Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Eintopf

Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika

by baketotheroots
Februar 20, 2024
in Eintopf, Kochrezepte von A-Z
A A
2
  • 130Shares
  • 0
  • 7
  • 103
  • 20

    Wenn man es sich beim Kochen etwas einfacher machen möchte, dann ist ein Eintopf eigentlich immer eine gute Idee. Man schnippelt etwas Gemüse, schmeißt alles in einen Topf und lässt das Ganze dann einige Zeit köcheln – und schwupps hat man ein leckeres Mittagessen oder Abendessen parat. Diese leckere Eintopf mit Kartoffeln, Karotten & Paprika ist hier auf jeden Fall bestens geeignet. Unkompliziert und relativ fix auf dem Tisch ;)

    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots
    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots

    Ich koche zwar gerne, aber nach einem anstrengenden Arbeitstag hab auch ich keine Lust mehr, lange in der Küche zu stehen. Der Tag muss nicht mal besonders anstrengend gewesen sein. Abends ist einfach nicht meine Zeit zum Kochen ;P

    Ich denke mal, hier geht es vielen ähnlich – Abendessen sollte relativ schnell auf dem Tisch stehen. Ganz besonders unter der Woche. Zum Glück ist das aber i.d.R. kein Problem. Wenn man sich so ein einfaches Eintopf Gericht hernimmt, dann hat man im Idealfall schon nach etwa 30 Minuten leckeres Essen auf dem Tisch stehen.

    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots
    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots

    Wenn man sich bei den Vorbereitungen etwas helfen lässt, geht alles sogar noch etwas schneller. Geteiltes Schnippeln ist halbes Schnippeln. Sagt man doch so, oder? Der Rest wird dem Topf und Herd überlassen. Hier und da etwas umrühren ist ja im Grunde keine Arbeit.

    Der Eintopf hier ist recht kartoffellastig. Das perfekte Gericht für die kältere Jahreszeit, um ein paar Kohlehydrate und Energie in den Körper zu bekommen. Die Kartoffeln sind hier auch ganz gut, um die Kosten für das Gericht in Zaum zu halten. Wenn im Winter diverse Gemüsesorten eingeflogen werden müssen, können diese das Budget für Lebensmittel ja gerne mal sprengen. Kartoffeln und Karotten sind das ganze Jahr recht günstig – bei Paprika schwanken die Preise saisonal recht erheblich. Wer Paprika mal rauslassen möchte, kann das ohne Probleme tun und einfach etwas mehr Karotten oder Kartoffeln verwenden.

    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots
    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots

    Gleiches gilt übrigens auch für den Babyspinat. Im Winter könnte man alternativ auf Kohl zurückgreifen – je nachdem, was eben im Angebot ist bzw. saisonal/regional verfügbar ist.

    Wer Eintöpfe mag, wird vielleicht auch an einem dieser Rezepte weiter unten Gefallen finden. Ein absoluter Liebling bei uns, der immer wieder auf dem Tisch steht: Veganes Kohlrabi & Kartoffel Curry. So lecker! Vielleicht noch besser (aber nicht vegetarisch/vegan) ist unser Schmortopf aus dem Ofen mit Pilzen, Bohnen & Hackfleisch. Soo lecker!

    Veganes Kohlrabi & Kartoffel Curry | Bake to the roots
    Für das Rezept auf das Bild klicken –
    Braised Mushroom, White Beans & Leek Stew | Bake to the roots
    Für das Rezept auf das Bild klicken –

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4 Portionen)

    Olivenöl zum Anbraten
    800g Kartoffeln, gewürfelt
    2 mittelgroße Zwiebeln, in Spalten
    2-3 Knoblauchzehen, gehackt
    4 EL Tomatenmark
    1 TL Paprikapulver
    1 TL Oregano
    1/2 TL Cayennepfeffer
    Salz, Pfeffer
    3-4 Thymianzweige
    1 L Gemüsebrühe
    2 mittlere Karotten, gewürfelt
    2 Paprikaschoten (rot oder gelb), gewürfelt
    1 TL Speisestärke (optional)
    100g Babyspinat

    etwas Kräuterquark zum Servieren
    etwas gehackte Petersilie zum Servieren (optional)

    (4 servings)

    some olive oil for frying
    28 oz. (800g) potatoes, diced
    2 medium onions, sliced
    2-3 garlic cloves, chopped
    4 tbsp. tomato paste
    1 tsp. paprika powder
    1 tsp. oregano
    1/2 tsp. cayenne pepper
    salt, pepper
    3-4 sprigs of thyme
    4 cups (1l) veggie stock
    2 medium carrots, diced
    2 bell peppers (red or yellow), diced
    1 tsp. cornstarch (optional)
    3.5 oz. (100g) baby spinach leaves

    some quark/sour cream with herbs to serve
    some chopped parsley to serve (optional)

    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots
    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Als Erstes das Gemüse vorbereiten. Dafür die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen – die Zwiebel in dünne Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken. Karotten nach Belieben schälen und dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Paprika von den Innereien befreien und dann in kleine Stücke schneiden. Spinat auslesen, waschen und abtropfen lassen.

    2. Etwas Olivenöl in einem großen (gusseisernen) Topf mit Deckel erhitzen. Gewürfelte Kartoffeln, Zwiebelspalten und Knoblauch dazugeben und etwa 2-3 Minuten mit mittlerer Hitzezufuhr anrösten. Sobald Kartoffeln und Zwiebeln etwas Farbe bekommen haben, das Tomatenmark, Paprikapulver, Oregano und Cayennepfeffer dazugeben und alles gut vermengen – noch einmal 2-3 Minuten anrösten lassen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen, die Thymianzweige dazugeben und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles einmal aufkochen lassen, dann Karotten und Paprika dazugeben und unterrühren. Die Hitzezufuhr etwas reduzieren, den Topf mit einem Deckel schließen und den Eintopf etwa 12-14 Minuten köcheln lassen – immer wieder einmal umrühren zwischendurch.

    3. Wenn die Kartoffeln und das Gemüse gar (aber noch bissfest) sind, die Thymianzweige aus dem Eintopf entfernen. Die Flüssigkeit im Topf sollte etwas angedickt haben – ist das nicht der Fall, kann man mit etwas Speisestärke (in etwas Wasser verrührt) nachhelfen.

    4. Zum Abschluss den Babyspinat zum Topf dazugeben und unterrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und dann z.B. mit etwas Kräuterquark und mit gehackter Petersilie bestreut servieren (optional).

    1. Prepare the veggies first. Peel and dice the potatoes. Peel the onion and garlic – cut the onion into thin slices and finely chop the garlic. Next, peel the carrots (if needed) and cut them into small cubes. Remove the seeds from the bell peppers and cut them into small pieces. Wash and drain the baby spinach. Set aside.

    2. Add some olive oil to a large Dutch oven (or pot) with a lid and heat up (medium high heat). Add the potatoes, onion, and garlic and roast for about 2-3 minutes. When the potatoes and onions got some color, add the tomato purée, paprika powder, oregano, and cayenne pepper and mix well. Continue cooking for another 2-3 minutes. Season everything with salt and pepper, add the thyme and deglaze with the veggie stock. Bring everything to a boil, then add the carrots and bell peppers. Reduce the heat slightly, cover the Dutch oven/pot with a lid and let the stew simmer for about 12-14 minutes, stirring occasionally.

    3. Cook the stew until the potatoes and veggies are done (softer but not mushy). Remove the thyme. The liquid in the Dutch oven/pot should have thickened quite a bit. If this is not the case, you can help with a little cornstarch (mixed with a little cold water) to thicken the stew.

    4. Add the baby spinach leaves and stir in. Season with more salt and pepper to your liking and serve with some quark or sour cream (mixed with herbs) and sprinkle with chopped parsley (optional).

    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots
    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots

    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 2 reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:20
    • Total Time: 00:35
    • Yield: 4 1x
    • Category: Eintopf
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Ein einfacher Eintopf mit Kartoffeln, Karotten und Paprika – schnell zubereitet und extrem lecker. Das perfekte Feierabendgericht an einem kalten Tag!


    Zutaten

    Scale

    Olivenöl zum Anbraten
    800g Kartoffeln, gewürfelt
    2 mittelgroße Zwiebeln, in Spalten
    2-3 Knoblauchzehen, gehackt
    4 EL Tomatenmark
    1 TL Paprikapulver
    1 TL Oregano
    1/2 TL Cayennepfeffer
    Salz, Pfeffer
    3-4 Thymianzweige
    1 L Gemüsebrühe
    2 mittlere Karotten, gewürfelt
    2 Paprikaschoten (rot oder gelb), gewürfelt
    1 TL Speisestärke (optional)
    100g Babyspinat

    etwas Kräuterquark zum Servieren
    etwas gehackte Petersilie zum Servieren (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Als Erstes das Gemüse vorbereiten. Dafür die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen – die Zwiebel in dünne Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken. Karotten nach Belieben schälen und dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Paprika von den Innereien befreien und dann in kleine Stücke schneiden. Spinat auslesen, waschen und abtropfen lassen.

    2. Etwas Olivenöl in einem großen (gusseisernen) Topf mit Deckel erhitzen. Gewürfelte Kartoffeln, Zwiebelspalten und Knoblauch dazugeben und etwa 2-3 Minuten mit mittlerer Hitzezufuhr anrösten. Sobald Kartoffeln und Zwiebeln etwas Farbe bekommen haben, das Tomatenmark, Paprikapulver, Oregano und Cayennepfeffer dazugeben und alles gut vermengen – noch einmal 2-3 Minuten anrösten lassen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen, die Thymianzweige dazugeben und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles einmal aufkochen lassen, dann Karotten und Paprika dazugeben und unterrühren. Die Hitzezufuhr etwas reduzieren, den Topf mit einem Deckel schließen und den Eintopf etwa 12-14 Minuten köcheln lassen – immer wieder einmal umrühren zwischendurch.

    3. Wenn die Kartoffeln und das Gemüse gar (aber noch bissfest) sind, die Thymianzweige aus dem Eintopf entfernen. Die Flüssigkeit im Topf sollte etwas angedickt haben – ist das nicht der Fall, kann man mit etwas Speisestärke (in etwas Wasser verrührt) nachhelfen.

    4. Zum Abschluss den Babyspinat zum Topf dazugeben und unterrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und dann z.B. mit etwas Kräuterquark und mit gehackter Petersilie bestreut servieren (optional).


    Hinweise

    Viel Spaß beim Kochen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots
    Kartoffel Eintopf mit Karotten & Paprika | Bake to the roots
    Tags: AbendessenEintopfKarotteKartoffeln

    Related Posts

    (Un)Gefüllte Paprika mit Reis | Bake to the roots

    (Un) Gefüllte Paprika mit Reis

    by baketotheroots
    November 25, 2025
    0

    Mit Paprika kann man ja so einiges anstellen. Bei uns gibt es die bunten Schoten gerne mal gefüllt mit Reis und Hackfleisch. Wenn man ehrlich ist, dann ist das aber immer ein wenig aufwendig und...

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Next Post
    Lemon Curd Crinkle Cookies | Bake to the roots

    Einfache Lemon Curd Crinkle Cookies

    Polenta Blutorangen Upside Down Kuchen | Bake to the roots

    Polenta Blutorangen Upside Down Kuchen

    Comments 2

    1. Anatoli Bauer says:
      2 Jahren ago

      Sieht super lecker aus! Ich freue mich schon darauf, diesen Eintopf an einem gemütlichen Abend auszuprobieren. Die Kombination aus Kartoffeln, Karotten und Paprika klingt nach genau meinem Geschmack.
      Schöne Grüße

      Antworten
    2. Christoph says:
      10 Monaten ago

      Hab‘s ausprobiert. Schnell zubereitet. Dann gegessen. Köstlich. Das Rezept kommt in meine Sammlung freue mich schon auf das nächste Mal.
      Grüße Christoph

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend