Wenn im Sommer alle möglichen Gemüsesorten Saison haben, bietet es sich natürlich an, etwas damit anzustellen. Diese einfachen Gnocchi mit Sommergemüse sind perfekt, wenn man das verfügbare Gemüse verarbeiten möchte und schnell etwas zum Essen auf den Tisch stellen will. Das ideale Feierabendgericht, wenn man eine ganze Truppe unkompliziert sattbekommen möchte. ;)

Wer einen eigenen Garten hat, wird mit Sicherheit immer wieder nach passenden Rezepten für die angebauten Gemüsesorten suchen. Das Schöne am Gärtnern ist ja, dass man frisches Gemüse immer in Reichweite hat – ganz ohne den Besuch eines Supermarktes. Der Nachteil so eines Gartens kann aber auch sein, dass man immer frisches Gemüse in Reichweite hat. ;P
Alle, die schon einmal Gemüse angepflanzt haben, werden die Situation vielleicht kennen, dass irgendwann im Sommer plötzlich alles auf einmal reif und für die Ernte bereit ist. Gurken oder Zucchini machen das ja gerne mal. Dann hat man innerhalb weniger Tage eine Unmenge an Gemüse zur Verfügung und muss natürlich auch etwas damit anstellen – die monatelange harte Arbeit soll ja nicht im Gemüsefach des Kühlschranks verrotten.

Für Gärtner (und alle anderen) ist es deshalb von Vorteil, verschiedene Rezepte parat zu haben, bei der eine ordentliche Portion an Gemüse verarbeitet werden kann. Man will ja auch nicht mehrere Tage immer das gleiche Essen. Einfache gefüllte Zucchini mit Hackfleisch o.ä. sind zwar lecker, aber mehrere Tage nacheinander möchte man das ja auch nicht essen, oder? ;P
Die Zubereitung dieses Gerichts ist denkbar einfach. Im Grunde sind diese Gnocchi mit Sommergemüse ein sogenanntes One-Pot Gericht. Man schmeißt einfach alles in einen großen Topf und schwups hat man ein leckeres Abendessen am Start. Fast. ;P Man muss den Topf mehrmals befüllen und einige Zutaten separat anbraten und dann zwischenlagern, damit der Rest zubereitet werden kann. Ein 100%iges One-Pot Gericht sind die Gnocchi hier also doch nicht… aber fast. ;)

Auf dem Blog gibt es natürlich noch einiges mehr an Koch- und Backrezepten, um Sommergemüse loszuwerden. Wir haben aber auch Rezepte, mit denen man diverse Gemüsesorten länger haltbar machen kann. Für Gurken haben z.B. ein prima Rezept für eingelegte Essiggurken. Wenn man sein Gemüse einlegt und haltbar macht, hat man den ganzen Winter über etwas davon. Leider lässt sich ja nicht alles so einfach einfrieren… was sonst immer unsere erste Option wäre.
Wie schon erwähnt, gibt es hier noch einige weitere Rezepte, um Gemüse zu verarbeiten. Wer auch gleich noch beim Thema »One-Pot« bleiben möchte, sollte sich diese beiden Rezepte vielleicht einmal etwas genauer anschauen. Für überschüssige Zucchini und Paprika können wir unseren Kritharaki Hackfleischtopf mit Zucchini & Paprika empfehlen. Die Reisnudeln (man nennt sie auch Orzo oder Risoni) sind einfach perfekt für schnelle One-Pot Gerichte.
Wer lieber etwas größere Nudeln verwenden möchte, sollte einmal unsere One-Pot Bombardoni mit Hackfleisch, Pesto & Spinat probieren. Super lecker und einfach zuzubereiten. Geht natürlich auch mit anderen Nudelsorten… man muss sich hier nicht unbedingt diese Riesennudeln besorgen – einfache Penne oder Fusilli funktionieren hier genauso gut.
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Personen)
etwas Olivenöl zum Anbraten
600g Gnocchi (Kühlregal)
2 Auberginen, in Stücken
1 große Zucchini, in Stücken
1 große rote Zwiebel, in Spalten
3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
400g kleine Rispentomaten, halbiert
1 EL Tomatenmark*
1 TL Oregano*
Salz, Pfeffer
240ml Gemüsebrühe
125g Mozzarella, zerrupft
2–3 Stängel Basilikum (nur die Blätter)
(4 servings)
some olive oil for frying
21 oz. (600g) Gnocchi (pre-cooked)
2 eggplants, in pieces
1 large zucchini, in pieces
1 large red onion, in wedges
3-4 garlic cloves, finely chopped
14 oz. (400g) small tomatoes, halved
1 tbsp. tomato paste*
1 tsp. dried oregano*
salt, pepper
1 cup (240ml) veggie broth
4.4 oz. (125g) mozzarella, torn apart
2-3 stalks of basil, leaves only




ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Als Erstes das Gemüse vorbereiten – dazu Auberginen, Zucchini und Tomaten waschen und trocknen. Auberginen und Zucchini in (nicht zu) kleine Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren und die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und dann in Spalten schneiden bzw. fein hacken. Alles zur Seite stellen.
2. Einen großen (gusseisernen) Topf* mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Gnocchi für etwa 5-6 Minuten anbraten – sie sollten hier und da etwas gebräunt sein. Aus dem Topf herausnehmen und zur Seite stellen.
3. Noch etwas Öl nachlegen und dann die Auberginenstücke für etwa 5-6 Minuten anbraten. Die Auberginen sollten schön gebräunt und weicher sein. Als Nächstes die Zucchini dazugeben und ebenfalls einige Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und etwas weicher sind. Aus dem Topf herausnehmen und zu den Gnocchi dazugeben.
4. Erneut etwas Öl in den Topf geben und erhitzen, dann die Zwiebel darin glasig andünsten. Knoblauch und Tomaten dazugeben und einige Minuten bei hoher Hitzezufuhr anbraten – die Tomaten sollten weich werden und etwas ihrer Flüssigkeit abgeben. Als Nächstes das Tomatenmark, Oregano und etwas Salz und Pfeffer dazugeben und unterrühren. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles einmal aufkochen lassen, dann Gemüse und Gnocchi zurück in den Topf geben und alles für 2-3 Minuten köcheln lassen.
5. Den Mozzarella in kleine Stücke zerrupfen und dann mit der Hälfte der Basilikumblätter zum Topf dazugeben und unterrühren – der Käse sollte etwas Zeit haben, um schmelzen zu können. Nach Belieben mit etwas mehr Salz und Pfeffer würzen und dann auf Schüsseln aufteilen. Mit den restlichen Basilikumblättern bestreuen und servieren.
1. Start by preparing the veggies. Wash and dry the eggplants, zucchini, and tomatoes. Cut the eggplants and zucchini into (not too) small pieces. Half the tomatoes and remove parts where they were attached to the plant stems. Peel the onion and garlic and cut into wedges/chop finely. Set everything aside.
2. Heat up a large Dutch oven* with some olive oil. Add the gnocchi and fry them for 5-6 minutes until nicely browned here and there. Take out and set aside.
3. Add some more oil and throw in the eggplant pieces. Fry them for 5-6 minutes until nicely browned and softer. Next, add the zucchini pieces and continue frying the veggies until the zucchini also got some color and is softer. Take out and set aside with the gnocchi.
4. Once again, add some more oil and sauté the onions until soft and glossy. Next, add the garlic and tomatoes and cook them for several minutes over high heat. You want the tomatoes to soften and release some of their liquid. Add the tomato paste, dried oregano, as well as some salt and pepper and stir in. Deglaze with the veggie broth and let everything bubble for a moment, then add the veggies and gnocchi back to the pot and let them heat up for 2-3 minutes.
5. Tear the mozzarella into small pieces and add it to the pot, as well as half of the basil leaves. Mix in and give the cheese the chance to melt a bit. Season with more salt and pepper to your liking, transfer the veggies and gnocchi to bowls and sprinkle with the remaining basil leaves to serve.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Gnocchi mit Sommergemüse
- Prep Time: 00:10
- Cook Time: 00:20
- Total Time: 00:30
- Yield: 4
- Category: Pasta
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein einfaches Gericht für die ganze Familie mit einer ordentlichen Portion Gemüse – Gnocchi mit Sommergemüse sind schnell gemacht und richtig lecker!
Zutaten
etwas Olivenöl zum Anbraten
600g Gnocchi (Kühlregal)
2 Auberginen, in Stücken
1 große Zucchini, in Stücken
1 große rote Zwiebel, in Spalten
3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
400g kleine Rispentomaten, halbiert
1 EL Tomatenmark*
1 TL Oregano*
Salz, Pfeffer
240ml Gemüsebrühe
125g Mozzarella, zerrupft
2–3 Stängel Basilikum (nur die Blätter)
Arbeitsschritte
1. Als Erstes das Gemüse vorbereiten – dazu Auberginen, Zucchini und Tomaten waschen und trocknen. Auberginen und Zucchini in (nicht zu) kleine Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren und die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und dann in Spalten schneiden bzw. fein hacken. Alles zur Seite stellen.
2. Einen großen (gusseisernen) Topf* mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Gnocchi für etwa 5-6 Minuten anbraten – sie sollten hier und da etwas gebräunt sein. Aus dem Topf herausnehmen und zur Seite stellen.
3. Noch etwas Öl nachlegen und dann die Auberginenstücke für etwa 5-6 Minuten anbraten. Die Auberginen sollten schön gebräunt und weicher sein. Als Nächstes die Zucchini dazugeben und ebenfalls einige Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und etwas weicher sind. Aus dem Topf herausnehmen und zu den Gnocchi dazugeben.
4. Erneut etwas Öl in den Topf geben und erhitzen, dann die Zwiebel darin glasig andünsten. Knoblauch und Tomaten dazugeben und einige Minuten bei hoher Hitzezufuhr anbraten – die Tomaten sollten weich werden und etwas ihrer Flüssigkeit abgeben. Als Nächstes das Tomatenmark, Oregano und etwas Salz und Pfeffer dazugeben und unterrühren. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles einmal aufkochen lassen, dann Gemüse und Gnocchi zurück in den Topf geben und alles für 2-3 Minuten köcheln lassen.
5. Den Mozzarella in kleine Stücke zerrupfen und dann mit der Hälfte der Basilikumblätter zum Topf dazugeben und unterrühren – der Käse sollte etwas Zeit haben, um schmelzen zu können. Nach Belieben mit etwas mehr Salz und Pfeffer würzen und dann auf Schüsseln aufteilen. Mit den restlichen Basilikumblättern bestreuen und servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.