Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kleingebäck

Pop Tarts mit Nutella

by baketotheroots
November 15, 2016
in Kleingebäck, Süße Snacks
A A
0
  • 12.7KShares
  • 241
  • 2
  • 12.4K
  • 33

    Kennt Ihr Pop Tarts? Wer schon einmal in den USA war oder die Amerikanische Lebensmittel-Ecken in Supermärkten hier durchstöbert hat, wird vermutlich auf die ein oder andere Packung Pop Tarts gestoßen sein. Im Grunde sind es nichts anderes als kleine Mürbeteigtaschen mit Frucht- oder Schokoladenfüllung. Die Dinger kann man sich dann im Toaster warm machen und hat im Handumdrehen einen süßen Snack. Diese POP Tarts hier brauchen etwas länger in der Zubereitung, sind dafür aber „homemade“ und ganz sicher frei von irgendwelchen zwielichtigen Konservierungsstoffen… dafür kann man sie dann aber auch nicht in den Toaster stecken ;P

    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots

    Ich fand Pop Tarts ja früher richtig gut. Da hat mir eine Zuckerbombe aber auch noch nichts ausgemacht ;) Heute ziehe ich selbst gebackenes vor. Man weiß was man hat und kann sich auch alles so zurechtschustern, wie man das möchte. Ich wollte diesmal Nutella in den Pop Tarts drin haben. I know – Nutella ist nicht jedermanns best friend, aber da kann ich einfach nicht nein sagen. Ihr könnt die kleinen Teile natürlich auch mit Erdbeermarmelade, Himbeerkonfitüre oder was auch immer füllen. Packt nur nicht zu viel rein, sonst laufen sie aus – und bei Marmelade kann das dann schnell nach einem Massacker à la „Texas Chainsaw Massacre“ aussehen ;)

    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots

    Die kleinen Dinger sind übrigens aus einem ganz bestimmten Grund gebacken worden – eine Bloggerfreundin – Stephanie von Meine Küchenschlacht – war gesundheitlich bedingt ein paar Tage außer Gefecht gesetzt und da bin ich dann kurzerhand mit ein paar anderen Bloggern eingesprungen. Dieses Rezept findet ihr also auch bei ihr auf dem Blog – und natürlich ganz viele andere tolle Sachen. Kann Ihren Blog wirklich wärmstens empfehlen

    So jetzt aber mal ran an die Pop Tarts. Wer hat noch nicht? Wer will nochmal?

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (6-7 Pop Tarts)

    Für den Teig:
    175g Mehl (Type 405)
    30g Puderzucker
    100g kalte Butter
    1 Eigelb
    1-2 EL Eiswasser (evtl. mehr)

    Für die Füllung:
    6-7 EL Schokoladencreme (z.B. Nutella)

    Für die Dekoration:
    100g weiße Schokolade
    50g dunkle Schokolade
    Schokoladensprinkles

    (6-7 poptarts)

    For the pastry:
    1 1/3 cup (175g) all-purpose flour
    1/4 cup (30g) confectioner’s sugar
    1/2 cup (100g) cold butter
    1 egg yolk
    1-2 tbsp. ice water (maybe you need more)

    For the filling:
    6 tbsp. chocolate spread (e.g. Nutella)

    For the decoration:
    3.5 oz. (100g) white chocolate
    1.75 oz. (50g) dark chocolate
    chocolate sprinkles

    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Für den Teig das Mehl mit dem Puderzucker in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter zugeben und mit einem Teigmischer oder Messer in kleine Stückchen zerteilen. Eigelb und ein EL vom Eiswasser zugeben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig nicht zusammenhalten, einfach noch etwas Wasser zugeben. In Klarsichtfolie wickeln und für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

    2. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Der Teig sollte recht dünn ausgerollt werden, damit man genügend Rechtecke mit jeweils 6x10cm (2.5×4 inches) ausschneiden kann – 12 Rechtecke sollten es werden, wer 14 schafft – prima! Teigreste zusammensammeln und neu ausrollen. Die Hälfte der Rechtecke auf ein Backblech mit Backpapier legen und jeweils etwa einen Eßlöffel Schokoladencreme in der Mitte der Rechtecke platzieren – es sollte ein Rand von etwa 1cm (0.5 inches) rundum frei bleiben. Jeweils ein zweites Teigstück auflegen und die Ränder zusammenpressen, mit einer Gabel am Rand noch einmal fester zusammendrücken. Kleine Schlitze auf der Oberseite einschneiden und dann für 20-22 Minuten backen, bis die Pop Tarts etwas farbe bekommen haben. Auf dem Backblech etwas abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    3. Die beiden Schokoladensorten separat schmelzen (entweder vorsichtig in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser). Die Tarts erst mit der weißen Schokolade bestreichen und dann mit der dunklen Schokolade und Schokostreuseln (optional) verzieren. Komplett trocknen lassen.

    1. For the pastry mix flour and confectioner’s sugar in a large bowl. Add the cold butter and cut with a pastry blender or knife into small pieces. Add the egg yolk and one tablespoon of the ice water. Use your hands to form a nice ball of dough. Add some more water if the crumbs are not coming together. Wrap in plastic wrap and place in the fridge for at least 1 hour.

    2. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Roll out the dough on a floured surface. You want the dough to be quite thin, cut out rectangles with 2.5×4 inches (6x10cm) – you need at least 12 – if you can get 14 – perfect! Use the remaining dough and roll out again to get enough pieces. Place half of the dough rectangles on a baking sheet lined with baking parchment and spread about a tablespoon of chocolate spread in the middle of each rectangle – leave an edge of 0.5 inches (1cm) free. Place a second dough rectangle on top and press the edges together with your fingers, then use a fork to give the edges a nice shape. Cut small slits in the top of each tart and bake for 20-22 minutes or until lightly golden in color. Take out and let cool down for some time on the baking sheets, then transfer to a wire rack and let cool down completely.

    3. Melt the chocolates separately (carefully in the microwave or over a pot with simmering water). Brush the tarts first with the white chocolate, then drizzle with the dark chocolate and decorate with some sprinkles (optional). Let dry completely.

    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots
    Nutella Pop Tarts | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print

    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Pop Tarts mit Nutella

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 35
    • Cook Time: 22
    • Total Time: 120
    • Yield: 7 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale

    Für den Teig

    • 175g Mehl (Type 405)
    • 30g Puderzucker
    • 100g kalte Butter
    • 1 Eigelb
    • 1-2 EL Eiswasser (evtl. mehr)

    Für die Füllung

    • 6-7 EL Schokoladencreme (z.B. Nutella)

    Für die Dekoration

    • 100g weiße Schokolade
    • 50g dunkle Schokolade
    • Schokoladensprinkles


    Arbeitsschritte

    1. Für den Teig das Mehl mit dem Puderzucker in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter zugeben und mit einem Teigmischer oder Messer in kleine Stückchen zerteilen. Eigelb und ein EL vom Eiswasser zugeben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig nicht zusammenhalten, einfach noch etwas Wasser zugeben. In Klarsichtfolie wickeln und für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
    2. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Der Teig sollte recht dünn ausgerollt werden, damit man genügend Rechtecke mit jeweils 6x10cm (2.5×4 inches) ausschneiden kann – 12 Rechtecke sollten es werden, wer 14 schafft – prima! Teigreste zusammensammeln und neu ausrollen. Die Hälfte der Rechtecke auf ein Backblech mit Backpapier legen und jeweils etwa einen Eßlöffel Schokoladencreme in der Mitte der Rechtecke platzieren – es sollte ein Rand von etwa 1cm (0.5 inches) rundum frei bleiben. Jeweils ein zweites Teigstück auflegen und die Ränder zusammenpressen, mit einer Gabel am Rand noch einmal fester zusammendrücken. Kleine Schlitze auf der Oberseite einschneiden und dann für 20-22 Minuten backen, bis die Pop Tarts etwas farbe bekommen haben. Auf dem Backblech etwas abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
    3. Die beiden Schokoladensorten separat schmelzen (entweder vorsichtig in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser). Die Tarts erst mit der weißen Schokolade bestreichen und dann mit der dunklen Schokolade und Schokostreuseln (optional) verzieren. Komplett trocknen lassen.

    Hinweise

    • Enjoy baking!…

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!


    Delicious little Nutella Pop Tarts | Bake to the roots

    Tags: HomemadeNachtischNutella

    Related Posts

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    Einfache Apfel Galette | Bake to the roots

    Einfache Apfel Galette (mit Fenchelsamen)

    by baketotheroots
    September 25, 2025
    0

    Äpfel und Herbst – viel mehr muss man ja eigentlich nicht mehr sagen. Wenn im Herbst die ersten Äpfel geerntet werden, gibt es kein halten mehr. Bei uns gibt es dann fast wöchentlich etwas Leckeres...

    Gnocchi Schmarrn mit Zwetschgen- und Apfelkompott | Bake to the roots

    Gnocchi »Schmarrn« mit Zwetschgen- und Apfelkompott

    by baketotheroots
    September 11, 2025
    1

    Heute gibt es leckere Gnocchi mal anders – statt einem herzhaften Gericht, haben wir hier einen süßen Nachtisch mit einfachen Kartoffel-Gnocchi zubereitet: einen leckeren Gnocchi »Schmarrn« mit Zwetschgen & Apfelkompott. Natürlich ist das hier kein...

    Next Post
    Chocolate Chip Cookie Ice Cream Sandwiches | Bake to the roots

    Chocolate Chip Cookie Eiscreme Sandwiches

    Christmas Cake | Bake to the roots

    Winterliche Schokotorte mit Fondant Dekoration

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend