Wenn ein Gericht den Namen einer Person trägt, dann kann man eigentlich fast immer davon ausgehen, dass es in den USA »erfunden« wurde bzw. sich dort etabliert hat. So hab ich zumindest das Gefühl. In Europa verwendet man eher die Namen von Städten oder Regionen, um die Herkunft eines Gerichts genauer zu beschreiben. Bei diesen Gnocchi Chicken Alfredo dachte ich eigentlich auch, dass hier ein Italo-Amerikaner seinen Namen auf ein Pastagericht geklatscht hat – aber der Ursprung liegt hier wohl in Italien bei einem Herren mit dem Namen »Alfredo« aus Rom. Behauptet zumindest Wikipedia ;)

Es gibt einige Gerichte, die den Namen einer Person im Titel tragen – Eggs Benedict, Reuben Sandwich, Cobb Salad, oder eben auch Fettuccine Alfredo. Die ersten drei Gerichte hier sind amerikanische »Erfindungen« mit entsprechenden Namen von Ortsansässigen. Die Nudeln mit der kräftigen Käsesoße sind allerdings römischen Ursprungs. Wobei man sagen muss – außerhalb von Touristen-Hotspots sind die »Fettuccine Alfredo« in Italien eher als »Fettuccine al burro« bekannt.
Ursprung hin oder her – die Gnocchi Chicken Alfredo haben trotzdem nicht viel mit dem namensgebenden Gericht gemeinsam ;P Hier haben dann doch wieder Amerikaner ihre Finger im Spiel gehabt… so schnell wendet sich das Blatt wieder. Krass, oder?

Die italienischen »Fettuccine al burro« haben, wie der Name schon verrät, schwerpunktmäßig mit Butter zu tun. Und natürlich Parmesan. Das war es dann aber auch schon fast. Mit etwas Nudelwasser wird aus Butter und Käse eine leckere cremige Soße, in der es sich die Fettuccine gemütlich machen würfen. Ende der Geschichte. Wer sich mein Rezept anschaut, wird feststellen, dass hier noch einiges mehr an Zutaten zum Einsatz kommen.
Das Hähnchen wird dem beflissenen Leser schon beim Titel aufgefallen sein, aber für die Soße verwende ich auch eine nicht zu geringe Menge an Sahne. Hat im italienischen Original nichts zu suchen. Im überaus populären Gericht, das in Amerika in so gut wie jedem italienischen Restaurant verkauft wird, ist Sahne in etwa 99% der Soßen ebenfalls drin. Ach ja, und ich hab die Fettuccine mit Gnocchi ausgetauscht. Falls das nicht klar war ;)

Trotz italienischen Ursprungs sind die leckeren Gnocchi Chicken Alfredo also doch durch und durch amerikanisch, wage ich jetzt einmal zu behaupten. Viel Fett, viele Kalorien und viel Geschmack. Wer es etwas »gesünder« mag, der kann hier auch noch etwas Gemüse ins Spiel bringen. Etwas Brokkoli, Paprika oder auch Zucchini kann man hier prima integrieren. Macht die schwere Käse-Sahne-Soße zwar nicht gesünder, aber man bekommt noch etwas Gemüse in den Magen und nicht nur Fett und Kohlehydrate ;P
Für alle Pasta Fans hab ich noch viel mehr Rezepte auf Lager hier auf dem Blog. Schaut euch einfach mal die Pasta (Nudeln) Kategorie durch, oder klickt gleich auf eins dieser drei leckeren Pastagerichte – von klassisch bis weniger klassisch ist hier alles dabei. Alles 100% lecker! ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Portionen)
etwas Butter oder Öl zum Anbraten
300g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
120ml Gemüsebrühe
1 TL Oregano
1 TL Senf
250ml Sahne
50g geriebener Parmesan
500g Gnocchi (Kühltheke)
Salz, Pfeffer
etwas mehr geriebener/gehobelter Parmesan
(4 servings)
some butter or oil for frying
10.6 oz. (300g) chicken breast, cubed
1 medium onion, chopped
2-3 garlic cloves, minced finely
1/2 cup (120ml) vegetable broth
1 tsp. dried oregano
1 tsp. mustard
1 cup (250ml) heavy cream
1.8 oz. (50g) grated Parmesan
17.6 oz. (500g) gnocchi
salt, pepper
some more grated/shaved Parmesan


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. Die Hähnchenbrust säubern und in mundgerechte Würfel schneiden. Zur Seite stellen.
2. Eine große Bratpfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen. Das gewürfelte Hähnchen dazugeben und von allen Seiten anbraten – es sollte durchgebraten sein und Farbe bekommen haben. Dauert etwa 4-5 Minuten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
3. Bei Bedarf noch etwas Butter oder Öl in die Pfanne dazu geben und dann die gewürfelte Zwiebel darin anschwitzen – etwa 2-3 Minuten. Den Knoblauch dazugeben und eine Minute mit anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, Oregano und Senf zugeben und alles gut verrühren. Einmal aufkochen lassen, dann die Sahne und den geriebenen Parmesan dazugeben und unterrühren. Das Hähnchenfleisch und die Gnocchi mit in die Pfanne geben, die Hitzezufuhr etwas reduzieren und alles etwa 4-5 Minuten köcheln lassen. Die Sauce sollte schön eingedickt haben und die Gnocchi aufgewärmt sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas geriebenem oder gehobeltem Parmesan servieren.
1. Peel the onion and garlic, chop the onion and mince the garlic finely. Clean the chicken breast and cut it into bite-size cubes. Set aside.
2. Heat up a large frying pan with some butter or oil. Add the cubed chicken and fry from all sides until nicely browned and cooked through – takes about 4-5 minutes. Take out of the pan and set aside on a plate.
3. Add some more butter or oil if needed and the chopped onion. Sauté until soft and glossy – for about 2-3 minutes. Add the minced garlic and cook another minute or so. Deglaze with the veggie broth. Add dried oregano and mustard and mix well. Bring back to a boil, then add the heavy cream and grated Parmesan – mix until everything is well combined. Add the chicken back to the pan, as well as the gnocchi. Reduce the heat and let everything cook for 4-5 minutes until the sauce has thickened nicely, and the gnocchi are hot. Season with salt and pepper to your liking and serve with some more grated or shaved Parmesan.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Schnell & Einfach: Gnocchi Chicken Alfredo
- Vorbereitungszeit: 00:10
- Kochzeit(en): 00:15
- Gesamtzeit: 00:25
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Küche: Vereinigte Staaten
Beschreibung
Wenn es mal schneller gehen muss und der Hunger groß ist – Gnocchi Chicken Alfredo sind in so einem Fall perfekt. Super cremig und einfach lecker!
Zutaten
etwas Butter oder Öl zum Anbraten
300g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
120ml Gemüsebrühe
1 TL Oregano
1 TL Senf
250ml Sahne
50g geriebener Parmesan
500g Gnocchi (Kühltheke)
Salz, Pfeffer
etwas mehr geriebener/gehobelter Parmesan
Arbeitsschritte
1. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. Die Hähnchenbrust säubern und in mundgerechte Würfel schneiden. Zur Seite stellen.
2. Eine große Bratpfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen. Das gewürfelte Hähnchen dazugeben und von allen Seiten anbraten – es sollte durchgebraten sein und Farbe bekommen haben. Dauert etwa 4-5 Minuten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
3. Bei Bedarf noch etwas Butter oder Öl in die Pfanne dazu geben und dann die gewürfelte Zwiebel darin anschwitzen – etwa 2-3 Minuten. Den Knoblauch dazugeben und eine Minute mit anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, Oregano und Senf zugeben und alles gut verrühren. Einmal aufkochen lassen, dann die Sahne und den geriebenen Parmesan dazugeben und unterrühren. Das Hähnchenfleisch und die Gnocchi mit in die Pfanne geben, die Hitzezufuhr etwas reduzieren und alles etwa 4-5 Minuten köcheln lassen. Die Sauce sollte schön eingedickt haben und die Gnocchi aufgewärmt sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas geriebenem oder gehobeltem Parmesan servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Schlagworte: Pasta, Gnocchi, Chicken, Alfredo, Hühnchen, Käse
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Mega Rezept und überhaupt Deine ganze Seite hier und Deine Posts bei FB sind super! Ich habe Gnocchi aus dem Trockenregal, also nicht vorgekocht. Ich gehe davon aus, dass ich die erst lt. Anweisung kochen muss und dann in die Pfanne? Danke!
Hallo Markus,
bei den trockenen Gnocchi, die nicht aus der Kühlung kommen, würde ich auf jeden Fall vorkochen.
Viele Grüße
Marc