Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Herzhafte Snacks

Pimientos de Padrón (Bratpaprika)

by baketotheroots
September 4, 2015
in Herzhafte Snacks, Tapas Rezepte
A A
0
  • 5.6KShares
  • 0
  • 2
  • 5.6K
  • 15

    Es gibt Dinge, die sind super simpel und gleichzeitig super lecker. Für mich gehören Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika dazu. Die gehören zu den Top 3 meiner liebsten Tapas – ich sag das bei so ziemlich jedem Tapas Gericht, aber hier stimmt es ausnahmsweise mal zu 100%. Vielleicht sind es sogar die Top 2? Der erste Platz ist definitiv belegt – da kann ich später erzählen, was das ist. ;P

    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots

    Auch wenn Bratpaprika eins meiner liebsten Tapas Gerichte aus Spanien ist, hab ich in Portugal das erste Mal Bekanntschaft damit gemacht. Genauer gesagt in Lissabon, als wir dort im Urlaub waren. Wie es scheint, mögen die Portugiesen die kleinen grünen Dinger genauso gerne wie die Spanier. Die beiden Länder haben ja einen ähnlich guten Geschmack, wenn es sich ums Essen dreht. ;)

    In Portugal gibt es keine Tapas, wie in Spanien – die Portugiesen sind kleineren Gerichten aber auf keinen Fall abgeneigt. In Portugal nennt man kleine Vorspeisen »Petiscos«, wenn ich mich recht erinnere. Das sind oft einfach nur kleinere Portionen regulärer Gerichte, von denen man allerdings, ähnlich wie bei Tapas, auch mehrere bestellen und dann mit Freunden und Familie am Tisch teilen kann.

    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots

    Anyway. Bis vor kurzem war es oft recht schwierig, an Bratpaprika in Deutschland ranzukommen. Jedes Mal, wenn ich sie zubereiten wollte, musste ich zu einem Spezialitätengeschäft für Lebensmittel aus dem Mittelmeerraum oder zum Gastro Großhandel. Mittlerweile bekommt man Bratpaprika im Supermarkt um die Ecke. Wie es scheint, bin ich also nicht der einzige, der sich in diese kleinen Dinger verliebt hat. ;P

    Das Rezept ist im Grunde kein richtiges Rezept – eine Zutat kurz anzubraten und ein wenig zu würzen sehe ich nicht als vollwertiges Rezept. Da muss schon ein wenig mehr passieren, meiner Meinung nach. ;) Aber ich wollte dieses leckere und einfache Tapas Gericht niemandem vorenthalten. Manche werden es ja vielleicht noch nicht kennen. Nichtsdestotrotz hab ich es geschafft, die Zubereitung in mehr als einen Satz zu verpacken. Manchmal bin ich schon ne richtige Plaudertasche. :P

    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots

    Fast hätte ich es vergessen – ich wollte ja noch meine Nummer 1 unter den Tapas erwähnen: Croquetas de Jamón. Schon mal probiert? Diese kleinen frittierten Dinger sind außen knusprig und innen schön weich… und super lecker!

    Wer generell an Tapas interessiert ist, sollte sich auf jeden Fall unser kleines Tapas Special anschauen. Es sind nicht allzu viele Rezepte, aber wie sagt man so schön – klein, aber fein! ;P

    ¡Buen provecho!

    Tapas Special | Bake to the roots
    Tapas Special | Bake to the roots

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (2-3 Portionen)

    etwas Olivenöl zum Anbraten
    200g Pimientos de Padrón (Bratpaprika)
    einige Meersalzflocken
    etwas frischer Pfeffer

    (2-3 servings)

    some olive oil for frying
    7 oz. (200g) Pimientos de Padrón
    some fresh pepper
    some flaky sea salt

    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Die Bratpaprika waschen und trocknen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Pimientos dazugeben und rundum anbraten. Die Haut der Paprika wird sich nach und nach lösen und verfärben – gräulich bis dunkelbraun oder schwarz, je nachdem wo mehr Hitze drankommt. Das ist in Ordnung so. Die Pimientos sind fertig, wenn sie in sich zusammenfallen und weich sind.

    2. Die Pimientos mit etwas Pfeffer würzen und mit dem Meersalz bestreuen – hier darf man ruhig etwas großzügiger sein. Warm servieren.

    1. Wash and dry the Pimientos. Heat up some olive oil in a frying pan. Add the Pimientos and fry them on all sides – the skin will detach a bit and change color – grayish and dark brown, even some black spots might appear, but that is fine. The Pimientos are ready when they start to deflate and get soft.

    2. Season the Pimientos with some pepper and sprinkle them with flaky sea salt (don’t be shy with the salt). Serve warm.

    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots

    Zu Tapas passt, wer hätte es gedacht, ein spanischer Rotwein! Auch zu diesen einfachen Bratpaprika. ;) Auf Amazon gibt es einige gute Angebote dafür spanischen Rotwein. Dieses Wein-Set* haben wir schon einmal bestellt und für gut befunden. Wer einen guten Weinhändler in der Nähe hat, geht aber am besten dort hin und lässt sich vor Ort beraten. Im Weinladen kann man eventuell auch gleich etwas probieren und findet so schneller einen guten Wein, der einem schmeckt. :)

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots

    Pimientos de Padrón (Bratpaprika)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:05
    • Cook Time: 00:05
    • Total Time: 00:10
    • Yield: 1 1x
    • Category: Tapas
    • Cuisine: Spanien
    • Diet: Vegan
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Pimientos de Padrón sind die perfekten Tapas. Schnell gemacht und richtig lecker! Wir schmeißen uns die kleinen Dinger mittlerweile regelmäßig in die Pfanne! ;P


    Zutaten

    Scale

    etwas Olivenöl zum Anbraten
    200g Pimientos de Padrón (Bratpaprika)
    einige Meersalzflocken
    etwas frischer Pfeffer


    Arbeitsschritte

    1. Die Bratpaprika waschen und trocknen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Pimientos dazugeben und rundum anbraten. Die Haut der Paprika wird sich nach und nach lösen und verfärben – gräulich bis dunkelbraun oder schwarz, je nachdem wo mehr Hitze drankommt. Das ist in Ordnung so. Die Pimientos sind fertig, wenn sie in sich zusammenfallen und weich sind.

    2. Die Pimientos mit etwas Pfeffer würzen und mit dem Meersalz bestreuen – hier darf man ruhig etwas großzügiger sein. Warm servieren.


    Hinweise

    ¡Buen provecho!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Pimientos de Padrón | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Pimientos de Padrón aka. Bratpaprika | Bake to the roots
    Tags: EinfachSnacksTapas

    Related Posts

    Schnelle & Einfache Apfelküchle | Bake to the roots

    Schnelle & Einfache Apfelküchle

    by baketotheroots
    November 8, 2025
    0

    Sie sind klein, sie sind rund, mit Loch in der Mitte und richtig lecker – einfache Apfelküchle (oder Apfelküchlein, wie man sie außerhalb Badens nennt) sind bei uns immer gern gesehen als Nachtisch. Mit etwas...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Mooncakes mit roter Bohnenpaste (Mondfest) | Bake to the roots

    Mooncakes mit roter Bohnenpaste (Mondfest)

    by baketotheroots
    Oktober 3, 2025
    0

    Diese kleinen Küchlein backt man nur einmal im Jahr – zumindest in China und überall dort, wo das Mondfest gefeiert wird. Diese Mooncakes mit roter Bohnenpaste sind extrem beliebt für die Feierlichkeiten und dürfen auf...

    Next Post
    Smoked Almonds | Bake to the roots

    Geröstete Mandeln (Almendras Fritas)

    Tortilla de Patatas Española | Bake to the roots

    Tortilla de Patatas – Spanisches Kartoffel Omelette

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend