Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Apfelkuchen

Apple Pie Frühlingsrollen

by baketotheroots
Januar 18, 2016
in Apfelkuchen, Süße Snacks
A A
3
  • 216Shares
  • 0
  • 0
  • 213
  • 3

    Letzte Woche gab es noch gesunde Vegane Sommerrollen – heute muss ich mich meinen Gewohnheiten wieder geschlagen geben und serviere Euch etwas Süßes – Apple Pie Frühlingsrollen :)

    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots

    Ja – Frühlingsrollen gehen auch in süß. Und vor allem in super lecker! ;) Manch einer wird jetzt vielleicht sagen „Hey – das sind doch Apfeltaschen wie bei Mäckes!?“ Wer auch immer das aus dem Hintergrund gerufen hat, hat recht – mehr oder weniger ;) Ich nenne sie Apple Pie Frühlingsrollen – das Beste aus Asien und den USA vereint.

    Wie auch immer Ihr sie nennen wollt – es sind auf jeden Fall leckere kleine Dinger! Aber Vorsicht! Wer sie ins heiße Öl wirft muss aufpassen – sie werden sehr schnell gar und verbrennen, wenn man nicht aufpasst – und beim Essen sollte man auch aufpassen, weil die Füllung durch das Frittieren recht heiß wird – also erstmal zügeln und etwas abkühlen lassen, sonst habt ihr schnell eine verbrannte Zunge – so wie ich ;)

    Also ran an die Äpfel und losschnippeln – ich kann die Rollen wirklich nur empfehlen – extemst lecker! Zum Dippen kann man eine Mischung aus Zimt und Zucker nehmen oder man macht sich vorher noch die Mühe und kocht sich eine Karamellsoße  – passt auch sehr gut!

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (10-12 Rollen)

    3-4 Äpfel, geschält und klein geschnitten
    2 EL Zitronensaft
    70g Zucker
    2 EL brauner Zucker
    2 TL Zimt
    1/4 TL gemahlener Ingwer
    1 EL Speisestärke
    60ml Wasser
    1/2 TL Vanille Extrakt
    2 EL Butter
    20-24 Teigblätter für Frühlingsrollen
    Öl zum Frittieren
    Zimt-Zucker-Mischung
    Salted Caramel Sauce

    (10-12 rolls)

    3-4 apples, peeled and chopped
    2 tbsp. lemon juice
    1/3 cup (70g) sugar
    2 tbsp. brown sugar
    2 tsp. ground cinnamon
    1/4 tsp. ground ginger
    1 tbsp. cornstarch
    1/4 cup (60ml) water
    1/2 tsp. vanilla extract
    2 tbsp. butter
    20-24 egg roll wrappers
    vegetable oil for frying
    cinnamon sugar
    salted caramel sauce

    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen mittelgroßen Topf geben und mit dem Zitronensaft verrühren, damit die Äpfel nicht braun werden. In einer kleinen Schüssel die beiden Zucker mit Zimt und Stärke vermischen. Diese Mischung zusammen mit Wasser, Vanille Extrakt und der Butter (in kleinen Stücken) auf die Äpfel geben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und für 10-15 Minuten köcheln lassen. Die Mixtur sollte angedickt haben und die Äpfel noch etwas Biss haben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

    2. Die Teigblätter vorbereiten (im Normalfall müssen sie kurze Zeit gewässert werden). Eine kleine Menge der Apfelmasse auf die Teigblätter geben (ich habe zwei Teigblätter pro Rolle verwendet, damit sie stabiler sind) und aufrollen – zuerst die Seite, die vor einem Liegt über die Masse schlagen, Rechts und Links darüber schlagen und dann komplett aufrollen und gut verschließen. Nicht zu viel Füllung verwenden, sonst können sie beim Frittieren aufplatzen. Mit den restlichen Teigblättern und Füllung ebenso verfahren, bis alles aufgebraucht ist.

    3. Das Öl in einem hohen Topf auf 175°C (350°F) erhitzen. Die Frühlingsrollen mit einem Schöpflöffel in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren – nicht zu viele auf einmal, weil sie sonst zusammenkleben und die Temperatur des Öls zu sehr sinkt. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Zimt-Zucker bestreuen. Vorsicht – die Füllung der Rollen ist anfangs sehr heiß! Mit Karamellsauce servieren.

    1. Peel and dice the apples small, place in a medium size pot and mix with the lemon juice so they don’t brown. In a small bowl combine the sugar, brown sugar, cinnamon, and cornstarch. Sprinkle over apples, add water, vanilla extract and the butter in small pieces. Bring to a boil, turn down the heat and let simmer until the apples are tender and the mixture starts to thicken up – for about 10-15 minutes. Remove from heat and let cool down.

    2. Prepare the egg roll wrappers as needed (normally they have to soak in water for some time). Place small amount of apple filling onto each egg roll wrapper (I used two at a time, so they are more stable) – don’t use too much filling, or the rolls might break during frying. First fold the side closest to you over the filling, then fold the sides over the filling. Roll up to the open end and press a bit so the roll is sealed completely. Continue with the remaining filling and egg roll wrappers until all is used.

    3. In high pot heat up the oil to 350°F (175°C). Place the egg rolls with a ladle in the oil and fry a few at a time until golden brown – turn occasionally so they brown evenly. Drain on paper towels and sprinkle with some cinnamon sugar. Be careful – the filling is very hot! Serve with salted caramel sauce.

    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots
    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Apple Pie Frühlingsrollen

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 30
    • Cook Time: 30
    • Total Time: 60
    • Yield: 12 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale
    • 3-4 Äpfel, geschält und klein geschnitten
    • 2 EL Zitronensaft
    • 70g Zucker
    • 2 EL brauner Zucker
    • 2 TL Zimt
    • 1/4 TL gemahlener Ingwer
    • 1 EL Speisestärke
    • 60ml Wasser
    • 1/2 TL Vanille Extrakt
    • 2 EL Butter
    • 20-24 Teigblätter für Frühlingsrollen
    • Öl zum Frittieren
    • Zimt-Zucker-Mischung
    • Salted Caramel Sauce


    Arbeitsschritte

    1. Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen mittelgroßen Topf geben und mit dem Zitronensaft verrühren, damit die Äpfel nicht braun werden. In einer kleinen Schüssel die beiden Zucker mit Zimt und Stärke vermischen. Diese Mischung zusammen mit Wasser, Vanille Extrakt und der Butter (in kleinen Stücken) auf die Äpfel geben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und für 10-15 Minuten köcheln lassen. Die Mixtur sollte angedickt haben und die Äpfel noch etwas Biss haben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    2. Die Teigblätter vorbereiten (im Normalfall müssen sie kurze Zeit gewässert werden). Eine kleine Menge der Apfelmasse auf die Teigblätter geben (ich habe zwei Teigblätter pro Rolle verwendet, damit sie stabiler sind) und aufrollen – zuerst die Seite, die vor einem Liegt über die Masse schlagen, Rechts und Links darüber schlagen und dann komplett aufrollen und gut verschließen. Nicht zu viel Füllung verwenden, sonst können sie beim Frittieren aufplatzen. Mit den restlichen Teigblättern und Füllung ebenso verfahren, bis alles aufgebraucht ist.
    3. Das Öl in einem hohen Topf auf 175°C (350°F) erhitzen. Die Frühlingsrollen mit einem Schöpflöffel in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren – nicht zu viele auf einmal, weil sie sonst zusammenkleben und die Temperatur des Öls zu sehr sinkt. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Zimt-Zucker bestreuen. Vorsicht – die Füllung der Rollen ist anfangs sehr heiß! Mit Karamellsauce servieren.

    Hinweise

    • Enjoy frying!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: ApfelKuchenSnacks

    Related Posts

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Schnelle & Einfache Apfelküchle | Bake to the roots

    Schnelle & Einfache Apfelküchle

    by baketotheroots
    November 8, 2025
    0

    Sie sind klein, sie sind rund, mit Loch in der Mitte und richtig lecker – einfache Apfelküchle (oder Apfelküchlein, wie man sie außerhalb Badens nennt) sind bei uns immer gern gesehen als Nachtisch. Mit etwas...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Next Post
    Torta di Riso alla Carrarina | Bake to the roots

    Torta di Riso alla Carrarina aka. Reispudding Kuchen

    Japanese Cheesecake | Bake to the roots

    Japanischer Käsekuchen aka. Cotton Cheesecake aka. チーズケーキ

    Comments 3

    1. de Silva says:
      10 Jahren ago

      Hallo Marc, mir gefällt Dein Sandwich Rezept wie auch die tollen Kuchen probiere sie gern aus früher hab ich viel gut gebacken. D. gekaufte is immer m. Palm Fett= Transfett bad & E 404 405 mag es gesund mit Butter ohne Gluk. Sirup

      Antworten
    2. de Silva says:
      10 Jahren ago

      The Apple Pie rolls look delicious I am addicted to Apple Pie -tarts do u bake Guggelhopf, stressen Cake? Thk you yr Sandwich is great!

      Antworten
    3. de Silva says:
      10 Jahren ago

      The Apple Pie rolls look delicious I am addicted to Apple Pie -tarts do u bake Guggelhopf, stressen Cake? Thk you

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend