Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade

by baketotheroots
Dezember 21, 2024
in Kekse, Plätzchen Rezepte, Weihnachten
A A
0
  • 13Shares
  • 0
  • 0
  • 13
  • 0

    Wenn es an die Weihnachtsbäckerei geht, planen viele vorab, was sie für die Adventssaison backen wollen – ist hier nicht anders. Manchmal braucht man aber eine Ladung Plätzchen ganz spontan… vielleicht, weil das meiste schon aufgegessen ist und sich Besuch angekündigt hat. Für solche Fälle ist dieses einfache Spritzgebäck mit Schokolade einfach perfekt. Ein einfacher Teig, ohne langes Warten und auch noch recht günstig, was die Zutaten betrifft. Was will man mehr?! ;)

    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots

    Es gibt unzählige Plätzchenrezepte, die man in der Weihnachtszeit backen kann. Wir backen hier jedes Jahr welche, aber nicht immer dieselben oder auch die gleiche Menge. Manchmal hat man einfach keine Lust darauf, mehrere Stunden in der Küche zu stehen, um mehrere Keksdosen zu befüllen. Über die Jahre hab ich ehrlich gesagt auch angefangen, schon im Sommer Plätzchen zu backen, wenn das Rezept dafür auf den Blog kommen soll. Im August kommt zwar nicht so wirklich Weihnachtsstimmung auf, aber das Licht zum Fotografieren ist definitiv besser als im November oder Dezember. ;P

    Aus dem Grund kann es hier auch gerne mal vorkommen, dass nicht genügend Plätzchen bereitliegen, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt an einem Adventssonntag. Natürlich könnte ich in so einem Fall auch schnell was im Supermarkt oder Späti besorgen, aber das würde vermutlich nicht so gut ankommen bei meinen Gästen… die erwarten leider immer selbstgebackenes. Der Ruf verpflichtet hier wohl. ;P

    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots

    Well. Spritzgebäck ist in so einem Fall wirklich praktisch. Die Zutaten dafür hab ich eigentlich immer zu Hause – wird den meisten wohl ähnlich gehen. Der Teig ist schnell zusammengerührt, muss nicht stundenlang durchkühlen und die Plätzchen sind im Handumdrehen gebacken und dekoriert – mit etwas Kuvertüre und gehackten Nüssen ist das ebenfalls sehr einfach.

    Wer die Plätzchen nicht spontan, sondern geplant backen möchte, hat mit dem Spritzgebäck ein Rezept, mit dem man prima Eigelb verarbeiten kann. Wer mehrere Plätzchensorten backen möchte, sollte ja immer schauen, dass von den verwendeten Zutaten nichts liegen bleibt. Speziell bei Eiern passiert es ja gerne mal, dass nur Eiweiß oder Eigelb für den Teig verwendet wird… was auch immer übrig bleibt, möchte man ja nicht wegschmeißen!

    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots

    Wir haben zum Glück einen Hund, der sich riesig über Eiweiß- oder Eigelbreste freut, aber der bekommt auch nur was, wenn es eine kleine Menge ist. Bleiben 2-3 Eigelbe übrig, muss das irgendwie in einem anderen Rezept verarbeitet werden… und genau hier kommt dieses Spritzgebäck Rezept zum Einsatz! ;)

    Normalerweise backe ich ja lieber mit Butter als Margarine – nicht nur wegen des Geschmackes, sondern auch weil viele Margarine Produkte so extrem verarbeitet werden. Im Fall von Spritzgebäck ist es allerdings besser, wenn man eine streichfähige Margarine verwendet, wenn man sich beim Aufspritzen des Teiges auf das Backblech nicht eine Muskelverzerrung zuziehen möchte. ;P Einen festen Teig durch eine kleine Sterntülle zu drücken, ist kein Spaß und führt auch gerne mal zu explodierenden Spritzbeuteln. Nein danke!

    Ein weiterer Vorteil von Margarine, zumindest bei den aktuellen Butterpreisen, ist der relativ niedrigere Preis. Selbst gute Bio-Margarine ist aktuell ja günstiger als stinknormale Butter. ;P

    Chocolate Amarettini Cookies | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Mandel Marzipan Stangen | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Anyway. Wer das Spritzgebäck jetzt backt, weil er/sie einfach Bock drauf hat und nicht, weil Eigelb übrig war, wird jetzt Eiweiß übrig haben. ;P Ein Partner-Rezept für die Eiweißverwertung, wären ganz klassisch Macarons, wie meine Schokolade Macarons mit Haselnuss Praliné Creme – wobei in dem Fall auch Eigelb bei dem Rezept für die Füllung benötigt wird… also nicht der richtige Kandidat für Eiweißverwertung. ;P

    Rezepte, die nur Eiweiß und kein Eigelb benötigen, wären dann eher meine Schokolade Amarettini Plätzchen oder meine Mandel Marzipan Stangen. Damit bekommt man übrig gebliebenes Eiweiß schnell und einfach verarbeitet, ohne irgendwas zu verschwenden!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (etwa 40 Plätzchen)

    Für den Teig:
    250g Margarine
    250g Zucker (fein)
    3 Eigelb (M)
    2 TL Vanille Extrakt
    500g Mehl (Type 405)
    2 TL Backpulver
    1 TL Abrieb von Bio-Zitrone (optional)
    1 Prise Salz
    2 EL Milch

    Für die Dekoration:
    etwa 120g Schokoladenglasur
    4-5 EL gehackte Nüsse

    (about 40 cookies)

    For the dough:
    8.8 oz. (250g) plant-based margarine
    1 1/4 cups (250g) sugar
    3 medium egg yolks
    2 tsp. vanilla extract
    17.6 oz. (500g) all-purpose flour
    2 tsp. baking powder
    1 tsp. zest of organic lemon (optional)
    1 pinch of salt
    2 tbsp. milk

    For the decoration:
    about 4.3 oz. (120g) chocolate glaze
    4-5 tbsp. chopped nuts

    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Ofen auf 160°C (320°F) Umluft vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

    2. Margarine und Zucker in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Eigelbe und Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Zitronenschale (optional) und Salz vermischen und dann in zwei Portionen mit jeweils 1 EL Milch zur Schüssel dazugeben und unterheben/kneten. Der Teig sollte recht weich sein.

    3. Den Teig portionsweise in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen – kleinere Portionen lassen sich einfacher verarbeiten. Nach Belieben Ringe oder andere Formen mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech aufspritzen. Das Spritzgebäck für etwa 11-12 Minuten backen – der Teig sollte nur minimal Farbe bekommen haben. Die Bleche aus dem Ofen holen und das Spritzgebäck kurze Zeit auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Das ganze Prozedere mit dem verbliebenem Teig wiederholen.

    4. Die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung im Wasserbad oder der Mikrowelle erwärmen und dann das abgekühlte Spritzgebäck an einer Seite mit der Glasur bestreichen und mit gehackten Nüssen bestreuen. Die Glasur vor der Lagerung des Spritzgebäcks in einer Keksdose fest werden lassen.

    1. Preheat the oven to 160°C (320°F) fan-forced. Line two baking sheets with baking parchment and set aside.

    2. Add the margarine and sugar to a large bowl and mix on high until light and fluffy. Add the egg yolks and vanilla extract and mix until well combined. Mix flour, baking powder, lemon zest (optional), and salt and add in two batches with 1 tbsp. of milk each time, and fold in/knead. The dough will be quite soft.

    3. Fill small portions of dough into a piping bag with a star tip – smaller portions are easier to work with. Pipe rings or other shapes onto the baking sheet with some space in between. Bake the cookies for about 11-12 minutes. The cookies should only get a hint of color. Take the cookies out of the oven and let them cool down on the baking sheet for some time, then transfer to a wire rack and let them cool down completely. Repeat the process with leftover dough.

    4. Warm the chocolate glaze according to the package instructions – either in some hot water on the stove or in the microwave. Brush the cookies on one side with the glaze and sprinkle some nuts on top. Let the glaze harden before storing the cookies in a tin cookie box.

    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots

    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:30
    • Cook Time: 00:12
    • Total Time: 02:00
    • Yield: 40 1x
    • Category: Plätzchen
    • Cuisine: Deutschland
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Auf der Suche nach Last-Minute-Plätzchen? Dieses Spritzgebäck ist schnell zubereitet und schmeckt richtig lecker! Perfekt für den Advent und Weihnachten!


    Zutaten

    Scale

    Für den Teig:
    250g Margarine
    250g Zucker (fein)
    3 Eigelb (M)
    2 TL Vanille Extrakt
    500g Mehl (Type 405)
    2 TL Backpulver
    1 TL Abrieb von Bio-Zitrone (optional)
    1 Prise Salz
    2 EL Milch

    Für die Dekoration:
    etwa 120g Schokoladenglasur
    4-5 EL gehackte Nüsse


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 160°C (320°F) Umluft vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

    2. Margarine und Zucker in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Eigelbe und Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Zitronenschale (optional) und Salz vermischen und dann in zwei Portionen mit jeweils 1 EL Milch zur Schüssel dazugeben und unterheben/kneten. Der Teig sollte recht weich sein.

    3. Den Teig portionsweise in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen – kleinere Portionen lassen sich einfacher verarbeiten. Nach Belieben Ringe oder andere Formen mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech aufspritzen. Das Spritzgebäck für etwa 11-12 Minuten backen – der Teig sollte nur minimal Farbe bekommen haben. Die Bleche aus dem Ofen holen und das Spritzgebäck kurze Zeit auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Das ganze Prozedere mit dem verbliebenem Teig wiederholen.

    4. Die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung im Wasserbad oder der Mikrowelle erwärmen und dann das abgekühlte Spritzgebäck an einer Seite mit der Glasur bestreichen und mit gehackten Nüssen bestreuen. Die Glasur vor der Lagerung des Spritzgebäcks in einer Keksdose fest werden lassen.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Tags: PlätzchenSchokoladeWeihnachten

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Wednesday Gingerbread Book Nook | Bake to the roots

    Wednesday Lebkuchenhaus Book Nook

    by baketotheroots
    Oktober 27, 2025
    1

    Mit einem Lebkuchenhaus werden fast alle etwas anfangen können – als Kind backt und dekoriert man sowas ja gerne mal mit der Familie zu Weihnachten. War bei uns nicht anders. Bei »Book Nook« werden vermutlich...

    Next Post
    Best of 2024 | Bake to the roots

    Ein kleiner Rückblick – Die beliebtesten Rezepte 2024

    NY Style Schokolade Cookies mit Nuss-Nougat Füllung | Bake to the roots

    NY Style Schokolade Cookies mit Nocilla (Nuss-Nougat) Füllung

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend