Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Brownie Rezepte

Toffifee Mini Brownie Bites

by baketotheroots
April 28, 2017
in Brownie Rezepte, Kekse
A A
38
  • 43.9KShares
  • 51
  • 90
  • 43.2K
  • 530

    Heute ist mal wieder Cookie Friday und ich serviere euch ein paar… Mini Brownie Bites mit Toffifee! Hä? Wasn hier los? Das sind doch keine Cookies? Sollte es am Cookie Friday nicht Cookies geben? Nun ja….

    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots

    Ich dachte mir, ich backe euch heute mal etwas anderes. Immernoch im „Spirit des Cookie Friday“ – also schnell, einfach und in einem Happen gegessen, aber richtige Cookies sind das heute wohl nicht – muss ich ganz offen zugeben ;)

    Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, aber Euch hat die Haselnuss Nougat Mascarpone Torte letzte Woche anscheinend so gut gefallen, dass ich mir dachte – machste mal noch wat leckeres mit Toffifee. Ich hatte gaaaaaanz zufällig auch noch welche übrig. In Keksen verbacken ging leider nicht, also sind ganz kleine Mini-Brownies draus geworden, die jeweils noch so eine kleine Leckerei mit an Bord bekommen haben.

    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots
    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots
    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots
    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots
    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots
    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots

    Mit diesen kleinen Dingern könnt ihr auf der nächsten Party definitiv Eindruck schinden. Das Beste daran – die sind ohne viel Aufwand in Nullkommanix zubereitet. Das geht auch wirklich noch Last-Minute.

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (14-16 Stück)

    60g Butter
    100g brauner Zucker
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1 Ei
    45g Mehl (Type 405)
    40g Kakao
    1/4 TL Backpulver
    Prise Salz
    30g Zartbitterschokolade, gehackt
    14-16 Toffifees

    ( 14-16 pieces)

    1/4 cup (60g) butter
    1/2 cup (100g) brown sugar
    1/2 tsp. vanilla extract
    1 large egg
    1/3 cup (45g) all-purpose flour
    1/3 cup (40g) cocoa powder
    1/4 tsp. baking powder
    pinch of salt
    1 oz. (30g) semi-sweet chocolate, chopped
    14-16 Toffifees

    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots
    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Mini-Muffin Blech leicht einfetten und zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.

    2. Die geschmolzene Butter in einer großen Schüssel mit dem braunen Zucker und Vanille Extrakt aufschlagen, bis alles gut verrührt ist. Das Ei zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem Kakao, Backpulver und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und alles nur so lange rühren, bis es sich gerade so verbunden hat. Die gehackte Schokolade unterheben. Die Mulden des Muffin Blechs jeweils zu etwa 3/4 befüllen (funktioniert am Besten mit einem Spritzbeutel) und dann für 8-10 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher halbwegs sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und die Toffifees in die noch warmen Bronies drücken, etwas in der Form abkühlen lassen und dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    1. Preheat the oven to 390°F (200°C). Grease a mini muffin tin and set aside. Melt the butter and let cool down a bit.

    2. Add the melted butter, sugar and vanilla extract to a large bowl and mix on high speed until well combined. Add the egg and mix in. Mix the flour with cocoa, baking powder, and salt. Add to the bowl and mix until just combined. Fold in the chopped chocolate. Fill the molds of the mini muffin tin about 3/4 full (works best if you use a piping bag) and bake for 8-10 minutes or until a toothpick inserted into the center comes out clean. Take out of the oven and press the Toffifee into the still warm mini muffins, then let cool down a bit. Remove from the tin and let cool down completely on a wire rack.

    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots
    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Toffifee Brownie Bites | Bake to the roots

    Toffifee Mini Brownie Bites

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 15
    • Cook Time: 10
    • Total Time: 30
    • Yield: 16 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere kleine Brownies mit einem Special: Toffifee!


    Zutaten

    Scale
    • 60g Butter
    • 100g brauner Zucker
    • 1/2 TL Vanille Extrakt
    • 1 Ei
    • 45g Mehl (Type 405)
    • 40g Kakao
    • 1/4 TL Backpulver
    • Prise Salz
    • 30g Zartbitterschokolade, gehackt
    • 14-16 Toffifees


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Mini-Muffin Blech leicht einfetten und zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
    2. Die geschmolzene Butter in einer großen Schüssel mit dem braunen Zucker und Vanille Extrakt aufschlagen, bis alles gut verrührt ist. Das Ei zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem Kakao, Backpulver und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und alles nur so lange rühren, bis es sich gerade so verbunden hat. Die gehackte Schokolade unterheben. Die Mulden des Muffin Blechs jeweils zu etwa 3/4 befüllen (funktioniert am Besten mit einem Spritzbeutel) und dann für 8-10 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher halbwegs sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und die Toffifees in die noch warmen Bronies drücken, etwas in der Form abkühlen lassen und dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: BrowniesKekseSchokolade

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Raspberry Pop Tart Blondies | Bake to the roots

    Himbeeren Pop Tart Blondies

    by baketotheroots
    Oktober 24, 2025
    0

    Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige...

    Next Post
    Rhubarb Strawberry Almond Swirl Bread | Bake to the roots

    Rhabarber Erdbeere Mandel Swirl Bread

    Apfelkuchen im Glas | Bake to the roots

    Apfelkuchen im Glas

    Comments 38

    1. Karin says:
      9 Jahren ago

      Oooh…von diesen Mini Brownie Bites hätte ich jetzt gerne eine große Handvoll. Meine Woche ging irgendwie nicht gut los – da schadet ein wenig Schokolade auf keinen Fall!

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Ohje – dann schnell etwas Schokolade besorgen!
        Dann drück ich mal die Daumen, dass die Restwoche besser wird!

        LG, Marc

        Antworten
    2. Anne says:
      8 Jahren ago

      Heute gemacht – und genauso ratzfatz, wie sie gebacken sind, wurden sie von der Familie inhaliert… Definitiv Wiederholungsbedarf!
      LG Anne

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        So soll es sein! :D

        LG, Marc

        Antworten
    3. britta says:
      8 Jahren ago

      Hab ich soeben gebacken! Himmlisch!!!
      Vielen Dank für das Rezept. LG britta

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Freut mich! Lass es Dir schmecken! :D

        LG, Marc

        Antworten
        • Daniel says:
          5 Jahren ago

          Ist mit vanille Extrakt hier vanille Aroma gemeint? Danke

          Antworten
          • baketotheroots says:
            5 Jahren ago

            Nein – Vanille Extrakt.
            Vanille Aroma ist künstlich, Extrakt wird i.d.R. aus echten Vanilleschoten gewonnen.

            LG Marc

            Antworten
        • EB says:
          2 Jahren ago

          Hallo, hast du die Brownies mit Backkakao oder Trinkkakao gemacht?
          LG

          Antworten
          • baketotheroots says:
            2 Jahren ago

            Hallo,

            ich wage mal zu behaupten, dass 99,9% aller Backrezepte Backkakao meinen, wenn einfach nur Kakao dasteht.
            Trinkkakao ist zu 60-70% Zucker und hat nur ganz wenig Kakao drin… das wird nur in sehr speziellen Fällen zum Backen verwendet, glaube ich.

            Also in dem Fall Backkakao ;)

            Liebe Grüße
            Marc

            Antworten
    4. Bianca says:
      8 Jahren ago

      Oh Marc, die sehen ja super aus und ich habe noch Toffifee im Hause… genial, das muss ich ausprobieren.
      Ganz liebe Grüße, Bianca

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Na dann nix wie ran an die kleinen Dinger!
        Die gehen übrigens auch gut mit anderen kleinen Schokopralinen – da wurde schon einiges ausprobiert von meinen Lesern hier :)

        LG, Marc

        Antworten
    5. Simone says:
      8 Jahren ago

      Diese Teile sind ja nun definitiv zu meinen meistgebackenen Highlights geworden. Hab ich ja bereits auxh auf fb kommentiert. Ich hab trotzdem mal noch eine Frage zu Deinem Mini-Muffinblech. Mir scheint Deines grössere Einbuchtungen (sagt man das so…) zu haben als meins. Weil bei mir passen die Toffifee grad so drauf und Du hast noch so viel Teig drunter. Na jedenfalls möchte ich Dein Blech auch kaufen. Verrätst Du von wo es ist?

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Hallo Simone!

        Freut mich, dass dir die kleinen Dinger so gut gefallen :)
        Leider kann ich deine Frage zum Blech nicht beantworten, weil ich nicht mehr weiss, woher ich das hab. Irgendein Restposten ;)
        Ich dachte immer das wäre eine Standard-Größe für Mini Muffins. Die Formen haben einen Durchmesser von ca. 4,5cm oben… vielleicht hilft das ja? :)

        LG, Marc

        Antworten
    6. Maria says:
      8 Jahren ago

      Hallo
      Danke für das tolle Rezept! Sehr lecker und machen auch optisch was her!
      Liebe Grüße
      Maria

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Freut mich :)

        LG, Marc

        Antworten
      • 6legson4wheels says:
        6 Jahren ago

        I made these today and topped them with mini Smarties instead of Toffifee…they are amazing. I will definitely make them again….. and very soon!

        Antworten
    7. Maren Steinmann says:
      8 Jahren ago

      Ein Traum! Habe sie gerade gebacken und es geht echt super schnell und sie sind soooo lecker!! Ich denke, dass ich von jetzt an immer Toffifees im Haus haben werde! 1000 dank für das Rezept!
      Lg, Maren

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Freut mich, wenn’s geschmeckt hat! :)

        LG, Marc

        Antworten
    8. Tanja says:
      8 Jahren ago

      Das Rezept klingt echt lecker.
      Geht das auch ohne Muffinblech, sondern mit so kleinen Pralinenförmchen aus Papier??

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Hallo Tanja,

        ich hab es noch nicht ohne Form ausprobiert, aber generell kann man sicher nur mit den Papierförmchen backen – dann aber besser mit zwei Stück für einen Mini Brownie.
        Beim Reindrücken des Toffifee muss man dann aber glaube ich aufpassen, damit nicht alles auseinanderbricht… das könnte etwas Probleme bereiten.

        Hoffe das hilft.
        LG, Marc

        Antworten
    9. Pingback: Schocktober die vierte…. – Nazze Backt und Kocht
    10. Nazze says:
      8 Jahren ago

      Die sind absolut noch viel besser als es sich liest ;) So schnell wie ich sie gebacken habe, waren sie auch wieder verschwunden.
      Habe klitzekleine Änderungen gemacht und passend zu Halloween die süßen Leckerchen als Spinnen verkleidet.
      Ein super tolles Rezept!!!
      LG, Nazze

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        hehehe – hab die Spinnen grad gesehen – sehen toll aus! :D
        Freut mich, dass sie geschmeckt haben!

        LG, Marc

        Antworten
    11. Judith Fleig says:
      8 Jahren ago

      Schnell gebacken, superlecker und ein echter Hingucker auf jedem Dessertbüffet. Hab den Teig noch mit einem halben Teelöffel Zimt verfeinert.

      Antworten
    12. Steph Fanny says:
      7 Jahren ago

      Hallo Marc,
      ich sah die Fotos von deinen Toffifee-Brownies und war hin und weg. Das war Liebe auf den ersten Blick!
      Ich wollte sie glutenfrei abwandeln – der Teig ist auch wirklich super lecker geworden, aber leider klebte er an meiner Form fest. Deshalb habe ich ihn ein bisschen abgewandelt, aber die Idee bleibt deine. Vielen Dank dafür! Wenn du schauen magst, den Beitrag stelle ich morgen auf meinen Blog.
      Viele Grüße von Stephanie, Mein glutenfreier Backofen

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Jahren ago

        Hallo Stephanie,

        Hab sie schon auf Insta gesehen :)
        Werd mir das Rezept gleich mal anschauen – bin immer dankbar für Tipps beim Thema glutenfrei :)

        LG, Marc

        Antworten
        • Steph Fanny says:
          7 Jahren ago

          Hi Marc,
          ja, da freu ich mich natürlich sehr!
          LG und vielleicht wirst du ja fündig. :)

          Antworten
    13. Margarita says:
      7 Jahren ago

      Hallo,
      ich würde das Rezept auch gerne ausprobieren, mich würde interessieren wie lange die sich halten, ob man sie schon 1 oder 2 tage vorher backen kann.

      LG Rita

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Jahren ago

        Hallo Margarita,

        die Brownie Bites schmecken am ersten Tag am Besten, aber sie halten auch 2 Tage durch.
        Es kann allerdings sein, dass die Schokolade von den Toffifee etwas anläuft und grau wird. Ist mir schon passiert. Schmeckt dann noch immer gleich, aber sieht dann eben nicht mehr so schön aus…

        LG, Marc

        Antworten
    14. Lydia says:
      6 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Ich bin schon vor längerer Zeit bei Pinterest über dein Rezept gestolpert und heute nun endlich dazu gekommen, diese kleinen Dinger zu backen! Die Kombi ist genial! Ich bin restlos begeistert und habe ab sofort ein neues Mitbringsel für liebe Menschen! Herzlichen Dank für diese gute Idee
      Liebe Grüße
      Lydia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Hallo Lydia,

        freut mich zu lesen :)
        Die kleinen Dinger eignen sich prima als kleines Geschenk – hab bisher niemanden gefunden, der die nicht mochte ;))

        LG Marc

        Antworten
    15. Cornelia says:
      6 Jahren ago

      Mich haben sie leider nicht überzeugt… von der Konsistenz her finde ich sie sehr bröselig, obwohl ich sie schon kürzer als angegeben gebacken habe und sie ihnen wirklich noch „matschig“ waren. Mir kommt der Kakao-Anteil im Teig wahnsinnig hoch vor… anders kann ich es mir nicht erklären :(

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Hallo Cornelia,

        tut mir leid, dass es bei dir nicht gepasst hat.
        Hier hatte ich bisher noch nie Beschwerden – aber kann ja auch nicht jedem alles schmecken ;)

        LG,
        Marc

        Antworten
        • Lisa says:
          3 Jahren ago

          absolut genial und schokoladig. Und das geburtstagskind welches toffifee so gerne isst, hat sich riesig gefreut!

          Antworten
          • baketotheroots says:
            3 Jahren ago

            Freut mich sehr! :D

            VG Marc

            Antworten
    16. Dorothee says:
      5 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Ich habe erst kürzlich dieses Rezept bei Pinterest entdeckt und bin total begeistert davon. Vielen Dank dafür. Ich backe diese Köstlichkeit mindesten 1 mal in der Woche (geht ja auch ratzfatz) und verschenke bis auf 1 Stück alles. Alle, die das bekommen sind hin und weg davon. Was kann man auch sonst in diesen Zeiten machen. Ich setze obendrauf noch ein silbernes Kügelchen – sieht nicht übel aus.
      Viele Grüße
      Dorothee

      Antworten
    17. Paulina says:
      2 Jahren ago

      Ich habe die schon so oft gebacken und die waren immer der Hit- dieses Mal aus verpeiltheit die toffifee mitgebacken, scheinen es bisher überlebt zu haben

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend