Und da wären wir mal wieder bei den etwas ungewöhnlicheren Geschmackskombinationen! Einfache Cookies mit Schokolade oder Karamell kann ja jeder. Ich sage ja immer – experimentiert! Wenn Ihr ein tolles Rezept habt, versucht damit was Neues zu machen. Manchmal geht so ein Versuch in die Hose, aber meistens ist das Ergebnis dann doch leckerer als man vielleicht dachte…. so wie in diesem Fall bei den Cookie Bars ;)

Wer mich und meinen Blog kennt, wird das ja schon des Öfteren mitbekommen haben – ich mag süß und salzig in Kombination und dann gerne auch etwas ausgefallen.
Erdnussbutter Cookies mit Salzchips – check!
Mini Cupcakes mit Bourbon, Ahornsirup und glasiertem Bacon – check!
Cookies mit Brezeln, Chips, Schokolade und allem was die Weihnachtskeksreste hergeben – check!
;)
Wer meinem Instagram Account oder Facebook folgt, wird es sicher schon gesehen haben – morgen (oder wenn ihr das irgendwann mal lest war es gestern, vorgestern, in der letzten Woche, Monat, Jahr…) – bin/war ich bei „Sweet & Easy – Enie backt“ und hab mit Enie gebacken (wer hätte es gedacht) ;) Dreimal dürft ihr jetzt raten, welches Rezept dabei zum Einsatz kam. Nein – keine Schwarzwälder Kirschtorte (obwohl ich die gerne mal gemacht hätte). Ihr dürft nochmal raten. Es hat was mit Cookie Friday zu tun ;)
Ja ok – so schwer war es wirklich nicht – eins der Rezepte in der Sendung waren diese Cookie Bars. Enie wollte was ausgefallenes, also hat sie etwas mit Schokolade, Bier und Bacon bekommen ;) Ich glaube es hat ihr ganz gut geschmeckt… oder sagen wir mal so – sie hat sich nicht beschwer hinterher ;P
Die Dinger sind schon verdammt lecker – da führt kein Weg dran vorbei. Die Kombination der ganzen Zutaten liest sich nur am Anfang etwas wild – das Ergebnis ist einfach geil ;) Wer mir nicht glaubt, muss es einfach mal ausprobieren.
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
170g weiche Butter
100g brauner Zucker
100g Zucker
1 Ei
2 TL Vanille Extrakt
260g Mehl (Type 405)
1 TL Natron
3 EL dunkles Bier (z.B. Guinness Stout)
2 Scheiben Speck, frittiert und gehackt
100g Schokodrops
Für das Topping:
240g Karamellbonbons
60ml dunkles Bier (z.B. Guinness Stout)
1 EL Erdnussbutter
35g Kartoffelchips, gesalzen
20g Salzbrezeln
2-3 Scheiben Speck, frittiert und gebackt
60g Schokoladendrops
geschmolzene Schokolade zum Verzieren
For the dough:
3/4 cup (170g) butter, at room temperature
1/2 cup (100g) brown sugar
1/2 cup (100g) sugar
1 egg
2 tsp. vanilla extract
2 cups (260g) all-purpose flour
1 tsp. baking soda
3 tbsp. dark beer (e.g. Guinness Stout)
2 slices of fried bacon, chopped
3/4 cup (100g) chocolate chips
For the topping:
8.5 oz. (240g) caramels
1/4 cup (60ml) dark beer (e.g. Guinness Stout)
1 tbsp. peanut butter
3/4 cup (35g) salted potato chips
1/4 cup (20g) pretzels
2-3 slices of fried bacon, chopped
1/2 cup (60g) chocolate chips
melted chocolate to drizzle
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. In einer großen Shcüssel die Butter mit den beiden Zuckersorten hell und luftig aufschlagen. Das Ei und den Vanille Extrakt zugeben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Natron vermischen und zusammen mit dem Bier in die Schüssel geben und gut verrrühren. Den klein gehackten Speck und Schokoladendrops zugeben und unterheben. Den Teig in die Form füllen/pressen und glattstreichen. Im Backoven für 24-26 minuten backen – die Ränder sollten schon leicht Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett abkühlen lassen.
3. Die Karamellbonbons und das Bier in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze das Karamell schmelzen. Die Mischung wird etwas aufschäumen und dann schön blubbern – unter ständigem Rühren für etwa 5-8 Minuten andicken lassen.
4. Den Speck in kleine Stücke schneiden, die Chips und Salzbrezeln in grobe Stücke brechen (nicht zu klein) und alles mit den Schokoladendrops vermischen.
5. Wenn der Cookie abgekühlt ist, das Bierkaramell auf der Oberfläche verteilen. Die Erdnussbutter darauf verteilen – geht am Besten mit einem kleinen Spatel oder der Rückseite eines Löffels – und dann die Chips-Brezel-Speck-Schokodrops-Mischung darauf verteilen und etwas andrücken.
6. Den Cookie aus der Form nehmen und in 12 Quadrate schneiden – mit etwas geschmolzener Schokolade verzieren und servieren.
2. In a large bowl mix the butter and sugars until light and fluffy. Add the egg and vanilla extract and mix until well combined. Mix the flour with baking soda and add together with the beer to the bowl – mix until well combined. Add the chopped bacon and chocolate chips and fold in. Transfer to the baking pan. The dough is quite thick, so you have to press it into the form and the edges. Smooth out the top and bake for 24-26 minutes – the edges should have a bit of a golden color. Take out of the oven and let cool down completely in the pan.
3. Add the caramels and beer to a small saucepan and heat up until the caramels are melted – don’t go to high with the temperature, or the caramel will burn. Let bubble over low heat for about 5-8 minutes – you need a thick mixture but it should be still a bit liquidy, so don’t overcook it ;)
4. Cut the fried bacon into small pieces, crush the potato chips and salted pretzels a bit, so you have (not too) small pieces. Mix with the bacon and chocolate chips and set aside.
5. When the cookie is cooled, spread the beer caramel evenly on top. Spread the peanut butter on top of that (works best with a small spatula or the back of a spoon) and sprinkle with the potato chips-pretzel-bacon-chocolate-chip mixture. Press a bit into the caramel and let cool down.
6. Take the big cookie out of the pan and cut into bars – drizzle with melted chocolate and serve.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Cookie Bars mit Bacon und Schwarzbier
- Vorbereitungszeit: 00:30
- Kochzeit(en): 00:26
- Gesamtzeit: 01:20
- Menge: 12 1x
- Kategorie: Brownies
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
Was soll ich sagen – hier kommt alles zusammen, was zusammengehört: Bier, Brezeln, Chips, Karamell und Schokolade. Gibt’s nicht?! Klar doch!
Zutaten
Für den Teig:
170g weiche Butter
100g brauner Zucker
100g Zucker
1 Ei
2 TL Vanille Extrakt
260g Mehl (Type 405)
1 TL Natron
3 EL dunkles Bier (z.B. Guinness Stout)
2 Scheiben Speck, frittiert und gehackt
100g Schokodrops
Für das Topping:
240g Karamellbonbons
60ml dunkles Bier (z.B. Guinness Stout)
1 EL Erdnussbutter
35g Kartoffelchips, gesalzen
20g Salzbrezeln
2–3 Scheiben Speck, frittiert und gebackt
60g Schokoladendrops
geschmolzene Schokolade zum Verzieren
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine quadratische 23x23cm (9×9 inch) Backform mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Speck anbraten und auf einem Papiertuch etwas abtropfen lassen.
2. In einer großen Shcüssel die Butter mit den beiden Zuckersorten hell und luftig aufschlagen. Das Ei und den Vanille Extrakt zugeben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Natron vermischen und zusammen mit dem Bier in die Schüssel geben und gut verrrühren. Den klein gehackten Speck und Schokoladendrops zugeben und unterheben. Den Teig in die Form füllen/pressen und glattstreichen. Im Backoven für 24-26 minuten backen – die Ränder sollten schon leicht Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett abkühlen lassen.
3. Die Karamellbonbons und das Bier in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze das Karamell schmelzen. Die Mischung wird etwas aufschäumen und dann schön blubbern – unter ständigem Rühren für etwa 5-8 Minuten andicken lassen.
4. Den Speck in kleine Stücke schneiden, die Chips und Salzbrezeln in grobe Stücke brechen (nicht zu klein) und alles mit den Schokoladendrops vermischen.
5. Wenn der Cookie abgekühlt ist, das Bierkaramell auf der Oberfläche verteilen. Die Erdnussbutter darauf verteilen – geht am Besten mit einem kleinen Spatel oder der Rückseite eines Löffels – und dann die Chips-Brezel-Speck-Schokodrops-Mischung darauf verteilen und etwas andrücken.
6. Den Cookie aus der Form nehmen und in 12 Quadrate schneiden – mit etwas geschmolzener Schokolade verzieren und servieren.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Cookie Bars, Schokolade, Bacon, Schwarzbier, Guinness, Salzbrezeln, Karamell
Mein Mann hat ja am letzten Wochenende zum ersten Mal hochgradig aufmerksam Enie geguckt – ich glaub fast, er will die Cookie Bars demnächst serviert bekommen. Ich hab noch etwas Angst vorm Nachbacken, weil wir garantiert die ganze Portion in Nullkommanix aufgegessen hätten. Andererseits… Bikinifigur-Wetter ist eh vorbei. :D Geile Kombi, super Auftritt.
Liebe Herbstgrüße
Conny
Hallo Conny!
Ich hab die Sendung noch immer nicht gesehen :P
Probier einfach mal mit dem Backen – zur Not eben schnell an die Nachbarn abtreten, wenns zu sehr sehr schmeckt – oder im Gegenzug gar nicht :P
LG, Marc
Hallo!
Habe das Rezept letzt Woche im Zuge der vorweihnachtlichen Backoffensive mal ausprobiert und finde es superlecker! Auch der Mann ist schwer begeistert!
Einziges Problem ist die Karamel/Biermischung. Das Zeug ist so unheimlich hart geworden, dass man es kaum,essen konnte, ohne Angst um Kronen und Füllungen zu bekommen…
Gibts es einen speziellen Trick, oder kann man das irgendwie modifizieren, damit es leichter konsumierbar wird?
Grüße! Lena
Hallo Lena,
das ist relativ einfach :) Die Karamellsoße nicht so lange einkochen lassen – wenn mehr Flüssigkeit drin bleibt, wird es nicht so hart.
LG, Marc
Hey Marc, ich möchte meinen Freund damit morgen zum Geburtstag überraschen :) Welche Karamellbonbons verwendest du denn? Ich finde immer nur welche, in denen Sahne zugefügt ist – ist das auch ok? Sorry für die doofe Frage, aber ich hab zu viel Angst was falsch zu machen ;)
Viele Grüße, Hannah
Hallo Hannah,
Sahnekaramellbonbons kann man sehr gut dafür verwenden.
LG Marc