Ende September/ Anfang Oktober ist für mich seit Jahren die Zeit für Zwiebelkuchen. Die süßen Kuchen und Torten des Sommers sind gegessen, es wird wieder kühler und Zeit sich was Deftiges zu gönnen. Was würde da besser passen, als ein klassischer Zwiebelkuchen vom Blech?! Nichts, natürlich. Das war eine rhetorische Frage. ;P
Wir mögen hier Caesar Salad und Wraps in allen möglichen Ausführungen – da macht es dann durchaus Sinn, wenn man beides kombiniert und sich einfach mal Caesar Chicken BLT Wraps zusammenbastelt, oder? Solche Wraps sind perfekt für ein Lunch im Büro oder das Picknick im Park. Die Zubereitung ist recht einfach und unkompliziert – genau so mögen wir das hier! ;P
Und da wären wir mal wieder bei den etwas ungewöhnlicheren Geschmackskombinationen! Einfache Cookies mit Schokolade oder Karamell kann ja jeder. Ich sage ja immer – experimentiert! Wenn Ihr ein tolles Rezept habt, versucht damit was Neues zu machen. Manchmal geht so ein Versuch in die Hose, aber meistens ist das Ergebnis dann doch leckerer als man vielleicht dachte…. so wie in diesem Fall bei den Cookie Bars ;)
Cookie Bars with Bacon and Beer | Bake to the roots
Es ist mal wieder Zeit für etwas Herzhaftes! Ich hatte vor Kurzem mal rumgefragt, was als Nächstes auf den Blog kommen soll und herzhaftes Gebäck war da ganz oben auf der Wunschliste. Alles klar, dann gibt es jetzt eine leckere Mangold Tarte, wenn niemand mehr Kuchen & Co. sehen will! Soll mir recht sein. ;P
Ja es klingt etwas verrückt – I know. Chocolate Salted Caramel Cookies mit Bacon. Ja genau – mit Bacon ;)
Ich hab vor kurzem nochmal eine Ladung dieser leckeren Bacon Marmelade gemacht. Man kann sie mit vielen Dingen essen – Steak, Würstchen, Burger oder einfach so als Brotaufstrich. Wirklich sehr lecker! Sie passt aber auch gut zu Süßem wie Pancakes – auch nicht so abwegig, wenn man sich die Leute in einem American Diner anschaut, die ihre Pancakes mit Bacon bestellen…. aber in einem Cookie? Nun ja – wenn man sich das Internetz anschaut, dann gibt es davon schon viele Rezepte – also dachte ich mir, warum nicht auch mal probieren?
Chocolate Salted Caramel Bacon Cookies | Bake to the roots
Mit Bacon kriegt man sie alle, oder? Na ja, fast alle – Vegetarier und Veganer werden hier vermutlich protestieren. Mit Bacon kriegt man sie also alle – abgesehen von den Personen, die keine tierischen Produkte essen wollen ;) Alle anderen dürfen sich jetzt erst einmal eine dieser kleinen Blätterteigstangen mit Baconmantel sichern. Ich rate aber, hier schnell zuzugreifen – aus der Erfahrung heraus sind die Kollegen immer recht schnell aufgefuttert…
Cheesy Bacon Wrapped Puff Pastry Sticks | Bake to the roots
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.