Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige Personen. ;) Diese kleinen Himbeeren Pop Tart Blondies sind perfekt, wenn es etwas zu feiern gibt. Einfach auf den Tisch stellen und jeder greift sofort zu!

Mit Pop Tarts wird in Deutschland vermutlich nicht jeder gleich etwas anfangen können. In den USA sind die kleinen Teigtaschen mit Füllung sowas wie ein »Grundnahrungsmittel«. Ok, das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber in den Staaten kennt jeder Pop Tarts. Die kleinen Dinger kann man sich im Toaster aufwärmen und dann zum Frühstück naschen oder als Snack mit zur Schule oder Arbeit mitnehmen. Für den kleinen Zuckerrausch, wenn das Gehirn schnell Energie braucht. ;P
Hier wird die Idee von Pop Tarts (in erster Linie die Fruchtfüllung und die bunte Dekoration) mit leckeren Blondies kombiniert. Man könnte die Dinger hier theoretisch auch anders nennen – idk, vielleicht Blondies mit Himbeerfüllung und bunter Streuseldekoration – aber Pop Tart Blondies klingt einfach besser und geht auch einfacher von der Zunge. Wer einmal »richtige« Pop Tarts backen möchte, kann sich auch unser Rezept für Nutella Pop Tarts anschauen. Das sind die klassischen Teigtaschen mit Füllung und Deko…

Die Pop Tart Blondies sind super einfach zuzubereiten – der Blondieteig ist im Handumdrehen zusammengerührt. Beim Schichten des Teigs mit der Marmelade sollte man ein wenig aufpassen, damit die Marmelade nicht an die Ränder der Backform kommt und komplett mit Teig eingeschlossen wird. Man darf hier nicht zu wild und forsch mit dem Teig hantieren, sonst vermischen sich Teig und Marmelade recht schnell. Die Marmeladenschicht sollte ungestört durch das komplette Gebäck gehen.
Schön getrennte Schichten bekommt man am einfachsten, wenn die Marmelade nicht zu flüssig/weich ist und wenn der Teig in kleinen Portionen auf der Marmeladenschicht verteilt und dann mit einer Winkelpalette vorsichtig verstrichen wird. Winkelpaletten sind a bakers best friend. ;P

Wer keine Himbeeren mag, kann hier übrigens auch jede andere Marmelade verwenden, die im Küchenschrank rumsteht. Erdbeermarmelade passt hier super gut, aber auch sowas wie Orangenmarmelade kann man für diese Blondies prima verwenden. Macht die Sache etwas weniger süß. Wer es lieber nussig mag, kann hier aber auch ein Nussmus oder Ähnliches verwenden. Gleiches gilt für die Dekoration – wem der Zuckerguss mit bunten Streuseln zu viel ist, kann das einfach weglassen oder irgendwas Schokoladiges probieren. ;)
Wir backen diese Pop Tart Blondies gerne für Geburtstage oder andere Feierlichkeiten. Schneidet man das Gebäck in kleinere Würfel anstatt einer »normalen« Größe für Blondies (so groß wie klassische Brownies), fällt der viele Zucker nicht ganz so auf… und man bekommt auch mehr Personen durchgefüttert mit einem Blech. ;P
Wer auf solche kleineren (Party) Gebäcke steht, sollte sich vielleicht auch mal andere Rezepte hier auf dem Blog anschauen – wir haben hier einiges im Angebot! Unsere Fudgy Brownies mit Keksen sind das absolute Highlight für alle Schoko- und Keksfans. Saftig-knietischige Schoko Brownies mit knusprigen Keksen als Dekoration. Unschlagbar lecker!
Der absolute Knaller auf jeder Party sind allerdings unsere Toffifee Mini Brownie Bites. Diese kleinen Dinger sind jedes Mal in Rekordzeit vernascht. Hier empfiehlt es sich wirklich, mindestens die doppelte Menge zu backen, damit auch jeder etwas abbekommt. Manche Personen werden hier sonst schnell mal übergriffig. ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(16 Blondies)
Für die Blondies:
200g Butter, geschmolzen
200g brauner Zucker
100g Zucker
2 TL Vanille Extrakt*
3 Eier (M)
340g Mehl (Type 405)
1/4 TL Natron*
1/4 TL Salz
etwa 260g Himbeermarmelade
Für die Dekoration:
130g Puderzucker
1/4 TL Vanille Extrakt*
2–3 EL Sahne
einige bunte Zuckerstreusel
(16 blondies)
For the blondies:
7 oz. (200g) butter, melted
1 cup (200g) brown sugar
1/2 cup (100g) sugar
2 tsp. vanilla extract*
3 medium eggs
12 oz. (340g) all-purpose flour
1/4 tsp. baking soda*
1/4 tsp. salt
about 9 oz. (260g) raspberry jam
For the decoration:
1 cup (130g) confectioners‘ sugar
1/4 tsp. vanilla extract*
2-3 tbsp. heavy cream
some rainbow sprinkles

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x23cm Backform* (mit Hebeboden) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
2. Die geschmolzene Butter, beide Zuckersorten und den Vanille Extrakt in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Mehl mit Natron und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben – nur kurz unterrühren.
3. Etwa die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Backform geben und zu einer ebenmäßigen Schicht verstreichen. Die Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen – am Rand etwa 1 cm frei lassen. Den restlichen Teig von den Rändern her zur Mitte hin auf die Marmelade löffeln und gleichmäßig verstreichen. Die Marmelade sollte komplett mit Teig umschlossen sein – idealerweise vermischen sich Marmelade und Teig nicht. Hier arbeitet man am besten mit einer Winkelpalette* – damit lassen sich sowohl Teig als auch Marmelade recht gut verteilen/verstreichen.
4. Die Blondies im vorgeheizten Ofen für etwa 45–50 Minuten backen – mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und die Blondies erst herausnehmen, wenn dieser sauber herauskommt. Sollten die Blondies beim Backen etwas dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken und weiterbacken. Die Blondies aus dem Ofen nehmen und etwa 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
5. Für die Glasur den Puderzucker mit Vanille Extrakt und etwas Sahne verrühren, bis eine dicke, nicht zu flüssige Glasur entsteht. Je nach Bedarf mit zusätzlicher Sahne oder etwas mehr Puderzucker anpassen, bis die Konsistenz passt. Die Glasur über die abgekühlten Blondies gießen und gleichmäßig verteilen. Nach Belieben mit bunten Streuseln bestreuen. Die Glasur bis zum Anschneiden komplett fest werden lassen. Da die Blondies recht süß sind, schneiden wir sie immer in 16 oder 20 Stücke.
1. Preheat the oven to 180°C (350°F). Line a 23x23cm baking tin* (with loose bottom) with baking parchment and grease lightly. Set aside. Melt the butter and let it cool down a bit.
2. Add the melted butter, both sugars, and the vanilla extract to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the eggs separately and mix well after each addition. Combine flour, baking soda, and salt and add it to the large bowl – mix until just combined.
3. Add about half of the batter to the prepared baking tin and spread evenly. Distribute the raspberry jam evenly on top – keep about 1cm along the edges free of jam. Spoon the remaining batter on top of the jam, starting around the edges and working towards the center to cover the jam evenly with the batter. You don’t want the batter and jam to mix. Working with an offset spatula* works best here – distributing the batter evenly as well as the jam.
4. Bake the blondies in the preheated oven for about 45-50 minutes, or until a wooden skewer inserted into the blondies comes out clean. If they get a bit too dark, cover them with some aluminum foil or baking parchment and continue baking until done. Take the blondies out of the oven and let them cool down inside the baking tin for about 20 minutes, then remove and let cool down completely on a wire rack.
5. For the glaze, mix confectioners‘ sugar with vanilla extract and some heavy cream to get a thick glaze that is not too runny – adjust with heavy cream or more confectioners‘ sugar to get the right consistency. Pour the glaze over the cooled blondies and spread evenly. Sprinkle with rainbow sprinkles to your liking and let the glaze set completely before cutting the blondies into squares. Since the blondies are quite sweet, we cut them normally into 16 or even 20 pieces.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Raspberry Pop Tart Blondies
- Prep Time: 00:20
- Cook Time: 00:50
- Total Time: 03:00
- Yield: 20
- Category: Blondies
- Cuisine: Vereinigte Staaten
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Hier kommen Pop Tarts und Blondies zusammen – leckere kleine Häppchen mit einer Schicht Himbeermarmelade. Zuckersüß und perfekt für besondere Anlässe.
Zutaten
Für die Blondies:
200g Butter, geschmolzen
200g brauner Zucker
100g Zucker
2 TL Vanille Extrakt*
3 Eier (M)
340g Mehl (Type 405)
1/4 TL Natron*
1/4 TL Salz
etwa 260g Himbeermarmelade
Für die Dekoration:
130g Puderzucker
1/4 TL Vanille Extrakt*
2–3 EL Sahne
einige bunte Zuckerstreusel
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x23cm Backform* (mit Hebeboden) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
2. Die geschmolzene Butter, beide Zuckersorten und den Vanille Extrakt in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Mehl mit Natron und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben – nur kurz unterrühren.
3. Etwa die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Backform geben und zu einer ebenmäßigen Schicht verstreichen. Die Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen – am Rand etwa 1 cm frei lassen. Den restlichen Teig von den Rändern her zur Mitte hin auf die Marmelade löffeln und gleichmäßig verstreichen. Die Marmelade sollte komplett mit Teig umschlossen sein – idealerweise vermischen sich Marmelade und Teig nicht. Hier arbeitet man am besten mit einer Winkelpalette* – damit lassen sich sowohl Teig als auch Marmelade recht gut verteilen/verstreichen.
4. Die Blondies im vorgeheizten Ofen für etwa 45–50 Minuten backen – mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und die Blondies erst herausnehmen, wenn dieser sauber herauskommt. Sollten die Blondies beim Backen etwas dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken und weiterbacken. Die Blondies aus dem Ofen nehmen und etwa 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
5. Für die Glasur den Puderzucker mit Vanille Extrakt und etwas Sahne verrühren, bis eine dicke, nicht zu flüssige Glasur entsteht. Je nach Bedarf mit zusätzlicher Sahne oder etwas mehr Puderzucker anpassen, bis die Konsistenz passt. Die Glasur über die abgekühlten Blondies gießen und gleichmäßig verteilen. Nach Belieben mit bunten Streuseln bestreuen. Die Glasur bis zum Anschneiden komplett fest werden lassen. Da die Blondies recht süß sind, schneiden wir sie immer in 16 oder 20 Stücke.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.





Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) 









