Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Bake Together Rezepte

Blaubeeren Pudding Galette

by baketotheroots
November 19, 2017
in Bake Together Rezepte, Galettes & Co., Tartes
A A
7
  • 141Shares
  • 34
  • 0
  • 103
  • 4

    Heute gibt es hier mal ein kleines „Bake Together – Die Backüberraschung“ ausserhalb der üblichen Reihe. „Klein“ trifft es hier aber eigentlich nicht so richtig – diesmal ist es eher ein MEGA „Bake Together“ zum Thema Blaubeeren…. der/die ein oder andere wird sich jetzt schon denken können warum :P

    Wer meinem Blog folgt, hat vor ein paar Tagen vielleicht einen kleinen Bericht über meine Reise nach Kanada mit den wilden Blaubeeren und einigen Bloggern gelesen. Da gibt es jetzt einfach nochmal eine kleine Extraladung Blaubeeren oben drauf dachten wir uns, weil es so schön war. In Form einer Blaubeeren Pudding Galette. Leckeres Teilchen!

    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots
    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots

    Ich war vor einiger Zeit mit einigen Bloggern auf einer Tour durch Nova Scotia und hab mich ein paar Tage durch kanadische Blaubeerfelder gefuttert. Beim Rezept für diesen Blueberry Sour Cream Pie erfahrt ihr alles darüber – wie, wo, was, weshalb, warum. Schaut einfach mal rüber ;) Da die Reisetruppe in Kanada so toll war, haben wir uns gedacht, dass wir vielleicht nochmal etwas zusammen machen könnten. Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte und ich haben ja unser monatliches „Bake Together“ und dachten uns, mit unseren BBFF (BlueBerryFriendsForever) könnten wir das doch mal etwas erweitern für ein „Blueberry Special“. Andrea und ich lieben beide Blaubeeren, ebenso wie die anderen Teilnehmer, da lag das eigentlich sehr nahe ;)

    Wild Blueberries | Bake to the roots
    Wild Blueberries | Bake to the roots
    Blueberry Bake Together | Die Backüberraschung
    Blueberry Bake Together | Die Backüberraschung

    Ihr könnt für dieses „Bake Together“ also nicht nur Rezepte bei mir und Andrea (Zimtkeks & Apfeltarte) finden – auch bei Renate von Titatoni, Jule von Crafty Neighbors Club und Markus aka. Backbube findet Ihr heute tolle Rezepte mit Blaubeeren. In alter Tradition des Events weiss niemand, was der oder die andere gebacken hat – für uns ist es ebenso eine Überraschung, wie für euch. Wer die Berichte über die Kanada/Blaubeerenreise kennt wird jetzt sicher einen Namen/Blog vermissen – Claudia von Dinner um Acht ist bei unserem kleinen Backevent nicht mit von der Partie. Das hat mehrere Gründe – erstens backt sie nie, was ja mal eine Grundvorausetzung für die Teilnahme hier wäre und zweitens hat sie Momentan einfach viel um die Ohren. Sie hat gerade ihr tolles Buch über Miso* rausgebracht und ist damit voll und ganz beschäftigt. Im Geiste ist sie aber sicher bei uns und schaut mit in die Backöfen rein :P

    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots
    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots

    So und nu noch kurz zur Galette. Im Grunde ist der Teig dafür ein ganz normaler Pie-Teig – schnell und einfach zuzubereiten – und die Füllung ist ein dick eingekochter Vanillepudding mit wilden Blaubeeren oben drauf. Kulturbeidelbeeren gehen natürlich auch ;) So einfach kann es manchmal sein. Passt allerdings beim Backen auf und deckt das gute Stück ggf. mit etwas Alufolie gegen Ende der Backzeit ab. Meine Galette hier hat etwas viel Farbe bekommen. Schmeckt zwar nicht anders als es sollte, aber sieht halt nicht gaaaaaanz so schön aus. Einen Schönheitswettbewerb gewinnen wir so also nicht :P

    Na dann schaut euch mal auf den anderen Blog um – diesmal gibt es ja viel mehr zu schauen und zu lesen! Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, was die anderen alles gebacken haben ;)

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    Für den Teig:
    200g Mehl (Type 405)
    3 EL Zucker
    1/4 TL Salz
    120g kalte Butter
    3-4 EL Eiswasser

    Für den Belag/Pudding:
    250ml Milch
    20g Speisestärke
    2 EL Zucker
    1 TL Vanillepaste
    1 Eigelb
    300g wilde Blaubeeren (gefroren) und aufgetaut

    1 Eigelb
    etwas Wasser
    brauner Zucker

    For the crust:
    1 1/2 cups (200g) all-purpose flour
    3 tbsp. brown sugar
    1/4 tsp. salt
    1/2 cup (120g) cold butter
    3-4 tbsp. ice water

    For the topping/pudding:
    1 cup (250ml) milk
    0.7 oz. (20g) cornstarch
    2 tbsp. sugar
    1 tsp. vanilla paste
    1 egg yolk
    10 oz. (300g) wild blueberries (frozen), thawed and drained

    1 egg yolk
    some water
    brown sugar

    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots
    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots
    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots
    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Das Mehl mit dem Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und dann mit einem Messer oder Teigmischer in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Etwas Eiswasser dazugeben und alles mit den Fingern vermischen, bis der Teig anfängt zusammenzuhalten. Man sollte hier schnell arbeiten, damit die Butter nicht zu weich wird. Ist der Teig zu bröselig, noch etwas Wasser dazugeben. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und dann für 45 Minuten in den Kühlschrank legen.

    2. Die Blaubeeren für den Belag auftauen und abtropfen lassen. Für den Pudding die Milch in einen Topf geben, einige Eßlöffel der Milch in einer separaten kleinen Schüssel mit Stärke, Zucker und Vanillepaste glattrühren, bis keine Stärkeklümpchen mehr vorhanden sind. Die Milch im Topf zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren die Stärkemischung zugeben und den Pudding damit andicken. Die Masse kurz blubbern lassen, dann vom Herd nehmen und das Eigelb unterrühren. Zur Seite stellen und abkühlen lassen – ggf. ein Stück Klarsichtfolie direkt auf den Pudding legen, damit sich keine Haut bildet.

    3. Den Backofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 30cm (12 inches) ausrollen, dann auf das vorbereitete Blech legen. Den abgekühlten Pudding auf dem Teig verteilen und dabei einen etwa 5cm (2 inches) breiten Rand frei lassen. Die abgetropften Blaubeeren darauf verteilen und dann den freien Rand nach Innen über den Belag einschlagen. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und den Rand damit einstreichen, mit braunem Zucker bestreuen und dann für 25-28 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, die Galette mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und abkühlen lassen. Die Galette noch leicht warm oder abgekühlt servieren, z.B. mit Sahne oder Vanillesoße.

    1. Mix the flour with sugar, and salt in a large bowl. Add the cold butter in small pieces and cut with a knife or pastry blender into pea-size pieces. Add some of the ice water and knead quickly with your hands until the dough starts coming together – add some more water if needed. The dough should not be sticky. Wrap in plastic wrap and place in the fridge for about 45 minutes.

    2. Let the blueberries for the topping defrost and drain. For the pudding add the milk to a pot, take some of the milk and mix with the cornstarch, sugar, and vanilla paste in a small bowl until smooth. Bring the milk to a boil, then add the cornstarch mixture while stirring constantly. Let bubble for a moment until the pudding thickens, then remove from the heat and mix in the egg yolk. Set aside to cool down. It might be a good idea to place a piece of plastic wrap on top of the pudding so it won’t develop a skin.

    3. Preheat the oven to 390°F (200°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Roll out the dough on a floured surface so you get a circle with a diameter of about 12 inches (30cm). Transfer to the baking sheet, then spread the pudding on top, but leave a 2 inches (5cm) edge free. Distribute the drained blueberries evenly on top of the pudding, then fold the edges towards the center to cover the toppings partially. Whisk the egg yolk with some water and brush the edges of the galette with it, sprinkle with some brown sugar and bake for 25-28 minutes. Take out of the oven and let the galette slide with the baking parchment on top of a wire rack to cool down. Serve the galette slightly warm or cold with some whipped cream or vanilla sauce.

    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots
    Blueberry Pudding Galette | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Blaubeeren Pudding Galette

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 30
    • Cook Time: 25
    • Total Time: 120
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Einfache Galette mit einer Puddingschicht und Blaubeeren Topping – perfekte Kombination für einen leckeren Nachtisch.


    Zutaten

    Scale

    Für den Teig

    • 200g Mehl (Type 405)
    • 3 EL Zucker
    • 1/4 TL Salz
    • 120g kalte Butter
    • 3-4 EL Eiswasser

    Für den Belag/Pudding

    • 250ml Milch
    • 20g Speisestärke
    • 2 EL Zucker
    • 1 TL Vanillepaste
    • 1 Eigelb
    • 300g wilde Blaubeeren (gefroren) und aufgetaut
    • 1 Eigelb
    • etwas Wasser
    • brauner Zucker


    Arbeitsschritte

    1. Das Mehl mit dem Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und dann mit einem Messer oder Teigmischer in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Etwas Eiswasser dazugeben und alles mit den Fingern vermischen, bis der Teig anfängt zusammenzuhalten. Man sollte hier schnell arbeiten, damit die Butter nicht zu weich wird. Ist der Teig zu bröselig, noch etwas Wasser dazugeben. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und dann für 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
    2. Die Blaubeeren für den Belag auftauen und abtropfen lassen. Für den Pudding die Milch in einen Topf geben, einige Eßlöffel der Milch in einer separaten kleinen Schüssel mit Stärke, Zucker und Vanillepaste glattrühren, bis keine Stärkeklümpchen mehr vorhanden sind. Die Milch im Topf zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren die Stärkemischung zugeben und den Pudding damit andicken. Die Masse kurz blubbern lassen, dann vom Herd nehmen und das Eigelb unterrühren. Zur Seite stellen und abkühlen lassen – ggf. ein Stück Klarsichtfolie direkt auf den Pudding legen, damit sich keine Haut bildet.
    3. Den Backofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 30cm (12 inches) ausrollen, dann auf das vorbereitete Blech legen. Den abgekühlten Pudding auf dem Teig verteilen und dabei einen etwa 5cm (2 inches) breiten Rand frei lassen. Die abgetropften Blaubeeren darauf verteilen und dann den freien Rand nach Innen über den Belag einschlagen. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und den Rand damit einstreichen, mit braunem Zucker bestreuen und dann für 25-28 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, die Galette mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und abkühlen lassen. Die Galette noch leicht warm oder abgekühlt servieren, z.B. mit Sahne oder Vanillesoße.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Nährwerte

    • Serving Size: 5

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    *Affiliate Link zu Amazon Deutschland (Werbung)

    Tags: BlaubeerenNachtischPuddingTartes

    Related Posts

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken | Bake to the roots

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken

    by baketotheroots
    Oktober 26, 2025
    0

    Wir sind hier schon lange Fans von einfachen Flammkuchen. Die klassischen Elsässer Flammkuchen haben es uns besonders angetan. Das sind natürlich nicht die einzigen »flachen Kuchen«, die man zubereiten kann. Wir haben hier mal Flammkuchen...

    Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen | Bake to the roots

    Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen

    by baketotheroots
    Oktober 19, 2025
    0

    Zwiebelkuchen sind in Süddeutschland und z.B. auch im Elsass recht beliebt. Bei uns gibt es dafür mittlerweile auch schon einige Rezepte auf dem Blog. Normalerweise wird so ein Zwiebelkuchen mit einem Mürbeteig oder auch Hefeteig...

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    Next Post
    Macadamia White Chocolate Kisses | Bake to the roots

    Macadamia White Chocolate Kisses aus der Lidl-Backstube

    Lemon Cheesecake Cookies | Bake to the roots

    Zitronen Cheesecake Cookies

    Comments 7

    1. Renaade says:
      8 Jahren ago

      Oh mein lieber Marc,
      ich könnte für so ein Stückchen deiner Blaubeer-Galette jetzt töten. Das sieht so unglaublich lecker und vor allem blaubeerig aus – ich bin hin und weg! <3
      Tausend Dank, dass ihr uns zu dieser Bake-Together-Runde eingeladen habt!
      Liebste Blaubeergrüße,
      Renaade

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Liebe Renaaaaaaaaade,
        es war mir/uns eine Ehre Euch dabei zu haben! Ihr habt alles so tolle Rezepte beigesteuert!
        Vielleicht können wir das ja irgendwann mal wiederholen :)

        LG, Marc

        Antworten
    2. Jule says:
      8 Jahren ago

      Lieber Marc, ganz herzlichen Dank für deine Einladung zum Blueberry-Special! Deine Blaubeer-Back-Idee sieht so lecker aus. Ich hätte gedacht, die Galette muss so schön dunkel. knusprig. Sie sieht auf jeden Fall mega köstlich aus und kommt direkt auf die Liste. Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Hamburg, heute wird die Küche mein Lieblingsort!
      Dicken Drücker, Jule

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Hallo Jule,
        eure Friesentorte ist der absolute Hammer! Da kann ich mit meiner Galette abstinken ;)
        Wir sollten auf jeden Fall mal wieder zusammen backen!

        LG, Marc

        Antworten
    3. Pingback: Zimt-Donuts, gefüllt mit Blaubeer-Soße und Vanillepudding - Backbube
    4. Claudia says:
      8 Jahren ago

      Ich bin so sehr im Geiste bei euch. Und würde mich jetzt gerne auf diesen Blaubeer-Traum stürzen. Was hatten wir für eine tolle Zeit!!
      Ich hoffe sie schicken uns noch ganz oft zu Zitronen, Blaubeeren, Mangos, Erdbeeren und Kakao-Plantagen – Ach, eigentlich egal wohin. Mit euch wird es immer grandios sein.
      Fühl dich umarmt,
      Claudia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Hallo Claudia,

        mit Dir und den anderen würde ich jede Obst- und Beerentour mitmachen! :D

        LG, Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend