Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Burger & Sandwich Rezepte

Crunchwrap Supreme (Copycat)

by baketotheroots
Mai 5, 2021
in Burger & Sandwich Rezepte
A A
0
  • 19Shares
  • 0
  • 1
  • 16
  • 2

    Happy Cinco de Mayo! Heute hab ich ausnahmsweise mal keinen Kuchen im Angebot. Nach dem ganzen Süßkram rund um den Muttertag musste ich mal wieder ein herzhaftes Rezept umsetzen. Passiert ja noch immer nicht sehr oft hier. Alle Tex-Mex, Wraps und Taco Fans aufgepasst – heute gibt es hier super leckere Crunchwrap Supreme! Nom nom! ;)

    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots
    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots

    Wer in letzter Zeit einmal in den USA war – dank COVID waren das vermutlich nicht sehr viele – der wird vermutlich schon über die recht bekannte Fastfood-Kette mit der Glocke gestolpert sein: Taco Bell! Als ich noch drüben in den Staaten gelebt hab, war das eine meiner liebsten Fastfood-Ketten überhaupt. In dem Jahrhundert, in dem ich drüben war, hat Taco Bell noch mit diesen lustigen Chihuahua Werbung gemacht – der Werbespruch »Yo quiero Taco Bell« (YouTube Link) geht mir bis heute nicht aus dem Kopf. ;P

    Anyway. Ich wollte euch ja eigentlich keinen Schwank aus meinem Leben erzählen, sondern von diesen leckeren Crunchwrap Supreme. Ich weiß nicht genau, wie lange es die Crunchwraps schon auf dem Menü von T.B. gibt – vermutlich schon einige Jahre. Hier in Deutschland wird man vergeblich danach suchen, weil es hier (mit Ausnahme von amerikanischen Kasernen) keine Läden der Kette gibt. Schade eigentlich… Aber vielleicht auch ganz gut, weil ich dort sonst öfter was bestellen würde und so ein Crunchwrap Supreme von T.B. hat es ganz schön in sich, was Fett und Kalorien angeht. Meine Version ist dagegen geradezu »gesund« (just kidding!). ;)

    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots
    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots

    Rezepte für Crunchwrap Supreme findet man mittlerweile wie Sand am Meer. Mal ziemlich nah am Original dran, mit viel Hackfleisch drin und Nacho Cheese Sauce, mal mit Nachos als »Crunch« statt den Tostadas und ich hab auch schon eine vegane Version gesehen, die sich richtig lecker angehört hat. Wenn ihr mal googelt, dann werdet ihr sicher einiges finden.

    Meine kleinen »Herzkranzgefäßeverenger« hier sind wirklich harmlos im Vergleich zum Original, aber natürlich trotzdem keine wirklich gesunde Option fürs Mittagessen oder das nächste Dinner Date – das solltet ihr im Hinterkopf behalten. Die Kalorien sollte man hinterher schon abarbeiten mit einer Extrarunde mit dem Hund oder einem kleinen Waldspaziergang. Ich war bei der Füllung recht sparsam – kein halbes Kilo Fleisch drin und auch kein Kilo Käse oder dergleichen. Ich glaube, man sieht auf den Fotos, dass ich es nicht übertrieben habe. ;P Wenn ihr etwas mehr auf die Hand bekommen wollt, dann packt doch einfach etwas mehr Salat und Tomaten mit in die Wraps – das füllt den Magen genauso gut!

    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Guacamole Chicken Wraps | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Loaded Vegan Burritos | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Classic Guacamole | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Wo ihr übrigens auch noch ein paar Kalorien/Fett einsparen könnt, ist bei den Tostadas. Die werden traditionell in Fett frittiert – geht im Backofen aber genauso gut. Hier geht es ja in erster Linie um den »Crunch« und den bekommt man ohne Fett im Ofen auch prima hin. Die Refried Beans kann man sich übrigens auch selbst machen – geht super einfach.

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (6 Portionen)

    Für das Taco Seasoning:
    1 EL Chilipulver*
    1/4 TL Knoblauchpulver*
    1/4 TL Zwiebelpulver*
    1/4 TL rote Chiliflocken*
    1/4 TL getrockneter Oregano*
    1/2 TL geräuchertes Paprikapulver*
    1 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel*
    1 TL gemahlener Pfeffer
    1 TL Salz 

    Für die Tostadas:
    etwas Pflanzenöl zum Anbraten
    6 kleine Maistortillas*
    1-2 TL Taco Seasoning (s. oben)

    Für die Hackfleischfüllung:
    1-2 EL Olivenöl
    1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
    450g Rinderhackfleisch
    1 EL Tomatenmark
    60ml Wasser
    1 EL Taco Seasoning (s. oben)
    1/4 TL Salz

    Für den Zusammenbau der Wraps:
    etwas Olivenöl zum Anbraten
    6 große Weizen Tortilla Wraps (XXL)*
    6 kleine Weizen Tortilla Wraps*
    2 Frühlingszwiebeln, gehackt
    4-5 gebratene Pimientos de Padrón, gehackt
    150g Cheddar, gerieben
    80g Schmand
    1 Dose (ca. 400g) Refried Beans*
    1 Salatherz, zerkleinert
    3 Tomaten, gewürfelt
    Salz, Pfeffer, Taco Seasoning (s. oben)

    (6 servings)

    For the taco seasoning:
    1 tbsp. chili powder*
    1/4 tsp. garlic powder*
    1/4 tsp. onion powder*
    1/4 tsp. red chili flakes*
    1/4 tsp. dried oregano*
    1/2 tsp. smoked paprika*
    1 1/2 tsp. ground cumin*
    1 tsp. ground pepper
    1 tsp. salt

    For the tostadas:
    some vegetable oil for frying
    6 small corn tortillas*
    1-2 tsp. taco seasoning (see above)

    For the meat filling:
    1-2 tbsp. olive oil
    1 medium onion, chopped
    16 oz. (450g) ground beef
    1 tbsp. tomato paste
    1/4 cup (60ml) water
    1 tbsp. taco seasoning (see above)
    1/4 tsp. salt

    To assemble the crunch wraps:
    6 large (burrito size) wheat flour tortillas*
    6 small wheat flour tortillas*
    2 spring onions, chopped
    4-5 fried Pimientos de Padrón, chopped
    5.3 oz. (150g) cheddar, shredded
    1/3 cup (80g) sour cream
    1 can (14 oz./400g) refried beans*
    1 lettuce heart, shredded
    3 tomatoes, diced
    salt, pepper, taco seasoning (see above)
    some olive oil for frying

    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots
    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots
    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots
    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Für das Taco Seasoning alle aufgelisteten Gewürze in einer kleinen Schüssel mischen und dann zur Seite stellen. Die Gewürzmischung ist etwas mehr, als man im Rezept braucht. Reste kann man prima für andere Rezepte verwenden.

    2. Etwas Pflanzenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen – es sollte genug sein, damit die Tortillas ein wenig »schwimmen« können. Die Tortillas nacheinander ins Fett geben und von beiden Seiten anbraten, bis sie gebräunt und knusprig sind. Die frittierten Tortillas dann auf ein Stück Küchenpapier zum Abtropfen legen. Solange die Tostadas noch heiß sind, mit etwas Taco Seasoning bestreuen und dann zur Seite stellen.

    3. Die Zwiebel für die Hackfleischfüllung schälen und hacken. Einen großen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen, die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig andünsten. Das Rinderhack dazugeben und anbraten, bis es schön braun und knusprig ist. Das Tomatenmark hinzugeben, verrühren und eine Minute anbraten, damit das es Röstaromen entwickeln kann. Mit dem Wasser ablöschen, das Taco-Gewürz und das Salz hinzufügen und alles miteinander vermengen. Einen Moment kochen lassen, bis die Soße eindickt, dann vom Herd ziehen und zur Seite stellen.

    4. Die großen Tortillas in der Mikrowelle erwärmen (nur einige Sekunden), damit sie etwas weicher werden. Für den Zusammenbau der Crunchwraps einen großen Tortilla auf einen Teller oder ein Schneidebrett legen, etwas Fleischfüllung darauf verteilen, mit einigen gehackten Frühlingszwiebeln, gehackten Pimientos und etwas geriebenem Käse bestreuen, dann etwas Schmand darüber träufeln. Eine frittierte Tostada auf die Fleischfüllung auflegen, eine kleine Portion Refried Beans darauf verstreichen, Salat, Tomaten und noch mehr Käse darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Taco Seasoning würzen. Einen der kleineren Tortillas dann auf die Füllung legen, mit etwas Wasser bepinseln und die Ränder des großen Tortillas darüber schlagen, um den Crunchwrap zu versiegeln. Gut zusammendrücken, damit der Wrap zusammenhält. Sollte sich der Wrap auffalten, einfach ein Brett oder einen Topf daraufsetzen. Mit den restlichen Tortillas wiederholen.

    5. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und einen Crunchwrap mit der offenen Seite (die mit den Falten) nach unten in die Pfanne legen. Einige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis diese Seite schön gebräunt und knusprig ist und dann umdrehen und die andere Seite ebenfalls anbraten. Die fertigen Crunchwraps halbieren und dann noch warm z.B. mit Salsa oder mit einer anderen Soße zum Dippen servieren.

    1. For the taco seasoning, mix the spices in a small bowl and set aside. You will get more seasoning than you need. Leftovers can be used for many other dishes.

    2. Add some vegetable oil to a large frying pan and heat up – it should be enough, so the tortillas can take a little »swim«. Add one tortilla at a time and fry from both sides until nicely browned and crunchy. Take out of the pan and place on a piece of kitchen paper to drain. While still hot, sprinkle with some taco seasoning. Set aside.

    3. Peel and chop the onion. Heat up a large pot with some olive oil, add the chopped onions and fry until soft and glossy. Add the ground beef and fry until nicely browned and crisp. Add the tomato paste and continue cooking for a minute, so the tomato paste can develop some roasting flavors. Deglaze with the water, add the taco seasoning, and salt and mix everything to combine. Let cook for a moment until the sauce has thickened, and then remove from the heat and set aside.

    4. Warm the large tortillas in the microwave (several seconds only) so they get a bit softer. To assemble the crunch wraps place a large tortilla on a plate or cutting board, add some meat filling on top, sprinkle with some chopped spring onions, chopped pimientos, and some shredded cheese. Add some drops of sour cream on top. Place a fried tostada on the meat filling, spread some refried beans on the tostada, add some shredded lettuce, diced tomatoes, and some more cheese. Season with some salt, pepper, and some more taco seasoning if you like. To finish the wrap place a small tortilla on the filling, brush with some water, and fold the edges of the large tortilla over the filling, press down to keep everything together. If the crunchwrap keeps unfolding, place the lid of a pot or something similar on top. Repeat with the remaining tortillas.

    5. Heat up a frying pan with some olive oil. Place a crunchwrap with the open side (the side with the folds) facing down in the pan and fry over medium-high heat for several minutes until nicely browned, then flip and repeat until evenly browned and crisp. Cut each crunchwrap in half and serve warm with salsa or your favorite hot sauce.

    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots
    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots

    Crunchwrap Supreme (Copycat)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:25
    • Cook Time: 00:15
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 6 1x
    • Category: Mittagessen
    • Cuisine: International
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Eine kalorienreiche und unglaublich schmackhafte Schweinerei: Crunchwrap Supreme mit Refried Beans sind einfach super lecker. Allerdings auch recht gehaltvoll.


    Zutaten

    Scale

    Für das Taco Seasoning:
    1 EL Chilipulver*
    1/4 TL Knoblauchpulver*
    1/4 TL Zwiebelpulver*
    1/4 TL rote Chiliflocken*
    1/4 TL getrockneter Oregano*
    1/2 TL geräuchertes Paprikapulver*
    1 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel*
    1 TL gemahlener Pfeffer
    1 TL Salz

    Für die Tostadas:
    etwas Pflanzenöl zum Anbraten
    6 kleine Maistortillas*
    1-2 TL Taco Seasoning (s. oben)

    Für die Hackfleischfüllung:
    1-2 EL Olivenöl
    1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
    450g Rinderhackfleisch
    1 EL Tomatenmark
    60ml Wasser
    1 EL Taco Seasoning (s. oben)
    1/4 TL Salz

    Für den Zusammenbau der Wraps:
    etwas Olivenöl zum Anbraten
    6 große Weizen Tortilla Wraps (XXL)*
    6 kleine Weizen Tortilla Wraps*
    2 Frühlingszwiebeln, gehackt
    4-5 gebratene Pimientos de Padrón, gehackt
    150g Cheddar, gerieben
    80g Schmand
    1 Dose (ca. 400g) Refried Beans*
    1 Salatherz, zerkleinert
    3 Tomaten, gewürfelt
    Salz, Pfeffer, Taco Seasoning (s. oben)


    Arbeitsschritte

    1. Für das Taco Seasoning alle aufgelisteten Gewürze in einer kleinen Schüssel mischen und dann zur Seite stellen. Die Gewürzmischung ist etwas mehr, als man im Rezept braucht. Reste kann man prima für andere Rezepte verwenden.

    2. Etwas Pflanzenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen – es sollte genug sein, damit die Tortillas ein wenig »schwimmen« können. Die Tortillas nacheinander ins Fett geben und von beiden Seiten anbraten, bis sie gebräunt und knusprig sind. Die frittierten Tortillas dann auf ein Stück Küchenpapier zum Abtropfen legen. Solange die Tostadas noch heiß sind, mit etwas Taco Seasoning bestreuen und dann zur Seite stellen.

    3. Die Zwiebel für die Hackfleischfüllung schälen und hacken. Einen großen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen, die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig andünsten. Das Rinderhack dazugeben und anbraten, bis es schön braun und knusprig ist. Das Tomatenmark hinzugeben, verrühren und eine Minute anbraten, damit das es Röstaromen entwickeln kann. Mit dem Wasser ablöschen, das Taco-Gewürz und das Salz hinzufügen und alles miteinander vermengen. Einen Moment kochen lassen, bis die Soße eindickt, dann vom Herd ziehen und zur Seite stellen.

    4. Die großen Tortillas in der Mikrowelle erwärmen (nur einige Sekunden), damit sie etwas weicher werden. Für den Zusammenbau der Crunchwraps einen großen Tortilla auf einen Teller oder ein Schneidebrett legen, etwas Fleischfüllung darauf verteilen, mit einigen gehackten Frühlingszwiebeln, gehackten Pimientos und etwas geriebenem Käse bestreuen, dann etwas Schmand darüber träufeln. Eine frittierte Tostada auf die Fleischfüllung auflegen, eine kleine Portion Refried Beans darauf verstreichen, Salat, Tomaten und noch mehr Käse darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Taco Seasoning würzen. Einen der kleineren Tortillas dann auf die Füllung legen, mit etwas Wasser bepinseln und die Ränder des großen Tortillas darüber schlagen, um den Crunchwrap zu versiegeln. Gut zusammendrücken, damit der Wrap zusammenhält. Sollte sich der Wrap auffalten, einfach ein Brett oder einen Topf daraufsetzen. Mit den restlichen Tortillas wiederholen.

    5. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und einen Crunchwrap mit der offenen Seite (die mit den Falten) nach unten in die Pfanne legen. Einige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis diese Seite schön gebräunt und knusprig ist und dann umdrehen und die andere Seite ebenfalls anbraten. Die fertigen Crunchwraps halbieren und dann noch warm z.B. mit Salsa oder mit einer anderen Soße zum Dippen servieren.


    Hinweise

    Enjoy cooking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots
    Crunchwraps Supreme | Bake to the roots
    Tags: AbendessenFleischHerzhaftLunch

    Related Posts

    (Un)Gefüllte Paprika mit Reis | Bake to the roots

    (Un) Gefüllte Paprika mit Reis

    by baketotheroots
    November 25, 2025
    0

    Mit Paprika kann man ja so einiges anstellen. Bei uns gibt es die bunten Schoten gerne mal gefüllt mit Reis und Hackfleisch. Wenn man ehrlich ist, dann ist das aber immer ein wenig aufwendig und...

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Next Post
    Mother's Day Floral Cookies | Bake to the roots

    Einfache Blumige Cookies mit Royal Icing für den Muttertag

    Tagliatelle with Salmon & Spinach | Bake to the roots

    Tagliatelle mit Lachs und Spinat

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend