Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Herbst

Apple Pie Tiramisu Dessert

by baketotheroots
September 22, 2024
in Herbst, Nachtisch
A A
7
  • 99Shares
  • 0
  • 5
  • 72
  • 22

    Mit Äpfeln kann man wirklich viel anstellen. Die Puristen beißen einfach in einen Apfel rein und genießen das Obst so, wie es ist. Mach’ ich auch ab und an, aber eigentlich verarbeite ich Äpfel lieber in Kuchen und anderen Desserts. Wie wäre es z.B. mit einem leckeren Apple Pie Tiramisu? Klingt doch gut, oder nicht? Bei uns ist dieser Nachtisch jedes Mal heiß begehrt, wenn er nach einem leckeren Abendessen auf den Tisch gestellt wird… als krönender Abschluss! ;)

    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots
    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots

    »An apple a day keeps the doctor away«, sagt man im Englischen. Ich weiß nicht, ob man mit diesem Apple Pie Tiramisu hier durchkommen würde. Ich glaube, der Spruch zielt eher auf die Ursprungsform des Apfels ab – pur und ohne Schnickschnack drumrum. Der zusätzliche Zucker, die ganzen Kalorien vom Mascarpone und die Löffelbiskuit gehen mit Sicherheit nicht als »gesund« durch ;)

    Ein Tiramisu will aber ja auch nicht als gesunder Snack o.ä. angesehen werden. Tiramisu wurde erfunden, um zu genießen. Hier haben sich halt irgendwie noch ein paar gesunde Äpfel ins Tiramisu verirrt. Soll vorkommen ;)

    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots
    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots

    Da ich nicht der einzige bin, der gerne mit Äpfeln backt und Süßes zubereitet, findet man auch auf vielen anderen Blogs süße Rezepte mit Äpfeln. Eine kleine Truppe von Foodbloggern hat sich zu diesem Thema auch mal wieder zusammengetan und in unison Rezepte mit Äpfeln rausgehauen. Nennt sich dann #ApfelBoom ;P

    Wer nach diesem leckeren Apple Pie Tiramisu noch Lust auf weitere Rezepte mit Äpfeln hat, sollte unbedingt bei meinen Foodblogger Kollegen vorbeischauen – dort gibt es noch viel mehr zum Nachbacken- und Kochen. Schaut selbst…

    Nom Noms food / Apfelkuchen mit Zuckerkruste und Vanille-Soße
    Deichmadame / Apfel-Mohn-Käsekuchen mit Streuseln
    Feiertaeglich / Apfel-Waffeln – so saftig, lecker & natürlich-süß
    Was eigenes / Apfelkuchen vom Blech mit Apfelpudding & Schlagsahne
    ELBCUISINE / Apfel-Tarte im Mini-Format
    S-Küche / Ricotta Apfelkuchen mit Mandeln ohne Mehl
    Meine Torteria / Apfel-Blätterteig-Ringe
    1x umrühren bitte aka kochtopf / Apfel Coffee Cake mit extra viel Streusel
    Jankes Seelenschmaus / Knusprig kleine Apfel-Crumbles

    Apple Crumble Cupcakes | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Apfel Frangipane Tarte | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Wer noch nicht genug von Äpfeln hat, kann sich natürlich auch hier noch weiter umschauen. Einfach »Apfel« in die Suche auf der Webseite eingeben oder vielleicht auch einfach eins dieser Rezepte hier ausprobieren: meine Bratapfel Streusel Cupcakes sind ein absoluter Augen- und Gaumenschmaus. Perfekt für eine kleine Gästerunde zu Weihnachten. Wer Gäste, Familie oder Freunde mit einer leckeren französischen Tarte beglücken möchte, sollte ich auf jeden Fall mal meine Apfel Frangipane Tarte anschauen. Mandeln und Marzipan passen super gut zu Äpfeln, meint ihr nicht?! ;)

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4-5 Portionen)

    Für das Apfelkompott:
    4-5 Äpfel
    50g Butter
    50g brauner Zucker
    3 EL Apfelsaft
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1 Prise Zimt

    Für die Creme:
    250g Mascarpone
    200g griechischer Joghurt
    2 EL Zucker
    1/4 TL Vanille Extrakt

    Für das Dessert/Dekoration:
    100g Löffelbiskuit, zerbröckelt
    4 EL Espresso
    3 EL Amaretto
    einige gehackte (geröstete) Pekannüsse
    einige zerbröckelte Löffelbiskuit

    (4-5 servings)

    For the apple compote:
    4-5 medium apples
    1.8 oz. (50g) butter
    1/4 cup (50g) brown sugar
    3 tbsp. apple juice
    1/2 tsp. vanilla extract
    1 pinch of ground cinnamon

    For the mascarpone cream:
    9 oz. (250g) mascarpone
    7 oz. (200g) Greek yogurt
    2 tbsp. sugar
    1/4 tsp. vanilla extract

    For the dessert/decorations:
    3.5 oz. (100g) ladyfingers, crumbled
    4 tbsp. espresso
    3 tbsp. amaretto
    a few chopped (roasted) pecans
    some crumbled ladyfingers

    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots
    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Die Äpfel für das Kompott schälen, vierteln und entkernen, dann in kleine Stücke schneiden. Butter, Zucker, Apfelsaft, Vanille Extrakt und Zimt in einen Topf geben und einmal kurz aufkochen lassen. Die Apfelstücke dazugeben, alles gut vermengen und dann für etwa 5-6 Minuten köcheln lassen – die Apfelstücke sollten weich sein, aber nicht verkochen. Das Apfelkompott ist perfekt, wenn die Flüssigkeit etwas angedickt hat. Vom Herd ziehen und komplett abkühlen lassen.

    2. Mascarpone und griechischen Joghurt mit dem Zucker und Vanille Extrakt verrühren und zur Seite stellen.

    3. Den Löffelbiskuit in kleine Stücke brechen und etwa die Hälfte davon auf Serviergläser verteilen. Espresso und Amaretto verrühren und dann die Löffelbiskuitstücke mit der Mischung beträufeln. Etwas Apfelkompott und etwa die Hälfte der Creme auf dem Löffelbiskuit verteilen, dann den Vorgang wiederholen – Löffelbiskuit, Espressotränke, etwas Apfelkompott und den Rest der Creme. Die Desserts mit verbliebenem Apfelkompott, gehackten Pekannüssen und Löffelbiskuit dekorieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

    1. Peel, quarter and core the apples for the compote, then cut them into small pieces. Add the butter, sugar, apple juice, vanilla extract, and ground cinnamon to a saucepan and bring to a boil. Add the apple pieces, mix well, and let the apples simmer for about 5-6 minutes. The apple pieces should be soft but not mushy. The apple compote is perfect when the liquid in the saucepan has thickened a little. Remove from the heat and let cool down completely.

    2. Mix the mascarpone and Greek yogurt with sugar and vanilla extract and set aside.

    3. Break the ladyfingers into small pieces and add about half of them into serving glasses. Combine espresso and amaretto and drizzle the ladyfinger pieces with the mixture. Spread some apple compote and about half of the mascarpone cream on the ladyfingers, then repeat the process – ladyfingers, espresso mixture, apple compote, and the rest of the mascarpone cream. Decorate the desserts with more apple compote, chopped pecans and crumbled ladyfingers. Place in the fridge until ready to serve.

    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots
    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots

    Einfaches Apple Pie Tiramisu

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 2 reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:06
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 4 1x
    • Category: Nachtisch
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Im Herbst hat alles mit Äpfeln Hochkonjunktur – die beste Zeit für ein leckeres Apple Pie Tiramisu! Schnell und einfach zubereitet und extrem lecker!


    Zutaten

    Scale

    Für das Apfelkompott:
    4-5 Äpfel
    50g Butter
    50g brauner Zucker
    3 EL Apfelsaft
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1 Prise Zimt

    Für die Creme:
    250g Mascarpone
    200g griechischer Joghurt
    2 EL Zucker
    1/4 TL Vanille Extrakt

    Für das Dessert/Dekoration:
    100g Löffelbiskuit, zerbröckelt
    4 EL Espresso
    3 EL Amaretto
    einige gehackte (geröstete) Pekannüsse
    einige zerbröckelte Löffelbiskuit


    Arbeitsschritte

    1. Die Äpfel für das Kompott schälen, vierteln und entkernen, dann in kleine Stücke schneiden. Butter, Zucker, Apfelsaft, Vanille Extrakt und Zimt in einen Topf geben und einmal kurz aufkochen lassen. Die Apfelstücke dazugeben, alles gut vermengen und dann für etwa 5-6 Minuten köcheln lassen – die Apfelstücke sollten weich sein, aber nicht verkochen. Das Apfelkompott ist perfekt, wenn die Flüssigkeit etwas angedickt hat. Vom Herd ziehen und komplett abkühlen lassen.

    2. Mascarpone und griechischen Joghurt mit dem Zucker und Vanille Extrakt verrühren und zur Seite stellen.

    3. Den Löffelbiskuit in kleine Stücke brechen und etwa die Hälfte davon auf Serviergläser verteilen. Espresso und Amaretto verrühren und dann die Löffelbiskuitstücke mit der Mischung beträufeln. Etwas Apfelkompott und etwa die Hälfte der Creme auf dem Löffelbiskuit verteilen, dann den Vorgang wiederholen – Löffelbiskuit, Espressotränke, etwas Apfelkompott und den Rest der Creme. Die Desserts mit verbliebenem Apfelkompott, gehackten Pekannüssen und Löffelbiskuit dekorieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.


    Hinweise

    Viel Spaß bei der Zubereitung!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots
    Apple Pie Tiramisu | Bake to the roots
    Tags: ApfelNachtischTiramisu

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Schnelle & Einfache Apfelküchle | Bake to the roots

    Schnelle & Einfache Apfelküchle

    by baketotheroots
    November 8, 2025
    0

    Sie sind klein, sie sind rund, mit Loch in der Mitte und richtig lecker – einfache Apfelküchle (oder Apfelküchlein, wie man sie außerhalb Badens nennt) sind bei uns immer gern gesehen als Nachtisch. Mit etwas...

    Next Post
    Butter Cauliflower with Rice | Bake to the roots

    Einfacher Butter Blumenkohl mit Reis

    Pumpkin Snickerdoodles | Bake to the roots

    Einfache Kürbis Snickerdoodles

    Comments 7

    1. Pingback: Apfel Coffee Cake mit extra viel Streusel! – 1x umrühren bitte aka kochtopf
    2. Anja v. Meine Torteria says:
      1 Jahr ago

      Wow. Das ist genau mein Geschmack. Das sieht toll aus.

      Antworten
      • Bianca says:
        1 Jahr ago

        soeben nachgemacht ist heute ein Mitbringsel bei einer Feier. Bin gespannt, wie es ankommt. danke fürs Rezept!

        Antworten
    3. Ina says:
      1 Jahr ago

      Da läuft einem ja direkt das Wasser im Mund zusammen! Klingt super lecker, und dann noch so hübsch in Gläschen geschichtet.

      Liebe Grüße
      Ina

      Antworten
    4. Bianca von ELBCUISINE says:
      1 Jahr ago

      Lieber Marc,
      hhhm Tiramisu klingt sehr lecker, besonders die Creme mit Mascarpone und griechischem Joghurt, ganz meine Zutaten!

      Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Bianca

      Antworten
    5. Pingback: Einfacher, saftiger und fluffiger Apfelkuchen mit Zuckerkruste und Vanille-Soße ❤ - Nom Noms food
    6. Pingback: Apfel-Blätterteig-Ringe, ein schnelles Seelenfutter - Meine Torteria

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend