Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
    • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
    • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Orange Pekannuss Schokolade Cookies

by baketotheroots
Dezember 8, 2017
in Kekse, Plätzchen Rezepte, Weihnachten, Werbung
A A
551
  • 227Shares
  • 26
  • 4
  • 172
  • 25

    Heute hab ich was ganz Tolles für euch! Nein, ich meine jetzt nicht die leckeren Orange Pekannuss Schokolade Cookies – die sind natürlich auch der Hammer, aber es gibt noch mehr! Heute ist Cookie Friday und Adventskalender Friday und großer Es-Gibt-Etwas-Zu-Gewinnen-Friday! Yay! Bin schon janz uffjerecht… ;)

    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots
    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots

    Wer meinem Blog schon etwas länger folgt, der wird vielleicht mitbekommen haben, dass ich die letzten Jahre immer beim Foodblogger Adventskalender mitgemacht habe – so auch dieses Jahr! Was das genau ist? Na ja, ein Adventskalender eben. Verteilt auf 24 Foodblogs, mit vielen leckeren Rezepten für die Weihnachtszeit, mit Geschichten, Tipps und Tricks und auch mit einigen Gewinnspielen, bei dem schöne Dinge gewonnen werden können. In der Adventszeit macht man sich ja gerne mal kleine Geschenke. ;)

    Schaut am besten mal auf der Facebookseite des Foodblogger Adventskalenders vorbei und liked die Seite auch, damit ihr nichts verpasst, was in der Zeit bis Weihnachten noch so alles kommt. Ich kann euch versprechen, da gibt es noch einige schöne Sachen zu sehen! Gestern hat sich das Türchen des Adventskalenders z.B. bei Laura von www.trytrytry.de geöffnet. Sie hat ein Rezept für einen Zimtstern Quarkkuchen gepostet – morgen geht es dann weiter bei Moni und Sara (www.feines-handwerk.blogspot.de), den Tag drauf bei der lieben Fabienne (www.freiknuspern.de)… usw. Die komplette Liste könnt Ihr am Ende des Beitrags finden.

    So, jetzt wisst ihr, worum es geht. Viele tolle Blogger, viele tolle Rezepte! Ach ja und Gewinne… ;)

    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots
    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots

    Ich spanne euch jetzt aber noch ein bisschen auf die Folter und erzähle erstmal noch was zu den Cookies. Sonst gehen die ja komplett unter… :P Für den Cookie Friday gibt es heute also leckere Orangen Pekannuss Cookies mit Schokoladenüberzug. Die kann man zu Weihnachten machen und so den Plätzchenteller mal mit etwas anderem aufpimpen als Zimtsterne und Vanillekipferl – im Grunde sind die Cookies aber das ganze Jahr über lecker und vor allem auch einfach zu machen. Bisschen Teig kneten, über Nacht kühlen und dann backen und in Schokolade tauchen – fertig ist die süße und leckere Kleinigkeit zum Kaffee oder Tee.

    Die Mutigen unter euch streuen noch etwas Meersalz auf die Schokolade… Ein Träumchen! Mit Haselnüssen oder Walnüssen könnte ich mir die Cookies auch gut vorstellen… Na, probiert einfach selbst aus, was euch am besten schmeckt. ;)

    Kenwood kMix Limited Roségold ©Kenwood
    Kenwood kMix Limited Roségold ©Kenwood

    So nun aber zum Adventskalender-Gewinnspiel und dem tollen Preis, den mir Kenwood** freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Ihr hab das tolle Set ja sicher schon auf dem Foto gesehen. Genau das könnt ihr hier gewinnen! Die Kenwood Limited Edition kMix in Roségold! Das Set ist in Deutschland auf 25 (!) Stück limitiert und hat einen Wert von 1.000 Euro (UVP)… Und ist sooooo schön! Hätte ich eine schicke Küche, würde ich das Ding glatt selbst behalten wollen. ;) Aber es geht ja darum, EUCH zu beschenken und nicht mich.

    Diese Limited Edition wurde zum 70. Jubiläum von Kenwood entworfen und besteht aus einer Küchenmaschine (mit der könnt ihr dann die Cookies backen), einem Wasserkocher und einem Toaster – alles im selben schicken Design gehalten. Da braucht man eigentlich nichts mehr anderes in die Küche zu stellen, wenn man diese drei Schönheiten nebeneinander auf den Tresen stellt. Vielleicht sollte ich die Teile doch behalten?! Nein… Alles für EUCH!

    Die Küchenmaschine hat mit 1000 Watt ordentlich Power, 6 Geschwindigkeitsstufen und schafft über 2,7 Kilo Kuchenteig auf einmal – da könnt ihr ganz schön große Kuchen damit backen! Der Wasserkocher schafft 1,7l auf einmal und der Toaster… toastet Brot, Bagel und Co. ;) Alles zusammen ein tolles Set für jede Küche! Ich bin mir sicher, der oder die Gewinner/in wird viel Freude an den Geräten haben!

    Kenwood kMix Limited Roségold ©Kenwood

    Und was ist zu tun, um dieses limitierte Set zu gewinnen? Ganz einfach. Drei Dinge sind zu tun… Beantwortet mir als Erstes diese einfache Frage: Wieviele Finger halte ich gerade hoch?! Just kidding! Hier kommt die richtige 1. Gewinnspielfrage: Seit welchem Jahr stellt Kenwood Küchengeräte her? Ein kleiner Hinweis dazu findet sich schon hier im Beitrag – wer sicher gehen will, schaut auf die Kenwood Webseite** und findet dort auf jeden Fall die Antwort zur Frage (Über Kenwood > Geschichte). Die 2. Gewinnspielfrage: Verratet mir eure Lieblingsweihnachtsplätzchen! Kommentiert einfach am Ende dieses Beitrags und beantwortet beide Fragen. Die dritte Aufgabe, die Ihr bewältigen müsst: meinen Newsletter abonnieren (der kommt ab Januar 1-2 mal pro Monat – ich spamme euch also nicht zu). Das war’s auch schon, mehr ist nicht zu tun. Ist doch recht einfach, oder? Zwei Fragen über die Kommentare am Ende beantworten und den Newsletter abonnieren. That’s it! Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis zum Freitag, den 15.12.2017 um 23:59Uhr. Der/die Gewinner/in wird dann in der darauffolgenden Woche benachrichtigt. Alle Infos und Regeln gibt es noch einmal am Ende dieses Beitrags. Die Kommentare werden übrigens nicht sofort freigeschaltet, kommen aber alle an – also keine Sorge ;)

    UPDATE: Das Gewinnspiel ist beendet! Die Gewinnerin wurde gezogen und benachrichtigt! Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Über 500 Teilnehmer! Das ist bisheriger Rekord bei meinen Gewinnspielen, hier auf dem Blog. ;)

    Ich hoffe, ich kann euch bald wieder mal einen so tollen Preis „besorgen“ und dann ein neues Gewinnspiel starten! Habt alle ein schönes Weihnachtsfest!

    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots
    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots

    So – und nun wünsche ich schon mal eine schöne Adventszeit und allen die beim Gewinnspiel mitmachen viel Glück! Ich drück die Daumen!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (24-26 Cookies)

    170g weiche Butter
    100g brauner Zucker
    1 Ei (M)
    1 TL Vanille Extrakt
    260g Mehl (Type 550)
    1/2 TL Zimt
    1/4 TL Salz
    1 Bio-Orange, Abrieb
    1 EL Milch
    60g Pekannüsse, fein gehackt

    150g Zartbitterschokolade, geschmolzen
    einige Meersalzflocken

    (24-26 cookies)

    3/4 cup (170g) butter, at room temperature
    1/2 cup (100g) brown sugar
    1 medium egg
    1 tsp. vanilla extract
    2 cups (260g) all-purpose flour
    1/2 tsp. ground cinnamon
    1/4 tsp. salt
    1 organic orange, zest
    1 tbsp. milk
    1/2 cup (60g) pecans, chopped

    5.3 oz. (150g) semi-sweet chocolate, melted
    some flaky sea salt

    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots
    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Die Butter und den Zucker in eine große Schüssel geben und hell und luftig aufschlagen. Das Ei dazugeben und unterrühren. Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Das Mehl mit dem Zimt und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren. Orangenschalenabrieb, Milch und gehackte Pekannüsse dazugeben und alles zu einem Teig verrühren/kneten. Den Teig in zwei Rollen formen und dann in Klarsichtfolie einwickeln. Über Nacht in den Kühlschrank legen.

    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Teilrollen in dicke Scheiben schneiden (etwa 12 pro Rolle) und mit etwas Abstand zueinander auf das Blech setzen. Die Cookies für etwa 12-14 Minuten backen – die Cookies sollten an den Rändern fest und leicht gebräunt sein. Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    3. Die Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Die Cookies auf einer Seite in die Schokolade tauchen (oder mit der Schokolade beträufeln) und dann auf ein Stück Backpapier legen und mit Meersalzflocken bestreuen. Die Cookies komplett trocknen lassen und dann in einer Blechdose an einem kühlen Ort lagern.

    1. Add the butter and sugar to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the egg and mix until well combined. Next, add the vanilla extract and mix in. Combine flour, cinnamon, and salt and add to the bowl. Mix until just combined. Add the orange zest, milk and chopped pecans and mix until combined. Shape the dough into two logs, wrap them in plastic wrap and place them in the fridge overnight.

    2. Preheat oven to 180°C (350°F). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Slice the dough logs into thick slices (about 12 per log) and place on the prepared baking sheet with enough space in between. Bake the cookies for about 12-14 minutes until firm and only slightly browned. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet for some time, then remove and let cool down completely on a wire rack.

    3. Melt the chocolate in a heatproof bowl over a pot with simmering water. Dip the cookies on one side into the chocolate (or drizzle them with the chocolate). Place them on a piece of baking parchment and sprinkle with some flaky sea salt. Let dry completely. Store in a box that closes well in a cool place.

    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots
    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots
    Food Blogger Adventskalender
    Food Blogger Adventskalender

    1. Dezember: Meine Torteria – www.meinetorteria.de
    2. Dezember: Antonella’s Backblog – www.antonellasbackblog.de
    3. Dezember: Meine Küchenschlacht – (Blog gibt es leider nicht mehr)
    4. Dezember: Sasibella – www.sasibella.blogspot.de
    5. Dezember: Muffinqueen – www.muffin-queen.de
    6. Dezember: Kuechenchaotin – www.kuechenchaotin.de
    7. Dezember: TRY TRY TRY – www.trytrytry.de
    8. Dezember: Bake to the roots – www.baketotheroots.de
    9. Dezember: Feines Handwerk – www.feines-handwerk.blogspot.de
    10. Dezember: Freiknuspern – www.freiknuspern.de
    11. Dezember: Danielas Foodblog – www.danielas-foodblog.de
    12. Dezember: Ina Isst – www.inaisst.de
    13. Dezember: Lady Applepie – (Blog gibt es leider nicht mehr)
    14. Dezember: Photolixieous – (Blog gibt es leider nicht mehr)
    15. Dezember: NOM NOMS food – www.nom-noms.de
    16. Dezember: Der Kuchenbäcker – www.kuchenbaecker.com
    17. Dezember: Lecker & Co – www.leckerundco.de
    18. Dezember: Brutzelmania – (Blog gibt es leider nicht mehr)
    19. Dezember: Feiertäglich – www.feiertaeglich.de
    20. Dezember: Hase Im Glück – (Blog gibt es leider nicht mehr)
    21. Dezember: Das Freulein Backt – www.dasfreuleinbackt.de
    22. Dezember: moey’s kitchen – www.moeyskitchen.com
    23. Dezember: Gernekochen – www.gernekochen.de
    24. Dezember: Die Jungs Kochen Und Backen – www.diejungskochenundbacken.de

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Orange Pecan Chocolate Cookies | Bake to the roots

    Orange Pekannuss Schokolade Cookies

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:20
    • Cook Time: 00:14
    • Total Time: 08:00
    • Yield: 24 1x
    • Category: Cookies
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere Weihnachtskekse mit Orange und Pekannüssen und einer Glasur aus Zartbitterschokolade – einfach köstlich! Eine absolute Back-Empfehlung!


    Zutaten

    Scale

    170g weiche Butter
    100g brauner Zucker
    1 Ei (M)
    1 TL Vanille Extrakt
    260g Mehl (Type 550)
    1/2 TL Zimt
    1/4 TL Salz
    1 Bio-Orange, Abrieb
    1 EL Milch
    60g Pekannüsse, fein gehackt

    150g Zartbitterschokolade, geschmolzen
    einige Meersalzflocken


    Arbeitsschritte

    1. Die Butter und den Zucker in eine große Schüssel geben und hell und luftig aufschlagen. Das Ei dazugeben und unterrühren. Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Das Mehl mit dem Zimt und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren. Orangenschalenabrieb, Milch und gehackte Pekannüsse dazugeben und alles zu einem Teig verrühren/kneten. Den Teig in zwei Rollen formen und dann in Klarsichtfolie einwickeln. Über Nacht in den Kühlschrank legen.

    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Teilrollen in dicke Scheiben schneiden (etwa 12 pro Rolle) und mit etwas Abstand zueinander auf das Blech setzen. Die Cookies für etwa 12-14 Minuten backen – die Cookies sollten an den Rändern fest und leicht gebräunt sein. Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

    3. Die Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Die Cookies auf einer Seite in die Schokolade tauchen (oder mit der Schokolade beträufeln) und dann auf ein Stück Backpapier legen und mit Meersalzflocken bestreuen. Die Cookies komplett trocknen lassen und dann in einer Blechdose an einem kühlen Ort lagern.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Teilnahmebedingungen Gewinnspiel:

    1. Was kann man gewinnen?
    Verlost wird die Kenwood Limited Edition kMix in Roségold – limitiert auf 25 Stück in Deutschland – bestehend aus einer Küchenmaschine, einem Wasserkocher und Toaster im Wert von 1.000 Euro (UVP).

    2. Wie kann man gewinnen?
    Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme erfolgt, indem man hier unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt und die beiden Gewinnfragen (s. oben) beantwortet, sowie den Newsletter von „Bake to the roots“ abonniert. Pro Teilnehmer ist nur ein Kommentar erlaubt. Die Email-Adresse, die ihr für den Newsletter angebt, muss mit der im Kommentar-Formular übereinstimmen.

    3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
    Die Aktion startet ab Einstellung des Gewinnspiels und endet am Freitag, den 15.12.2017 um 23:59Uhr

    4. Wer kann mitmachen?
    Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. An Minderjährige, die dennoch teilnehmen, werden keine Gewinne ausgeschüttet. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten.

    5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
    Der Veranstalter des Gewinnspiels (Marc Kromer) ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
    Unter allen Teilnehmern wird der/die Gewinner/in durch Los gezogen.

    7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
    Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt über die in der Kommentarfunktion übermittelte Email Adresse.

    8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
    Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns benötigten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich.

    9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
    Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.

    10. Vorbehaltsklausel
    Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb seines Verantwortungsbereichs liegen.

    11. Datenschutzbestimmungen
    Erhobene Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels genutzt. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle gemachten Angaben gelöscht.

    12. Sonstiges
    Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    **Für diesen Beitrag und das Gewinnspiel habe ich mit Kenwood zusammengearbeitet. Dieser Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äusserungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)

    Tags: FeiertageKekseOrangeSchokoladeWeihnachten

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Hamantaschen mit Nussfüllung | Bake to the roots

    Hamantaschen mit Nussfüllung

    by baketotheroots
    Oktober 17, 2025
    0

    Cookies bzw. Kekse gibt es in so ziemlich jeder Kultur – viele Menschen wissen eben, was gut ist und das auch schon seit vielen Jahrhunderten. ;P Natürlich sehen solche Cookies oder Kekse nicht überall gleich...

    Next Post
    Baileys Spekulatius Cheesecakes | Bake to the roots

    Baileys Treat Collective – Weihnachtliche Rezepte

    Candy Cane Cupcakes | Bake to the roots

    Candy Cane Schokolade Cupcakes

    Comments 551

    1. Natascha Tribel says:
      8 Jahren ago

      Kenwood feiert 70. Geburtstag und ich liebe Zimtsterne ob er alles

      Antworten
      • Julia says:
        8 Jahren ago

        Frage 1: Seit 1947 also 70 Jahre :)
        Frage 2: Vanillekipferl
        Vielleicht werden sie aber von den Schokoladenspitzbuben abgelöst. Will sie unbedingt ausprobieren! Dieses Set würde auf jeden Fall bezaubernd in meine neue Küche passen! Liebe Grüße

        Antworten
        • Susann Scholze says:
          8 Jahren ago

          Hallihallo
          Antwort 1: 1947 (seit 70 Jahren)
          Antwort 2: da kann ich mich nicht entscheiden… Alles mit Marmelade, Schokolade, Nüssen, Marzipan, Nougat, Gewürzen…
          Am liebsten Klassiker wie Spitzbuben, Anislaiberl oder Zimtsterne

          Fröhliche Weihnachten

          Antworten
      • Kimberley says:
        8 Jahren ago

        1. Seite 1947, deshalb auch 70. Jubiläum
        2. Snickerdoodles liebe ich zu Weihnachten. Ohje, ich seh mich schon wieder backen

        Antworten
      • Annett Hoyer says:
        8 Jahren ago

        Frage 1: Seit 70 Jahren stellt kenwood ästhetische und funktionale Küchengeräte her.
        Frage 2: Schwarz-Weiss-Gebäck – auch wenn das Schachbrettmuster mich jedes Jahr an den Rand der Verzweiflung bringt…

        Antworten
      • Kristina Walter says:
        8 Jahren ago

        Seit 1947 gibt’s Kenwood und meine Lieblingsplätzchen sind Zimtwaffeln

        Antworten
    2. Miriam says:
      8 Jahren ago

      Guten Morgen :-)
      Antwort 1: Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her.
      Antwort 2: Meine Lieblingsplätzchen sind die Schokospitzbuben, die Marc hier letztens vorgestellt hat. Die habe ich vor einigen Tagen nachgebacken. Sind total lecker!
      Liebe Grüße und weiter so!
      Miriam

      Antworten
    3. Melanie Weber says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: 1947
      Frage 2: Wespennester

      Antworten
    4. Kristina says:
      8 Jahren ago

      So am Ende des Beitrags angekommen…/-)
      Frage1: kennwood hat dieses tolle serie zum 70. geburtstag gemacht und dann gibt stellen sie wahrscheinlich seit 1948 küchengeräte her
      Frage2: ist schwieriger zu beantworten, aber es sind bei mir Zimtsterne…:-)

      Antworten
    5. Stephanie Hamann says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc
      Kewood stellt seit 1947 Küchengeräte her :)

      Meine Lieblingsplätzchen sind tatsächlich Omas Butterplätzchen. Ich könnte jetzt mit sonstewas für einem spektakulärem Rezept um die Ecke kommen, aber nichts ist für mich mehr Weihnachten als mit meiner Oma in der Küche zu stehen. Unmengen von Teig zu kneten und mit unserer riesen Förmchensammlung Plätzchen auszustechen. Die ganze Wohnung schnuppert nach Butterplätzchen, Frank Sinatra singt, dass Santa Clause kommt. Weihnachten! <3
      Lg Steffi

      Antworten
    6. Heike says:
      8 Jahren ago

      Hi, also erstmal hören sich die Kekse heute echt gut an, vor allem weil es bei mir dieses Jahr auch nur für schnelle Kekse reicht, die probiere ich noch aus.

      Dann zum Gewinnspiel
      Frage eins : 70 Jahr
      Frage zwei: Aachener Printen, natürlich selbst gemacht, sind bei uns der Renner, meistens muß ich zwei bis 3 mal backen.

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!

      Antworten
    7. Schantzen Nathalie says:
      8 Jahren ago

      1. seit 70 Jahren
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl ☺️

      Antworten
    8. Kerstin says:
      8 Jahren ago

      Guten Morgen
      Kenwood gibts seit 1947 und meine lieblings Kekse sind Spitzbuben….jammi!
      Viele Grüsse,
      Kerstin

      Antworten
    9. Nina says:
      8 Jahren ago

      Guten Morgen! Na da versuche ich mal mein Glück :) 1. seit 1947 und 2. (die viel schwerere Frage übrigens) Vanillekipferl.

      Liebe Grüße
      Nina

      Antworten
    10. Elli Pulz says:
      8 Jahren ago

      Kenwood feiert 70. Jubiläum. Meine Lieblingsplätzchen: Husarenknöpfe (auch wenn ich hierzu meine gefühlt 150 Ausstechförmchen nicht verwenden kann).

      Antworten
    11. Tine says:
      8 Jahren ago

      Hi!
      Die sehen lecker aus!
      4 Finger hälst du hoch
      Ich mag gerne zimtsterne!
      Im August waren es 70 Jahre!
      Vlg Tine

      Antworten
    12. Elisa says:
      8 Jahren ago

      Ick bin ooch uffjerehcht, das klingt nämlich alles toll hier.
      Also:
      1. Seit 1947
      2. Kokos-Haferflocken-Makronen

      SCHÖNE WEIHNACHTEN
      Elisa

      Antworten
    13. Siggi says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc!
      Ein tolles Rezept!
      Kenwood feiert dieses Jahr sein 70. Jähriges Jubiläum. Und wir essen gerne butterspritzgebäck! Danke für die tolle Verlosung! Liebe Grüße siggi

      Antworten
    14. Nadia says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: 1947
      Frage 2: eindeutig —> Vanillekipferl :))

      Antworten
    15. Andrea says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      was für ein toller Gewinn!!
      Zu Frage 1: Seit 1947
      Zu Frage 2: Für mich gibt es nix besseres als dünne, knusprige Pepparkakor. Das sind schwedische Pfefferkuchen, die aber ganz anders sind als deutsche. Sie werden sowohl als süßer Keks als auch sehr gerne mit lauschimmelkäse und Glögg gegessen :)
      Deine Kekse klingen aber auch sehr gut und werden nachgebacken!

      LG
      Andrea

      Antworten
    16. Tanja says:
      8 Jahren ago

      Moin Marc,
      Deine erste Frage lässt sich leicht beantworten…
      1947 ;-)
      Die zweite Frage ist schon etwas kniffliger… Hier entscheide ich mich für Engelsaugen. :-)
      Auf deinen Newsletter freue ich mich schon jetzt. :-) Und über dieses Paket würde ich mich wahnsinnig freuen.

      Antworten
    17. Simone Jakob says:
      8 Jahren ago

      Guten Morgen,
      hier die Antworten:

      Frage 1: Seit 1947 /70 Jahre
      Frage 2: Heidesand …heißen bei uns zu Hause Pietschies. Nach einer sehr lieben, alten Dame benannt. Sie hat mir das Rezept aufgeschrieben kurz bevor Sie, unerwartet, verstarb.
      Aufgabe Nr. ist erledigt ✅

      Liebe Grüße
      Simone

      Antworten
    18. Sandra Lüdtke says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      die Antwort zu Frage 1 lautet 70. Jahre und meine Lieblingsweihnachtsplätzchen sind Vanillekipferl nach einem Rezept vom Johann Lafer ;-)
      GLG,
      Sandra

      Antworten
    19. Katharina Sabatzki says:
      8 Jahren ago

      Moin Marc,
      1.Kenwood feiert schon 70ig jähriges Jubiläum :)
      2. Vanillekipferl mit Anis .. mhmm!

      LG
      Katharina

      Antworten
    20. Mareike Winter says:
      8 Jahren ago

      Hallo lieber Marc,

      also, Newsletter ist abonniert- ich freue mich schon auf die erste Ausgabe im Januar. Die erste Antwort ist 1947 und die zweite: Vanillekipferl. Ich liebe Vanillekipferl wirklich über alles. So. Jetzt drücke ich mir noch schnell selbst die Daumen :)

      Viele Grüße

      Mareike

      Antworten
    21. Sasibella says:
      8 Jahren ago

      Deine Kekschen sind mal wieder der Knaller! Wie kommst du nur immer auf neue Keksideen? Ich bin da eher klassisch traditionell.
      Frage 1 – 1947
      Frage 2 – Meine Nugatplätzchen aus Vanillekipferlteig, sehr geil!
      Liebste Grüße
      Sandy

      Antworten
    22. Jasmin says:
      8 Jahren ago

      Sooo, vielleicht habe ich ja Glück. Ich stehe nämlich dezent auf Roségold und würde mich sehr über die Sachen freuen
      Frage 1: Seit 1947 werden dort Küchenmaschinen hergestellt und
      Frage 2: Schwer, Sie sind alle so lecker
      Aber mein absoluter Favorit Zimtsterne.

      Antworten
    23. Leonie says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: Vanillekipferl

      Liebe Grüße!! :)

      Antworten
    24. Marion says:
      8 Jahren ago

      Hey….ein schöner Gewinn und gerne dabei!
      Frage eins: seit 1947
      Frage zwei: Zimtsterne

      Antworten
    25. Jacky says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: 70 Jahre (1947)
      Frage: Ich liebe Spitzbuben

      Das Gewinnspiel ist ja der KRACHER unf ich hoffe ich habe für einmal das grosse Glück diesen tollen Preis zu gewinnen.

      Antworten
    26. Catharina Thonfeld says:
      8 Jahren ago

      Hallo dann probier ich auch mal mein Glück :-)
      1. Seit 1947
      2. Hasselnussmakronen

      Antworten
    27. Schulz Ramona says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      die Plätzchen sehen mega aus… die muss ich gleich mal ausprobieren.
      Zum Gewinnspiel:
      Zu Frage 1: 1947
      Zu Frage 2: Spitzbuben finde ich klasse… in allen Varianten ;-)

      LG
      Ramona

      Antworten
    28. Laura Manghofer says:
      8 Jahren ago

      1. 70 Jahre gibt es Kenwood
      2. Rumtörtchen nach dem Rezept meiner Oma

      Antworten
    29. Katrin says:
      8 Jahren ago

      Huhu,
      deine Plätzchen sehen toll aus- die muss ich unbedingt mal machen.
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und haben damit in diesem Jahr 70. Jubiläum :-)
      Ich bin ja ein Fan von Kokosmakronen- die gehören bei uns schon seit -eigentlich immer- zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen.

      Antworten
    30. Steffi says:
      8 Jahren ago

      Hallo!

      1. Frage: 1947

      2. Frage: Da gab es gerade erst heiße diskussionen in unsrer Familie. Ich bin für Husarenkrapferl.

      Lg Steffi

      Antworten
    31. Dinah Müller says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc,
      Kenwood macht seit 1947 die besten Küchenmaschinen. Meine Major Titanium ist schon weit über 15 Jahre alt ist, da wäre eine neue mal weltklasse :-D
      Meine Lieblings-Sweets für den Advent sind Baseler Läckerli – so einfach und mega lecker!
      Liebe Grüße
      Dinah

      Antworten
    32. Severin Sandfort-Hummert says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 70 Jahren, also seit 1947.
      2. Elisenlebkuchen, Zimtsterne und Vanillekipferl. Müßte ich mich für eine Sorte entscheiden, dann wären es die Elisenlebkuchen.

      Antworten
    33. Daniel says:
      8 Jahren ago

      Guten Morgen! :)
      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: Zimtsterne
      LG

      Antworten
    34. Ingrid Loibl says:
      8 Jahren ago

      ich finde deinen blog einfach toll!

      1. seit 1947
      2. deine gebrannte-mandeln-nougat-sandwich-cookies :)) die habe ich gestern gebacken und die sind suuuperlecker

      liebe grüße
      Ingrid

      Antworten
    35. Manuda says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Cantuccini❤
      Gemütliche Adventszeit!
      Liebe Grüße Manu

      Antworten
    36. Matty says:
      8 Jahren ago

      Hallo!

      1. Frage: 1947

      2. Frage: ganz klassisch: lebkuchen ;)

      lg Matthias

      Antworten
    37. Ilka says:
      8 Jahren ago

      Wow, das sieht klasse aus, die Kekse und der Fuhrpark!
      1. Seit 1947
      2. Spritzgebäck. Mit Schoko und Streuseln
      Hach, ich drück mir die Daumen!
      LG Ilka

      Antworten
    38. Irina says:
      8 Jahren ago

      Moin Moin!
      Zu 1: seit 1947
      Und zu 2: ich finde Lebkuchen richtig lecker. Meine Mama backt manchmal auch prjaniki, das sind russische, relativ dicke Buttermilch Kekse (kann man die so nennen?? Das sind mehr muffins als Kekse :) ) mit zuckergussglasur, die sind auch richtig lecker. Aber eigentlich kann ich mich nie entscheiden und möchte einfach eine ganze Box voll verschiedener. :)

      Antworten
    39. Irina says:
      8 Jahren ago

      Moin Moin!
      Zu 1: seit 1947
      Und zu 2: ich finde Lebkuchen richtig lecker. Meine Mama backt manchmal auch prjaniki, das sind russische, relativ dicke Buttermilch Kekse (kann man die so nennen?? Das sind mehr muffins als Kekse :) ) mit zuckergussglasur, die sind auch richtig lecker. Aber eigentlich kann ich mich nie entscheiden und möchte einfach eine ganze Box voll verschiedener. :)

      Antworten
    40. Eva says:
      8 Jahren ago

      Ooooooooh wie wanhsinnig hübsch sie ist ❤️
      Kennwood stellt seit 1947 seine bezaubernden Schätze her und meine liebsten Weihnachtsplätzchen sind Orangen-Marzipan-Plätzchen mit Mandel-Baiser-Knusperhaube
      Süße Grüße,
      Eva

      Antworten
    41. Cornelia Wittke says:
      8 Jahren ago

      Danke fuer das tolle Rezept

      Frage1: seit 1947 (70Jahre)
      Frage 2: ganz simpel und einfach ….Spritzgebaeck

      Lg
      Conny

      Antworten
    42. Stephanie Ulrich says:
      8 Jahren ago

      Hey Marc,
      Was ein geiles Gewinnspiel!
      Kenwood gibt’s seit 70 Jahren, also seid 1947… Wahnsinn- hätte ich nie gedacht!
      Und meine Lieblinksolätzchen, die ich letztes Jahr erst kennenlernen durfte, sind Lemon Curd Plätzchen!

      Ich drück mir die Daumen

      Antworten
    43. Sarina says:
      8 Jahren ago

      Huhu,
      Ein tolles Gewinnspiel hast du da. Eine schöne Küche haben wir schon. Jetzt fehlen nur noch die Geräte ;).
      Kennwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und meine Lieblingsplätzchen zu Weihnachten und auch irgendwie schon davor sind Vanillekipferl. Aber nur die mit echter Vanille ;). Da ich sie immer selbst mache, mache ich sie immer etwas grösser, dann sind sie richtig schön weich und saftig!

      Antworten
    44. Vanessa Wachsmann says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Vanillekipferl

      :-)

      Antworten
    45. Michele Carls says:
      8 Jahren ago

      Gewinnspiel
      Frage 1: seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her
      Frage 2: Schokospitzbuben aus deiner Rezept-Sammlung

      Antworten
    46. Ulrike says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 70 Jahren und meine Lieblinge sind Bethmännchen!!!
      Ich liebe deinen Blog und die tollen Rezepte
      Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit um alle nachzubacken!

      Antworten
    47. Sonja says:
      8 Jahren ago

      Hallo lieber „Bake to the Roots“ Marc!

      ohne Auswirkungen auf dein hier angebotenes Gewinnspiel…. ICH LIEBE DEINEN BLOG. Habe schon so vieles nachgebacken (zuletzt die Linzer Plätzchen) und bin immer wieder aufs Neue begeistert!! Freu mich noch ganz viel von deinen Ideen auszuprobieren und wünsch dir auch weiterhin viel Freude und Spaß. :-)

      Zu Kenwood – ich gratuliere herzlichst zu 70 Jahren (schon irre dass es die Firma seit 1947 gibt). Wenn ich gewinne, würde ich mir gleich ein fluffiges, saftiges Schokoladenbrot (meine LIEBLINGSPLÄTZCHEN) zubereiten und anschließend mit der Familie und einem schönen Glas Tee genießen!

      So, jetzt möge die Losfee entscheiden!

      Wünsche allen schöne Weihnachtstage und ein tolles Fest!

      Beste Grüße aus Bayern
      Sonja

      Antworten
    48. Agnes Gabrys says:
      8 Jahren ago

      Juchu ,

      Antwort 1: Kenwood hat 70.Jubiläum ,also seit,warte ….1947 ,richtig ?

      Antwort 2: Meine Lieblingsplätzchen sind die Nutella Cookies

      Und 3. : Abonniert !

      Antworten
    49. Melanie says:
      8 Jahren ago

      Antwort zu Frage 1: Seit 1947
      Und nun zu Frage 2: Für mich gehört an Weihnachten einfach das klassische Spritzgebäck dazu :)

      Antworten
    50. Vivi says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,

      Meine antworten zum Gewinnspiel:

      1. Seit 70 Jahren ist Kenwood aktiv
      2. Vanille Kipferl von Papa (noch nie welche gefunden die da ran kommen – und das Rezept rückt er auch nicht raus :,-( )

      Ich wünsche dir eine angenehme, stressfreie Vorweihnachtszeit!
      LG Vivi

      Antworten
    51. Julia says:
      8 Jahren ago

      Hey:)
      Seit 1947 also 70jähriges Jubiläum:)
      Nun zu meinem Lieblingsrezept:) da ich gerne viele neue Rezepte ausprobiere ist das garnicht so einfach:) ich glaube dieses Jahr würde ich zu den Kokosecken tendieren. Was als Experiment mit marmeladenschicht und kokosschicht gestartet hat, endete als wahres Highlight
      Viele Grüße
      Julia:)

      Antworten
    52. Chani says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947 stellen sie die Küchengeräte her, nun also zum 70. Jubiläum das schöne Prachtstück.
      2. Meine Lieblingsweihnachtsplätzchen sind ganz einfache kugellige Kekse von meiner Schwester mit einem Hauch von Dinkel. Aber auch bei den klassischen Mürbeteig-Plätzchen zum Ausstechen nach altem Familienrezept geht mir das Herz auf.
      Liebe Grüße
      Chani

      Antworten
    53. Stefanie Schlieter says:
      8 Jahren ago

      Wow! Das ist ja ein mega Preis! Würde super in meine Küche passen. ;-)
      1. 1947
      2. Das ist schon schwerer! Esse quasi alle Weihnachtsplätzchen gerne! Aber wenn ich mich entscheiden muss, dann sind es die Vanillekipfel.
      3. Newsletter wurde erfolgreich abonniert.
      Ich wünsche schon mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! LG Steffi

      Antworten
    54. Claudia Arold says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      Diese Maschine sind ja der Hammer und echt wunderschön.
      Kennwood stellt seit 70 Jahren Maschine her und meine Lieblings Plätzchen sind Heinerle…… Muss aber gestehen ich hab sie noch nie selbst gemacht .
      LG Claudia Arold

      Antworten
    55. Janin Sirna says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc,
      Ich Versuch mein Glück … die rose farbene Maschine würde ganz exzellent in unsere Küche passen
      Also hier die Antworten:
      Kenwood produziert seit 1947 Küchenmaschinen
      Meine Lieblingsweihnachtskekse sind aus meiner Region in Italien: Apulien und haben nicht nur einen wunderschönen Namen, sondern schmecken auch super.
      Die “Occhi di Santa Lucia” bestehen aus wenigen Zutaten wie Wasser, Weißwein, Olivenöl, Mehl etc., aber sind, wenn man hochwertige Zutaten verwendet, Mega lecker!!!
      Sag Bescheid wenn du das Rezept haben möchtest

      Lieben Dank und viele Grüße aus Düsseldorf

      Antworten
    56. Silke says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      wow was für ein gigantischer Gewinn. Das wäre wirklich ein Traum dass alles zu gewinnen.

      Hier die Antworten:
      A) seit 1947
      B) Vanillekipferl

      Liebe Grüße

      Silke

      Antworten
    57. Almuth Leiser says:
      8 Jahren ago

      Die Orangenplätzchen lesen sich lecker :-) Aber die Sandröschen nach dem Rezept meiner Großmutter sind wahrscheinlich noch besser. Gelingen sie und herlaufen beim Backen nicht auf dem Blech, schmelzen sie auf der Zunge, einfach lecker mit dem Guß aus Puderzucker mit Kaffee ….
      Kenwood besteht seit 70 Jahren.
      Ich hoffe, die beiden Antworten reichen für die Teilnahme am Gewinnspiel!
      Dir auf jeden Fall vielen Dank für die vielen tollen Cookierezepte.
      VG Almuth

      Antworten
      • Almuth Leiser says:
        8 Jahren ago

        Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Kenwood feiert 70jähriges Jubiläum, würde also 1947 gegründet….

        Antworten
    58. Steffi Bless says:
      8 Jahren ago

      Hallo.
      Lese Deine Seite schon eine Weile und muss sagen: Es waren bislang nur super-duper Sachen dabei die hier von allen geliebt wurden.

      1. Kenwood wird 70 – also seit 1947 im Geschäft
      2. Kokosmakronen mit Quark ohne Oblaten nach einem Rezept meiner Patin.

      Mach weiter so!!!!

      Antworten
    59. Sabine says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947

      Und definitiv diese hier: https://m.brigitte.de/rezepte/schokoladenkekse-10526770.html

      Antworten
    60. Tina von LECKER&Co says:
      8 Jahren ago

      Oh mein Gott! Ich habe gerade Schnappatmung bekommen, als ich die Bilder von der roségoldenen Küchengeräten gesehen habe! Ich habe nämlich bei mir zu Hause grau und roségold! Und dann ist auch noch mein Toaster vor zwei Wochen kaputt gegangen. Mein Wasserkocher nicht mehr schön anzusehen und – ach – es passt einfach zu perfekt!
      Damit ich auch in den Lostopf wandere hier noch die Beantwortung der Fragen:
      1. Kenwood stellt seit 1947 Jahren Küchenmaschinen her, also seit 70 Jahren.
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind die Bauernküchle von meiner Uroma: mit Hiffenmark gefüllte Mandelplätzchen.
      3. Angemeldet habe ich mich natürlich schon! :-)

      Und da ich mich nun auch wieder beruhigt habe: deine Plätzchen sehen wirklich toll aus! Nüsse, Orange und Schokolade – damit kriegst Du mich immer!

      Liebe Grüße,
      Tina

      Antworten
    61. Johanna says:
      8 Jahren ago

      1. Frage: 1947
      2. Frage: Meine Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne ⭐️

      Antworten
    62. Sabine says:
      8 Jahren ago

      Wow das sind ja Schmuckstücke, die würden sich in unserer neuen Küche gut machen, wenn wir nächstes Jahr umziehen Kenwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her, ist ja der Hammer! Und meine all Time favorites bei den Weihnachtsplätzchen sind Kissinger Brötchen! Hmmm!

      Antworten
    63. Birgit Kinzel says:
      8 Jahren ago

      Lieber Marc, was für ein tolles Gewinnspiel!!!!
      Würde mich riesig über diese besondere Serie freuen – vor allem, da die Kennwood-Maschine an sich schon der Knüller ist. Dann noch in der Farbe, ein Traum! Den passenden Toaster und Wasserkocher kann man mit drei Kindern auch immer gebrauchen ;)
      Dann zu den Fragen: da die Firma Kennwood ihr 70-jähriges Firemnjubiläum feiert, gibt es sie schon seit 1947.
      Und meine Lieblingsplätzchen sind Marmeladenplätzchen in jeglicher Variation!! Engelsaugen, Linzer Plätzchen, Terassenplätzchen,… Hautsache Marmelade! Und diese Jahr steht auch noch Dein letztjähriges Rezept mit den Marshmallow-Plätzchen auf meiner Liste, denn durch dese bin ich auf Deinen tollen Blog aufmerksam geworden und was ist da auch drin: Marmelade!

      Viele Grüße,
      Birgit Kinzel

      Antworten
    64. Christine Kock says:
      8 Jahren ago

      Die Küchengeräte passen perfekt zu meiner neuen Küche. Kenwood kenne ich schon sooo lange. Meine Mam hat schon immer mit einer gearbeitet.
      1. Kenwood stellt seit 1947 Jahren Küchenmaschinen her, also seit 70 Jahren.
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind die Spitzbuben von meiner Oma
      3. Angemeldet habe ich mich…
      Tolles Gewinnspiel :-)

      Antworten
    65. Gordana Grimm says:
      8 Jahren ago

      Habe noch keine Küchenmaschine &würde ausrasten vor Freude!
      1.Vor 70 Jahren, im Jahr 1947,hat Kenwood begonnen diese tollen Küchengeräte her zu stellen!
      2.Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl nach dem Rezept wie es meine Mama immer gemacht hat
      3.Der Newsletter ist mit viel Interesse abonniert
      Wünsche eine schöne Weihnachtszeit !

      Antworten
    66. Nicole Diessner says:
      8 Jahren ago

      Hallöchen Marc,

      Vielen lieben Dank für deine ganz Mühe und Liebe die du gibst.
      A) 1947
      B) schwierig : ich hab deine Zizronen Cheescake Cookies ausprobiert und die sind der Hammer. Hab sie gleich auf Instagram was.koche.ich.heute gepostet. Aber ich liebe auch Spritzgebäck und Alles was mit Kokosnuss zu tun hat

      Ganz liebe Grüße Nicky

      Antworten
    67. Nina Rindt says:
      8 Jahren ago

      Moin Marc,
      auch wenn Deine Cookies grandios aussehen und danach schreien nachgebacken zu werden… bevorzuge ich zu Weihnachten doch immer noch die Klassiker! Tut mir leid…
      Kommen wir also gleich mal zu Deiner 2. Frage…. Ich liebe Vanillekipferl, Zimtsternen oder Achtung! Marmelade! Hhmmm… Engelsaugen!
      Das sind für mich DIE Weihnachtsplätzen schlecht hin und wecken einfach Kindheitserinnerungen!
      Übrigens, die britische Erfolgsgeschichte von Kenwood begann 1947! Also vor 70. Jahren!
      Sooo, mit warmen Eggnog in der Hand und dem Rezept für Deinen Streuselkuchen (eigentlich soll die Gelbe Versuchung ja in den Teig…. oder lieber doch in meinem Bauch… Hhmmm Zwickmühle ) bin ich gespannt auf Deinen Newsletter. Zu dem ich mich natürlich gleich angemeldet habe!
      Eine schöne Adventszeit und bleib weiterhin so lecker kreativ!
      Viele liebe Grüße Nina

      Antworten
    68. Julia says:
      8 Jahren ago

      Endlich ein Newsletter Man ist in so vielen Sozialen Medien unterwegs und da geht doch einiges unter,oftmals sehe ich die Rezepte erst so spät :( Aber das macht nichts,ich backe sie trotzdem sehr gerne nach!!!
      Aber nun zu deinen Fragen: Seit 70 Jahren, also seit 1947, werden die Küchenmaschinen hergestellt.
      Und ich liebe einfach Zimtsterne Aber auch einfach die klassischen Sandkekse zu Weihnachten. Die kann man so vielfältig nutzen, mit Schokolade, mal Pistazien mit rein oder etwas Orangenabrieb… Sie sind einfach dankbar. Und sind sie mal zu trocken, regelt das der Kaffee/Tee
      Mach weiter so mit deinem Blog und den tollen leckeren Rezepten und hab eine schöne Weihnachtszeit!!!
      Liebe Grüße, Julia

      Antworten
    69. Sabine says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc, die Antwort auf die erste Frsge lautet: 1947
      Und mein Lieblings Plätzchen Rezept sind die Spitzbuben (Terassen Plätzchen mit selbstgemachter Himbeer Marmelade gefüllt)
      Liebe Grüsse, Sabine

      Antworten
    70. Kristin says:
      8 Jahren ago

      Was für ein schönes Set … wie passend, da sich unser Toaster langsam aber sicher für immer verabschiedet und auch der Wasserkocher bessere Tage gesehen hat.
      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: Husarenkrapfen mit Johannisbeergelee gefüllt – ein Rezept meiner Mum.

      Antworten
    71. Stephanie Skandera says:
      8 Jahren ago

      Wow ! Das ist mal eine Ansage !!

      Sowohl deine Plätzchen als auch das Mega Gewinnspiel !

      Ich find sie wunderschön ! Würde sie aber denke ich meiner Mama zur neuen Küche schenken die sie hoffentlich noch vor Weihnachten bekommt ! 4 Kinder hat sie mit der alten Küche bekocht und bebacken, und dabei außer einem Handrührer zumindest beim backen keine wirkliche „Hilfe gehabt“… ich würde es ihr gönnen !

      Kenwood hat 1947 angefangen Küchenmaschinen herzustellen …

      Mein liebster Weihnachtskeks ist das klassische Spritzgebäck! Dies Jahr hab ich schon 3 Kilo zubereitet und verschenkt

      Antworten
    72. Simone Fonseca says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Meine liebsten Plätzchen sind Spitzbuben und Vanillekipferln.
      Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!
      Viele Grüße
      Simone

      Antworten
    73. Sylvi says:
      8 Jahren ago

      Orange und Schoko??? Da stehe ich voll drauf!!!
      Aber kommen wir jetzt einmal zu Deinem Gewinnspiel, das mich gerade in Schnappatmung hat ausbrechen lassen <3
      Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her! Mein lieber Mann, das ist schon eine ganze Weile.
      Und meine liebsten Plätzchen zu Weihnachten sind Schoko-Lebkcuhen Crickle Cookies – mmmmh, muss sie dringend noch backen!

      Der Newsletter ist auch abonniert.

      Und jetzt sende ich allerliebste Grüße
      Sylvi

      Antworten
    74. Silvan Conrad says:
      8 Jahren ago

      Kenwood hat das 70. Jubiläum daher stellen sie seit 1947 Küchenmaschinen her.
      Meine lieblingskekse sind Vanillekipfer und „Meiländerli“ :-)
      Liebe Grüsse
      Silvan

      Antworten
    75. Kerstin says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 70 Jahren! Also seit 1947!
      Meine Familie liebt Bettmännchen,
      ich bevorzuge allerdings richtig saftige Eisenlebkuchen mit viel dicker dunkler Schokolade darauf!
      Herrlich!!
      Liebe Grüße

      Antworten
      • Kerstin says:
        8 Jahren ago

        immer diese Worterkennung… ;-)))
        Bethmännchen natürlich !!!!

        Antworten
    76. Dominique says:
      8 Jahren ago

      Hey Marc,

      Coole Idee mit den Keksen. Ich hab zwar noch eigene Plätzchenideen, die ich bis Weihnachten backen will, aber die Orangen Pekannuss Schoko Cookies kommen bestimmt auch gut an.

      Und jetzt zu den Fragen, vielleicht hab ich ja Glück:
      1. Kenwood stellt bereits seit 1947 Küchenmaschinen her.
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind Florentiner und Kokosmakronen

      Liebe Grüße,
      Dominique

      Antworten
    77. Bettina Kreuzpointner says:
      8 Jahren ago

      Sooo tolle Gewinne, da muss ich einfach mein Glück versuchen :) :)
      Kenwood stellt seid 1947 Küchengeräte her. Meine Lieblingsplätzchen sind schon seid ich klein bin Spitzbuben. Und deinen Newsletter hab ich auch gerade abonniert und freue mich schon drauf :)

      Liebe Grüße, Bettina

      Antworten
    78. Jana Kirchner says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 stellt Kenwood Küchenmaschinen her :)
      und die Plätzchen, die für mich absolut jedes Jahr gebacken werden müssen sind Vanillekipferl. Das ist für mich richtig Weihnachten

      Antworten
    79. Jenny von jennyisbaking.com says:
      8 Jahren ago

      Da mach ich doch gerne mit.
      Frage 1: 1947
      Frage 2: Im Moment sind es die guten alten Linzer Plätzchen, die es mir angetan haben
      Newsletter abonniere ich gleich

      Antworten
    80. Petra Adamik says:
      8 Jahren ago

      Also Kenwood stellt seit 70 Jahren Küchengeräte her. Meine Lieblingsplätzchen sind immer noch alle Sorten mit Marmelade. Aber Deine Orangen-Peakanut-Plätzchen klingen so toll – die probiere ich gleich am Wochenende einmal aus. Danke für das schöne Rezept und viele weihnachtliche Genießergrüße! Petra

      Antworten
    81. Rebecca says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      1. Gewinnspielfrage: 1947 (70. Jubiläum ;) )
      2. Gewinnspielfrage: Meine absoluten Lieblingsplätzchen, die zu Weihnachten absolut nicht fehlen dürfen: Nussmakronen! Ich Liebe Sie!
      3. Erledigt ;)

      Und deine Orangen Pekanuss Schokoladen Cookies sehen wahnsinnig lecker aus!
      Liebe Grüße, Rebecca

      Antworten
    82. Martina V. says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc,
      erst mal hört sich das Rezept total toll an :-) Das wird direkt am Wochenende nachgebacken – Ich liebe Pecannüsse und Schokolade in Verbindung mit Orange………….. lecker :-) und außerdem ist das ein total toller Gewinn – da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf.

      Frage 1: 1947
      Frage 2: Ich backe total gerne Kokosmakronen, Spitzbuben und Stollenkonfekt :-)
      Newsletter ist abonniert :-)

      LG und noch einen schöne Adventszeit

      Martina

      Antworten
    83. Katrin says:
      8 Jahren ago

      1947! Ich liebe Vanillekipferl, knapp gefolgt von Zitronenkringel!

      Antworten
    84. Moni says:
      8 Jahren ago

      Bei den tollen Preisen möchte ich auch gerne mitmachen.
      1. Wenn ich richtig gerechnet habe, seit 1947
      2. Ganz klar: Zimtsterne

      Antworten
    85. Jutta Mohr says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Was ein tolles Gewinnspiel.
      Ich versuche mal mein Glück und mache mit.
      Zur 1. Frage: wenn Kenwood 70 Jähriges Jubiläum hat dann war das Gründungsjahr 1947
      Zur 2. Frage : Spitzbuben sind meine absoluten Liebinge zu Weihnachten.
      Und 3. Newsletter von dir da freue ich mich schon
      Liebe Grüße
      Jutta

      Antworten
    86. Moni says:
      8 Jahren ago

      Ich habe mich eben bei der e-mail Adresse vertippt.
      Also noch mal.
      1. 1947
      2. Zimtsterne

      Antworten
    87. Vivien-Marie Krauß says:
      8 Jahren ago

      Hallo hallo,

      Frage 1: seit dem Jahr 1947.

      Und Frage 2: Ich mag ab liebsten die Florentiner-Blüten und direkt danach kommen Schoko-Stängchen.

      Antworten
    88. Haydee says:
      8 Jahren ago

      Da bin ich aber hin und weg. Von den leckeren Cookies und dem tollen Gewinn. Und hoffe natürlich sehr, dass Santa ein Einsehen hat, denn ich besitze nur so ein altes Handrührgerät und eine vernünftige Küchenmaschine steht ziemlich weit oben auf dem Wunschzettel. Seit 1947 schon stellt Kenwood Küchengeräte her. Und meine Lieblingsplätzchen? Schwere Wahl. Ich glaube, Kokosmakronen :-)
      LG und einen feinen 2. Advent!
      Haydee

      Antworten
    89. Wiebke says:
      8 Jahren ago

      Oh du meine Güte!!! Die Kekse sehen wahnsinnig lecker aus und die Küchengeräte auch! Die hätte ich sooo gerne in meiner Küche stehen :)
      Also wenn es das 70 Jubiläum ist…muss es wohl 1947 gewesen sein.
      Meine Lieblingspläzzchen sind Nusskugeln mit Haselnüssen on top.
      Genies die Cookies und die restliche Vorweihnachtszeit! Wiebke

      Antworten
    90. Claudia says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Falsches Butterbrot, natürlich gebacken von Mutti!

      Antworten
    91. Markus says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Im Jahr 1947

      Frage 2: Ich liebe Zimtsterne :)

      Antworten
    92. Simone Müller says:
      8 Jahren ago

      Hallo!
      Drücke mir selber feste die Däumchen:
      Frage 1) Kenwood gibt es seit 1947
      Frage 2) Meine Lieblingsplätzchen sind immer noch klassische Zimtsterne….
      Und ab heute Orange Pecan Chocolate Cookies
      3)
      Newsletter abonniert? ✅ Check

      Antworten
    93. Svenja says:
      8 Jahren ago

      Das müsste dann wohl 1947 sein! Und meine Lieblingsplätzchen sind derzeit die ultrazarten Vanillekipferl meiner Mama =)
      Liebe Vorweihnachtsgrüße!

      Antworten
    94. Kim says:
      8 Jahren ago

      Lieber Marc,

      das klingt nach meinem wahrgewordenen Traum…und dann auch noch in Roségold! :-)
      Kenwood gibt’s seit 1947.
      Meine Lieblingsplätzchen…naja, strenggenommen sind es keine klassischen Plätzchen – meine Oma hat zu Weihnachten immer die besten Rumkugeln der Welt gemacht…und vom Blog deiner lieben Freundin Andrea (Zimtkeks & Apfeltarte) habe ich das Rezept für Orangenflorentiner, die ich ganz wunderbar finde.

      Danke Dir für die tollen Rezepte und Inspiration meiner sonntäglichen Backsessions!
      Liebe Grüße, Kim

      Antworten
    95. Carolin says:
      8 Jahren ago

      1) 1947
      2) Schlichte und einfache Butterplätzchen

      Antworten
    96. Steffi says:
      8 Jahren ago

      Hallo :) das Rezept muss ich am Wochenende gleich mal ausprobieren .. Yummy Yummy :))
      Frage 1:1947
      Frage 2: Kokoskuppeln .. am besten was mit Schoko :))

      Glg Steffi

      Antworten
    97. Michaela says:
      8 Jahren ago

      ich versuch auch mal mein Glück :)
      zu ersten Frage: seit 1947 also seit 70 Jahren :)
      zweite Frage: Peanutbutter Cookies :)
      und Newsletter wird selbstverständliche auch abonniert und die Plätzchen nachgebacken :)

      Antworten
    98. Jette says:
      8 Jahren ago

      1947!
      Meine Lieblingsplätzchen ? Definitiv Vanillekipferl !!! Da kommt nix anderes ran.

      Antworten
    99. Julia says:
      8 Jahren ago

      Ohhhhh roségold – die würde in deine Küche doch gar nicht passen ;)
      Bei mir würde sie allerdings perfekt passen.
      KEnwood gibt es seit 1947 und meine LIeblingsplätzchen sind die Springerle :)

      LG aus dem Schwarzwald
      Julia

      Antworten
    100. Steffi says:
      8 Jahren ago

      Wow, toller blog, tolles gewinnspiel! 1947 und vanillekipferl :-)
      Liebe Grüße!

      Antworten
    101. Rahel says:
      8 Jahren ago

      1947
      Zu meinen Favoriten gehören die Engelsaugen Plätzchen
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

      Antworten
    102. Mimi says:
      8 Jahren ago

      Sehr sehr schöner Gewinn! Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her & ich esse am liebsten Lebkuchen zur Weihnachtszeit. :)

      Antworten
    103. Conny says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Am allerliebsten mag ich zimt✨

      PS: mach weiter so mit deinem tollen Blog

      Antworten
    104. Romy says:
      8 Jahren ago

      Wie toll…allein diese Farbe und einen Wasserkocher wollte ich eh schon lang kaufen
      Jetzt aber die Antworten: 1947 und lieblingsleckerei sind kokosmakronen ❤

      Daumen sind gedrückt

      Antworten
    105. Stephanie Horchler says:
      8 Jahren ago

      Das wäre ja der Hammer, endlich eine Küchenmaschine im Haus
      1. Seit 1947
      2. Linzer Kränzchen mit Quittengelee gefüllt

      Vielen Dank für die Möglichkeit und einen schönen Tag

      Antworten
    106. Jenna says:
      8 Jahren ago

      Mhhh das Rezept klingt köstlich und ein ganz tolles Gewinnspiel.
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und meine Lieblingsweihnachtsplätzchen sind Kokosmakronen. :)

      Antworten
    107. Conny says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      hier die Antworten auf deine Gewinnspielfragen:
      1. Kenwood gibt es seit 1947
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl.
      Liebe Grüße
      Conny

      Antworten
    108. Claudia says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibts seit 1947 und am liebsten mag ich Doppeldecker (Spitzbuben?) mit Himbeermarmelade :) Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit!

      Antworten
    109. Janet Jurczyk says:
      8 Jahren ago

      1.) seit 1947
      2.) Zimtsterne

      Liebe Grüße

      Antworten
    110. Nina Berger says:
      8 Jahren ago

      Die Orangen Pekannuss Schokolade Cookies klingen sehr lecker, werde ich dieses Jahr auch mal probieren. Die Antworten für das Gewinnspiel lauten: 1947 und meine Lieblingsplätzchen sind Bärentatzen.
      Viele Grüße
      Nina

      Antworten
    111. Monika says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Die zweite Frage ist weit schwieriger zu beantworten – Zimtsterne, Makronen und Vanillekipferl liefern sich wie jedes Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen… ;-)

      Antworten
    112. Sarah says:
      8 Jahren ago

      Oh wahnsinn!!! Die Farbe ist ja meeeeega >3 Also Kenwood stellt schon seit 1947 (das ist echt schon lang) Küchengeräte her. Meine allerliebsten Weihnachtsplätzchen sind Zimsterne am liebsten verfeinert mit Orangen:)
      Würde mich echt megamäßig über den Gewinn freuen, meine Studenten WG sicher auch ;)

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
    113. Nicole says:
      8 Jahren ago

      seit 1947.
      meine lieblingsplätzchen sind kokosmakronen.
      :)
      Liebe Grüße

      Antworten
    114. Jens Dupski says:
      8 Jahren ago

      Ich freue mich immer riesig auf den Cookie Friday. Danke!

      Gewinnspiel
      Frage 1: 1947
      Frage 2: Schwaz-Weiß Gebäck

      Viele Grüße
      Jens

      Antworten
    115. Nicole says:
      8 Jahren ago

      Die Geräte sind der Wahnsinn und würden sooo toll in unsere neue Küche passen, hach ein Traum.
      Also, hier dann meine Bemühungen: wenn ich mich nicht aufgrund der Nascherei unter Zuckerschock befinde, habe ich wohl richtig gerechnet, dass die Firma seit 1947 aktiv ist. Und ich nasche am liebsten Engelsaugen oder so ähnliches, sprich mit leckerer Marmelade. Liebe Grüße

      Antworten
    116. Simone says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,

      Die Antwort auf Frage 1 ist: 1947
      Antwort auf Frage 2: Heidesandplätzchen; als Basis dient gebräunte Butter, welche fest werden muss. Dann wird sie schaumig gerührt und die restlichen Zutaten kommen dann dazu. Der Teig wir ziemlich krümelig. Er muss dann zu Rollen geformt werden und noch einmal gut gekühlt werden, bevor die Keks-Scheiben abgeschnitten werden können.
      Das Roh-Teig schmeckt ziemlich gruselig, aber der fertige Keks ist seeehr lecker und mürbe.
      Der Trick ist die gebräunte Butter, sie muss braun und absolut wasserfrei sein, darf aber nicht verbrennen. Kniffelig.
      Aufgabe 3: erledigt, Newsletter ist abonniert

      Ich wünsche eine schöne Adventszeit.
      Grüße,
      Simone

      Antworten
    117. Pia says:
      8 Jahren ago

      Huhu, also meine Lieblingsplätzchen sind Pecanusskekse mir salted Nougatkaramellbuttercreme. Bei unserem Weihnachtsverkauf, in der Schule, gingen die weg wie nix.

      Ach ja und die Antwort auf Frage 1: Kennwort stellt seit 1947 Küchengeräte her.

      Liebe Grüße und einen schönen Advent dann :)

      Antworten
    118. Susi Topmöller says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her.

      Meine Lieblingsplätzchen sind Hildaplätzchen, dicht gefolgt von Linzer Plätzchen.

      Antworten
    119. Ina Ze. says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Zimtwaffeln

      Antworten
    120. Kerstin says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      wow, tolles Gewinnspiel.
      Die Marke Kenwood gibt es seit 1947, und meine Lieblingskekse sind Orangenplätzchen, die ich schon als kleines Kind mit meiner Mutter immer gebacken habe und die daher traditionell jedes Jahr gemacht werden (und inzwischen die einzigen Kekse sind, die noch ausgestochen werden).

      Antworten
    121. Katrin Lausch says:
      8 Jahren ago

      Natürlich seit 1947! Meine Lieblingsplätzchen? Die ändern sich leider sehr häufig, aber ohne meine weihnachtlich gewürzten Amarettini geht es momentan nicht bei mir. Schönes Rezept- wie immer- und ich freue mich schon auf den Newsletter.

      Antworten
    122. Anja says:
      8 Jahren ago

      Schönes Rezept. Wird vielleicht mal ausprobiert, wenn ich vor Weihnachten nochmal die Zeit zum Backen finde :)
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und meine Lieblingsplätzchen sind Butterplätzchen.

      Antworten
    123. Kerstin says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc,
      das sind ja richtige Schmuckstücke, vielleicht habe ich ja Glück. Dein Keksrezept von heute ist nicht so mein Fall, aber die Zitronen Cheesecake Cookies muss ich unbedingt mal ausprobieren.
      1. 1947
      2. unsere Familienweihnachtsplätzchen, die schon von meiner Großmutter gebacken wurden, im Prinzip sind es ganz einfache Schoko-Zimt-Plätzchen mit Zuckerguss, sehr lecker und sie gehören zu Weihnachten einfach dazu
      Herzliche Grüße
      Kerstin

      Antworten
    124. Marina says:
      8 Jahren ago

      Lieber Marc,
      erst einmal kurz zu Deinen Cookies: Rezept ist notiert! Ich liebe alles, was mit Orange gemacht ist. Ich habe dieses Jahr Orangen-Safran-Plätzchen und Orangen-Walnuss-(zitronen)-Plätzchen gebacken. Aber die Pekannüsse machen mich neugierig. Mit denen will ich schon länger mal was backen.
      So jetzt Frage 1: Kenwood feiert 70. Jubiläum, also seit 1947
      Frage 2: Mein liebsten Plätzchen, neben den schon genannten, sind Schokokipferl. Ich backe nach diesem Rezept: https://www.brigitte.de/rezepte/schoko-kipferl-10533704.html
      Newsletter ist mit der hier angegebenen Mailadresse abonniert.
      Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit
      Viele Grüße
      Marina

      Antworten
    125. Susanna Arnold says:
      8 Jahren ago

      Frage 1. Seit 1947

      Frage 2. Meine selbstgebackenen Lebkuchen

      Antworten
    126. Patricia says:
      8 Jahren ago

      mmh yummmi! Da würde ich fünf oder sechs auf einmal vernaschen. Und wow, der Gewinn ist ja mega, deswegen kann ich nicht zögern mitzumachen.
      1. 1947
      2. Spitzbuben :-) Ich liiiiiiebe Spitzbuben.

      Dann heit es Daumen drücken für alle und eine wundervolle Weihnachtszeit :-D

      Antworten
    127. Fabienne Reis says:
      8 Jahren ago

      Hallöchen :)
      Zu Frage 1: Kenwood stellt seit 70 Jahren Küchengeräte her.
      Zu Frage 2: Meine Lieblingsplätzchen sind Baseler Herzen und die Zimtwaffeln von meiner Omi <3, aber die Orangen-Pekanuss-Cookies klingen auch verdammt lecker! Muss ich dann demnächst mal ausprobieren!
      Letztes Jahr habe ich die Cranberry Scones zum alljährlichen weihnachtlichen Kurstreffen gebacken und die gingen weg wir warme Semmeln.
      Mach weiter so!

      Liebe Grüße
      Fabienne

      Antworten
    128. Franziska Hedwig says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Meine Lieblingskekse sind Nougat Plätzchen – da kann man so viel variieren mit Nüssen Marmelade etc. Und die Zutaten sind immer im Haus!

      Über die Geräte würde ich mich sehr freuen! Apropos dein Buch ist klasse

      Liebste Grüße Franzi

      Antworten
    129. Franziska says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Meine Lieblingskekse sind Nougat Plätzchen – da kann man so viel variieren mit Nüssen Marmelade etc. Und die Zutaten sind immer im Haus!

      Über die Geräte würde ich mich sehr freuen! Apropos dein Buch ist klasse

      Liebste Grüße Franzi

      Antworten
    130. Ariane Eichhorn says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947
      2. Hildaplätzchen sind einfach die besten zu Weihnachten

      Liebe Grüße

      Ariane

      Als Homepage habe ich mal die von meiner Mum angegeben. Hoffe das ist ok

      Antworten
    131. Nadine says:
      8 Jahren ago

      1. Frage: 1947 also 70 Jahre
      2. Frage: es sind normale Butterplätzchen, die ich zusammen mit Freunde backe, dabei läuft Weihnachtsmusik und es wird viel gequatscht und gelacht. Danach werden die Kunstwerke mit viel Liebe dekoriert. Wegen dieser ganzen Gemütlichkeit sind Butterplätzchen und ihr Duft mein Favorit.

      Antworten
    132. Lars says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Ich liebe Zimtsterne

      tolles Rezept übrigens.

      LG

      Antworten
    133. Gabi Schneider says:
      8 Jahren ago

      Dann versuche ich mal mein Glück :D
      Kennwood ist 70 geworden, also sind sie seit 1947 aktiv.
      Meine Lieblingsplätzchen ist das ganz banale Spritzgebäck. Und das meine nicht nur ich ;) https://andersistauchgut.wordpress.com/2015/12/20/zu-weihnachten-gehoeren-weihnachtsplaetzchen/

      Frohe Weihnachten und viel Spaß beim auslosen!

      Antworten
    134. Marla says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: 1947
      Frage 2: Spritzgebäck nach Omas Rezept – weil es keine schönere adventliche Kindheitserinnerung für mich gibt, als stundenlang den Teig durch den Fleischwolf zu drehen und wunderschöne Plätzchen zu formen.

      Antworten
    135. Lena says:
      8 Jahren ago

      Hört sich wirklich lecker an!
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Und meine allerliebsten Lieblingsplätzchen sind die Nussecken von der Omi. Es gibt nichts besseres!
      Grüßle Lena

      Antworten
    136. Jette says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947! Bei Lieblingsplätzchen schwanke ich zwischen Peanutbuttercookies, Feenküssen und meinen heißgeliebten Sonnenblumenkernnusskeksen… ich kann mich nicht entscheiden! (Muss ich ja sicherlich auch nicht wirklich :D)

      Antworten
    137. Mona says:
      8 Jahren ago

      Sehr geiles Gewinnspiel
      Also 1. Seit 70 Jahren, sprich 1947
      Und 2. Zimtsterne aber nur mit Mandeln

      Antworten
    138. Verena Saile says:
      8 Jahren ago

      Hallöchen zusammen,
      so zu den Antworten:
      1.) 1947
      2.) Spitzbuben, Husarenkrapfen und Ausstecherle ;)
      Ich drücke allen die Daumen und wünsche ein schönes Wochenende.
      LG Verena

      Antworten
    139. Mareen says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      die Antworten auf die Fragen: Kenwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her und feiert nun 70. Geburtstag. Und meine Lieblingsweihnachtsplätzchen sind definitiv Rumplätzchen nach dem Rezept von meiner Oma :)
      Liebe Grüße, Mareen

      Antworten
    140. Tanja Wirth says:
      8 Jahren ago

      Frage 1 : seit 1947
      Frage 2 : X-mas Kompost Cookies (kaum sind sie aus dem Ofen sind sie auch schon weg! )

      Antworten
    141. Katinka says:
      8 Jahren ago

      Hallo zusammen,
      die Kekse sehen echt superlecker aus! Die werde ich auf jeden Fall diesen Winter noch ausprobieren.
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      meine absoluten Lieblingskekse sind Zimtsterne nach traditionellem Familienrezept!
      Viele Grüße, Katinka

      Antworten
    142. Isabella says:
      8 Jahren ago

      Hallo :)
      Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her. Und bei uns dürfen Vanillekipferl nicht fehlen :)

      Liebe Grüße

      Antworten
    143. Anica says:
      8 Jahren ago

      Ich hab natürlich auch auf die Seite gelunzt, und schließe mich den anderen an. 1947 begann Kenwood Küchengeräte zu designen und herzustellen.
      Meine Lieblingsplätzchen? Heute und such früher schon Schwarz- Weiß- Gebäck und Vanillekipfel. Obwohl es die bei uns immer schon ab Ende November Waschwannenweise gab (große Familie) sind sie mir nie über geworden. <3

      Antworten
    144. Melanie Plicht says:
      8 Jahren ago

      Man, das Set sieht ja Hammer aus! Die Farbe!!! Wow!
      So, hier die Antworten:
      1. Seit 70 Jahren
      2. Momentan sind Bärentatzen meine Lieblingsplätzchen

      Antworten
    145. Gudrun Jeschke says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: Seit 1947 stellt Kennwood Küchengeräte her.
      Anwort 2: Hausfreunde sind meine Lieblingskekse. Das sind Kekse aus Mürbeteig, bestrichen mir Marmelade, dann eine Marzipandecke darauf, Schokoladenguß und eine Walnuss. LECKER !!!

      Antworten
    146. Jutta says:
      8 Jahren ago

      1.: seit 1947
      2.: Vanillekipferl zählen zu meinen Lieblingsweihnachtskeksen, kein Weihnachten ohne sie. ;)

      Antworten
    147. Cat says:
      8 Jahren ago

      Hallihallo!
      Wie megacool ist das denn??? Ich liebe diese Farbe. Da ich mir erst kürzlich eine Kette, Ringe, Armband und Ohrringe in Roségold zugelegt habe, muss ich hier unbedingt mein Glück versuchen! ;-) Während andere vermutlich eher auf der Suche nach der passenden Handtasche wären, hast du mich mit den Küchengeräten in den Bann gezogen… hihi…
      Daher hier meine Anworten:
      1. Seit bereits 70 Jahren
      2. Bei den Plätzchen bin ich traditionell – ich sterbe für Vanillekipferl
      Ganz liebe Grüße, Cat

      Antworten
    148. Andrea says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc :)

      1. seit 1947
      2. Kulleraugen werden bei uns jedes Jahr gebacken – so lecker

      Die Cookies werden aber auch ausprobiert :)

      Schönes WE!

      Antworten
    149. Jana says:
      8 Jahren ago

      Moin

      1. 1947
      2. Heidesand – mhmm

      LG

      Antworten
    150. Andrea Hofer says:
      8 Jahren ago

      Frage 1 – 1947
      Frage 2 – schneewölkchen

      würde mich freuen zu gewinnen, danke für die chance

      Antworten
    151. Melanie says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      1. Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her und
      2. es sind eigentlich keine Plätzchen – für die Lebkuchen meiner Mama lass ich dir jedes Plätzchen liegen

      Lg, Melanie

      Antworten
    152. Yvonne Berger says:
      8 Jahren ago

      Guten Abend ,
      1. seit 70 Jahren (seit 1947) und 2. sind Schneeflocken unsere Lieblinge unter den Plätzchen. Aber auch noch Butterplätzchen, Vanillekipferl, Zimtsterne, Schokocookies und demnächst backen wir deine Orangen-Pekanuss-Schokolade Cookies.
      Übringends suuuper toller Gewinn und, achja, toller Blog.
      Ich wünsche noch eine gemütliche Advents- und Weihnachtszeit.

      Schöne Grüße,
      Yvonne

      Antworten
    153. Astrid says:
      8 Jahren ago

      1. Antwort: seit 1947
      2. Antwort: ich liebe Spritzgebäck

      Antworten
    154. Rainer jetzinger says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibts seit 1947 und ich backe jedes Jahr am liebsten Vanillekipferl für die ganze Familie.

      Antworten
    155. Johanna Schäfer says:
      8 Jahren ago

      1. Frage: Kenwood produziert seit 1947 Küchengeräte
      2. Frage: Meine absoluten Lieblingkekse sind Spekulatius :D
      Liebe Grüße
      Johanna

      Antworten
    156. Bea says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947
      2. Dattel-Walnuss-Makronen

      Bea

      Antworten
    157. Daniela Oestreich says:
      8 Jahren ago

      Ein richtig tolles Gewinnspiel :)

      Frage 1: 1947
      Frage 2: Spitzbuben

      LG und dir eine schöne Adventszeit

      Antworten
    158. Claudia Höxtermann says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her. Ich mag am liebsten Spekulatius.

      Antworten
    159. Angélique says:
      8 Jahren ago

      Hi,

      die Lösung zur ersten Frage lautet:
      Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her

      Und meine persönliche Vorliebe für Weihnachtsplätzchen sind….
      Pfeffernüsse, Spritzgebäck und Lebkuchen!

      Vielen Dank für dieses irre Gewinnspiel!

      Mach weiter so!
      Bis bald,
      Angélique

      Antworten
    160. Kerstin says:
      8 Jahren ago

      Hey Marc! Die Lösung der ersten Frage ist 1947. Bei der Beantwortung der zweiten Frage tue ich mich etwas schwerer ;) Aber Zimtsterne und Elisenlebkuchen zählen auf jeden Fall zu meinen Favoriten, auch wenn es sooo viele andere Kekssorten gibt, auf die ich Weihnachten nicht verzichten kann! Aber das muss ich dir als „Cookie-Experten“ ja nicht sagen :D
      Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
      Kerstin

      Antworten
    161. Antje says:
      8 Jahren ago

      Kenwood feiert 70.Geburtstag.
      Ich backe und esse am liebsten Heidesand-Kekse.

      Antworten
    162. diealex says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      also:
      1. seit 1947
      2. Bethmännchen
      Und für den Newsletter habe ich mich auch gerne angemeldet.
      Viele Grüße,
      die Alex

      Antworten
    163. Berit says:
      8 Jahren ago

      Oh, wie toll!
      1.: Seit 1947.
      2.: Spekulatius.

      Antworten
    164. Larissa Sybon says:
      8 Jahren ago

      Moin,

      Tolles Gewinnspiel!

      1) Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her, sie feiern ihr 70. Jubiläum.
      2) Diese Frage ist schwieriger zu beantworten…Weihnachten ist nicht komplett ohne eine Runde „Ginger snaps“ nach dem Rezept meiner Gastfamilie aus den USA. Die kann man toll in Tee/Kaffee dippen.

      Schönes 2. Adventswochenende,
      Larissa

      Antworten
    165. Annika says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      1. Seit 1947.
      2. Vanillekipferl! (Ich bin da ganz klassisch ;)
      Über die Küchenmaschine würde ich mich sehr freuen, sie wäre ein perfektes Weihnachtsgeschenk für meinen Papa! Er schaut sich schon das ganze Jahr über Küchenmaschinen in Aktionsheften an, hat sich aber noch nicht gewagt, sich eine zuzulegen.
      Liebe Grüsse, Annika

      Antworten
    166. Wren says:
      8 Jahren ago

      Huhu Marc,
      Erste Frage: Seit 1947
      Zweite Frage: Ich liebe Vanillekipferl oder Lebkuchenpralinen:)

      Beste Grüße,
      Wren

      Antworten
    167. Claudia says:
      8 Jahren ago

      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      2. Am liebsten esse ich zu Weihnachten das Spritzgebäck mit Schokolade von meiner Oma. Aber auch Zimtsterne und Vanillekipferl dürfen bei mir nicht fehlen.

      Antworten
    168. April28 says:
      8 Jahren ago

      Wow die Kenwood in Roségold ist ein echter Traum!
      Die Fragen beatnworte ich dir daher sehr gerne und auch der Newsletter ist fix abonniert. Ich bin gespannt was kommt ;)
      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her
      2. Meine Lieblingskekse seit 3 Jahren, absolut unschlagbar die Mini-Nusshörnchen

      Liebe Grüße aus dem Norden :)
      Mary

      Antworten
    169. Elena Lezner says:
      8 Jahren ago

      1. Wie nett du bist, dass du die Antwort verrätst- seit 70 Jahren. Und wie schick sehen die Geräte bitte aus! Die machen sich super in unserer neuen Küche.
      2. Spekulatius, Zitronenfalter. Ist das ein Weihnachtsgebäck? Jedefalls bei uns zuhause ist es das.

      Antworten
    170. Ivonne says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her. Meine liebsten Weihnachtsplätzchen sind Zimtsterne.

      Liebe Grüße,
      Ivonne

      Antworten
    171. Jasmin says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc
      Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her.Und meine Lieblingsplätzchen sind Zimstern elg

      Antworten
    172. Manuela Wittmann says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      ein sehr schönes Rezept, das du da vorstellst! Und ein super Gewinnspiel, an dem ich gerne teilnehme! Die Antwort zur ersten Frage ist 1947, zur zweiten: meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl.
      Dir noch eine schöne Adventszeit!
      Liebe Grüße
      Manuela

      Antworten
    173. Sabrina says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 stellt Kenwood Küchenmaschinen her :)

      Meine Lieblingsplätzchen sind Nougat-Schoko-Plätzchen <3
      Die haben wir dieses Jahr auch schon zum dritten mal nachgebacken.

      450g Mehl
      300g Butter in kleinen Stücken
      140g Zucker
      1 Pck. Vanillezucker
      1 Prise Salz
      3 Eigelb
      4 EL Backkakao

      (200g Nougat und Kouvertüre für die Deko)

      Alle Zutaten verkneten, ca 3mm dünn ausrollen und bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 9min backen.
      Abkühlen, immer 2 Kese mit Nougat füllen und danach in Kouvertüre tauchen.
      (Das Ausführliche Rezept gibt es aber auch auf meinem Blog )

      Antworten
    174. Nadja says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: seit 1947
      Antwort 2 kann nicht so knapp beantwortet werden, da es gerade zur Weihnachtszeit so viele gute Cookie Inspirationen gibt. Aber wirklich unverzichtbar seit meiner Kindheit ist Spekulatius und mit deinem Rezept hat auch das Selbermachen letztes Jahr wunderbar geklappt!
      Liebe Grüße und einen schönen Advent

      Antworten
    175. Florian says:
      8 Jahren ago

      Das ist echt ein super Gewinnspiel :)
      Also Kenwood gibt es seit 1947 (deswegen ja 70-jähriges Jubiläum) und meine Lieblingsplätzen sind Zimtsterne :)
      Deinen Newsletter habe ich auch schon abonniert.

      Antworten
    176. Ulli says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc, die Firma Kenwood wurde 1947 gegründet. Schwarz-Weiß-Gebäck, Butterkekse und Nougatkekse sind meine Lieblingsweihnachtskekse.
      Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit

      Antworten
    177. nicolette says:
      8 Jahren ago

      hallöchen:)
      die cookies muss ich morgen gleich mal backen
      ansonsten versuch ichs mal mit 1947 und am liebsten mag ich klassische mürbeplätzchen
      lg nicolette

      Antworten
    178. anna says:
      8 Jahren ago

      seit ’47!
      meine aller liebsten weihnachtskekse sind die schwedischen jul plätzchen mit schwarzer johannisbeer marmelade, grad heute gebacken #toodiefor nojulplätzchen – no christmas ;-)

      Antworten
    179. Verena says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und ich liebe Vanillekipferl! Die besten und Formschönsten macht meine Omi.

      Antworten
    180. Ronja says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc!
      Also 1. seit 1947
      2. Ich liebe Nussplätzchen mit Haselnüssen in unterschiedlichen Varianten… Makronen, Butterplätzchen mit Nusstopping, Schoko-Nuss-Taler…
      Hmmmm
      Liebe Grüße!
      Ronja

      Antworten
    181. Julia says:
      8 Jahren ago

      Lieber Marc,

      Was für ein wahnsinnig toller Gewinn! Ich wäre sprachlos, würde ich so ein edles Set geschwenkt bekommen.
      Die Antwort auf deine erste Frage ist 1947. Und meine Lieblingsplätzchen sind Feenküsse, die dürfen einfach nie auf dem Plätzchenteller fehlen :)
      Eine schöne Weihnachtszeit wünscht,

      Julia

      Antworten
    182. Natascha Wild says:
      8 Jahren ago

      Der Gewinn ist der Wahnsinnn. Ich liebe Rosegold und habe mich sofort verliebt. Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her und am liebsten backe ich Zimtsterne.
      Viele Grüße Natascha

      Antworten
    183. Nicola says:
      8 Jahren ago

      70 Jahre Kenwood. Und ich liebe Zimtsterne und meine selbstgebackenen schichtkekse mit viel nüssen und schokolade

      Antworten
    184. Alexandra Scherer says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her. Auf meinem Plätzchenteller ist zu Weihnachten IMMER ‚Berliner Brot‘ zu finden. Ist ganz ähnlich zu ‚Baseler Leckerli‘ und eine etwas matschige Angelegenheit, aber es lohnt sich!
      Lieber Gruß,
      Alexandra

      Antworten
    185. Veronique | keksstaub.de says:
      8 Jahren ago

      Das Set sieht echt mega aus und würde super zu meinen Lampen etc passen!

      1. 1947 wurde Kenwood gegründet
      2. ich darf nur eine Sorte nennen? Das ist aber schwierig…Schoko Cantuccini mit Cashewkernen :)

      LG Veronique

      Antworten
    186. Anna F says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947, also feiern sie gerade 70jähriges Jubiläum. Und Vanillekipferl liebe ich über alles.

      Antworten
    187. Michael Horchler says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Heidesand

      Antworten
    188. Jani says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      vielen Dank für das tolle Gewinnspiel! Ich habe viele von deinen Rezepten nachgebacken, ich war jedes Mal begeistert, meine Arbeitskollegen noch mehr ;-).
      Kenwood stellt Küchengeräte seit 1947 her und meine Lieblingsweihnachtsplätzchen sind Husarenkrapfen.
      Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent!
      Liebe Grüße
      Jani

      Antworten
    189. milena says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Meine Lieblingskekse sind Zimtsterne..

      Antworten
    190. Bianca says:
      8 Jahren ago

      Oha, die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen ist ja sehr gering… Aber die Hoffnung stirbt zuletzt! Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her und meine Lieblingsplätzchen ist das Spritzgebäck von meiner Mutter. Prima und deinen Newsletter wollte ich schon immer ;-) Ganz liebe Grüße aus Hamburg und einen tollen 2. Advent, Bianca

      Antworten
    191. Enza says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Meine Lieblingskekse sind Kokosmakronen

      Antworten
    192. Dajana says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seid 1947 her und mein liebstes Rezept sind Schwedische Julkuchen mit Zimt und Zucker und Johannisbeergelee gefüllt. :)
      LG

      Antworten
    193. Dundie says:
      8 Jahren ago

      Meine Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne! Und da Kenwood 70. Jubiläum feiert, stellen sie seit 70 Jahren – also seit 1947 – Küchengeräte her.

      Antworten
    194. Andreas says:
      8 Jahren ago

      1947, 70 Jahre
      Eindeutig Hinzsterne
      LG Andreas

      Antworten
    195. Maria says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      Ach Manno….extra jetzt recherchiert und jetzt steht’s in den Kommentaren
      2. Am herzallerliebsten mag ich dieses Jahr Zaubernüsse, also Oreschki, gefüllt mit karamellisierten Milchmädchencreme….das 1.Mal gemacht , Liebe auf den 1. Biss ❤
      Und….Ich hab noch gar keine Küchenmaschine!!
      Liebe Grüße aus Würzburg
      Maria

      Antworten
    196. Han says:
      8 Jahren ago

      Die Kekse sehen echt lecker aus, das Rezept kommt auf jeden Fall auf meine Backliste für Plätzchen und Kuchen, die ich dieses Jahr noch backen möchte :)
      Und zu den Gewinnspielfragen: Kennwood stellt seit 1947 Küchengeräte her. Und meine Lieblingsplätzchen sind definitiv Vanillekipferl :)

      Antworten
    197. Thorsten Scherer says:
      8 Jahren ago

      Frage1 seit 1947 also 70 Jahre
      Frage2 Klassisch Vanillekipferl

      Antworten
    198. Juliette Mauerberger says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      1. Frage: Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her, also seit 70 Jahren ;)
      2. Frage: Walnusstaler, das sind Walnuss-Brownies die mit Aprikosenkonfiture bestrichen werden, anschließend mit Schokolade bedeckt werden und zuletzt mit einer Walnusshälfte garniert werden
      Frohes Backen :)

      Antworten
    199. Berrah says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Zimtsterne
      Viel Glück an alle

      Antworten
    200. Simone Z. says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her.
      Meine liebsten Kekse sind ganz einfache Butterplätzchen, diese gerne etwas dunkler und krosser und in Schokolade getaucht. So einfach bin ich zufrieden zu stellen :-)

      Und nun drück ich mir mal selbst die Daumen.

      Antworten
    201. Nina says:
      8 Jahren ago

      Hallo lieber Marc,

      wow, tolle Aktion!

      Die Antwort auf Deine erste Frage ist: Seit 1974.

      Mein Lieblings-Plätzchenrezept sind Nougatstangen: Schokoteig gefüllt mit Nuss-Nougat-Creme und dann die Spitzen in Schokolade getaucht :)

      Liebe Grüße

      Nina

      Antworten
    202. Eva P. says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her.
      Und seit 2015 sind unsere Lieblingsplätzchen Schokosterne. Mit viel Kakao und etwas zuckerreduziert schmecken sie super schokoladig.

      Antworten
    203. Claudia says:
      8 Jahren ago

      Hallo miteinander,

      Kenwood stellt seit 70 Jahren Geräte her und meine Liebsten Plätzchen sind die Vanillekipferl

      Antworten
    204. Sandra says:
      8 Jahren ago

      zu Frage 1:
      -Seid 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her.
      -Meine absoluten Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl.

      Antworten
    205. Isabell C. says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seid 70 Jahren also seid 1947
      Frage 2: Nougatkugeln oder Nougatstangen am besten mit viel dunkler Schokolade zusätzlich überzogen. Gibt doch nichts besseres =)

      Antworten
    206. Isabell C. says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seid 70 Jahren also seid 1947
      Frage 2: Nougatkugeln oder Nougatstangen am besten mit viel dunkler Schokolade zusätzlich überzogen. Gibt doch nichts besseres =)

      Antworten
    207. Tamara Luisa says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her, feiert also dieses Jahr seinen 70. Geburtstag
      Meine liebsten Weihnachtsplätzchen sind ohne Frage gute Vanillekipferl und Husarenkrapfen

      Antworten
    208. Die Küche brennt says:
      8 Jahren ago

      Ein mega Gewinnspiel! Ich würde ausrasten! Aber auch die Plätzchen hören sich sehr tasty an!
      Antwort 1: Kenwood stellt schon seit 70 Jahren Küchengeräte her.
      Antwort 2: Meine Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne. So ganz klassisch, einfach die allerbesten <3

      Antworten
    209. Esma Öztürk says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 70 Jahren Küchengeräte her und ich liebe Zimtsterne über alles

      Antworten
    210. Helga says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 1947.
      Ich liebe Zimtsterne

      Antworten
    211. Eve says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Kenwood stellt seit 1947 – also seit 70 Jahren – Küchengeräte her und meine Lieblingsplätzchen sind Kokosmakronen (und zwar diese…
      Absolut empfehlenswert!
      Viele Grüße
      Eve

      Antworten
    212. Elisabeth says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und feiert somit nun sein 70-jähriges Jubiläum.
      Meine Lieblingsplätzchen sind Engelsaugen, feine Mürbteigplätzchen gefüllt mit Marmelade und bestreut mit gehackten Haselnüssen :)

      Antworten
    213. Franziska says:
      8 Jahren ago

      über Tina bin ich auf deinen Blog gestoßen und die Kekse sehen großartig aus! (gut das ich zufällig noch pekanüsse übrige hab ;-))
      zu Frage 1: 1947
      zu Frage 2: sehr, sehr schwierig…aber wenn ich mich entscheiden muss nehme ich Vanille Kipferl…ich hoffe alle anderen Plätzchen sind mir jetzt nicht böse :)

      Antworten
    214. Ivy says:
      8 Jahren ago

      1947! Zimtsterne!
      Meine WG würde sich mega freuen :)

      Antworten
    215. Lena says:
      8 Jahren ago

      Die ist ja wunderschön!
      Das war eine Edition zum 70-geburtstag also muss es 1947 sein!
      Lieblingsplätzchen?! Eigentlich alle aber vorallem Pfauenaugen, Husarenkrapfen oder Schoko Cookies!

      Antworten
    216. Sandra says:
      8 Jahren ago

      1. Frage: seit 1947
      2. Frage: Butterplätzchen nach dem Rezept meiner Oma

      Antworten
    217. Vid says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren. Und meine Lieblingsplätzchen sind schwarz-weißer Heidesand :)

      Antworten
    218. Hanni Gastgeber says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc,
      Seit deinem tollen Rhabarberkuchen verfolge ich deinen Blog und probiere immer mal wieder was von dir aus. Danke dafür, dass du so tolle Rezepte zur Verfügung stellst. Das Gewinnspiel find ich cool und vor allem den Gewinn könnte ich sehr gut gebrauchen.
      Also Antwort Nr.1: seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her
      und Antwort Nr.2: sind zwar keine Plätzchen, dürfen aber auf meinem Weihnachtsteller nicht fehlen. Und das sind meine selbstkreierten Pistazien-Marzipan-Rumkugeln ;-)

      Antworten
    219. Anne-Katrin Dähn says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Kenwood stellt seit 1947 ( seit 70 Jahren) Küchengeräte her.

      Frage 2: ich liebe Zimtsterne ❤️ Dieses Jahr gibt es sie aus dem Thermomix – super lecker.

      Antworten
    220. Vanessa says:
      8 Jahren ago

      Zur ersten Frage : es gibt die tollen Geräte von Kenwood bereits seit 1947 !

      Zu Frage 2 : unsere Lieblingsplätzchen sind die Vanillekipferl und ebenso die Engelsaugen

      Jetzt sind die Daumen gedrückt , ein super toller Gewinn … vielleicht hilft es ja

      Antworten
    221. Nicole says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und meine Lieblingsplätzchen sind Spitzbuben :) da kann ich nie genug kriegen! *yummie*

      Antworten
    222. Ina Hütsch says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren
      Ich mag Spritzgebäck von Mutti

      Antworten
    223. Annika Krön says:
      8 Jahren ago

      Hey, also Frage 1. Seit 1947 demnach 70 Jahre und meine Lieblingsplätzchen ist das Mandelbrot von meiner Mama

      Antworten
    224. Jennifer Schmidhuber says:
      8 Jahren ago

      1. Abboniert
      2. Seit 1947
      3. Zimtsterne

      Antworten
    225. Verena says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 1947, 70 Jahre
      Frage 2: Vanillekipferl

      Antworten
    226. Alexander Syring says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Zu Frage 1: seit 70 Jahren
      Zu Frage 2: Grenobler-Walnussbissen
      Würde mich mega freuen wenn ich diese Küchenmaschanienen gewinnen

      Liebe Grüße Alex

      Antworten
    227. Virginia says:
      8 Jahren ago

      Huhu Grüß dich :)

      Hab eben nach gelesen und es gibt sie seit 1947. Schon wirklich erstaunlich ^^ aber eine sehr gute Qualität hält sich einfach. Top !^^
      Da ich Konditorin bin hab ich viele Lieblingssorten eine davon ist ein Rezept von meiner Oma „Australische plätzchen “

      Viele Liebe Grüße
      Virginia

      Antworten
    228. Sibylle says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Elisenlebkuchen

      Antworten
    229. Udo Steinhauer says:
      8 Jahren ago

      1.Frage – Antwort: seit 1947
      2.Frage – Antwort: Berliner Brot, Spritzgebäck und noch vieles mehr

      Antworten
    230. Jessi von Jessis SchlemmerKitchen says:
      8 Jahren ago

      Liebe Marc, dass ist ein klasse Gewinnspiel und ich liebe rosegold und habe mir letztes Jahr zu Weihnachten erst Schmuck in rosegold gewünscht und dieses Set wäre ein klasse Schmuckstück für meine neue Küche die ich nächstes Jahr im neuen Haus bekomme. Jetzt aber flott zu deinen Fragen: Kenwood stellt seit 1947, also seit 70 Jahren Küchengeräte her. Meine Lieblingsplätzchen sind Mürbeteig Plätzchen nach einem Rezept meiner Oma, immer wieder abwandelt mit Gewürzen, Nüssen usw.
      Liebe Grüße
      Jessi

      Antworten
    231. Julia Leier says:
      8 Jahren ago

      Hallo :)
      1.: Seit 1947, also 70 Jahre
      2.: Vanillekipferl

      Antworten
    232. Christina La Londe says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Linzer Kolatschen

      Antworten
    233. Corina says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 also seit 70 Jahren gibts Kenwood.
      Ganz klar die „Hildabrötle“ meiner Mama. Mit nem ganz zarten Mandelteig und selbstgemachter Johannisbeermarmelade in der Mitte.
      Liebste Grüße
      Corina

      Antworten
    234. NiCo Le Schilling says:
      8 Jahren ago

      Also, ich denke, es waren 2 Finger von Dir ✌
      Kenwood gibt’s seit 1947 – also 70 Jahre
      Und die Plätzchen für dic ich sterbe, sind
      ZIMTSTERNE – am liebsten immer ♥️
      Jo, und der Gerät ist echt HAMMA!
      Da simmer dabei, dat ist prihimaaaah

      Thanx und weiter so
      Nicole

      Antworten
    235. Cornelia says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc :)
      Antwort 1: schon seit 70 Jahren!
      Antwort 2: meine Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne :)

      Liebste Grüße (bisher stille Leserin)
      Conny

      Antworten
    236. Kirsten Ophoves says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: Ich liebe Schokolekkerli, ein Schokoladenzeug mit Kardamom, zu Kugeln geformt mit einer Haselnuss mittendrin

      Antworten
    237. Jasmin Schreyer says:
      8 Jahren ago

      Hallo

      Ich lese imme fleissig deine Rezepte.
      1947 ja schon so lange. Mit dieser hübschen Maschiene würde ich meine Orangen-schwarze-schockolade Plätzchen backen. Da viel rein mag könnte ich ein paar mehr backen und dir senden? Ausser du lieferst den Gewinne persönlich :-) Smile

      Liebe Grüsse Jasmin

      Antworten
    238. Steffi says:
      8 Jahren ago

      Hallo lieber Marc,
      dein Plätzchenrezept hört sich ja fantastisch an :-)
      Dann noch dieses tolle Set von Kenwood. Ich liebe die Farbe. Ich räume mir zwar wenig Gewinnchancen ein, aber ich versuche es einfach mal:
      Frage 1: Seit 1947 werden die Geräte hergestellt.
      Frage 2: Vanillekipferl
      Zu Punkt 3: der Newsletter wird natürlich auch gleich abboniert.
      Ich wünsche dir eine ganz schöne Vorweihnachtszeit,
      liebe Grüße,
      Steffi

      Antworten
    239. Jasmin Schreyer says:
      8 Jahren ago

      Hallo
      Ich lese imme fleissig deine Rezepte.
      1947 ja schon so lange. Mit dieser hübschen Maschiene würde ich meine Orangen-schwarze-schockolade Plätzchen backen. Da viel rein mag könnte ich ein paar mehr backen und dir senden? Ausser du lieferst den Gewinne persönlich :-) Smile

      Liebe Grüsse Jasmin

      Antworten
    240. Sabine Kruse says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      1.seit 1942
      2. Klassisches Spritzgebäck aus einem alten Backbuch aus den 50ern.
      Grüße
      Samatti

      Antworten
    241. jana Ahrens says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Vanillekipferl

      Antworten
    242. Irene says:
      8 Jahren ago

      @1: seit 1947
      @2: vanillekipferl nach omas Rezept :)

      Antworten
    243. Luisa says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 1947 – also seit 70 Jahren. Meine liebsten Plätzchen sind Mandelplätzchen.

      Antworten
    244. Sabrina Oh says:
      8 Jahren ago

      Frage 1. : 1947

      Frage 2. : Peanut Blossoms. Ich bin backtechnisch der totale Erdnussbutterjunkie, deshalb liebe ich diese amerikanischen Cookies. Sie sind einfach das Komplettpaket: weich, süß und schokoladig obendrein.

      Antworten
    245. Miriam says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947- also seit 70 Jahren.
      Die besten Weihnachtsplätzchen backt meine Mama ( klar, wer sonst?!).
      Sie macht die beste Mischung: VanilleKipferl, Schokokekse, Mürbeteigplätzchen und Mandelkeksen.
      Und da soll man sich für eins entscheiden?? Puh. Also gut: Vanillekipferl. Tolles Gewinnspiel!!

      Antworten
    246. Natalie says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 und Vanillekipferl nach dem Rezept meiner Oma ❤ ich wünsche mir Glück

      Antworten
    247. Jessica says:
      8 Jahren ago

      1. Frage
      Seit 70 Jahren, 1947.

      2. Frage
      Basler Leckerli nach dem Originalrezept mit vielen leckeren weihnachtlichen Gewürzen.

      Antworten
    248. Ingo says:
      8 Jahren ago

      Da spiel ich doch gerne mit :-)
      1. seit 1947 ist hier Kenwood im Geschäft
      2. gar nicht so einfach! Alles mit Schoko und Nüssen, da kann ich nicht nein sagen!

      Antworten
    249. Jule says:
      8 Jahren ago

      zu 1.: seit 1947

      zu 2.: Vanillekipferl und – ungarisch -: Isler

      Antworten
    250. Megan says:
      8 Jahren ago

      Zu Frage 1: Seit 1947
      Zu Frage 2: Am liebsten Gingerbread Cookie-Sandwiches mit Zitronen-Mascaponecreme. Die erinnern mich immer an die Weihnachtszeit in meiner Kindheit in England :)

      Antworten
    251. Tamara says:
      8 Jahren ago

      1. Antwort: Seit 1947
      2. Antwort: Meine Lieblingsplätzchen sind Orangenplätzchen nach dem Rezept meiner Mutter.

      Über die Kenwood würde ich mich sehr freuen ;)

      Antworten
    252. Lena Lessow says:
      8 Jahren ago

      Hallöchen, Kenwood wird 70 Jahre Und meine Lieblingsplätzchen sind tatsächlich stinknormales Spritzgebäck von Omi
      Ich bin hier auch schon am backen. Aber nicht so tolle besondere Sachen wie du immer zauberst! Lg aus Bremen!

      Antworten
    253. Nadine says:
      8 Jahren ago

      Ich ich versuche auch Mal mein Glück :)

      1) Kenwood feiert 70 jähriges Jubiläum
      2) mein Lieblingsgebäck ist Spekulatius – egal ob Gewürz-, Butter- oder Mandelspekulatius <3

      Liebe Grüße!

      Antworten
    254. Sema Karahan says:
      8 Jahren ago

      Erste Frage : Seit 1947 :)
      Zweite Frage: Ich bin Moslem und Feier kein Weihnachten. Ich bin eher der Kuchen und Torten Fan. Ich wünsche dir aber trotzdem schöne Weihnachten und jetzt schon frohes neues Jahr

      Antworten
    255. Caro says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 1947, also seit genau 70 Jahren und meine Lieblingsplätzchen zur Weihnachtszeit sind Spitzbuben. Davon kann es nie genug geben :-)

      Antworten
    256. Verena Kopp says:
      8 Jahren ago

      Antwort zu Frage 1: seit 70 Jahren (1947)
      Antwort zu Frage 2: Spitzbuben
      Newsletter ist abonnier!

      Antworten
    257. Jenny Trojanski says:
      8 Jahren ago

      1. Kenwood gibt es seit 1947, also 70 Jahre!

      2. Nougat-Schoko-Kipferl mach und mag ich am liebsten :)

      Liebe Grüße
      Jenny

      Antworten
    258. Vicky says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947 (70 Jahre)
      2. Omas Bärentatzen…aber leider bekommen Mama und ich die nicht so hin, wie Oma sie gemacht hat

      Antworten
    259. Lara says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947 also 70 Jahre :)

      Frage 2: Vanillekipferl und Zimisterne ;)

      Antworten
    260. Steffi says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 stellt Kenwood diese tollen Geräte her. Ich liebe selbstgemachte Schokino-Kekse :)

      Antworten
    261. Janine says:
      8 Jahren ago

      1) 1947
      2) „Nuts“ White Chocolate Kisses

      Antworten
    262. Samanta Bruzzese says:
      8 Jahren ago

      1. Kennwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      2. ich liebe Engelsaugen :)

      Gruß
      Sama

      Antworten
    263. Daniela Hartung says:
      8 Jahren ago

      Frage 1 : 1947
      Frage 2 :
      Nussmakronen
      Spitzbuben
      Butterpätzchen
      Lebkuchen
      Ich liebe sie alle :)

      Antworten
    264. Nicole O. says:
      8 Jahren ago

      Ganz schön schwere Fragen ;)
      zu 1.: grandiose 70 Jahr und zu 2.: Kokosmakronen- die habe ich als kleines Kind in mein Plätzchenherz geschlossen und backe sie jedes Jahr! ♥ (obwohl Mohnkexe und Nusshörnchen nah dahinter liegen )
      auf den Newsletter freue ich mich :)

      Antworten
    265. Kathi says:
      8 Jahren ago

      Was für schicke Teile. Die Antwort ist: 1947
      Ich bin ja gerade dabei, Weihnachtskekse zu backen. Meine Lieblinge sind Linzer Kipferl.

      Antworten
    266. Stefanie Picht says:
      8 Jahren ago

      1. Kenwood feiert den 70. Geburtstag, existiert seit 1947.

      2. Mein Lieblings Weihnachtsgebäck sind „Knochen“, ein Spritzteiggebäck gefüllt mit Nougat und die Enden ebenfalls in Schokolade getaucht.
      Und „Butterkekse“ aus einem uralten Rezeptbuch.
      Beide begleiten mich seit ich denken kann denn backt meine Oma heute noch jedes Jahr- sie ist inzwischen 90Jahre alt.

      Antworten
    267. Kathi Würdinger says:
      8 Jahren ago

      Was für schicke Teile. Die Antwort ist: 1947
      Ich bin ja gerade dabei, Weihnachtskekse zu backen. Meine Lieblinge sind Linzer Kipferl.

      Antworten
    268. Michaela Bachmann says:
      8 Jahren ago

      Hi, da mach ich doch mal mit bei dem Träumen.
      Frage 1:1947
      Frage: kalte Plätzchen nach dem Rezept von meiner 95 jährigen Oma

      Antworten
    269. Lisa says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren gibt es die tollen Küchengeräte.
      Und meine absoluten Weihnachtsplätzchen sind die Spitzbuben/Linzerplätzchen die ich nach deinem Rezept sogar dieses Jahr gebacken haben :)

      Liebe Grüße,

      Lisa

      Antworten
    270. Lucia Klčová says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc!
      Also die Antworten sind:
      Frage 1: Seit 1947 /70 Jahre
      Frage 2: Štedrák

      Viele Grüße aus der Slowakei
      Lucia

      Antworten
    271. Natascha John says:
      8 Jahren ago

      Lieber Marc,
      wooooow was für ein hammermässiges Gewinnspiel!! Da ich in meine 1. eigene Wohnung gezogen bin und ordentlich am sparen bin um mir eine gute Küchenmaschine leisten zu können, wäre das ein mega Vorweihnachtsgeschenk um endlich losbacken zu können, wie ich es eigentlich gewohnt bin :-D
      Nun noch zu Deinen Fragen:
      1. Kenwood gibt es seit 1947
      2. Die Frage ist schwieriger, da ich eine Schwäche für Kuchen und Kekse habe… aber ich entscheide mich für Kokosmakronen mit Marzipan & Rum ♡
      Frohe (Vor-)Weihnachtszeit & viel Glück!

      Antworten
    272. Jennifer Schmucker says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her!
      Und meine Lieblingsweihnachtsplätzchen, die ich am allerliebsten in einer Kenwood Küchenmaschine machen würde, sind Zimtsterne. :)

      Antworten
    273. Martina says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 70 Jahren (1947) Küchengeräte her.
      Meine Lieblingskekse sind Klosterkipferl von meiner Mama gebacken!

      Antworten
    274. Alexandra says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: Seit 70 Jahren und damit seit 1947
      Antwort 2: Am allerliebsten mag ich tatsächlich ganz einfache Butterplätzchen. Allerdings müssen sie wirklich ganz zart sein. Besonders gern mag ich, wenn sie mit etwas Zucker und Zimt betreut sind.

      Antworten
    275. Monica Iliescu says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947 also 70 Jahre
      Frage 2: Ich mag alles, aber die meinsten sind mit Kokosnuss

      Antworten
    276. Christina says:
      8 Jahren ago

      Oh man oh man oh man – kann eine Küchenmaschine schöner sein?! Neiiiiiin!!!
      1. Kennwood stellt seit 1947 Küchengeräte her – 70 Jahre also.
      2. Spitzbuba und zwar mit Aprikosengsäls (Marmelade) das sind einfach die besten Bredla überhaupt und Weihnachten pur!

      Glg Stini

      Antworten
    277. Valerie Scheinfeld says:
      8 Jahren ago

      Die firma Kenwood produziet seit 1947 :)
      Meine liebsten Kekse zur Weihnachtszeit sind das Spritzgebäck von meiner Oma

      Antworten
    278. Maren Knebel says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 und Hirschknöpfle von Mama sind einfach die Besten

      Antworten
    279. H. S. says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren gibt es die.
      Ich liebe Bethmännchen.

      Antworten
    280. Tobi says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren, also seit 1947 und meine Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne. Würde mich über das Set wirklich sehr freuen. :)

      Antworten
    281. Sabine says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Deine Plätzchen sehen sooo lecker aus!
      Kenwood stellt seit 1947 innovative Küchengeräte her. Und diese Jubiläumsausgabe ist zum dahinschmelzen schön! Ein absolut mega Gewinnspiel! Vielen Dank, für diese Chance! Passt gerade gut, da unser Toaster gestern fast explodiert ist!
      Ich liebe ja Weihnachtsplätzchen überhaupt total. Aber am liebsten esse ich Vanillekipferl, Spitzbuben und nach Omas Rezept Lebkuchenwürfel mit Rum! ❤️
      Hab eine schöne Zeit!
      Glg Sabine

      Antworten
    282. Nicole Reinhardt says:
      8 Jahren ago

      Einen flotten guten Abend.
      Küchenmaschinen gibt es seit 1947, also seit 70 Jahren. Im Kopf gerechnet, obwohl ich in Mathe immer ne Nulpe war .

      Mein absoluter Favorit ist das Spritzgebäck. Nach altem Familienrezept. Schau doch mal bei Insta vorbei. Da ist sogar das Rezept in meinem Adventskalender. Insta: niclovesto

      Viele Liebe Grüße
      Nic

      Antworten
    283. Basti says:
      8 Jahren ago

      Zu dem Gewinnspiel,

      Frage 1 : 1947
      Frage 2 : Eierlikörkokosmakronen

      Ein wahres Gedicht. Ich verfeiner die immer noch mit Marzipan. Da kann ich mich reinlegen. Einfach aber verdammt lecker

      Antworten
    284. Yvonne Unger says:
      8 Jahren ago

      Die Firma gibt es seit 1947.
      Ich liebe die Haferflockenkekse von Oma!

      Antworten
    285. Geli says:
      8 Jahren ago

      Bin ganz faziniert von dieser eleganten Küchenschönheit.
      1.) 70 Jahre,
      2.) Spritzgebäck,
      3.) Anmeldung gerne gefolgt,
      Allen und mir auch viel Glück

      Antworten
    286. Dzana says:
      8 Jahren ago

      1) Seit 1947 gibt es Kenwood, d.h. schon 70!! Jahre :D
      2) Ich lieeebe Linzer Augen und Kokoskugeln <3
      3) schon erledigt :)

      Antworten
    287. Anke Hillebrand says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Definitiv zimtsterne:)

      Einen schönen Abend noch,
      Anke

      Antworten
    288. Kirsten Lutz says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947, also seit 70 Jahren und meine Lieblingsweihnachtskekse sind die Terrassenbrötchen meiner Tante mit selbstgemachter Himbeermarmelade .
      Und hey, toller Preis, ich würde mich sehr, sehr freuen

      Antworten
    289. Sarah Köhler says:
      8 Jahren ago

      Oh wie toll!!
      1. Seit 1947 :)
      2. Ganz schlicht.. Butterplätzchen! Das ist einfach Weihnachten.

      Liebe Grüße!

      Antworten
    290. Jutta Ebner says:
      8 Jahren ago

      Antwort zu Frage 1: 70 Jahre
      Antwort zu 2: Spritzgebäck nach dem Rezept meiner Oma

      Antworten
    291. Ina says:
      8 Jahren ago

      Hey da versuche ich dich auch mein Glück.
      Frage 1:1947
      Frage 2: traumstückchen
      Newsletter abonniere ich doch gerne

      Antworten
    292. Nadine says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947 designt Kennwood innovative, stylische und effiziente Küchengeräte und stellt sie her.
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind viele… Vor allem aber immer wieder Bethmännchen! Und Florentiner, Lebkuchenmännchen, Zimtsterne.

      Antworten
    293. Michaela Klose says:
      8 Jahren ago

      Hey, zur ersten Frage: seit 1947 stellt Kenwood her. Und die zweite Frage: Ganz klar die Österreichischen Brabanzerl. Die habe ich beim letzten Backen in einem Buch entdeckt. Und sie waren als allererste Weg vom Plätzchenteller. Die nächsten sind schon in Planung. Mmmmmmh! Aber dein Rezept hier mit Pekannüssen und Orange – ohje, da kommt Konkurrenz! Danke für das tolle Rezept. Und: das ist ja wirklich eine tolle Gewinnmöglichkeit hier! Danke an Kenwood und dich.
      Michaela

      Antworten
    294. Adina says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: Hildabrötchen

      Antworten
    295. Mimi says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947
      2. Berliner Brot, perfekte Kombi aus knackigen Haselnüssen und Schokolade :)

      Antworten
    296. Yve says:
      8 Jahren ago

      Zu frage 1)
      Seit 1947
      Zu frage 2)
      Und ich liebe zur Weihnachtszeit Marokanische Orangenschnitten :)

      Antworten
    297. philippe says:
      8 Jahren ago

      Hey,

      1) seit 1947
      2) Husarenkrapfen

      Antworten
    298. Svea says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,

      bevor sie untergehen, müssen die Cookies Erwähnung finden: es geht ja nicht viel über die Kombination aus Orange und dunkler Schokolade.

      Ansonsten sei natürlich erwähnt:
      Die Antwort auf 1. ist 1947 und meine liebstes Weihnachtsgebäck, welches gleichzeitig sehr schnell gemacht ist und auch noch toll nach Gewürzen schmeckt ist Alpenbrot.

      Antworten
    299. Yve says:
      8 Jahren ago

      Zu frage 1)
      Seit 1947, also rund 70 Jahre schon ;)
      Zu frage 2)
      Und ich liebe zur Weihnachtszeit Marokanische Orangenschnitten :)

      Antworten
    300. Siglinde Keel says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: 70 jähriges Jubiläum, also seit 1947
      Frage 2: Schwierig, aber Favorit sind die Schweizer Brunsli (ja, die heißen wirklich so)

      Antworten
    301. Anne says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her! Mit dem Gewinn würde ich sofort meine Lieblingsplätzchen Heidesand backen. ⭐️☘️

      Antworten
    302. Juliane Graumann says:
      8 Jahren ago

      1.: Seit 1947
      2.: Vanillekipferl und, wenn ich ganz viel Zeit habe, bunt verzierte Lebkuchenherzen für meine Neffen und Nichten.

      Antworten
    303. Christina says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      ich bräuchte wirklich mal Hilfe in meiner Küche.
      Ich knete Teig immernoch mit dem Handrührgerät von meinem Opa. Es bewältigt zwar noch seine Arbeit, aber ich kenne auch die Grenzen :-D Aus dem Grund versuche ich mein Glück.
      Zu Frage 1: Seit 1947
      Zu Frage 2: Kokosmakronen
      Viele Grüße
      Christina

      Antworten
    304. Katja says:
      8 Jahren ago

      Kenwood feier 70. Geburtstag und Kolaschen in Cocos gewälzt mit einem Kleks Johannisbeergelee sind großartig :)

      Antworten
    305. Sandra says:
      8 Jahren ago

      Kennwood schlüpfte 1947 aus eines Designers Hand und dunkle Brownie Cookies mit weissen Schokostückchen sind mir die liebsten.
      Ich melde mich freiwillig als Adoptantöse für das zarte Küchenset!
      *Merry merry*

      Antworten
    306. Christine Bock says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 stellt Kenwood unter anderem auch Küchenutensilien her
      Und ich backe für mein Leben gerne Zimtsterne zu Weihnachten
      Ich hoffe diese Limit Edition zu gewinnen
      Deine Seite habe ich schon länger auf meiner Bestsellerliste
      Wünsche frohe Weihnachten

      Antworten
    307. Sandra Walzer says:
      8 Jahren ago

      Whohoooo \o/
      Was für eine grandios schöne Serie.
      Antwort 1: Seit 70 Jahren und damit dann also seit 1947. (Damit sind sie genau 30 Jahre älter als ich.)

      Antwort 2: Die, die keinen Namen haben, aber von Oma sind und sehr schokoladig und in Herzform umd doppelt, mit Konfitüre dazwischen und einer Mandel obendrauf.

      Eff winkt mit Plätffen im Mund
      die Ffandra

      Antworten
    308. Eva says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Lebkuchen, Linzer Plätzchen, Zimtröllchen. Ich backe jedes Jahr so viele Sorten und jedes Jahr sind es die, die IMMER zum Weihnachten sein müssen und welche, die neu sind.

      Antworten
    309. Christin Jahn says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Mit Sicherheit helfen die mir auch beim zubereiten meiner Lieblingsplätzchen… Weihnachtszeit ist Vanillekipferlzeit!

      Antworten
    310. Katharina says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      War schön dich kennenzulernen.
      Da meine Küchenmaschine immer noch kaputt ist, mein Mann statt dem Toaster mich bekommen hat und ich gerne Tee trinke, würde ich gerne dieses Set gewinnen.
      1. Kenwood stellt die Küchengeräte seit 1947 her
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind die Spirltzbuben und
      3. Auch erledigt :)
      Und nun toi toi toi

      Antworten
    311. Monika says:
      8 Jahren ago

      Das Gewinnspiel ist der Hammer…Da springe ich mit in den Lostopf..
      Antwort 1: Seit 1947
      Antwort 2: Meine absoluten Lieblingsplätzchen ist das Sprtizgebäck…mit einer Schokoseite * yummy*

      Liebe Grüße
      Moni

      Antworten
    312. Claudia Hillemann says:
      8 Jahren ago

      Kenwood feiert 70 jähriges Jubiläum und wurde 1947 gegründet.
      Zu Weihnachten backe ich am liebsten seit meiner Kindheit Mürbeteigplätzchen :-)

      Ich würde mich wahnsinnig über das tolle Kenwood Set freuen

      Antworten
    313. Julia says:
      8 Jahren ago

      Huhu,
      Seit 1947 gibt es Kennwood und mit der Küchenmaschine würde ich meine Lieblingsplätzchen Vanillekipferl machen :-)

      LG Julia

      Antworten
    314. Maria Leers says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 70 Jahren
      Frage 2: Simple Butterplätzen

      Antworten
    315. Pati says:
      8 Jahren ago

      Since 1947, also 7️⃣0️⃣ Jubiläum
      Meine Lieblingskekse sind Linzer Plätzchen, jedes Jahr zu Weihnachten werden die

      Antworten
    316. Stefanie says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 1947, also 70 Jahre.
      Meine Lieblingsplätzchen sind Haselnussplätzchen, schnell und einfach gemacht
      Mit den neuen Küchengerätwb könnte ich mich mal an neue wagen.

      Antworten
    317. Verena Andelfinger says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: Kenwood hat 1947 begonnen Küchenmaschinen herzustellen. Eine sehr gute Entscheidung ☺
      Antwort 2: Ich liebe ausgefallene, neue Kreationen. Komme aber jedes Jahr zu meinen Lieblingen den Vanillekipferl zurück

      Antworten
    318. Kornelia says:
      8 Jahren ago

      Hallo!

      Antworten:
      1. Frage: Kenwood gibt es seit 1947.
      2. Frage: Meine Lieblinsplätzchen sind Zimtsterne! :)

      Liebe Grüße,
      Kornelia

      Antworten
    319. Annelies says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 70jahre
      Mini lieblingsgüetzi schoggichugele

      Antworten
    320. Stephanie Diemer says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 70 Jahren – also 1947.

      Meine Lieblingsplätzchen sind die Nougatstangen meiner Oma, die ich mittlerweile selbst backe.

      P.S. Die Serie ist wunderschön! Das wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk!

      Antworten
    321. Jana says:
      8 Jahren ago

      Was für ein toller Gewinn, du Lieber. Die wäre sowas von was für mich! ❤

      Antworten
    322. Annette says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947

      2. Vanillekipferl

      Würde mich wirklich sehr freuen

      Antworten
    323. Annika B. says:
      8 Jahren ago

      Hallo :)
      Zu Frage 1: seit 1947
      Frage 2: ich liiiebe Spitzbuben & Macadamia- Weiße Schokolade Cookies (und die gehen das ganze Jahr über ;) )
      Ein toller Blog immer wieder <3

      Antworten
    324. Anja says:
      8 Jahren ago

      Ein tolles Gewinnspiel!
      70 jähriges Jubiläum, also seit 1947
      Die Serie sieht richtig gut aus, sehr edel!
      Ich liebe Spritzgebäck hab ich auch schon letzte Woche gebacken.
      Wünsche allen eine schöne Adventszeit!

      Antworten
    325. Nora says:
      8 Jahren ago

      Frage Nummer 1: Kennwood stellt seit 1947 so tolle Küchengeräte her *schwärm*
      Frage Nummer 2: Vanillekipferl dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen, ich liebe sie…<3

      Antworten
    326. Jeannine says:
      8 Jahren ago

      bei so schönen küchengeräten muss ich mein Glück auf versuchen
      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: ganz klassisch Vanillekipferl kann ich immer noch bis zum Umfallen verputzen und liebe es auch sie zu backen wenn es dann in der ganzen Wohnung danach duftet

      Antworten
    327. Julia says:
      8 Jahren ago

      Huhu,

      seit 1947 gibt’s Küchenmaschinen von Kenwood und ich LIEBE Zimtstern!!

      Schöne Adventszeit noch :)

      Antworten
    328. Julia says:
      8 Jahren ago

      Servus Marc,
      ich versuche auch mal mein Glück:-)
      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her :-)
      2. Kokosbussi, Husarenkrapferl, Punschterassen, Elisenlebkuchen und Zimtsterne dürfen bei uns nieee fehlen. Als erstes leer sind die Lebkuchen, de fakto sind das wohl unsere/meine Lieblinge.

      Ich wünsche dir weiterhin eine schöne vorweihnachtszeit mit vielen Plätzchen, Glühwein und möglichst wenig Stress und/oder Verrückten zB in der Bahn ;-)

      Ganz arg liebe Grüsse vom Ammersee!
      Julia und Sebastian, der dieses Jahr seine ersten Plätzchen gebacken hat.

      Antworten
    329. Eva says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947
      Frage 2: Vanillekipferl
      Viele liebe Grüße aus München!

      Antworten
    330. Daniela Buchner says:
      8 Jahren ago

      So ein toller Gewinn

      Kenwood stellt seit 70 Jahren Küchengeräte her also seit 1947.

      Und am liebsten würde ich mit der neuen Küchenmaschine Orangenlaiberl backen. Die sind mir am liebsten.

      Antworten
    331. Natalie says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      die Antwort auf Frage 1 lautet „seit 1947“. Und am liebsten mag ich Spritzgebackenes :)!

      Antworten
    332. Britta Samietz says:
      8 Jahren ago

      Was ein wunderschönes Set !Die Antwort zu Frage 1 lautet 1947 und die zu Frage 2 immer wieder Vanillekipferl ,den Newsletter hab ich übrigens gerne abonniert,nicht notgedrungen

      Antworten
    333. Marie Hell says:
      8 Jahren ago

      Nachdem ich das Küchengerätset von Kenwood so toll finde, versuche ich es auch einmal:
      1.seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her
      2.Glühwein-Terassentaler, am liebsten backe ich sie mit meiner besten Freundin.
      Eine tolle Adventszeit noch!

      Antworten
    334. Regine says:
      8 Jahren ago

      Das Set würde wunderbar in meine neue Küche passen. Einfach traumhaft
      70 Jahre und ich liebe Husarenkrapfel mit Himbeerjohannisbeergelee!

      Antworten
    335. Ines H. says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,

      so ein tolles Gewinnspiel. Da versuche ich wahnsinnig gerne mein Glück.

      Frage Nummer 1: Kenwood stellt seit 70 Jahren Küchengeräte her

      Frage Nummer 2: Meine absoluten Lieblingsplätzchen sind Heidesand

      Newsletter wurde von mir abonniert.

      Ganz liebe Grüße

      Ines

      Antworten
    336. Johanna Betzler says:
      8 Jahren ago

      Da Kenwood 7ojähriges Jubiläum feiert wird es sie wohl seit 1947 geben :)
      Am liebsten backe ich die Plätzchen, essen kommt dann erst an zweiter Stelle. Im Moment bin ich am rumexperimentieren möglichst leckere, zuckerfreie Plätzchen zu backen :)
      Aber trotzdem dürfen Lebkuchen auf keinen Fall fehlen! Oder Japonaise, oder Vanillekipferl <3 :) !!

      Antworten
    337. Karoline says:
      8 Jahren ago

      1. Kenwood gibt es seit 70 Jahren!
      2. ich liiiiehhhbeee Butterplätzchen! Mit den unterschiedlichsten Verzierungen!!! Einfach in der Herstellung und trotzdem sooo lecker! Einfach ein Traum!

      Antworten
    338. Sandra says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren
      Lieblingsplätzchen ? Es muss Schokolade drin oder drauf sein (am besten Beides). Dominosteine kommen da ganz gut weg – aber die sind so aufwendig.

      Antworten
    339. Ariane says:
      8 Jahren ago

      Hallo, gerne mache ich beim Gewinnspiel mit und fordere mein Glück heraus! Ich möchte gerne meine Kitchen Aid durch eine Vernünftige Leistungsfähige Maschine ersetzen, da kommt das Gewinnspiel wie gerufen. Da kann ich noch mehr von deinen tollen und auch gelingsicheren Rezepten nachbacken Danke für die tollen Rezepte!
      Zu Frage 1: Seit 1947
      Zu Frage 2: Lange waren Eierplätzchen meine Lieblinge, seit letztem Jahr abgelöst durch Schneeflöckchen. Aber eine Reduzierung auf nur eine Sorte ist eigentlich UNMÖGLICH
      Zum newsletter habe ich mich angemeldet, super Idee…habe sonst nur über Facebook Neuigkeiten erfahren.

      Antworten
    340. Gerhild Suttnig says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      Meine Lieblingskekse sind Vanillekipferl, Linzeraugen und Husarenkrapferl ;-)

      Antworten
    341. Pia says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und meine Lieblingsplätzchen sind Schokokipferln, also eine Variation der Vanillekipferln!
      Liebe Grüße :)

      Antworten
    342. Gisela Brückmann says:
      8 Jahren ago

      Wow! Das ist ja ein tolles Gewinnspiel!
      Da hüpfe ich doch gerne mal in den Lostopf hinein!
      Also Frage 1: Seit 1947!
      Frage 2 : Omas Spritzgebäck darf auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen!
      Lieben Gruß und schöne Weihnachten wünscht dir Gila

      Antworten
    343. Sarah says:
      8 Jahren ago

      Oh mein Gott. Schockverliebt. Ok kommen wir zu deinen Fragen. Seit 1947 ziemlich beachtlich und ich liebe Vanille Kipferl. Kein Weihnachten ohne diese Köstlichen Kekse.

      Antworten
    344. Cynthia says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Butterplätzchen mit Dekoration :)

      LG

      Antworten
    345. Svenja Buß says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren, und ich liebe die Linzer Plätzchen ♥️

      Antworten
    346. Fräulein Baiser (Nadine Gatzka) says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc :)

      Kenwood stellt schon seid 1947 tolle Geräte her, also seid nun mehr 70 Jahren:)
      Und meine liebsten Plätzchen sind Bärntatzen. Die gab es nämlich schon immer in meiner Kindheit und wir haben sie jedes Jahr gemeinsam mit Omi gebacken!

      Liebe Grüße
      Nadine

      Antworten
    347. Rita says:
      8 Jahren ago

      1) Seit 1947 wird bei KENWOOD produziert
      2) Terrassengutsle oder Vanillekipfle wobei wir alle Gutsle gerne Essen.

      Antworten
    348. Alexandra Schmidt says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 70 Jahren besteht das Unternehmen.
      2. Zimtsterne nach einem Rezept meiner fast 90 jährigen Großtante

      Ich bin sehr gespannt auf deinen Newsletter

      Antworten
    349. Nahod-Rüeck says:
      8 Jahren ago

      1.Kenwood produziert seit 1947 !!!!
      2. Ich liebe Spitzbuben !!!!
      was für ein Gewinnspiel! Vorallem aber liebe ich deine Rezepte

      Antworten
    350. David Rovers says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 küchengeräte her. Ich liebe home made amerikanischer butterscotch cookies. De smecken einfach am besten!

      Antworten
    351. Nina Koch says:
      8 Jahren ago

      Kuckuck..
      Kenwood gibt es seit 70 Jahren, der Anfang begann somit 1947…
      Hmm Lieblingskekse…
      Dunkle Cantucinis mit Walnüssen.
      Dann ist jetzt wohl Daumen drücken angesagt

      Antworten
    352. Erica Buser says:
      8 Jahren ago

      Ich mache gerne mit und probier mein Glück . -Kenwood stellt seit 70 jahren Küchenmaschinen her.
      -Ich liebe Zimtsterne, und und und gefolgt von Mailänderli und Brunsli
      Deine Rezepte finde ich hammermässig toll, ich liebe Rosé Gold. Dir eine ganz schöne Adventszeitund ganz viel Plätzchen

      Antworten
    353. Janina says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: 1947
      Frage 2: gefüllte Mohnplätzchen mit Konfitüre und weißer Schokolade

      Antworten
    354. Nadine says:
      8 Jahren ago

      Tolles Gewinnspiel!
      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind Zitronen-Pistazie-Kipferl

      Über den Gewinn würde ich mich megamäßig freuen!

      Antworten
    355. Ina says:
      8 Jahren ago

      1947
      Omas Spritzgebäck

      Antworten
    356. Krissi Meyer says:
      8 Jahren ago

      Soooo ein tolles Gewinnspiel

      1. Kenwood stellt seit 1947, also seit 70 Jahren Küchengeräte her.
      2. Meine liebsten Weihnachtplätzchen sind sooo viele – Witwenküsse, Kokosmakronen und Engelsaugen.

      Ich brauche dringend eine neue Küchenmaschine und würde mich sehr freuen wenn mich das Glück beehrt

      Antworten
    357. Michelle Brito says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947 also 70 Jahre :)
      2. Vanillekipferl

      Toller Gewinn dann noch in Rośe Gold

      Antworten
    358. Julia Wandel says:
      8 Jahren ago

      Ich habe das Backen so richtig erst vor zwei Jahren für mich entdeckt. Noch bin ich erfindungsreich und improvisiere dabei viel und weiß mir auch bei anspruchsvollen Kuchen und Keksen zu helfen. Als Teigroller dient dann eine Flasche und zum ausstechen nehme ich, was ich an Formen in der Küche nutzen kann. Über so eine schicke, funktionstüchtige Küchenmaschine würde ich mich riesig freuen und diese könnte mich beim kreativen Backen bestens unterstützen!
      Dann beantworte ich mal die gewünschten Fragen und versuche mein Glück
      Frage 1: Kenwood stellt seit 1947, also seit 70 Jahren diverse Küchenmaschinen her.
      Frage 2: Ich liebe Anisplätzchen
      Newsletter ist abonniert!
      Herzliche Grüße aus Berlin

      Antworten
    359. Ines says:
      8 Jahren ago

      DANKE für deine leckeren Rezepte.
      Was für ein tolles Gewinnspiel :-) !!
      1.Frage: Kenwood stellt seit 70 Jahren, seit 1947 Küchengeräte her
      2.Frage: Ich liebe Nussplätzchen und deshalb stehen Cashewtoffees und Florentiner ganz oben auf der Weihnachts-Knusperliste.

      Antworten
    360. Petra Frommann says:
      8 Jahren ago

      70. Jubiläum
      Und: schwäbische Spitzbuben!!!

      Antworten
    361. Sabine Zocher says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her.

      2. Ich liebe so ziemlich alles was es an Weihnachtsplätzchen gibt, aber mein absoluter Favorit sind dann doch ganz klassisch Spitzbuben / Linzer – Marmeladenplätzchen eben. ;)

      Antworten
    362. Judith Naschkatze says:
      8 Jahren ago

      Wow was für ein tolles Gewinnspiel! Und mir war nicht klar, dass Kenwood seit 1947 Küchenmaschinen hergestellt! 70 Jahre sind ein Wort!
      Plätzchen mag ich so viele, aber ich glaube Zimtsterne sind Favoriten. :)

      Antworten
    363. Verena Krüger says:
      8 Jahren ago

      Puh…da müsste ich nun aber viel scrollen um zu kommentieren
      Aaaalso…seit 1947 machen die die Küchenmaschinen. Und ich mag zu Weihnachten ja so ziemlich alles an Keks und Co. Aber klassische Zimtsterne gehen immer. Mein Opa hat früher so Kokosecken mit Marmelade und in Schoki getaucht gemacht. Super! Aber ja kein Keks/Plätzchen

      Antworten
    364. Stephanie Engmann-Weiler says:
      8 Jahren ago

      Hallo nun schon seit 1947 also 70 Jahre, zur Antwort 2. butterplätzchen mit Nusshaube ( Rezept von meiner oma. Meine Männer lieben Lebkuchen und Vanillekipfel! Das set ist ein Traum und ich währe außer mir vor Freude! Wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit

      Antworten
    365. Nika says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her :-) Und dieses wunderhübsche Set setzt dem Ganzen doch wohl wirklich die Krone auf! Sooo schön!
      Meine Lieblingsplätzchen sind klassische Spitzbuben – einfach und so lecker!
      Nun aber Daumen drücken damit ich gewinne… das wäre das beste Weihnachtsgeschenk schlechthin :-)
      Ich freue mich auf den Newsletter!
      Herzlich,
      Nika

      Antworten
    366. Stärzl Jessica says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      die Maschine sieht so toll aus.

      Kennwood stellt Küchenmaschienen seit 1947 her
      Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl. Mit dieser Maschine wäre es so einfach die Torte für den 7 Geburtstag meiner Tochter an Weihnachten zu backen.

      Antworten
    367. Jessica says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      die Maschine sieht so toll aus.

      Kennwood stellt Küchenmaschienen seit 1947 her
      Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl. Mit dieser Maschine wäre es so einfach die Torte für den 7 Geburtstag meiner Tochter an Weihnachten zu backen.

      Antworten
    368. Mara Geißler says:
      8 Jahren ago

      Hallo, also erstmal, deine Rezepte sind echt super ich hab schon viel ausprobiert. Jetzt zum Gewinnsspiel:

      1. Kenwood feiert 70. Jähriges Jubileum also gibt es sie seit 1947
      2. Ich kann mich eigentlich nie entscheiden , aber dieses Jahr sind es Soho Butterplätzchen mit Dulce de leche und schokoglasur…
      3. Erledigt :)
      Ach eine Küchenmaschiene, das wäre ein Traum…

      Antworten
    369. Annemarie Lühr says:
      8 Jahren ago

      Klasse! Die Küchenausstattung würde super in meine Küche passen!!!
      Also zu Frage 1: Kenwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her!
      Frage 2: Wenn das so einfach wäre. Bei mir gibt es jedes Jahr Zimtsterne, Vanillekipferl und Elisen-Lebkuchen. Die sind ein MUSS. Die 4. Sorte wird variiert. Aber die anderen 3 sind jedes Jahr ein Muss, da sie meine ABSOLUTEN Favoriten sind. Ohne die wäre Weihnachten kein Weihnachten.

      Antworten
    370. Tobias Koch says:
      8 Jahren ago

      1 – seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her
      2 – Vanillekipferl

      Antworten
    371. Carmen Müller says:
      8 Jahren ago

      Ist ja wahnsinn wie begehrt dieses stylische Set ist! Kein Wunder! Rosegold!!!
      Dann nun noch die richtige Antwort: 1.seit 1947 stell Kenwood Küchenmaschinen her.
      2. Vanillekipferl, aber sie müssen so superzart wie die von meiner Mutter sein!
      Newsletter hab ich gerne abonniert!
      Jetzt heisst‘s noch Daumen drücken!

      Antworten
    372. Lynn says:
      8 Jahren ago

      Das Set ist ja der Knaller und kann deinen Kekse glatt die Show stehlen. Kenwood gibt es seit 70 Jahren also 1947. Und vielleicht darf ich meine Lieblings-Weihnachtskse die Pistazienkipferl ja bald mit der Kennwood backen!? Liebe Grüße Lynn

      Antworten
    373. Annika says:
      8 Jahren ago

      Hallo!
      So dann versuch ich mal mein Glück :D
      Zu Frage 1. Kenwood stellt seit 1947 (70 Jahren) Küchengeräte her
      Zu Frage 2. Ich liebe Vanillekipferl ❤️

      Ganz liebe Grüße aus dem Jagsttal.

      Antworten
    374. Christina says:
      8 Jahren ago

      Darf ich auch mein Glück versuchen? ;)
      Zu Frage 1: 1947
      und Frage 2: Vanillekipferl und Spritzgebäck sind meine Liebsten :)

      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten
    375. Janina Köhnen says:
      8 Jahren ago

      Wahnsinns Gewinnspiel. Da hüpfe ich mal schnell mit in den Lostopf
      Frage 1: Kenwood stellt seid 1947 Küchenmaschinen her &
      Frage 2: Engelsaugen mit roter Marmelade. Yummmiiiii.
      & ich freue mich sehr auf deine Newsletter.
      Eine gemütliche Vorweihnachtszeit

      Antworten
    376. Ruth Abfalterer says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947, sprich seit 70 Jahren stellt Kenwood Küchenmaschinen her
      2. Ich liebe Zimtsterne
      … Die Maschinen sind soooooo stylisch, I’m in love

      Antworten
    377. Tobias M. says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      was für ein tolles Gewinnspiel!!
      Zu Frage 1: Seit 1947
      Zu Frage 2: meine Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne !

      Antworten
    378. Conny Schuricht says:
      8 Jahren ago

      Hallo :-)
      Ich liebe deinen blog und deine Rezepte und habe schon so einiges erfolgreich nachgebacken. :-)
      Und nun zu dem tollen Gewinnspiel:
      Frage 1: 1947 = 70 Jahre
      Frage 2: Vanillekipferl mit Pistazien (hmmmmmmm köstlich)
      Vielen Dank für das Gewinnspiel. Ich hoffe, das Set steht bald bei mir bzw. meiner Tochter (durch die ich überhaupt erst auf dich aufmerksam geworden bin vor einer Weile, weil sie dir schon länger folgt).
      Ich wünsche dir einen schönen Advent und viel Spaß beim weiteren Backen.
      Liebe Grüße
      Conny

      Antworten
    379. Hauptstadtpuppi says:
      8 Jahren ago

      Ich flippe aus! Wie geil sind die denn!? Und ganz rein zufällig würden die hier perfekt in meine Küche passen! ;-)
      Und damit sie den Weg hierher finden, ein paar Wegweiser:
      A) seit 1947
      B) Nuss-Küsschen., das sind Mürbeteig-Nussplätzchen mit einer Baisers-Haube und Haselnusskern on top! Das sind die Lieblingsplätzchen meiner Mutter … und die ist zufällig Jahrgang 1947! Na, wenn das kein eindeutiger Wink ist! ;-P
      C) Abo – Check!

      Ich sage schon mal Danke für‘s teilen und verlosen !
      Liebe Grüße, Ines!

      Antworten
    380. Carolin says:
      8 Jahren ago

      Oh die Maschinen sind ja wunderschön, wie gerne ich die hätte..
      1. Kenwood stellt seit 1947, also seit 70 Jahren Küchengeräte her
      2. meine Liebelingskekse zu Weihnachten sind Vanillekipferl, davon bekomme ich einfach nicht genug :)

      Antworten
    381. RiniTini says:
      8 Jahren ago

      Danke für den kleinen Hinweis im Text ;) seit 1947- also seit 70 Jahren stellt Kenwood Küchenmaschinen her. …da frag ich mich wie es passieren könnte, dass ich bisher keine hab und auch noch keine bererbt bekommen hab.. . :)

      Meine Lueblingskekse… Puh.. schwierig – ich backe am liebsten für Familie und Freunde und da hat jeder andere Vorlieben – somit sind die Favoriten aller andren auch meine Lieblingskekse. Müsste ich mich festlegen dann würde ich sagen Kokosbusserl – hier hab ich mein Spezialrezept dem niemand widerstehen kann;)

      Danke für das spitzen Gewinnspiel!

      Antworten
    382. Sabine Münch says:
      8 Jahren ago

      Also da Kenwood 70. Geburtstag feiert, wird es die wohl seit 1947 geben ;)
      Meine Loeblingsplätzchen sind Zimtsterne. Gerne in normaler, low carb oder paleo Version!!!
      Echt tolles Gewinnspiel! So ein toller Backhelfer wäre doch mal was…

      Antworten
    383. Aimée Adams says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 wenn ich mich nicht täusche! ;)
      Und meine Lieblings Plätzchen zur Weihnachtszeit ist Spritzgebäck. Damit verbinde ich so tolle Kindgeitserinnerungen bei meiner Oma! *_*

      Xxx
      Aimée

      Antworten
    384. Schröpfer Chiara says:
      8 Jahren ago

      1. seit 70 Jahren :)
      2. definitiv Heinerle, die zartschmelzende Schokolade mhhh..

      Antworten
    385. Marion says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Spritzgebäck Es geht nicht ohne

      Allen ein frohes Weihnachtsfest

      Antworten
    386. Dianne Sinclair says:
      8 Jahren ago

      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind Zimsterne

      Antworten
    387. Nicole Heinecke says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc,

      das Gewinnspiel kommt gerade richtig- mein Mann hat einen neuen Hermann angesetzt und nun fehlt uns nur noch eine Maschine mit ordentlich Power und natürlich auch einen schickem Design

      Zu deinen Fragen:
      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her
      2. ich lieeebe Kokosmakronen aber die Rettungskekse meiner Mom sind auch nicht zu unterschätzen. Alle paar Jahre verwechselt sie Zucker und Salz und wir müssen dann mit allmöglichen Toppings versuchen die armen kleinen Sternchen und Tännchen zu retten

      Fingers crossed!

      Antworten
    388. Eileen Kiehlborn says:
      8 Jahren ago

      Wow – das Küchenset ist der absolute Hingucker. Wunderschön. Das wünsche ich mir zu Weihnachten für meinen Sohn und mich, damit wir in Zukunft noch mehr Leckeres in der Küche zaubern können.
      1. 1947
      2. Engelsaugen
      Eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen
      Eileen und Ethan

      Antworten
    389. Jasmin Noack says:
      8 Jahren ago

      Okeee…
      – Newsletter ist aboniert!
      – Seit 1947 macht Kenwood Küchenmaschinen!
      – Absolute Lieblingsplätzchen sind => Vanillekipferl
      Danke für die Chance auf den tollen Gewinn – Liebe Grüße Jasmin ❤

      Antworten
    390. Yumi Finke says:
      8 Jahren ago

      Kenwood produziert seit 1947 Kuechengeraete. Angefangen hat alles mit einem Toaster.
      Meine Lieblings Weihnachtsplaetzchen sind Elisenlebkuchen.

      Antworten
    391. Mara Lichtmess says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren, also 1947.
      Ich liebe Baumkuchenspitzen, leider kann nur Mama die so hervorragend. Und Mandelmakronen dürfen auch nicht fehlen :)

      Antworten
    392. Annika Mohr says:
      8 Jahren ago

      Moin moin,
      Zur ersten Frage: 70. Jubiläum, Also 1947 ;)

      Zweitens: Die absoluten Lieblingsplätzchen und ein Muss an Weihnachten sind für mich Anisplätzchen.. Die klappen mit eigener Küchenmaschine dann vielleicht fast genauso gut wie die von Oma ;)

      Antworten
    393. Kathrin says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 jahren und vanillekipferl =)

      … und vielen dank für den tollen blog =)

      Antworten
    394. Julia Ty says:
      8 Jahren ago

      Hey Marc,
      1. Kenwood feiert sein 70. Jubiläum, stellt demnach seit 1947 Küchenmaschinen her.
      2. Ich bin da eher traditionell, ich mag simple Heidesand oder Vanillekipferl :)
      3. Abonniert :)

      Die Serie ist wirklich todschick :D
      Das Rezept klingt übrigens auch mega, stehe total auf die Mischung Orange Schoko, dazu Pekanuss… nicht schlecht :)

      Antworten
    395. Birte says:
      8 Jahren ago

      Frage 1:
      Seit 70 Jahre: 1947

      Frage 2:
      Da bin ich klassisch unterwegs; es sind die bunten Butterplätzchen mit Zuckerguss.

      Usus Geräte sind wirklich wunderschön und ich würde mich wahnsinnig freuen wenn es klappt …

      Antworten
    396. Birte says:
      8 Jahren ago

      Frage 1:
      Seit 70 Jahre: 1947

      Frage 2:
      Da bin ich klassisch unterwegs; es sind die bunten Butterplätzchen mit Zuckerguss.

      Die Geräte sind wirklich wunderschön und ich würde mich wahnsinnig freuen wenn es klappt …

      Antworten
    397. Sabine Hallen says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her, und unsere Must haves für Weihnachten sind Rugelach!

      Vielen Dank für die Chance, die wunderschönen Geräate zu gewinnen und eine schöne Weihnachtszeit

      Antworten
    398. Ariana Bensch says:
      8 Jahren ago

      Hallo zusammen,
      Kenwood gibt es seid 1947.
      Die lieblingsplätzchen unserer Familie sind mürbeteigplätzchen nach einem Rezept aus einem Backbuch von meiner Oma, aus den 50er, welches inzwischen in 4. immer am 23.12. gebacken wird.

      Newsletter ist aboniert.

      Danke für die tollen rezepte.
      Liebe Grüße
      Ariana

      Antworten
    399. Sabine says:
      8 Jahren ago

      1) seit 1947 (wenn ich richtig gerechnet habe :-))
      2) Marzipan Walnuss Taler nach dem Rezept der Mama meiner besten Freundin

      Antworten
    400. Sandra Thiede says:
      8 Jahren ago

      Tolles Gewinnspiel!
      1. Kenwood stellt seit 70 Jahren, also seit 1947 Küchengeräte her
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne

      dann hüpfe ich mal in den Los-Topf und hoffe auf das Beste! Über den Gewinn würde ich mich megamäßig freuen!

      Antworten
    401. Sabrina says:
      8 Jahren ago

      Zunächst einmal stellt Kenwood seit 1947 tolle Küchengeräte her :-)

      Meine absoluten Lieblingskekse seit jeher sind Marmeladenkekse Ich komme einfach nicht von denen los… ;-)

      Antworten
    402. Caroline Biermann says:
      8 Jahren ago

      1. 70. Geburtstag…also seit 1947 und
      2. Haselnuss Makronen nom nom

      Antworten
    403. Sarah Wendt says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: 1947
      Antwort 2:Walnuss-Schäumchen. Die zergehen so schön im Mund und sind einfach nur lecker.
      Freue mich schon auf deinen Newsletter da ich eh öfter was nachbacke.
      Wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit und tolle Feiertage
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
    404. Maja says:
      8 Jahren ago

      Huhu,
      soooo… Kenwood macht seit 1947 Küchenmaschinen und meine Lieblingsplätzchen sind Spitzbuben. Ich liebe diese Plätzchen <3
      Newsletter abonniert… dann warte ich nur noch auf den Gewinn :) :) :)
      VG Maja

      Antworten
    405. Silke says:
      8 Jahren ago

      Hallo

      Möchte auch mitmachen :-)
      Die Farbe ist der Hammer!!!!!!!

      Erste Antwort: Seit 70 Jahren !

      Zweite Antwort: Kokosmakronen

      Die Maschine ist mein ;-)
      Eine schöne Weihnachtszeit ….

      Antworten
    406. Nora says:
      8 Jahren ago

      70. Jahre wird Kenwood und ich liebe Spekulatius

      Antworten
    407. Kirsten Wagner says:
      8 Jahren ago

      1. seit 70 Jahren
      2. vanillekipferl
      3. newsletter abonniert

      Antworten
    408. Sandra Schlicht says:
      8 Jahren ago

      1) seit 1947
      2) Böhmer Stangen

      Antworten
    409. Imke Otremba says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,

      Danke für das tolle Gewinnspiel und die tollen Rezepte im Blog.
      Meine Antworten:
      Frage 1: Seit 1947 stellt Kenwood Küchenmaschinen her, also schon ganze 70 Jahre
      Frage 2: Vanillekipferl sind definitv meine Lieblingsplätzchen, dafür lasse ich alle anderen links liegen!

      Liebe Grüße aus dem Bergischen Land,
      Imke

      Antworten
    410. Birgit says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 ist die Antwort auf Frage 1.
      Anisplätzchen ist die Antwort auf Frage 2

      Antworten
    411. Silke Freyes says:
      8 Jahren ago

      Was ein Hammer-Gewinnspiel, da versuche ich auch mal mein Glück.
      Antwort 1: Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her
      Antwort 2: meine Lieblingsplätzchen sind seit meiner Kindheit die leider nicht allzusehr bekannten Wolfszähne.
      Liebe Grüße
      Silke

      Antworten
    412. Tanja says:
      8 Jahren ago

      frage 1: Seit 70 Jahren, also ab 1947
      frage 2: am liebsten esse ich vanillekipferl

      Antworten
    413. Jeannette Fellner says:
      8 Jahren ago

      Antwort A: 1947 also seit 70 Jahren
      Antwort B: Vanillekipferl
      Danke für das mega Gewinnspiel glg & noch ne schöne VORWEIHNACHTSZEIT

      Antworten
    414. Fethiye Polat says:
      8 Jahren ago

      Guten morgen und allen Beteiligten viel Glück.
      1. Frage: seit 1947
      2. Frage: Zimtplätzchen

      Antworten
    415. Viviane Manke says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: seit 1947 produziert Kenwood jetzt schon Küchenmaschinen
      Antwort 2: ich liebe Orangenhörnchen, am Liebsten wenn eine Hörnchenseite in Schokolade getaucht ist – hmmmmm :)

      Ich wünsche allen superschöne und plätzchenreiche Weihnachten!
      Viviane

      Antworten
    416. Nataly says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her :)
      Am liebsten backe ich meine Eigenkreation von Schokokeksen mit Lebkuchen *lecker*

      Antworten
    417. Annette Haupt says:
      8 Jahren ago

      Hallo,

      Antwort A: seit 1947
      Antwort B: Einfache Vanillekipferl essen wir am aller liebsten:-)

      Antworten
    418. Luise Rombach says:
      8 Jahren ago

      1.) 1947
      2.) Vanillekipferl – seit neuestem die leckeren mit Ingwer, einfach nur ein Traum.☺️

      „Lieber juter Weihnachtsmann, kieck mich nich so böse an, mach jetz keene Menkenke, sondern jib mir lieber roségold-farbenen Küchengeschenke!“ ^^

      Antworten
    419. Elke Thau-Montgomery says:
      8 Jahren ago

      so cool!! :
      1. 70 jahre gibt es Kenwood schon!
      2. Jede Art von chocolate chip cookies, besonders die mit Banane!
      Aber die Orange -Pekan-Chocolate Cookies sind ein definitiver runner-up!

      Antworten
    420. Sabrina says:
      8 Jahren ago

      1. Kennwood feiert 70. Geburtstag und gibt es somit seit 1947.
      2. Ich mag am allerliebsten ganz klassische Mürbteigplätzchen :-) Wobei selbstgebacker Spekulatius auch ganz nett ist :-) olt but gold!
      3. Aboniert = Check!
      Liebe Grüße und fröhliches backen ;-)

      Antworten
    421. Laura Hoffmann says:
      8 Jahren ago

      Wie perfekt der Set für meine erste eigene Wohnung ab Januar wäre
      Seit 1947 ist Kenwood auf dem Markt aktiv. Die schwierigere Frage ist, was sind meine Lieblingsplätzchen? Es gibt so viele und jedes Jahr entdecke ich neue Rezepte: von diesem Jahr sind es wohl die Haselnuss-Nougat Plätzchen (abschließend in Schokolade getaucht) und Joulutortut, ein finnisches Rezept, für Blätterteig-Sterne mit Pflaumenmus.

      Antworten
    422. Hellen Meyer says:
      8 Jahren ago

      Seit 1946 stellt Kenwood Geräte her.

      Ich liebe Heidesand mit Meersalz.

      Danke für den tollen Blog

      Antworten
    423. Patrick says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibts seit 1947 und meine lieblings Kekse sind Mailänderli

      Antworten
    424. Kathi says:
      8 Jahren ago

      Hallo, das ist ein tolles Gewinnspiel :)
      Frage 1: Seit 1947
      Frage 2: Kleine Cookie-Plätzchen, habe ich in dieser Saison für mich gefunden :D

      Eine schöne Weihnachtszeit <3

      LG, Kathi

      Antworten
    425. Katharina Drummer says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      Kenwood gibt es seit 70 Jahren und ich liebe Sacherwürfel (kann man eigentlich das ganze Jahr essen, zur Weihnachtszeit mit Zimt und Orange etc., ist ein super Teig, sehr locker, luftig und saftig)
      p.s.: ich finde deinen Blog wirklich super, schon allein wie schön es immer fotografiert ist macht sofort Lust auf Backen :)

      VG
      Katharina

      Antworten
    426. Die Küchenwiesel says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      mensch, da versuchen wir doch gerne mal unser Glück. :) Wir sind große kMix-Fans – die hat sich bei uns von Anfang an gegen die Kitchen Aid durchgesetzt. :D
      Frage 1: Seit 1947.
      Frage 2: Eindeutig Vanillekipferl. <3 Was Besseres gibt es kaum. :)
      Wir wünschen Dir noch eine schöne Adventszeit und ein paar tolle Weihnachtstage. :)
      LG Anna und Martin

      Antworten
    427. Stefanie Rühl says:
      8 Jahren ago

      Kenwood produziert seit 1947.
      Meine Lieblingsplätzchen sind definitiv die Mandel-Amaretto-Plätzchen von Oma.

      Antworten
    428. Evelyn Kaltz says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Die Butterplätzchen meiner Oma nach altem Familienrezept
      3. Email ist eingetragen

      Lg Evely

      Antworten
    429. Kerstin Scherer says:
      8 Jahren ago

      Hallo :-)
      Seit 1947

      Der Gewinn ist der Wahnsinn auch wenn meine Küche definitiv nicht schick genug ist
      Mit meiner Tochter backe ich am liebsten, Terassenplätzchen und Zimthörnchen.

      Antworten
    430. Julia says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 und Nougatherzen mit Haselnusskrokant

      Antworten
    431. Inga says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: 1947
      Antwort 2: Kokosmakronen nach einem Spezialrezept von meinem Papa. Mit extra viel Kokos und Marzipan *mjami* Hab neulich andere ausprobiert und es war ein Reinfall :D Papa ist eben der Beste.

      Antworten
    432. katrin says:
      8 Jahren ago

      frage 1: seit 1947
      frage 2: meine wunderbaren schoko-orangen-stangerl
      happy x-mas

      Antworten
    433. Rieke says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947 also bereits seit 70 Jahren :)
      Frage 2: Eigentlich liebe ich einfach alle süßen Gebäcke, ob Kuchen oder Plätzchen, ganz egal. Doch wenn ich mich entscheiden muss, würde ich die Vanillekipferl meiner Schwiegermutter zu meinen Favoriten zählen :)

      Antworten
    434. Hanna says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 und meine liebsten Weihnachtskekse sind Vanillekipferl

      Antworten
    435. Susi says:
      8 Jahren ago

      Antwort zu der ersten Frage: Seit 1947
      Antwort zu der zweiten Frage: Ich liebe Spitzbuben! :-)

      Der Gewinn wäre der Hammer! Ich würde mich riesig freuen! Beide Daumen sind gedrückt!!
      Ich wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Backen!

      Antworten
    436. Sandra Nauheimer says:
      8 Jahren ago

      Oh mein Gott lieber Marc! Wie kannst du etwas so hübsches verlosen, ohne dabei weinen zu müssen? Ich würde es tränenüberströmt einpacken und versenden, nur weil ich es hergeben müsste! :-D
      Meine Lieblingplätzchen sind Uromas Vanillkipferl. Es gibt gefühlte Millionen Rezeote, aber nur eins ist das wirklich wahre Herz-Rezept!

      Go for your Newsletter! Ich bin gespannt! Er kann nur rosé-golden werden, so wie alles, was du anpackst. Viele Zuckerküsse, Sandra

      Antworten
    437. Sandra Nauheimer says:
      8 Jahren ago

      Oh nein! Vergessen, die 1.Frage zu beantworten: 70 Jahre stellt Kennwood die Geräte her!
      Ich Trottel habe vor lauter Freude, die 1. Frage nicht beantwortet. Wie damals bei den Klassenarbeiten … ändert sich doch nix im Laufe des Lebens…

      Antworten
    438. lisa says:
      8 Jahren ago

      + seit 1947, schon 70 Jahre!!
      + am liebsten mach ich eine Variante von Vanillekipferl (in der Schweiz heissen die Vanillegipfeli)
      mit Ingwer und Orange :))
      + freu mich auf den Newsletter!

      Antworten
    439. Mareike says:
      8 Jahren ago

      Kenwood feiert 70. Jubiläum.
      Ich denke, als erstes würde ich Berliner Brot mit der Küchenmaschine backen. Ich liebe es! Ansonsten fällt die Auswahl aber wirklich schwer, gerade, da Papa jedes Jahr bis zu 24 verschiedene Rezepte macht.

      Antworten
    440. Anne-Christin Rosenow says:
      8 Jahren ago

      Da Kennwood 70jähriges feiert dann wohl seit 1947 (Dem stimmt wiki zu). Was Weihnachtsplätzchen angeht mag ich es echt gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz klassisch, da es aus Kindertagen einfach hängengeblieben ist: Muttis leckere Kokosmakronen. Die zähl ich jetzt einfach mal unter Plätzchen.
      Und in meine neue Küche die im Januar kommt würde das tolle Dreiergespann gaaaaaaaaanz furchtbar gut passen!

      Antworten
    441. Julia Vasquez says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her
      Frage 2: Orange Rosmarin Platzchen (Rezept gebe ich sehr gerne weiter)

      Antworten
    442. Steph says:
      8 Jahren ago

      Seit 70 Jahren =1947.
      Meine Lieblingsplätzchen sind Bethmännchen, Heidesand und alle Makronen .
      Ich würde mich sooo sehr über den Gewinn freuen!

      Antworten
    443. Nicole Dechert says:
      8 Jahren ago

      Da mach ich doch auch noch schnell mit.
      Antwort 1.
      Kennwood gibt es seit 1947 und feiert daher 70. jähriges Bestehen.
      Antwort 2.
      Ich liebe selbst gemachte Vanillekipferl, Lebkuchen und Dominosteine.
      Ach ja, den Newsletter hab ich dann auch mal bestellt

      Antworten
    444. Kim Finke says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947

      Frage 2: Knusperbällchen ♡ (Teig mit Cornflakes, Schokotropfen und Rosinen)

      Und der Newsletter ist natürlich auch abonniert! :)

      Antworten
    445. Tina says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: 1947 (seit 70 Jahren)
      Antwort 2: Vanillekipferl 4 ever (and ever ever…) <3

      Ich wünsche eine schöne restliche Vorweihnachtszeit und tolle Weihnachten :)

      Antworten
    446. Alex says:
      8 Jahren ago

      Kenwood ist seit 1947 am Start. Cooles Set. Ich liiiiebe Haselnussmakronen, die sind innen schön saftig-matschig und außen kross. Aber letztendlich ist es auch egal, in der Vorweihnachtszeit schmekcne fast alle Kekse lecker…

      Antworten
    447. Sabine Pekrul says:
      8 Jahren ago

      Das ist ein ganz tolles Gewinnspiel bei dem ich sehr gerne mein Glück versuchen möchte.
      Antwort 1: seit 1947 also seit 70 Jahren gibt es Kenwood.
      Antwort 2: Ich liebe selbstgemachte Pfeffernüsse am liebsten aber eigentlich alles an selbstgebackenen Plätzchen.
      Aufgabe 3: ist auch erledigt
      Nun heißt es Daumen drücken

      Antworten
    448. Isabelle Münzer says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 70 Jahren (1947)
      Frage 2: der Klassiker Vanillekipferl, dicht gefolgt von Muskatzonen

      Antworten
    449. Katharina Küchler says:
      8 Jahren ago

      Kenwood feiert seinen 70. Geburtstag und besteht seit 1947.
      Unsere Lieblingsplätzchen sind Halbmöndchen – mein Mann nervt mich jedes Jahr so lange, bis ich sie endlich mache
      Aber für ihn natürlich gerne.
      Und mit so einer Küchenmaschine geht es natürlich noch schneller!

      Antworten
    450. Carina says:
      8 Jahren ago

      1.Frage: 1947 :)
      2. ich liebe die klassischen Butterplätzchen! Mit Schokoglasur und Streuseln!
      Das wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk für mich selbst!!!

      Antworten
    451. Inge says:
      8 Jahren ago

      Oh, diese tolle Küchenmaschine würde perfekt in meine Küche passen .
      Kenwood feiert den 70. Geburtstag! Und ich liebe klassische Elisenlebkuchen.

      Antworten
    452. Tanja Gehringer says:
      8 Jahren ago

      ALSOOOOO….
      KENNWOOD gibt es seit 1947. Wahnsinn oder?
      Die Produkte sind ja mal der HAMMER!
      Unsere Lieblingsplätzchen sind und bleiben gaaaaanz normale Vanillekipferl. HMMMMM….
      (Über die Maschine würden wir uns sooo sehr freuen… somit bräuchten wir für unsere Plätzchen nicht mehr unseren old school Handmixer… der bald bestimmt auch den Geist aufgibt) .
      Daumen drücken!!! :) <3

      Antworten
    453. Alina says:
      8 Jahren ago

      1. Frage: Es gibt Kenwood jetzt seit 70 Jahren.
      2. Frage: Meine Lieblingsplätzchen sind definitiv Nussplätzchen mit Nuss-Nougat Glasur.

      Ich wünsche noch eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit mit viiielen Plätzchen! :-)

      Antworten
    454. Nina Schroll says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947 (70 Jahre)
      Frage 2: Vanillekipferl & Zimtsterne

      Antworten
    455. Annika says:
      8 Jahren ago

      Huhu,
      Frage 1 seit 1947 und meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl.
      Liebe Grüße aus dem Norden

      Antworten
    456. Liesbeth Deweerdt says:
      8 Jahren ago

      hallo marc,
      frage 1 : seit 1947, also 70 jahren
      frage 2 : hmmmm, vanillekipferl sind meine favoriten! selber backen werde ich sie dieses jahr zum ersten mal, mit deinem rezept!
      frohe weihnachten und keep on baking!
      liesbeth

      Antworten
    457. Nathalie says:
      8 Jahren ago

      Hey Marc,
      Toller Beitrag, tolles Gewinnspiel. Zu deiner ersten Frage, Kenwood wurde 1947 gegründet und sie fingen mit einem Toaster und einem Mixer an, die sich laut Wikipedia wohl sehr gut verkauften =P. Nun zu deiner zweiten Frage: Besonders gerne esse ich zur Weihnachtszeit „Liebesbriefe“ (hier habe ich sogar online das Rezept gefunden, solltest du sie mal an deinem Cookie Friday nachbacken wollen: (Link gelöscht)
      Ich wünsche dir eine schöne restliche Adventszeit.
      Liebe Grüße
      Nathalie

      Antworten
    458. Jutta says:
      8 Jahren ago

      KENWOOD produziert seit 1947 Küchengeräte.
      Die Lieblingsplätzchen? Wohl Bärentatzen.

      Antworten
    459. Julia Kämmer says:
      8 Jahren ago

      Hallo, tolles Gewinnspiel.
      Kennwood gibt es seit 1947 und feiert sein 70 Jähriges Jubiläum.
      Ich backe am liebsten die Blankenhagener mit Marmelade
      Ich würde mich freuen dieses tolle Set zu gewinnen

      LG Julias Tortenzauber

      Antworten
    460. Julia says:
      8 Jahren ago

      Hi :)
      Was für ein tolles Gewinnspiel! Die Edition würde super gut in unsere neue Wohnung und Küche passen! Gleicher Style.
      1. 70 Jahre (seit 1947)
      2. Butterspritzgebäck mit Schokolade.
      Der Newsletter ist bestellt.
      Ich wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit sowie ein entspanntes und tolles Weihnachtsfest.

      Antworten
    461. Anne weyfeuer says:
      8 Jahren ago

      1.) seit 1947, 70 Jahre
      2.) ganz ehrlich… einfaches Spritzgebäck welches dann von meinen Töchtern liebevoll gepimpt wird mit schoki, Streuseln, Nüssen, etc.!;0))

      Antworten
    462. Mandy Müller says:
      8 Jahren ago

      seit 1947 gibt es Kenwood also dies Jahr 70. Geburtstag gefeiert .. ich meinen 30. Geburtstag das wäre ein tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk…
      und zu Frage 2 : immer Vanille Kipferl allerdings habe ich dies Jahr ein neues Rezept gefunden ein altes aus ddr Zeiten aus der Kinderzeitung Frösi , nennt sich schwarz weiß Gebäck und ist so einfach und super lecker meine mama meinte nur das erinnert sie an früher … ein besseres Kompliment kann man doch nicht bekommen …

      Drücke mir selbst die Daumen vielen Dank für die Chance … Gruß Mandy

      Antworten
    463. Katl says:
      8 Jahren ago

      Oh mein Gott, würde das Set meine Küche aufwerten – bin ganz verliebt!!!
      1. Seit 1947 – Kenwood feiert 70. Geburtstag
      2. Baumkuchenspitzen – super viel Arbeit, aber die lohnt sich
      3. Newsletter ist bestellt :o)
      Merry X-mas!!!!

      Antworten
    464. Julia Moser says:
      8 Jahren ago

      Hallo
      Ich würde so, so gerne gewinnen!! ❤️
      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her, also seit 70 Jahren

      2. ich liebe saftige Kokosmaronen

      Auf den Newsletter freu ich mich auch schon

      Antworten
    465. Kat B. Oswald says:
      8 Jahren ago

      Hallo, ich möchte auch gerne mitmachen!
      1. Kenwood gibt es seit 1947.
      2. Meine Lieblingsplätzchen sind Nussecken nach einem Rezept aus dem Schul-Kochunterricht in den 70er-Jahren.
      Liebe Grüße, dein Blog ist klasse!

      Antworten
    466. Miri says:
      8 Jahren ago

      Meine Antwort für dieses super Gewinnspiel:
      1. Seit 1947
      2. Heidesand (vor allem wenn sie auf der Zunge zerbröseln :)
      Newsletter ist natürlich bestellt ^^
      Frohe Weihnachten und ich drücke die Daumen.

      Antworten
    467. Maja Jensen says:
      8 Jahren ago

      Suuuper schicke Küchenausstattung! Damit ist man der Held unter den Backfreunden ;-)

      1) Seit 1947 gibts die tollen Maschinchen von Kenwood!

      2) Meine Lieblingskekse sind Vanillekipferl, mit weissem Schokoladenüberzug, der mit orangenzeste und zimt und kardamom aufgepimpt ist :-d

      Ich drück mir die Daumen!!
      Maja

      Antworten
    468. Karima says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Engelsaugen :-)

      Antworten
    469. Jenny says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Vanille Kipferl. gehören zwar zu den Standarts zu Weihnachten, aber ich kann einfach nciht genug davon bekomen (:

      Die Konkurrenz ist zwar groß, aber bei dem super tollen Set muss ich mein Glück einfach versuchen! Mit so einer tollen Küchenmaschine würde ich wahrscheinlich gar nicht mehr aus der Küche kommen :D

      Antworten
    470. Leonie says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947
      2. Springerle

      Liebe Grüße! :-)

      Antworten
    471. Theresa Schmitt says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947, also seit 70 Jahren
      Frage 2: Wir nennen sie die „Doppelten“ Familienrezept von der Oma :) Ein klassischer Keks Teig, zwei kleine runde Plätzchen und in der Mitte der beiden Kekse ist eine köstliches Johannisbeergelee :)

      Antworten
    472. Andrea says:
      8 Jahren ago

      Moin Marc!
      Seit 1947 gibts Kenwood Küchengeräte und ich könnte zur Weihnachtszeit in den Plätzchen von Oma baden. Klassiker mit viel Butter und noch mehr Streuseln!

      Cheers und eine schöne Restwoche aus Hamburg!

      Antworten
    473. Silke Holstenberg-Busch says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 und meine Lieblingscookies zu Weihnachten sind diese herrlichen „chewy“ American Cookies! Backe jedes Jahr zum Nikolaus min. 5 verschiedene Sorten (Mit Pecan Nut, Macadamia und White Chocolate, Classic Chocolate Chip, Chewy Toffee mit ganz viel dunkler Schokolade und Kakao im Teig und dann noch Dark Chocolate mit weißen Schoki- und Toffee (Curly Wurly) Stückchen – und manchmal auch ganz einfach mit m&ms drin!!) und schenke allen Teamkollegen, Familie und Freunden je eine Tüte! Dauert dann so 3 Tage die Backaktion aber es macht herrlich viel Spaß! Nur leider hat meine KitchenAid einen kleinen „Hau“ wegbekommen bei der letzten Backaktion, daher käme die Kenwood gerade richtig! :D Würde mich also riesig freuen! Frohe Weihnachten und Danke für die vielen groartigen Rezepte!!

      Antworten
    474. Marina Matt says:
      8 Jahren ago

      Antwort1: Seit 1947 also seit 70 Jahren :-)
      Antwort 2: Da ich aus Süddeutschland komme liebe ich Magenbrot (welches in meiner neuen Heimat in Norddeutschland „Alpenbrot“) heißt.

      Dir schon jetzt „Frohe Weihnachten“

      Antworten
    475. Michaela says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947….. ich selber liebe das spritzgebäck von meiner mama.

      Auch wenn ich es selber mache nach ihrem Rezept sind die lange nicht do lecker.

      Lg
      Michaela

      Antworten
    476. Diana Schieder says:
      8 Jahren ago

      1) Seit 1947
      2) Vanillekipferl

      Antworten
    477. Tanja Kaufmann says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      1. Frage: Seit 70 Jahren (1947)
      2. Frage: Hm, da gibt es viele Sorten, Zimtsterne, Lebkuchen, Makronen,…
      Danke für das tolle Gewinnspiel!

      Antworten
    478. Martina says:
      8 Jahren ago

      Hallihallo!
      Erste Frage: Seit 70 Jahren, also 1947!
      Zweite Frage: Meine Lieblingsweihnachtskekse heißen Walnußscheiben. Die sind aus einem alten Dr. Oetker Backbuch und sind einfach genial! Sehr viel Arbeit aber es ist es immer wert, Jahr für Jahr, da sie nicht nur super schön aussehen sondern auch meeeega lecker sind! Ich geb gerne das Rezept weiter – hab es bis jetzt nur in diesem Backbuch gesehen! :)

      Liebe Grüße und Frohe Weihnachten!

      Antworten
    479. Sarah Bischof says:
      8 Jahren ago

      Antwort 1: Die Firma ist seit 1947 am Markt.
      Antwort 2: Klassische Butterplätzchen, welche je nach Tagesstimmung individuell verfeinert werden. :-)

      Ich wünsche eine besinnliche Adventszeit und hoffe auf etwas Glück. :-)

      Antworten
    480. Hannah says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947:-)
      2. meine Lieblingsplätzchen sind supersaftige Walnuss-Schokoladenlebkuchen- von denen back ich gefühlte 100 Blech an Weihnachten

      Antworten
    481. Birgit Grill says:
      8 Jahren ago

      Wow, die würd ich sofort nehmen!
      Frage 1: seit 1947, also 70 Jahre
      Frage 2: Nussknacker – klarer Favorit!

      LG Birgit

      Antworten
    482. Stefan Rombach says:
      8 Jahren ago

      1 Frage. Seit 1947, stolze 70 Jahre
      2. Klassische Vanillekipferl, eine Seite immer in verschiedene Schokoladen gestippt und bei manchen noch ein Topping auf die Schokolade, z.B. Nüsse, Streusel, Zitronenschale – lecker! <3

      Antworten
    483. Rasha says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc, danke für das tolle Gewinnspiel und die Chance auf dieses geniale Set von Kenwood! Danke schonmal dafür!

      Zu deiner ersten Frage: Kenwood produziert seit 1947
      Zu deiner zweiten Frage: Ich liebe die einfachen, die klassischen Weihnachtsplätzchen und Kekse. Mein persönlicher Platz 1 sind Vanillekipferl – die gehen einfach immer! :-)
      Zu drittens: Deinen Newsletter habe ich gerne abonniert! Ich freue mich schon drauf, monatlich von dir zu hören! :)

      Antworten
    484. Lena says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947
      2. Sesamhäufchen :)

      Antworten
    485. Wiebke Otremba says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947 und ich esse sehr gerne Zimtsterne

      Antworten
    486. Tessa Winter says:
      8 Jahren ago

      Kenwood hat das 70. Jubiläum – also seit 1947
      und es geht doch nicht über selbst gebackene Florentiner!
      (oder doch lieber Spkulas…oder Butterplätzchen…oder, hach, eigentlich kann ich mich nicht entscheiden – hauptsache selbst gebacken!!!)

      Antworten
    487. Cornelia says:
      8 Jahren ago

      Kennwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her :-)

      Meine Lieblingskekssorte sind Engelsaugen!

      Die Küchenmaschine wäre der absolute Wahnsinn!!!

      Antworten
    488. Anja says:
      8 Jahren ago

      Also erst mal das Formelle: Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her ;-)
      Und zur zweiten Frage: Meine allerliebsten Weihnachtsplätzchen sind Kokosmakronen. Allerdings nur die von anderen. Denn obwohl ich wirklich leidenschaftlich gerne und viel backe, meine Kokosmakronen werden nie so toll wie bei anderen. Vielleicht würde mir eine Kenwood-Küchenmaschine da ja aus der Klemme helfeb ;-)
      Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
      Anja

      Antworten
    489. Andrea Marquetant says:
      8 Jahren ago

      1. Newsletter eingetragen … check
      2. Kennwood gibts seit 1947 … check
      und 3. … ich liiiiiebe Vanillekipferl … check ….
      öhm … und … pssst … ich liiiiiiebe diesen Kupfer rose Ton … rumms … bin schon umgefallen und fall noch mehr in Ohnmacht wenn ich gewinne.
      ich schick ganz viele liebe Grüße und übrigens Pekannus mag ich auch ganz doll :-)
      Andrea

      Antworten
    490. Brigitte Oberndorfer says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: 1947
      Frage 2: gebackene Mozartkugeln (meine eigene Interpretation des Rezeptes für Mozartravioli von Dr.Oetker).
      ..und eine Küchenmaschiene hätte ich schon gaanz lange gern

      Lg

      Antworten
    491. Ninotschka says:
      8 Jahren ago

      1947
      Ich liebe Kokosmakronen.
      Das Set wäre ein Traum und würde perfekt in unsere neue Küche passen.

      Schöne Weihnachten Euch allen.

      Antworten
    492. Andrea Eibegger says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Meine lieblingsplätzchen sind bauernhütchen
      Frohe Weihnachten

      Antworten
    493. Andrea Eibegger says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Ich liebe Bauernhütchen
      Frohe Weihnachten

      Antworten
    494. Sarah Mora. says:
      8 Jahren ago

      Hallöchen. Die Plätzchen sehn sehr lecker aus . Die werde ich mal nach backen
      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: vaniliegipfel und kokosmakronen Aber auch Spekulatius mit mandelrückseite

      *daumen sind gedrückt * Lg

      Antworten
    495. Bettina Reiber says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 1947
      Unsere Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne.

      Antworten
    496. Judith says:
      8 Jahren ago

      Feine Küchengeräte seit 1947 (krass lange schon!).
      Besten Plätzchen: von meiner Mama! Mürbeteig mit Marmelade. I Love ❤

      Antworten
    497. Andrea König says:
      8 Jahren ago

      Wahnsinns Gewinnspiel und das vor Weihnachten
      1. Kenwood gibt es seit 1947 also 70 Jahre
      2. Meine Lieblings Plätzchen sind Linzer Sterne und Engelsaugen
      Und ich wünsch Dir und deiner Familie Schöne besinnliche Weihnachtszeit…
      Ach ja Newsletter habe ich angemeldet … freue mich mehr von dir zu lesen
      LG Andrea k.

      Antworten
    498. Nora says:
      8 Jahren ago

      Hallo, ich würde mich riesig über den Gewinn freuen Kenwood gibt es seit 1947 und ich würde direkt meine Lieblingsplätzchen backen- Zimtsterne ich drücke mir die Daumen schöne Adventszeit euch allen

      Antworten
    499. Julia K. says:
      8 Jahren ago

      Hallo,

      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: mein absoluter Liebling ist das Schokospritzgebäck mit Nougatfüllung meiner Oma. *_*
      Und den Newsletter habe ich auch schon abonniert!
      Allerliebste Grüße
      Julia

      Antworten
    500. Sabrina says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: Mailänderli sind meine Lieblings Kekse an Weihnachten

      Antworten
    501. Carol says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 1947

      Frage 2: wir backen immer Stollen-Konfekt und Vanillekipferl mit Knirpsi :)

      Newsletter abonniert und Daumen gedrückt!
      Eine schöne Adventszeit!!

      Antworten
    502. Maria says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947
      2. Spitzbuben sind die leckersten Plätzchen…

      Antworten
    503. Wai Man says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: wir backen mit Knirps immer Vanillekipferl und Stollen-Konfekt

      Newsletter abonniert und die Däumchen sind feste gedrückt!
      noch eine schöne Adventszeit!!

      Antworten
    504. Ulrike says:
      8 Jahren ago

      Die Kennwood gibt es seit 1947.
      Mein Lieblingsgebäck ist Heidesand
      Newsletter angemeldet.
      Frohe Festtage und viel Erfolg weiterhin

      Antworten
    505. Daniela Zimmermann says:
      8 Jahren ago

      Hallöchen, tolle Aktion und tolle Rezepte immer wieder ♡
      Frage 1: Seit 70 Jahren, also seit 1947!
      Frage 2: Ich liiiiebe Spitzbuben. Bei uns in der Region heissen die kleinen Sünden „Hildabredle“ :)

      Ich bin gespannt auf deinen Newsletter und drücke allen die Daumen.

      Grüsse Daniela

      Antworten
    506. Anka says:
      8 Jahren ago

      Newsletter hab ich :)
      Kenwood gibt es seit 1947 :)
      und meine Lieblingsplätzchen sind… Ich liebe Spritzgebäck :D das kann man auch so schön pimpen ;-)

      Antworten
    507. Jeanette Antoni says:
      8 Jahren ago

      Was für ein TRAUMHAFTES Türchen im Adventkalender- man wäre verrückt, nicht mitzumachen
      Zur ersten Frage: Kenwood produziert seit 1947 Küchengeräte, d.h. bereits seit 70 Jahren!
      Zur zweiten Frage: ich liebe Linzerkipferl über alles. Die besten Keks dies gibt
      Gut, dann drück ich mir jetzt mal die Daumen

      Antworten
    508. Ela says:
      8 Jahren ago

      Sie feiern dieses Jahr ihr 70stes Jubiläum!
      Dieses Set ist der Hammer ❤️
      Meine Lieblingsplätzchen sind eindeutig Vanillekripferl, da kann ich nie aufhören zu naschen: „eins noch; ach, nur noch eins; das ist aber jetzt wirklich das letzte; na komm, eins geht noch…“ unwiederstehlich, die Strafe ist es aber sie zu formen, das mag ich immer garnicht… 100 Monde später sind aber alle glücklich hier!

      Antworten
    509. Bettina De Schrijver says:
      8 Jahren ago

      1. 1947
      2. Zimtsterne, keine Frage … :)

      … und das Roseset ist soooo ein Traum

      Antworten
    510. Rolf says:
      8 Jahren ago

      1. seit 1947
      2. Spritzgebäck
      Grüsse!!
      Rolf

      Antworten
    511. Monika Schneider says:
      8 Jahren ago

      1. Kenwood feiert 70jähriges Jubiläum, die Antwort lautet also 1947!
      2. Ich liebe die Spitzbuben von meiner Mama.

      Antworten
    512. Sabine Weber says:
      8 Jahren ago

      Hallo! (:
      Frage 1: seit 1947
      Frage 2: meine selbstgebackenen Basler Leckerli
      Ganz liebe Grüsse!!

      Antworten
    513. Barbara Schmidt says:
      8 Jahren ago

      Kenwood wurde 1947 gegründet und feiert sein 70. Jubiläum.
      Meine Lieblingskekse nicht nur zur Weihnachtszeit sind Cantuccini. Gleich wird noch eine Ladung gebacken.
      Ich würde mich riesig über eine Gewinnbenachrichtigung freuen.
      schöne Weihnachtsfeiertage
      B.Schmidt

      Antworten
    514. Bauer Gabriele says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 70 Jahren, Zimtsterne sind mein Favorit

      Antworten
    515. Jennifer Streble says:
      8 Jahren ago

      Seit 1947!

      Und mein absolutes Lieblingsrezept ist eines meiner Mutter das eine Mürbeteigbasis hat und mit einer Honig-Sonnenblumen-Sahnemischung getoppt wird. Es gibt wahrlich nichts besseres!

      ~Jenny~

      Antworten
    516. Nicole says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947 (70 Jahre)
      Frage 2: Butterplätzchen, Blutwurst nach Omas Rezept, Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchen, eigentlich liebe ich alle Plätzchen

      Antworten
    517. Romy says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      das ist ja mal ein richtig toller Gewinn! Cool, was du so an Land ziehst. Alsooo: Kenwood stellt seit 1947 stylische Küchengeräte her. Und meine Lieblingsplätzchen zu Weihnachten sind ganz klassisch Zimtsterne. Wobei ich Lebkuchen auch über alles liebe (selbstgemacht natürlich ;)), aber das zählt wahrscheinlich nicht als Plätzchen.
      Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und danke dir für all die tollen Rezepte, mit denen du uns das ganze Jahr über versorgst. Verdient hättest du das kMix-Sert definitiv am meisten!
      Viele Grüße
      Romy

      Antworten
    518. Eva Maria Hlafka says:
      8 Jahren ago

      Ganz schön weit nach hier unten.. =D
      Seid 1947 gibts Kenwood!!
      Und es is eine geniale Marke!
      Meine Lieblingskekse sind Mostkekse, die zerschmelzen einem auf der Zunge.

      Antworten
    519. Georg says:
      8 Jahren ago

      1.: seit 1947
      2.: Kokosmakronen
      Liebe Grüsse

      Antworten
    520. Astrid says:
      8 Jahren ago

      Hallo hallo!
      Also, Antwort Nr. 1: Seit 1947 :)
      Antwort Nr. 2: Ganz klar Vanillekipferl :D (die von meiner Oma sind einfach ein Traum… <3)
      Und auf deinen Newsletter freu ich mich schon!
      Alles Liebe! Astrid

      Antworten
    521. Annika Schrimpf says:
      8 Jahren ago

      Kenwood gibt es seit 1947 also seit 70 Jahren und ich liebe Engelsaugen über alles

      Antworten
    522. Elisabeth says:
      8 Jahren ago

      Hallo,
      Antwort #1: Kennwood stellt seit 1947 Küchengeräte her
      Antwort #2: Meine Lieblingsweihnachtsplätzchen sind die Spitzbuben von meiner Oma
      Das wunderschöne Set würde perfekt in unsere neue Küche passen (:
      Viele Grüße
      Elisabeth

      Antworten
    523. Sebastian says:
      8 Jahren ago

      Frage 1 – Seit 1947, also 70 Jahre
      Frage 2 – Vanillekipferl

      Antworten
    524. Klara says:
      8 Jahren ago

      Frage 1: Seit 1947
      Frage2: Spitzbuben mit leckerer Brombeermarmeladen-Füllung :-)

      Antworten
    525. Julia says:
      8 Jahren ago

      1. „Kenwood ist stolz darauf seit 1947 innovative, stylische und effiziente Küchengeräte zu designen und herzustellen.“ ;-)
      2. Meine Lieblingskekse sind die Walnusskekse von meiner Mutter. Diese Kekse gibt es jedes Jahr nur um die Weihnachtszeit <3

      Antworten
    526. Rika says:
      8 Jahren ago

      Hey :) ich verfolge schon länger was du machst und finde es super! Ich freue mich auf den Newsletter! Bei Facebook verpasse ich ganz schön viel.
      Also: Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her und ich liebe weihnachtliche Dattel-Nuss Kugeln mit Zimt und Vanille Note.
      Absolut großartig und gesund!

      Antworten
    527. Lidia says:
      8 Jahren ago

      Hi Marc, Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her, aber das wusstest du ja eh schon. :) Zur schwierigeren Frage: Wie kann ich mich für nur eine Plätzchensorte entscheiden? Kommt es nicht auf die Mischung an? Aber, wenn ich müsste, dann würde ich für die restlichen Weihnachten meines Lebens am liebsten Zimtsterne essen. Die sind genial. Liebe Grüße, Lidia

      Antworten
    528. Moni says:
      8 Jahren ago

      Hey Marc, cooler blog!
      Antwort 1: seit 1947
      Antwort 2: Weihnachts Schoko Cantuccini
      Da freu ich mich auf deinen Newsletter nächstes Jahr! Viel Spaß dir noch!

      Antworten
    529. Judith says:
      8 Jahren ago

      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      2. Meine absoluten Lieblingsplätzchen ist das Spekulatius Shortbread :)

      Antworten
    530. Michael says:
      8 Jahren ago

      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her

      Am liebsten mag ich Mürbeteig-Plätzchen mit Nougat.

      Schöne Weihnachten für alle !

      Antworten
    531. Wilhem says:
      8 Jahren ago

      Hallo,

      hier die Beantwortung der Fragen.

      1. Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her.
      2. Meine Lieblingsweihnachtsplätzchen sind ganz traditionelle Lebkuchen mit Mandel, Kirsch,- und Orangeatdekoration.

      Antworten
    532. Miriam says:
      8 Jahren ago

      Danke für dieses tolle Rezept und diese wunderbare Verlosung! :-) Von so einer tollen Maschine träume ich schon lange!
      Kenwood stellt seit 1947 Küchengeräte her. Meine liebsten Plätzchen sind Vanillekipferl – danach bin ich richtig süchtig :-)
      Liebe Grüße
      Miriam

      Antworten
    533. Suse Schnurr says:
      8 Jahren ago

      1.: Seit 1947 produziert Kenwood Küchengeräte
      2.: Pistazien-Limetten Macronen

      Antworten
    534. Jule vom Craftyneighboursclub says:
      8 Jahren ago

      Mein leider Marc, was für ein cooles Gewinnspiel Wenn ich 70 , wie Kennwood,werde, will ich auch eine Sonderedition rausbringen. Oder besser eine Reise wiederholen, mit Freunden! Die dürfen dann meine Lieblingsplätzchen backen, feine Makronen, das können sie nämlich richtig gut. Drück dich, Jule

      Antworten
    535. Melanie R says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947
      2. Schoko-Kokos-Stangen – die Stangen sind innen wie eine Art Brownie, es wird eine ganz Platte gebacken, dann aufgeschnitten, in Kuvertüre getaucht und in Kokos gewälzt. Ich mag dieses Klebrige innen einfach zu gerne

      Newsletter habe ich abonniert & ich drücke mal die Daumen…
      Ich wünsche ein zauberhaftes 3. Adventswochenende und grüße ganz lieb,

      Melanie

      Antworten
    536. lou says:
      8 Jahren ago

      Kenwood wird 70 und zur Feier des Tages würd ich mich endlich mal wieder an Maccarons herantrauen!! <3

      Antworten
    537. Julia Bruchhage says:
      8 Jahren ago

      Guten Abend!
      Kenwood stellt seit 1947 Küchenmaschinen her.
      Mein liebstes Weihnachtsgebäck sind Haselnuss-Möppken und Punschherzen.
      Beste Grüße
      Julia

      Antworten
    538. Emma says:
      8 Jahren ago

      70 was für ein stolzes Alter … ich finde ja Vanille Kipferl sind das leckerste überhaupt Liebe Grüße und eine wundervolle Weihnachtszeit
      Emma

      Antworten
    539. Swana says:
      8 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Die Plätzchen sehen ja total lecker aus! Grossartig!!
      Die Kenwood stellt seit 1947 Maschinen her und meine Lieblinge sind die Brownies, die meine Oma immer gebacken hatte… Dieses Browniesrezept bewahre ich sorgsam auf, damit es schön in der Familie weiter gegeben werden kann… Sie war durch und durch die Beste und meine absolute Küchenheldin!!
      Liebe Grüsse
      Swana

      Antworten
    540. Claudia says:
      8 Jahren ago

      Kenwood feiert sein 70-jähriges Jubiläum.
      Meine Lieblingsplätzchen sind immer wieder Vanillekipferl.
      Nun hüpfe ich in das Lostöpfchen und drücke mir ganz feste die Daumen!

      Antworten
    541. Tina Steffen says:
      8 Jahren ago

      Eben durch die Rezepte gestöbert und gemerkt, dass das Gewinnspiel ja gleich endet.
      Also noch schnell meine Antworten:

      Antwort 1: Seit 1947 stellt Kenwood Küchengeräte her.
      Antwort 2: Meine Lieblingsplätzchensorte sind Marzipankissen.

      Antworten
    542. Juliane Göke says:
      8 Jahren ago

      1. Seit 1947, also 70 Jahre
      2. Für Vanillekipferl würde ich ALLES tun

      Newsletter ist abonniert und ich würde mich freuen

      Antworten
    543. Pingback: Maronen Baileys Mousse mit karamellisierten Pekannüssen | Hase im Glück
    544. Marrakech Desert Tours says:
      1 Jahr ago

      Meine Lieblingsplätzchen sind immer wieder Vanillekipferl.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
      • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend