Heute gibt es keinen Kuchen. Heute hab ich etwas Leckeres vom Grill für euch! Es ist National Burger Day und das heißt, der Ofen bleibt kalt und stattdessen wird der Grill angeschmissen. Wer keinen Grill hat, kann natürlich auch eine Pfanne zur Hand nehmen… auch OK ;) Anyway – heute gibt es leckere Halloumi Burger mit Brava Soße. Burger meets ein bisschen Spain, könnte man sagen. Macht schon mal Platz auf dem Tisch, denn neben diesen Burgern gibt es noch einiges mehr im Angebot heute…

Es ist mal wieder Zeit für einen „Food Feiertag“. Ein paar haben es in den letzten Monaten vielleicht schon mitbekommen, dass eine kleine Bloggerrunde (bei der ich auch dabei bin) immer wieder mal einen dieser Feiertage raussucht und dazu ein passendes Rezept/Gericht veröffentlicht. Wir haben uns u.a. schon dem Apple Pie Day oder den „Pick a Blueberry Day“ gewidmet. Heute sind Burger an der Reihe. Macht ja auch irgendwie Sinn im Sommer – laue Abende mit Freunden und Familie auf dem Balkon oder im Garten und dazu den Grill angeschmissen. Was will man mehr? ;)
Für einen richtigen „Burger Day“ erwarten die meisten wohl einen ordentlichen Burger mit einem schönen, gegrillten Fleischpatty auf dem Teller. So einen hatten wir bei uns allerdings schon eine ganze Weile nicht mehr. Wir essen mittlerweile lieber die veganisierte Version davon – incredible, impossible, wonder, next level und wie sie nicht alle heißen – oder aber eben Gemüse und Grillkäse in Kombi, wie bei diesem Halloumi Burger. Welches Gemüse man da nun auf den Grill schmeißt ist im Grunde egal – wir mögen Zucchini, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Co. Das passt alles prima zum Halloumi. Gekrönt wird das Ganze dann aber durch die Brava Soße. Sooo lecker! Diese Soße wird Spanien-Reisenden sicher ein Begriff sein – ich hab das Rezept dazu schon mal während einer „Tapas Woche“ hier auf dem Blog vorgestellt. Typisches „Bar Food“ – Patatas Bravas mit Aioli. So gut, wenn man zwischen mehreren Bierchen noch eine Kleinigkeit essen möchte ;) Aber auch prima geeignet, um die Soße(n) für Burger herzunehmen. Nicht nur die Brava Soße passt gut zum gegrillten Gemüse und Halloumi, auch das Aioli macht sich hier sehr gut! Probiert es einmal aus!

Wie zu Anfang schon angekündigt, gibt es neben diesen Halloumi Burgern noch einiges mehr im Angebot für den Burger Day. Meine Bloggerkollegen haben sich einiges einfallen lassen. Vom Burger mit Fleisch bis zum Fischburger ist alles dabei – schaut selbst:
Meine Küchenschlacht: Fishburger Deluxe Kabeljau in Dill-Panko-Panade Sauce Tartar und Skinny Friese auf Brioche-Burger-Buns
Ina Is(s)t: Homemade Baconator – Bacon Burger mit rauchigem Ketchup und Roggenbun
SalzigSüssLecker: Pastrami-Burger mit spicy Blaubeer-Chutney
Foodistas: Griechischer Burger mit Schafskäse und Tzatziki
moey’s kitchen: Halloumi-Avocado-Burger im Brioche Bun
LECKER&Co: TexMex Burger
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für die Brava Soße:
3 EL Olivenöl
1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
250g Passierte Tomaten
Pimentón Dulce Ahumado
Cayenne Pfeffer oder Chilipulver
Salz
Für die Burger:
2 rote Paprika
1 mittelgroße Zucchini
4 große Champignons
250g Hallumi
etwas Olivenöl
1 rote Zwiebel
4 Brioche Burger Buns
For the brava sauce:
3 tbsp. olive oil
1/2 onion, finely chopped
2 garlic cloves, finely chopped
8.8 oz. (250g) tomato passata
pimentón dulce ahumado
cayenne pepper or chili powder
salt
For the burgers:
2 red peppers
1 medium-sized zucchini
4 lage white mushrooms
250g halloumi cheese
some olive oil
1 red onion
4 brioche burger buns


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Paprika waschen, trocknen, die Innereien entfernen und dann vierteln. Die Zucchini waschen, trocknen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Champignons säubern und in je 2-3 Scheiben schneiden. Das Gemüse und die Pilze entweder in einer Grillpfanne mit etwas Öl oder auf dem Grill von beiden Seiten anbraten/grillen. Den Halloumi in nicht zu dünne Scheiben schneiden und ebenfalls von beiden Seiten anbraten/grillen. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.
3. Die Burger Buns aufschneiden und entweder im Ofen erwärmen oder kurz mit auf den Grill legen. Die untere Hälfte des Burger Buns mit Brava Soße bestreichen und dann mit dem gegrillten Halloumi, gegrilltem Gemüse, Pilzen und den Zwiebelringen belegen. Noch etwas Brava Soße darüberträufeln und dann die oberen Hälfte des Buns auflegen und mit Gemüsechips oder Pommes servieren.
2. Wash and dry the peppers, remove the seeds and quarter. Wash and dry the zucchini and cut into not too thin slices. Clean the mushrooms and cut horizontally into 2-3 slices. Fry the veggies and mushrooms with some olive oil in a grilling pan or grill in a bbq oven until nicely browned. Cut the halloumi into (not too thin) slices and fry/grill as well from both sides until done. Peel the onion and cut into thin rings.
3. Cut the burger buns horizontally in half and warm in the oven or heat up a bit on the grill. To assemble the burger add some brava sauce on the bottom part of the bun, place halloumi, grilled veggies, mushrooms, and onion rings on top and drizzle with some more brava sauce, finish with the top part of the bun. Serve with some veggie chips or French fries.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Halloumi Burger mit gegrilltem Gemüse und Brava Soße
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit(en): 30m
- Gesamtzeit: 1h
- Menge: 4
- Kategorie: Burger
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Leckerer Veggie Burger für das nächste BBQ: Halloumi Burger mit gegrilltem Gemüse und einer spanischen Brava Soße. Super Kombination!
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy grilling!
Schlagworte: Burger, Halloumi, Grillgemüse, Brava Soße, BBQ
Wie lecker lieber Marc, ich bin ein riesen Halloumi Fan… mit dem Grillgemüse und der Brava Sauce kann ich mir das so gut vorstellen!
Lieber Marc,
was für eine tolle Burger Idee, vegetarische Burger muss ich gestehen, kommen bei mir viel zu selten auf den Teller. Aber das wird sich mit deinem Rezept auf jeden Fall ändern.
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Tanja