Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kochrezepte von A-Z

Gnocchi mit Bacon & Chicken

by baketotheroots
Januar 4, 2022
in Kochrezepte von A-Z, Pasta Rezepte
A A
0
  • 11Shares
  • 0
  • 0
  • 10
  • 1

    Ein leckeres Abendessen in 30 Minuten oder weniger? Nach einem anstrengenden Tag auf der Arbeit oder im HomeOffice ist es manchmal gar nicht so schlecht, wenn man dann nicht auch noch Ewigkeiten in der Küche stehen muss, wenn einen der Hunger plagt. Klar, man könnte sich auch Essen liefern lassen, aber das ist oft nicht ganz billig und auch nicht wirklich schneller, wenn man zu Stoßzeiten Essen bestellt, wenn jeder die gleiche Idee hat ;) Da lob ich mir diese ganz einfachen Gnocchi mit Bacon und Chicken – unkomplizierter geht kaum.

    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots
    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots

    Ich koche ja wirklich gerne und hab auch kein Problem damit, mal zwei Stunden oder länger in der Küche zu stehen – ist mittlerweile ja auch mein Job ;P Aber nach einem anstrengenden Tag muss es dann auch mal schneller gehen. Da ist dann meist ein einfacher Salat oder eben Pasta angesagt, wie hier. Da muss man nur wenig schnippeln und schmeißt dann einfach alles in einen Topf bzw. Pfanne und gut ist.

    I know – für viele ist Pasta am Abend ein „no-go“, weil viele Kohlehydrate usw. Mag für einige stimmen, aber ich liebe einen großen Pott Pasta am Abend. Vorausgesetzt es ist nicht zu spät. Kurz vor Mitternacht bekäme auch ich Probleme beim Einschlafen, wenn ich mir zuvor einen großen Teller von solchen Gnocchi einverleibt hätte ;)

    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots
    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots

    Alle Pasta Fans (egal ob morgens, mittags oder am Abend) aufgepasst – hier hab ich noch ein paar leckere Nudelgerichte, die alle recht einfach sind und quasi im Handumdrehen fertig sein können. Die Pasta mit dem gebackenen Feta braucht hier am längsten, weil der Feta im Ofen erstmal gebacken wird, aber sonst sind die Gerichte in max. 20-30 Minuten auf dem Tisch. Fix und lecker. Ganz ohne Tüte ;P

    Baked Feta Pasta with Tomatoes | Bake to the roots
    Für das Rezept auf das Bild klicken –
    One-Pot Pasta with Creamy Ricotta Lemon Sauce and Broccoli | Bake to the roots
    Für das Rezept auf das Bild klicken –

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (3-4 Portionen)

    100g Speck
    1 EL Öl (falls notwendig)
    300g Hähnchenbrust
    1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
    1-2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
    120ml Hühnerbrühe
    120ml trockener Weißwein
    120ml Sahne
    1/2 TL getrockneter Oregano
    Salz, Pfeffer
    600g Gnocchi (ungekocht)
    50g frischer Parmesan, gerieben (plus mehr zum Servieren)

    (3-4 servings)

    3.5 oz. (100g) bacon
    1 tbsp. oil (if necessary)
    10.6 oz. (300g) chicken breast
    1 small red onion, chopped
    1-2 garlic cloves, chopped
    1/2 cup (120ml) chicken broth
    1/2 cup (120ml) dry white wine
    1/2 cup (120ml) heavy cream
    1/2 tsp. dried oregano
    salt, pepper
    21 oz. (600g) potato gnocchi, uncooked
    1.8 oz. (50g) parmesan cheese, grated (plus more for serving)

    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots
    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots
    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots
    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Speck fein würfeln, die Hähnchenbrust waschen, trocknen und säubern, dann in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Parmesan fein reiben. Alles zur Seite stellen.

    2. Eine (beschichtete) Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten und das Fett dabei auslassen. Wenn der Speck Farbe bekommen hat und knusprig ist, aus der Pfanne herausholen und zur Seite stellen. Sollte der Speck recht mager gewesen sein und nicht viel Fett in der Pfanne übrig sein, etwas Öl dazugeben und erhitzen – die Hähnchenbruststreifen einige Minuten darin anbraten, bis sie rundum Farbe bekommen haben. Die Zwiebelwürfel dazugeben und mit anbraten, bis sie glasig sind. Den Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten, bis er anfängt zu duften. Mit der Hühnerbrühe, dem Weißwein und der Sahne ablöschen und dann noch einmal kurz aufkochen lassen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen (denkt daran, dass der Speck meist auch schon recht salzig ist). Die ungekochten Gnocchi und die Speckwürfel dazugeben und alles gut vermischen. Die Hitzezufuhr reduzieren, die Pfanne abdecken und die Gnocchi für 6-8 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder einmal rühren, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dickflüssig werden sollte, etwas Wasser dazugeben. Vor dem Servieren den Parmesan unterrühren und noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen, falls notwendig. Mit etwas zusätzlichem Parmesan bestreuen und servieren.

    1. Chop the bacon to get small dices, wash and dry the chicken and cut into strips. Peel and chop the onion and garlic and chop finely. Grate the parmesan cheese. Set everything aside.

    2. Heat up a (coated) pan and add the bacon. Fry until nicely browned and crispy. Remove from the pan and set aside. If you had lean bacon and not much fat in the pan, add some oil and heat up. Add the chicken strips and fry until nicely browned from all sides. Add the chopped onion and fry together with the chicken until soft and glossy. Add the chopped garlic and fry for a minute until fragrant. Deglaze with the chicken broth, white wine, and heavy cream – let bubble up for a moment. Season with oregano, salt, and pepper (keep in mind that the bacon is normally quite salty). Add the uncooked gnocchi and the fried bacon and mix in. Reduce the heat to a medium-low, cover the pan and let simmer for 6-8 minutes. Stir from time to time so nothing starts to stick to the pan and burn. If the sauce gets too thick, add some water. Before serving add the grated parmesan and stir in. Season with some more salt and pepper if necessary. Serve with some more grated parmesan on top.

    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots
    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots

    Easy Chicken Bacon Gnocchi

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:30
    • Cook Time: 00:15
    • Total Time: 00:30
    • Yield: 4 1x
    • Category: Abendessen
    • Cuisine: International
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Wenn der Hunger groß ist und es schnell gehen muss, dann ist so ein Pfannengericht genau richtig!


    Zutaten

    Scale

    100g Speck
    1 EL Öl (falls notwendig)
    300g Hähnchenbrust
    1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
    1-2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
    120ml Hühnerbrühe
    120ml trockener Weißwein
    120ml Sahne
    1/2 TL getrockneter Oregano
    Salz, Pfeffer
    600g Gnocchi (ungekocht)
    50g frischer Parmesan, gerieben (plus mehr zum Servieren)


    Arbeitsschritte

    1. Den Speck fein würfeln, die Hähnchenbrust waschen, trocknen und säubern, dann in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Parmesan fein reiben. Alles zur Seite stellen.

    2. Eine (beschichtete) Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten und das Fett dabei auslassen. Wenn der Speck Farbe bekommen hat und knusprig ist, aus der Pfanne herausholen und zur Seite stellen. Sollte der Speck recht mager gewesen sein und nicht viel Fett in der Pfanne übrig sein, etwas Öl dazugeben und erhitzen – die Hähnchenbruststreifen einige Minuten darin anbraten, bis sie rundum Farbe bekommen haben. Die Zwiebelwürfel dazugeben und mit anbraten, bis sie glasig sind. Den Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten, bis er anfängt zu duften. Mit der Hühnerbrühe, dem Weißwein und der Sahne ablöschen und dann noch einmal kurz aufkochen lassen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen (denkt daran, dass der Speck meist auch schon recht salzig ist). Die ungekochten Gnocchi und die Speckwürfel dazugeben und alles gut vermischen. Die Hitzezufuhr reduzieren, die Pfanne abdecken und die Gnocchi für 6-8 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder einmal rühren, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dickflüssig werden sollte, etwas Wasser dazugeben. Vor dem Servieren den Parmesan unterrühren und noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen, falls notwendig. Mit etwas zusätzlichem Parmesan bestreuen und servieren.


    Hinweise

    Enjoy cooking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots
    Chicken Bacon Gnocchi Pan | Bake to the roots
    Tags: AbendessenBaconHühnchenLunchNudeln

    Related Posts

    (Un)Gefüllte Paprika mit Reis | Bake to the roots

    (Un) Gefüllte Paprika mit Reis

    by baketotheroots
    November 25, 2025
    0

    Mit Paprika kann man ja so einiges anstellen. Bei uns gibt es die bunten Schoten gerne mal gefüllt mit Reis und Hackfleisch. Wenn man ehrlich ist, dann ist das aber immer ein wenig aufwendig und...

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Next Post
    Huevos Rancheros | Bake to the roots

    Breakfast Huevos Rancheros

    Vollkorn Zimt Bananenbrot | Bake to the roots

    Vollkorn Bananenbrot mit Zimtstreuseln

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend