Grillen ist im Sommer eine beliebte Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen – egal, ob im Garten oder auf der Wiese im Park. Neben den Dingen, die man auf den Grill schmeißt, braucht man natürlich noch einige andere Sachen. Brot, kleine Snacks und auf jeden Fall auch Salat. Damit die Vorbereitung für das Grill-Event oder das Picknick im Park nicht zu lange dauern, ist es natürlich ideal, wenn der Salat recht fix zubereitet werden kann. Dieser Mediterrane Tortellini Pasta Salat ist in weniger als einer halben Stunde fertig und kann dann auf den Tisch gestellt oder in den Picknickkorb eingepackt werden ;)
Salat ist im Sommer bei uns oft die erste Wahl, wenn es darum geht, die Hauptmahlzeit des Tages zu bestimmen. Man muss meist nicht lange in der Küche werkeln und Salat und Gemüse sind an heißen Tagen einfach perfekt und belasten den Körper nicht so stark. Wer schon einmal eine fettige Schweinshaxe mit Knödeln (o.ä.) im Hochsommer gegessen hat, wird mir hier sicher zustimmen können… die Nacht nach so einem schweren Essen wird vermutlich kurz und nicht wirklich angenehm sein. Der Magen hat bei sowas einfach sehr viel zu tun und wenn es dann noch warm ist, hat man die »Arschkarte« gezogen – sagt man doch so, oder? ;P
Für den perfekten Schönheitsschlaf ist also Salat angesagt. Hm… ok. Für den absolut perfekten Schönheitsschlaf ist dieser Pasta Salat vielleicht auch nicht 100%ig der richtige Kandidat. Hier kommen ja dann noch einige Kohlenhydrate zusammen, die die Verdauung ebenfalls auf Trab halten. Vielleicht dann doch lieber Tortellini Pasta Salat zum Mittagessen oder zum Picknick, nach dem man sich noch etwas bewegt… anstatt abends um 22 Uhr kurz vor dem Zubettgehen ;)
Der Salat hier ist auf eine größere Personenanzahl ausgelegt. Wer es etwas weniger üppig mag, kann hier prima die Menge an Tortellini verringern. Die Hälfte weniger ergibt auch noch einen leckeren Salat… nur eben etwas weniger »pastalastig« und für weniger »Mitesser« ;) Oder man packt noch mehr Gemüse rein und füttert dann gleich eine ganze Fußballmannschaft.
Egal, ob der Salat jetzt noch etwas angepasst wird – das Ergebnis ist auf jeden Fall sehr lecker! Wir haben hier übrigens Tortellini mit Käsefüllung verwendet. Hat prima gepasst, aber auch da gibt es ja einige andere Möglichkeiten. Heutzutage bekommt man die Nudeln ja mit allerlei verschiedenen Füllungen zu kaufen. Wer keine Tortellini zu Hand hat, kann hier auch ohne Probleme normale Pasta verwenden. Spirelli, Rigatoni, Penne, Hörnchen… passt hier alles ebenfalls gut.
Apropos Nudelsalat – den Italienischen Nudelsalat hier kann ich ebenfalls nur empfehlen. Ebenso wie meinen Griechischen Kartoffelsalat. Sehr lecker und ebenfalls einfach vorzubereiten, wenn man z.B. auf eine Feier eingeladen ist, und einen Salat mitbringen soll ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
(7-8 Personen)
Für den Salat:
600g gekühlte Tortellini (z. B. mit Käse)
300g bunte Kirschtomaten, halbiert
2 Mini-Gurken, in Scheiben geschnitten
1 rote Paprika, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt
100g Fetakäse, zerkrümelt
Für das Dressing:
4 EL Olivenöl (Extra Vergine), plus etwas mehr
4 EL weißer Balsamico Essig
2 TL Oregano
1 TL Knoblauchpulver
Salz, Pfeffer
(7-8 servings)
For the salad:
21 oz. (600g) refrigerated tortellini (e.g. with cheese)
10.5 oz. (300g) colorful cherry tomatoes, halved
2 baby cucumbers, sliced
1 red bell pepper
1 green bell pepper
1 small red onion, diced
3.5 oz. (100g) feta cheese, crumbled
For the dressing:
4 tbsp. extra virgin olive oil, plus some more
4 tbsp. white balsamic vinegar
2 tsp. dried oregano
1 tsp. garlic powder
salt, pepper
ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Mit dem Gemüse starten – dazu alles erst einmal waschen und trocknen. Die Tomaten halbieren, die Mini-Gurken in dünne Scheiben schneiden und die Paprika in kleine Würfel. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Alles zur Seite stellen.
2. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Tortellini nach Packungsanleitung bissfest aka. »al dente« garen. Meine Tortellini haben nur etwa eine Minute benötigt. Man sollte darauf achten, dass die Tortellini nicht zu lange kochen, damit sie beim Vermischen mit den restlichen Zutaten nicht zerfallen. Die Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und etwas abkühlen lassen. Die Tortellini sollten noch leicht warm sein, wenn man den Salat zubereitet, damit sie das Dressing besser aufnehmen können.
3. Für das Dressing Öl, Essig, Oregano und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel vermischen. Gut mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die (leicht warmen) Tortellini und das Gemüse in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und alles gut vermengen. Zum Schluss den zerbröckelten Feta darüber streuen, ggf. noch etwas Olivenöl darüber träufeln und servieren.
Tipp 1: Statt der Mini-Gurken kann man auch eine halbe »normale« Salatgurke in Würfel schneiden. Auch bei den Tomaten kann man statt der Cherry Tomaten normal große Tomaten verwenden und in kleinere Stücke schneiden, wenn man das möchte. Ein paar zerkleinerte Oliven oder eingelegte Peperoni können hier noch zusätzlich Geschmack & Schärfe ins Spiel bringen.
Tipp 2: Der Salat hält im Kühlschrank 1-2 Tage durch. Vor dem Servieren erst etwas bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit der Salat auf Temperatur kommen kann und dann noch einmal gut durchrühren.
1. Start with preparing the veggies. Wash and dry the veggies. Cut the tomatoes in half, cut the baby cucumbers into thin slices, and the bell peppers into small cubes. Peel the onion and dice finely. Set everything aside.
2. Heat up a large pot with salt water and cook the tortellini according to the instructions on the package until »al dente« – mine only needed a minute. Make sure you don’t overcook the pasta, or it will fall apart when mixing it with the rest of the ingredients. Drain and rinse with cold water. Let cool down a bit. You want the tortellini slightly warm but not hot anymore when mixing with the rest of the ingredients. Slightly warm pasta will absorb the dressing much better than cold pasta.
3. For the dressing mix oil, vinegar, dried oregano, and garlic powder in a small bowl. Season well with salt and pepper.
4. Add the (slightly warm) tortellini and veggies to a large serving bowl. Add the dressing and mix to combine. Finally, add the crumbled feta on top, drizzle with some more olive oil (if you like), and serve.
Tip 1: Instead of the mini cucumbers, you can also use half a »regular-sized« cucumber and cut it into cubes. Same for the tomatoes – use regular tomatoes instead of cherry tomatoes and cut them into smaller pieces. A few chopped olives or pickled hot peppers can add additional flavor and some heat here.
Tip 2: The salad will keep in the fridge for 1-2 days. Before serving let it get to (almost) room temperature and then stir again well.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
DruckenMediterraner Tortellini Pasta Salat
- Vorbereitungszeit: 00:15
- Kochzeit(en): 00:05
- Gesamtzeit: 00:25
- Menge: 8 1x
- Kategorie: Salat
- Küche: International
Beschreibung
Nudelsalat ist in Deutschland ja recht beliebt – das hier ist die mediterrane Version mit Tortellini. Ein grandioser Salat für einen heißen Sommertag!
Zutaten
Für den Salat:
600g gekühlte Tortellini (z. B. mit Käse)
300g bunte Kirschtomaten, halbiert
2 Mini-Gurken, in Scheiben geschnitten
1 rote Paprika, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt
100g Fetakäse, zerkrümelt
Für das Dressing:
4 EL Olivenöl (Extra Vergine), plus etwas mehr
4 EL weißer Balsamico Essig
2 TL Oregano
1 TL Knoblauchpulver
Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
1. Mit dem Gemüse starten – dazu alles erst einmal waschen und trocknen. Die Tomaten halbieren, die Mini-Gurken in dünne Scheiben schneiden und die Paprika in kleine Würfel. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Alles zur Seite stellen.
2. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Tortellini nach Packungsanleitung bissfest aka. »al dente« garen. Meine Tortellini haben nur etwa eine Minute benötigt. Man sollte darauf achten, dass die Tortellini nicht zu lange kochen, damit sie beim Vermischen mit den restlichen Zutaten nicht zerfallen. Die Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und etwas abkühlen lassen. Die Tortellini sollten noch leicht warm sein, wenn man den Salat zubereitet, damit sie das Dressing besser aufnehmen können.
3. Für das Dressing Öl, Essig, Oregano und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel vermischen. Gut mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die (leicht warmen) Tortellini und das Gemüse in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber geben und alles gut vermengen. Zum Schluss den zerbröckelten Feta darüber streuen, ggf. noch etwas Olivenöl darüber träufeln und servieren.
Hinweise
Tipp 1: Statt der Mini-Gurken kann man auch eine halbe »normale« Salatgurke in Würfel schneiden. Auch bei den Tomaten kann man statt der Cherry Tomaten normal große Tomaten verwenden und in kleinere Stücke schneiden, wenn man das möchte. Ein paar zerkleinerte Oliven oder eingelegte Peperoni können hier noch zusätzlich Geschmack & Schärfe ins Spiel bringen.
Tipp 2: Der Salat hält im Kühlschrank 1-2 Tage durch. Vor dem Servieren erst etwas bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit der Salat auf Temperatur kommen kann und dann noch einmal gut durchrühren.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.