Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Getränke

Sommerlicher Pink Drink (inspiriert von Starbucks)

by baketotheroots
Juni 26, 2023
in Getränke, Sommer Rezepte
A A
0
  • 23Shares
  • 0
  • 1
  • 21
  • 1

    Starbucks hat ja viele Fans – vermutlich allerdings auch ähnlich viele Gegner. Seien es die Arbeitsbedingungen, das Thema Gentrifizierung, die überzogenen Preise oder der überflüssige Zucker, der in vielen Drinks enthalten ist… da ist einiges problematisch. Was man ihnen allerdings lassen muss – sie sind einfallsreich, wenn es ums Thema Kaffee und Tee geht. Mit dem Pink Drink macht das Unternehmen seit Jahren gute Umsätze. Wer den Drink mag, das Unternehmen aber nicht wirklich unterstützen möchte, der kann den Pink Drink auch zu Hause zubereiten. Günstiger und weniger zuckrig ;P

    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots

    Wie schon gesagt – Ideenreichtum kann man Starbucks nicht absprechen. Lecker sind die Drinks auch (fast) alle… nur für mich persönlich leider oft viel zu süß. Bei den Drinks wird mit Zuckersirup mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ja selten gespart. Wenn man z.B. einen Grande White Chocolate Mocha Frappuccino bestellt, dann bekommt man einen Drink mit etwa 60g Zucker vor die Nase gestellt. Das ist in etwa die doppelte Menge an Zucker, die man täglich zu sich nehmen sollte. Wer sich dazu dann noch einen leckeren Blaubeeren Muffin gönnt, packt auf diese Menge noch einmal etwa 30g obendrauf. Das ist heftig ;)

    Meine Version hier ist zwar nicht zuckerfrei, aber zumindest ohne zugesetzten Zucker. In den verwendeten Fruchtsäften ist ja schon genug Fruchtzucker drin, um so einen Drink zu süßen. Ich hab mir die Freiheit genommen, das Açaí Pulver durch Drachenfruchtpulver zu ersetzen, weil ich das aktuell zu Hause habe. Auch sonst hab ich einige Sachen geändert… im Grunde ist es also ein komplett anderer Drink, der nur so aussieht wie der Pink Drink ;P

    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots

    Mein Pink Drink ist auf jeden Fall sehr erfrischend und auch nicht ganz so zuckerlastig, wie das Original. Wenn ich den Zuckergehalt von Trauben- und Maracujasaft, sowie den Zuckergehalt der Kokosmilch zusammenrechne, dann komme ich auf etwa 15g Zucker, wenn man zwei Drinks zubereitet. Was von den gekochten Erdbeeren an Zucker in den Drinks landet, kann ich leider absolut nicht abschätzen. Die haben ja etwa 5g Zucker pro 100g, aber was davon jetzt in den Drink übergeht – who knows. Ein Großteil der Erdbeeren landet am Ende ja nicht wirklich im Drink, weil man die »ausgelutschten« Erdbeeren ja aussiebt ;P

    Es geht also gut mit weniger Zucker. Wer etwas mehr Wasser verwendet und den Drink dadurch etwas streckt, kann den prozentualen Zuckeranteil sogar noch weiter senken. Mit etwas mehr Wasser kann man hier, ohne große Einbußen, locker drei Getränke zu bereiten… was den Zuckeranteil pro Getränk runterbringt ;)

    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots

    Frozen Wassermelonen Mojitos

    Erdbeereis (ohne Ei)

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (2 große Getränke)

    150g frische Erdbeeren, gewürfelt
    120ml Passionsfruchtsaft oder Maracujasaft
    80ml roter Traubensaft
    180ml Wasser
    2 Beutel Earl Grey Tee
    1/2 TL Drachenfruchtpulver*
    240ml Kokosmilch (fettreduziert)
    einige gefriergetrocknete Erdbeeren (optional)

    Eiswürfel zum Servieren
    zusätzliches kaltes Wasser (optional)

    (2 large drinks)

    5.3 oz. (150g) fresh strawberries, diced
    1/2 cup (120ml) passion fruit juice or maracuja juice
    1/3 cup (80ml) red grape juice
    3/4 cup (180ml) water
    2 bags of Earl Grey tea
    1/2 tsp. Dragon fruit powder*
    1 cup (240ml) coconut milk (fat reduced)
    some freeze-dried strawberries (optional)

    ice cubes for serving
    additional cold water (optional)

    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots
    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots

    Hier noch ein paar Tipps:

    1. Wer keine frischen Erdbeere einkochen möchte, der kann hier natürlich auch fertigen Erdbeersaft verwenden. Dann muss man sich nur etwas Tee kochen und diesen dann mit den Säften und der Kokosmilch vermischen.

    2. Wer keinen Earl Grey zu Hause hat, kann hier auch Assam, Darjeeling oder einen anderen Schwarztee verwenden. Einige Copycat Rezepte im Internet verwenden hier auch Hibiskusblüten Tee. Auch einfacher grüner Tee ist hier sicher nicht falsch ;)

    3. Für die Kokosmilch empfehle ich eine Fettreduzierte Variante. Wenn man auf den Zuckergehalt achtet, kann man auch gleich den Fettgehalt im Auge behalten. Mittlerweile gibt es auch Kokosdrinks im Tetrapak – die haben i.d.R. noch weniger Fett, aber im Grunde ist das auch nur Kokosmilch mit zugesetztem Wasser. Mehr Wasser kann man auch selbst dazu schütten ;P

    4. Das Drachenfruchtpulver ist im Original ja nicht drin – wer keins hat, kann es auch einfach weglassen. Der Drink wird auch ohne Pulver rosa und geschmacklich trägt das Pulver eh nicht übermäßig viel bei. Auch die gefriergetrockneten Erdbeeren sind nicht in jedem Haushalt zu finden. Die bringen definitiv viel Erdbeergeschmack in den Drink, aber ehrlich gesagt kann man auch einfach ein paar frische Erdbeeren verwenden. Ist von der Textur her auf jeden Fall netter ;)

    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Erdbeeren waschen, trocknen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Säften und dem Wasser in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitzezufuhr einmal aufkochen lassen. Eine Minute lang kochen lassen, dann die Teebeutel dazugeben und die Hitzezufuhr reduzieren – etwa 3-4 Minuten minimal köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind. Vom Herd nehmen, die Teebeutel herausnehmen und alles etwa 5 Minuten abkühlen lassen.

    2. Die Erdbeeren und die Flüssigkeit in ein Sieb gießen und die Flüssigkeit dabei in einem Behälter auffangen. Wenn man die Erdbeeren ordentlich ausdrückt, erhält man etwas mehr Flüssigkeit für die Drinks ;) Das Drachenfruchtpulver dazugeben und unterrühren. Die Mischung vollständig abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen, um sie noch weiter abzukühlen.

    3. Vor dem Servieren einige gefriergetrocknete Erdbeeren in ein Glas geben (optional), mit Eiswürfeln auffüllen und die Hälfte der abgekühlten Erdbeermischung jeweils in das Glas gießen (wenn es insgesamt nur zwei Drinks werden sollen). Mit Kokosmilch auffüllen, einen Strohhalm dazugeben und servieren. Einmal durchmixen und gut gekühlt genießen.

    Tipp 1: Wer statt zwei großer Drinks mehrere kleinere machen möchte, kann noch etwas kaltes Wasser dazugeben, um mehr aus dem Ganzen herauszuholen… und natürlich auch etwas mehr Kokosmilch ;P

    Tipp 2: Die Erdbeermischung kann auch vorab mit Kokosmilch gemixt und dann im Kühlschrank gelagert werden – hält auf jeden Fall 1-2 Tage durch.

    1. Wash and dry the strawberries, remove the green parts, and cut them into small pieces. Add together with the juices, and water to a small saucepan and bring to a boil over medium heat. Let cook for a minute, then add the tea bags and reduce the heat – let barely simmer for about 3-4 minutes until the strawberries are soft. Remove from the heat, take out the tea bags, and let cool down for 5 minutes.

    2. Pour the strawberries and the liquid into a sieve and collect the liquid in a container – if you press/squeeze the strawberries a bit you will get a bit more liquid for the drinks ;) Add the dragon fruit powder and mix it in. Let cool down completely, then place in the fridge to cool down even further.

    3. When ready to serve, add some freeze-dried strawberries to a glass (optional), top with ice cubes, and pour half of the cooled strawberry mixture into the glass (if you want to make only two drinks). Fill up with coconut milk, add a straw, and serve. Mix the drink and enjoy.

    Tip 1: If you want to make several smaller drinks instead of two large ones, you can add some additional cold water to »get more« out of the whole shablam… and you can also add some more coconut milk, of course ;P

    Tip 2: The strawberry mixture can also be mixed with the coconut milk ahead of time and then stored in the fridge – it should stay fresh for 1-2 days.

    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots
    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots

    Sommerlicher Pink Drink (inspiriert von Starbucks)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:05
    • Cook Time: 00:05
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 2 1x
    • Category: Drinks
    • Cuisine: Vereinigte Staaten
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Eine absolute Erfrischung an einem heißen Sommertag: ein sommerlicher Pink Drink mit Erdbeeren und Kokos. Inspiriert vom Starbucks Pink Drink… ;)


    Zutaten

    Scale

    150g frische Erdbeeren, gewürfelt
    120ml Passionsfruchtsaft oder Maracujasaft
    80ml roter Traubensaft
    180ml Wasser
    2 Beutel Earl Grey Tee
    1/2 TL Drachenfruchtpulver*
    240ml Kokosmilch (fettreduziert)
    einige gefriergetrocknete Erdbeeren (optional)

    Eiswürfel zum Servieren
    zusätzliches kaltes Wasser (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Erdbeeren waschen, trocknen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Säften und dem Wasser in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitzezufuhr einmal aufkochen lassen. Eine Minute lang kochen lassen, dann die Teebeutel dazugeben und die Hitzezufuhr reduzieren – etwa 3-4 Minuten minimal köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind. Vom Herd nehmen, die Teebeutel herausnehmen und alles etwa 5 Minuten abkühlen lassen.

    2. Die Erdbeeren und die Flüssigkeit in ein Sieb gießen und die Flüssigkeit dabei in einem Behälter auffangen. Wenn man die Erdbeeren ordentlich ausdrückt, erhält man etwas mehr Flüssigkeit für die Drinks ;) Das Drachenfruchtpulver dazugeben und unterrühren. Die Mischung vollständig abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen, um sie noch weiter abzukühlen.

    3. Vor dem Servieren einige gefriergetrocknete Erdbeeren in ein Glas geben (optional), mit Eiswürfeln auffüllen und die Hälfte der abgekühlten Erdbeermischung jeweils in das Glas gießen (wenn es insgesamt nur zwei Drinks werden sollen). Mit Kokosmilch auffüllen, einen Strohhalm dazugeben und servieren. Einmal durchmixen und gut gekühlt genießen.


    Hinweise

    Tipp 1: Wer statt zwei großer Drinks mehrere kleinere machen möchte, kann noch etwas kaltes Wasser dazugeben, um mehr aus dem Ganzen herauszuholen… und natürlich auch etwas mehr Kokosmilch ;P

    Tipp 2: Die Erdbeermischung kann auch vorab mit Kokosmilch gemixt und dann im Kühlschrank gelagert werden – hält auf jeden Fall 1-2 Tage durch.

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots
    Summer „Pink Drink“ | Bake to the roots
    Tags: ErdbeerenGetränkKokosnussMaracuja

    Related Posts

    Brownie Erdbeeren Pudding Kuchen | Bake to the roots

    Brownie Erdbeeren Pudding Kuchen

    by baketotheroots
    Juni 21, 2025
    0

    Mit Erdbeeren kann man nicht viel falsch machen. Jeder Kuchen oder Nachtisch damit schmeckt eigentlich immer gut! Bei diesem Brownie Erdbeeren Pudding Kuchen kommen noch ein Brownie als Boden und Vanillepudding als Füllung zu den...

    Espresso Strawberry Brownie Cookies | Bake to the roots

    Espresso Erdbeeren Brownie Cookies

    by baketotheroots
    Mai 30, 2025
    0

    Erdbeeren sind ja unglaublich lecker – damit zu Backen ist aber manchmal etwas schwierig. Frische Erdbeeren geben oft etwas zu viel Feuchtigkeit an das Gebäck ab und sind deshalb etwas problematisch. Aus dem Grund werden...

    Einfache & Schnelle Erdbeeren Tartes | Bake to the roots

    Einfache & Schnelle Erdbeeren Tartes

    by baketotheroots
    Mai 25, 2025
    0

    Im Sommer versammelt man sich ja gerne mal im Garten oder auch im Park mit Freunden und Familie. Manche schmeißen dann den Grill an, wir machen es uns lieber mit etwas Süßem und ein paar...

    Next Post
    Mediterraner Tortellini Pasta Salat | Bake to the roots

    Mediterraner Tortellini Pasta Salat

    Vegane Orangen Cookies (Portakallı kurabiye) | Bake to the roots

    Vegane Orangen Cookies (Portakallı kurabiye)

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend