Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home 30 Minuten oder weniger

Bunter Tomatensalat (mit Feta)

by baketotheroots
Juli 25, 2023
in 30 Minuten oder weniger, Griechische Rezepte, Salatrezepte, Sommer Rezepte
A A
0
  • 17Shares
  • 0
  • 0
  • 15
  • 2

    Im Sommer haben Tomaten Hochsaison. Selbst auf unserer kleinen Terrasse sind im Juli die ersten Tomaten reif. Wir haben zwar nicht all die verschiedenen Tomatensorten, die in diesem Bunten Tomatensalat mit Feta hier zum Einsatz kommen, aber unsere Pflanzen ermöglichen es zumindest, dass ein Teil der Tomaten aus eigenem Anbau kommt. Immerhin ;) Ich wünschte, ich hätte wieder einen Garten, wie früher einmal… aber dazu bräuchte man entweder ein Häuschen (mit Garten), oder wenigstens eine Parzelle in einer Kleingartensiedlung. Beides nicht möglich aktuell, aber man kann ja träumen… ;P

    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots

    Bei uns kommen Tomaten das ganze Jahr über auf den Tisch – im Sommer fast jeden Tag, weil dann das Angebot am größten ist und die roten Dinger einfach am besten schmecken. Es gibt ja nichts Traurigeres, als eine wässrige Treibhaus-Tomate, die nicht genug Zeit, Wärme und Sonne hatte, um richtig zu reifen und Geschmack zu entwickeln. Fast genauso schlimm sind allerdings auch überreife Tomaten, die mehlig schmecken, weil man sie zu lange an der Pflanze hat hängen lassen ;P Bei Tomaten sollte man also den »Sweet Spot« treffen, damit sie perfekt schmecken.

    Gehen wir jetzt mal davon aus, dass man perfekte und leckere Tomaten zur Hand hat – ein Tomatensalat wie dieser hier, ist da die einfachste und schnellste Möglichkeit, etwas Leckeres damit anzustellen. Natürlich kann man auch nur eine Sorte von Tomaten verwenden, aber ich finde, wenn man grüne, gelbe und rote Tomaten zur Hand hat, dann sieht das Ergebnis einfach besser aus. Ob die Tomaten dann alle die gleiche Größe haben, oder nicht, ist da im Grunde vollkommen egal. Hauptsache sie schmeckt gut… dann darf sie auch in den Salat ;P

    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Tipps zur Lagerung von Tomaten

    Tomaten sind empfindliche Früchte, daher ist es am besten, sie auch entsprechend zu behandeln. Ist die Schale einer Tomate erst einmal irgendwo gerissen, ist die Chance, dass sich dort Schimmel bildet, sehr hoch. Beschädigte Tomaten kann man natürlich noch immer essen, aber man sollte sie nicht zu lange herumliegen lassen.

    Für die Lagerung von Tomaten empfiehlt sich ein Lagerort mit Zimmertemperatur – ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Schüssel neben den Äpfeln auf der Fensterbank ist also nicht unbedingt der beste Ort für Tomaten ;) Lieber irgendwo in einem dunkleren Eckchen auf dem Küchentresen – dort sollten Tomaten am längsten durchhalten. Tomaten reifen kontinuierlich weiter und Hitze beschleunigt diesen Prozess und lässt sie entsprechend schneller verderben.

    Manche werden sich denken – dann leg’ ich die Tomaten einfach in den Kühlschrank?! Leider keine gute Idee. Tomaten vertragen keine Kälte. Im Kühlschrank verlieren sie an Aroma und werden gerne auch mal mehlig.

    Stiel nach oben! Wenn man Tomaten lagert, sollten die Stiele möglichst dran bleiben und dann auch nach oben zeigen. Ist der Stielansatz intakt, haben Bakterien und Schimmelpilze weniger Chancen, in die Tomate einzudringen – entsprechend verderben die Tomaten langsamer.

    Tomaten sollten auch genügend Platz haben, dort, wo sie gelagert werden. Schmeißt man alles auf einen Haufen, ist die Gefahr groß, dass Druckstellen entstehen, die dann irgendwann anfangen zu schimmeln. Eine flache Schale ist hier am besten geeignet.

    Wenn man Tomaten mit unterschiedlichen Reifegraden hat, sollte man darauf achten, diese getrennt von einer zu lagern. Frische Tomaten reifen schneller, wenn sie mit reiferen Tomaten zusammen sind. Manchmal kann das ja ganz praktisch sein, aber meist möchte man ja, dass das frische Gemüse auch lange frisch bleibt ;P

    Salmorejo Cordobés (Tomaten-Brot-Suppe)

    Griechischer Kartoffelsalat mit Feta

    Wer nach diesem Salat noch immer Tomaten übrig hat, kann sich auch diese Rezepte hier anschauen. Mit Tomaten kann man ja wirklich viel anstellen – Salat ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Im Sommer ist eine spanische Tomaten-Brot-Suppe aka. Salmorejo Cordobes auf jeden Fall grandios lecker und erfrischt super, wenn die Temperaturen mal wieder über die 30°-Marke gehen ;)

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4 Portionen)

    Für den Salat:
    650g gelbe, grüne und rote Tomaten
    150g bunte Cherrytomaten
    1 kleine rote Zwiebel
    60g Feta

    Für die Vinaigrette:
    2 EL Olivenöl Extra Vergine
    2 EL weißer Balsamico Essig
    1 TL Knoblauchpulver
    1 TL getrockneter Oregano
    Salz, Pfeffer

    etwas frisches, gehacktes Basilikum

    (4 servings)

    For the salad:
    23 oz. (650g) yellow, green & red tomatoes
    5.3 oz. (150g) colored grape tomatoes
    1 small red onion, halved & sliced
    2 oz. (60g) feta, crumbled

    For the vinaigrette:
    2 tbsp. extra virgin olive oil
    2 tbsp. white balsamic vinegar
    1 tsp. garlic powder
    1 tsp. dried oregano
    salt, pepper

    some fresh chopped basil

    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Tomaten waschen und trocknen. Die großen Exemplare in Spalten schneiden, die kleinen Tomaten einfach nur halbieren. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Feta grob zerkrümeln. Alles zur Seite stellen.

    2. Für die Vinaigrette Olivenöl, Essig, Knoblauchpulver und Oregano in einer kleinen Schüssel verrühren. Ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.

    3. Tomaten und Zwiebeln in einer großen Servierschüssel vermischen. Vinaigrette dazugeben und alles gut vermengen. Den zerbröckelten Feta darüber geben und mit etwas gehacktem Basilikum bestreuen. Servieren und genießen ;)

    1. Wash and dry the tomatoes. Cut the big tomatoes into slices and half the smaller ones. Peel the onion, cut in half, and then cut into thin slices. Crumble the feta. Set aside.

    2. For the vinaigrette mix olive oil, vinegar, garlic powder, and oregano in a small bowl. Season well with salt and pepper.

    3. In a large serving bowl mix the tomatoes with the onion. Drizzle with the vinaigrette and mix to combine. Sprinkle with the crumbled feta and some chopped basil. Serve and enjoy!

    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots

    Bunter Tomatensalat (mit Feta)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:00
    • Total Time: 00:10
    • Yield: 4 1x
    • Category: Salat
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Der perfekte Salat für den nächsten Grillabend – in wenigen Minuten fertig und super lecker! Ein einfacher Bunter Tomatensalat mit Feta und Basilikum.


    Zutaten

    Scale

    Für den Salat:
    650g gelbe, grüne und rote Tomaten
    150g bunte Cherrytomaten
    1 kleine rote Zwiebel
    60g Feta

    Für die Vinaigrette:
    2 EL Olivenöl Extra Vergine
    2 EL weißer Balsamico Essig
    1 TL Knoblauchpulver
    1 TL getrockneter Oregano
    Salz, Pfeffer

    etwas frisches, gehacktes Basilikum


    Arbeitsschritte

    1. Tomaten waschen und trocknen. Die großen Exemplare in Spalten schneiden, die kleinen Tomaten einfach nur halbieren. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Feta grob zerkrümeln. Alles zur Seite stellen.

    2. Für die Vinaigrette Olivenöl, Essig, Knoblauchpulver und Oregano in einer kleinen Schüssel verrühren. Ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.

    3. Tomaten und Zwiebeln in einer großen Servierschüssel vermischen. Vinaigrette dazugeben und alles gut vermengen. Den zerbröckelten Feta darüber geben und mit etwas gehacktem Basilikum bestreuen. Servieren und genießen ;)


    Hinweise

    Viel Spaß beim Schnippeln!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Bunter Tomatensalat (mit Feta) | Bake to the roots
    Tags: BBQSalatTomate

    Related Posts

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken | Bake to the roots

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken

    by baketotheroots
    Oktober 26, 2025
    0

    Wir sind hier schon lange Fans von einfachen Flammkuchen. Die klassischen Elsässer Flammkuchen haben es uns besonders angetan. Das sind natürlich nicht die einzigen »flachen Kuchen«, die man zubereiten kann. Wir haben hier mal Flammkuchen...

    Caesar Chicken Salad | Bake to the roots

    Einfacher Caesar Chicken Salad

    by baketotheroots
    September 23, 2025
    0

    Wir lieben Salate (nicht nur) im Sommer! Ein einfacher Caesar Chicken Salad ist dabei einer unserer liebsten Kandidaten – egal ob als Lunch, Abendessen oder als Beilage zum Grillen im Garten oder im Park. Der...

    Gnocchi mit Sommergemüse | Bake to the roots

    Gnocchi mit Sommergemüse

    by baketotheroots
    August 26, 2025
    0

    Wenn im Sommer alle möglichen Gemüsesorten Saison haben, bietet es sich natürlich an, etwas damit anzustellen. Diese einfachen Gnocchi mit Sommergemüse sind perfekt, wenn man das verfügbare Gemüse verarbeiten möchte und schnell etwas zum Essen...

    Next Post
    Einfache AirFryer Buletten (Frikadellen) | Bake to the roots

    Einfache AirFryer Buletten (Frikadellen)

    Alles, was man über Stachelbeeren wissen sollte

    Alles, was man über Stachelbeeren wissen sollte

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend