Heute gibt es wieder etwas zu feiern. Happy Birthday Bake to the roots! Herzlichen Glückwunsch zum 4. Geburtstag! ;)
Vor vier Jahren (und einer Woche – bin dieses Mal etwas spät dran) hat dieser Blog hier das Licht der Welt erblickt. Mit ein paar Tiramisú Cupcakes hat alles angefangen und heute gibt es zur Feier ein kleines Törtchen aka. ein Banana Split Cake… und auch etwas zu gewinnen, aber dazu später mehr.

Feste soll man ja feiern, wie sie fallen. Andere sagen „Party Hard!“ ;) Aus dem Alter bin ich schon länger raus und mir ist ein gemütlicher Geburtstag mit Kaffee und Kuchen wesentlich lieber. Für meinen eigenen Geburtstag würde ich keine Torte backen, aber wenn der Blog Geburtstag feiert, dann kann man schon mal ein Törtchen springen lassen… na jaaaa fast muss ich wohl sagen ;P
Wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, dem wird dieses Törtchen hier schon einmal begegnet sein. Diese kleine und wirklich leckere Torte stammt aus meinem Buch Bake in the USA*, über das ich zum Verkaufsstart letztes Jahr schon ein paar Zeilen geschrieben hatte – wer mag, kann hier nochmal nachlesen. Die Geburtstagstorte wurde also nicht extra für den Blog gebacken. Sorry, wenn das den Anschein gemacht hat ;) Das Törtchen vom vom 2. Bloggeburtstag war ebenfalls eine „Zweitverwertung“, weil das Törtchen von damals (hier gehts zum Beitrag) eigentlich für den Geburtstag einer ehemaligen Arbeitskollegin gebacken wurde… ja, für andere backe ich gerne ;) Dieser Banana Split Cake hier wurde nach dem Shooting für’s Buch dann auch wieder zur Geburtstagstorte umgewandelt… für eine andere Arbeitskollegin :P Ich hoffe ich hab euch mit dem Geburtstagstortenrecycling nicht zu sehr verwirrt ;))

Anyways. Torte hin oder her – im letzten Jahr ist viel passiert. Der Blog ist gewachsen, parallel dazu verbringe ich immer mehr Zeit in der Küche beim Backen ;) Als ich noch freiberuflich als Grafiker unterwegs war, konnte ich viel unter der Woche erledigen, jetzt wird an den Wochenenden gebacken und fotografiert… das waren noch Zeiten, als man spontan irgendwo hin ging, oder am Wochenende noch zum Einkaufen konnte und nicht nur online seine Einkäufe erledigt hat. Just kidding :P
Andere Blogger machen so einen Jahresrückblick ja immer zum Jahreswechsel, vielleicht kann ich euch ja auch mal die Top’s und Flop’s meines Bloggerjahres zeigen?! Vielleicht interessiert es ja jemanden…
Fangen wir doch mal mit den drei beliebtesten Beiträgen des letzten Jahres an, sprich die Beiträge, die am meisten geklickt wurden. Dä hätten wir auf Platz 3 mein Zimtschneckenbrot. Das stammt eigentlich aus dem vorletzten Jahr, ist aber noch immer eins der meistgelesenen und auf Pinterest meistgepinnten Rezepte. Den zweiten Platz machte dieses Jahr mein Japanischer Käsekuchen. Leckeres Teil, aber eigentlich auch aus dem vorletzten Jahr. Klassiker sozusagen ;) Auf Platz 1 hat es ein aktuelles Rezept geschafft vom April letzten Jahres – meine Haselnuss Nougat Mascarpone Torte. Wenn ich mich nicht irre, ist das mein meistgepinntes Rezept mittlerweile. Yay ;)
Wo viel Licht ist, ist auch starker Schatten. Hat schon Goethe gesagt. Deshalb gibt es natürlich auch die Flop 3 des letzten Jahres mit den wenigsten Klicks ;) Platz 3 von Hinten belegt dort das Rezept für Marinierte Oliven den vorletzten Platz macht der Easy Quinoa Salad und last but really last ist das Rezept für Homemade Vanille Extrakt. Wer sich die Rezepte anschaut, wird merken, dass es allesamt die englischen Versionen der Rezepte sind ;) Die Versionen auf Deutsch passend dazu ranken etwas besser. Scheint also als ob nicht mehr viele meinen Blog auf Englisch lesen… das war ganz am Anfang andersrum ;)
Warum es die Haselnusstorte auf Platz 1 geschafft hat, verstehe ich bis heute nicht. Mir gefallen die Bilder nicht so gut, auch wenn der Kuchen selbst lecker ist ;) Meine drei liebsten Rezepte letztes Jahr waren einmal dieser Sweet Potato Maple Walnuss Pie vom Bake Together mit meiner liebsten Andrea, diese Parmesan Rosmarin Cookies (sooooo lecker) () und das Rezept für Duce de Leche. Mmmmm…
Ich will euch nicht weiter mit alten Rezepten langweilen – eine Überraschung hab ich ja noch! Letztes Jahr hab ich über Instagram zu einer kleinen Aktion aufgerufen. Inspiriert durch eine Aktion von Matthias Ludwigs (den ich mal bei einem Workshop kennenlernen durfte) hab ich meine InstaFollower gefragt, ob sie sich mein Backbuch vornehmen wollen und die Rezepte daraus ausprobieren und eventuell neu interpretieren wollen. Sehr viele wollten, aber aus Zeitgründen musste ich die Aktion auf 10 Teilnehmer/innen begrenzen. Im Mai ging das Buch auf Reisen und im November kam es wieder zu mir zurück. Mit vielen neuen und tollen Rezepten, schön gestaltet und fotografiert… ich hab mich ja gefreut wie ein Schneekönig, als ich das Buch durchgegangen bin :D
Mitgemacht haben Blogger- und Nichtbloggerinnen aus ganz Deutschland – das Buch ist also einiges rumgekommen! Als erstes war es bei der lieben Franziska von Dynamite Cakes – sie hat aus meinem Key Lime Pie einen Unicorn Lime Pie gemacht. Henriette von „Lanis Lecker Ecke“ hat sich ein Cookie Rezept rausgesucht und mit Macadamianüssen aufgepeppt. Sandy von Sasibella hat sich den Blueberry Pie vorgenommen und einen Blueberry Cream Pie daraus gemacht. Jessica von „Jessis Schlemmerkitchen“ hat aus meinen „einfachen“ Pancake Cupcakes leckere Blueberry Pancake Cupcakes gemacht – sehen wirklich toll aus finde ich!

Svenja von „mit Liebe, ohne Gluten“ hat sich meinen Mississippi Mud Pie als Vorlage genommen und in eine gluten-freie Version mit Karamell und Erdnüssen verwandelt. Dazu gab es noch einige Tipps zu gluten-freiem Backen – da werd ich definitiv einiges davon ausprobieren! Christina von „krimiundkeks“ hat meine Coffee Almond Blondies aufgepimpt. Lisa von „freudehochzwei“ hat meinen einfachen Lemon Bundt Cake in ein tolles Törtchen mit Brombeeren verwandelt und dazu auch noch toll gelettert und gezeichnet! Alle haben sich so viel Mühe bei der Neugestaltung der Rezeptseiten gegeben… soooo toll! :D

Weiter geht’s mit Birgit von „Backen mit Leidenschaft“ – sie hat meine Brownies im Buch mit Brombeeren und Walnüssen aufgepeppt. Petra von „Herd(s)Kasper“ hat meine Churro Apple Pie Cups in einen tollen Kuchen verwandelt. Die meisten Rezepte hat wohl Stephanie (Instaprofil) ausprobiert :D Sie hat sich meine Double Chocolate Muffins, Donuts, Peanut Butter Cups und Snickerdoodle Cookies vorgenommen und neu interpretiert. Meine süßen Donuts hat sie z.B. in eine herzhafte Version mit Kürbiskernen verwandelt… hätte nicht gedacht, dass sowas geht ;)

So viele tolle und neue Versionen meiner Rezepte, so viele tolle Ideen! Ein Dickes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Am liebsten würde ich das Buch noch einmal auf die Reise schicken… vielleicht mache ich das auch nochmal – mal sehen. Damit ihr da draußen selbst auch einen Blick reinwerfen könnt und um eventuell selbst mit den Rezepten zu experimentieren, verlose ich jetzt noch zwei Exemplare des Buches. Dazu müsst ihr einfach unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlassen und seid damit bei der Verlosung dabei. Teilnahmebedingungen etc. gibt es am Ende des Beitrages. Jetzt gibt es aber erst mal noch das Rezept für das Törtchen!
INGREDIENTS / ZUTATEN
130g Mehl (Type 405)
40g Speisestärke
1 1/2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
120g weiche Butter
200g Zucker
2 Eier (L), Zimmertemperatur
1 TL Vanille Extrakt
2 Bananen, zerdrückt
180ml Buttermilch, Zimmertemperatur
Für die Erdbeerfüllung:
250g frische Erdbeeren, gewürfelt
2 EL Zucker
Für die Ananasfüllung:
250g gezuckerte Ananas, gewürfelt
50g Zucker
1 EL Speisestärke
Für die Buttercreme:
120g Eiweiß (ca. 4 Eier)
200g Zucker
345g weiche Butter
1 TL Vanille Extrakt
Für die Ganache:
85g Zartbitterschokolade, gehackt
85g Schlagsahne
Für die Dekoration:
180g Schlagsahne
1 TL Puderzucker
1-2 TL bunte Zuckerperlen
6-8 Cocktailkirschen mit Stiel
1 cup (130g) all-purpose flour
1/3 cup (40g) cornstarch
1 1/2 tsp. baking powder
1/4 tsp. salt
1/2 cup (120g) butter, at room temperature
1 cup (200g) sugar
2 large eggs, at room temperature
1 tsp. vanilla extract
2 bananas, mashed
3/4 cup (180ml) buttermilk, at room temperature
For the strawberry filling:
1 1/2 cups (250g) fresh strawberries, diced
2 tbsp. sugar
For the pineapple filling:
7 oz. (200g) canned pineapple, diced
1/4 cup (50g) sugar
1 tbsp. cornstarch
For the buttercream:
4 egg (120g) egg whites
1 cup (200g) sugar
1 1/2 cups (345g) butter, at room temperature
1 tsp. vanilla extract
For the chocolate ganache:
2 oz. (60g) semi-sweet chocolate, finely chopped
2 oz. (60g) heavy cream
For the decoration:
3/4 cup (180g) heavy cream
1 tsp. confectioners‘ sugar
1-2 tsp. rainbow sprinkles
6-8 cocktail cherries with stem


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren. Die Bananen zerdrücken und zusammen mit dem Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Die gesiebte Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch zur Schüssel dazugeben und unterrühren – hier sollte nicht mehr zu viel gerührt werden. Den Teig gleichmässig auf die Backformen verteilen und dann für 27-30 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen holen und dann erst ein paar Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
3. Für die Erdbeerfüllung die Erdbeerne waschen und würfeln. Zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen – für etwa 5-8 Minuten köcheln lassen. Die Erdbeeren sollen weich, aber nicht matschig sein. Komplett abkühlen lassen. Überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
4. Für die Ananasfüllung die Ananas abtopfen lassen und dann würfeln. Zusammen mit dem Zucker und der Stärke in einen Topf geben und erhitzen. Unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten aufkochen lassen, bis die Masse andickt. Vom Herd nehmen und komplett abkühlen lassen.
5. Für die Buttercreme das Eiweiß mit dem Zucker in eine Metallschüssel geben und dann über einem Topf mit köchelndem Wasser unter ständigem Rühren erhitzen. Die Masse muss eine Temperatur von 71°C erreichen (am besten mit einem Thermometer messen). Vom Herd nehmen und dann in die Schüssel einer Küchenmaschine schütten – auf höchster Stufe jetzt 8-10 Minuten aufschlagen. Die Meringue sollte dick und glänzend sein und die Schüssel sollte sich abgekühlt haben. Die Geschwindigkeit der Maschine reduzieren und dann die weiche Butter in kleinen Stücken zugeben. Zwischen jedem Butterstückchen gut rühren. Wenn die ganze Butter in der Schüssel ist, den Vanille Extrakt zugeben und noch einmal 2-3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Die Buttercrem sollte luftig und glänzend sein.
6. Zum Zusammenbau der Torte die erste Kuchenschicht auf eine Servierplatte legen. Etwas Buttercreme in einen Spritzbeutel mit runder Öffnung füllen und dann einen Ring Buttercreme am Rand des Kuchens aufspritzen – das soll verhindern, dass die Füllung ausläuft. Die Ananasfüllung innerhalb des Rings auf den Kuchen geben und glattstreichen. Die zweite Kuchenschicht darauflegen und die Prozedur mit der Buttercreme und Erdbeerfüllung wiederholen. Die letzte Kuchenschicht auflegen und dann ringsum eine dünne Schicht Buttercreme auftragen und für 20-25 Minuten in den Kühlschrank stellen. In einer weiteren Runde die restliche Buttercreme auftragen und die Oberfläche rundum glätten. Die Torte noch einmal für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
7. Die Schokolade für die Ganache grob hacken und dann zusammen mit der Sahne in eine mikrowellensichere Schüssel geben. In der Mikrowelle 15-20 Sekunden erhitzen und dann verrühren – so lange wiederholen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist und die Ganache glatt und glänzend ist. Zur Seite stellen und abkühlen lassen. Sobald die Torte durchgekühlt ist und die Ganache kühl, aber immernoch flüssig ist, kann man anfangen die Torte damit zu verzieren. Am Besten mit einem Löffel erst am Rand etwas Ganache runtertropfen lassen und dann den Rest in die Mitte schütten und mit einer Palette zum Rand hin ausstreichen. Trocknen lassen.
8. Für die Dekoration die Sahne mit dem Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und steifschlagen. Die Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und damit dann Tupfen auf die Torte aufspritzen. Jeweils eine Kirsche aufsetzen und ein paar bunte Streusel auf der Torte verteilen.
2. In a large bowl mix the butter and sugar on high speed until light and fluffy. Add the eggs one after another and mix in well. Mash the bananas and add together with the vanilla extract to the bowl and mix in. Add the flour mixture alternating with the buttermilk in two portions and mix in until just combined – do not overmix. Divide the batter between the tins and bake for 27-30 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool down in the tins for some time, then remove and let cool down completely on a wire rack.
3. For the strawberry filling wash and dice the strawberries. Add together with the sugar to a saucepan and heat up. Let cook for 5-8 minutes until softened. Take off of the heat and let cool down completely. If there is too much liquid, drain.
4. For the pineapple filling drain the pineapples and dice. Add together with the sugar and cornstarch to a saucepan and heat up. Let cook for about 2-3 minutes until thickened. Take off the heat and let cool down completely.
5. For the buttercream add the egg whites and sugar into a heatproof bowl and place on a pot with simmering water. Whisk constantly until the mix reaches a temperature of 160°F (71°C). Use a thermometer to check the temperature. If you don’t have a thermometer, check the mixture by rubbing it between your fingers – it is good, if the sugar has dissolved and you can’t feel any more sugar pieces between your fingers. Take off of the heat and whisk with your stand mixer on high speed for about 8-10 minutes until thick and glossy – the bowl should have cooled down. Reduce the speed and add the butter in small pieces – mix well after each addition. Add the vanilla extract and mix 2-3 minutes more on high speed – you should have a nice fluffy and shiny buttercream.
6. For assembling the cake, place the first cake layer on a serving plate. Fill some of the buttercream into a piping bag with a large round tip and pipe a thick circle on the edge of the cake layer – this is to keep the filling inside of the cake. Pour the pineapple filling into the space you created. Make sure it has the same hight as the buttercream circle. Place the second cake layer on top and repeat the procedure, but this time with the strawberry filling. Place the third cake layer on top and coat the whole cake with a thin „crumb coat“ layer of the buttercream. Place in the fridge for about 20-25 minutes. Take out and finish the cake with the remaining buttercream to get a nice smooth surface. Place in the fridge for about 60 minutes.
7. Chop the chocolate for the ganache and add together with the heavy cream into a microwave-safe bowl. Microwave for 15-20 seconds, stir and microwave again until you get a nice smooth chocolate ganache. Let cool down again. When the cake is cooled and the ganache not warm anymore but still liquid, decorate the cake with it. Start with a small amount on the edges to get the drizzle effect (works best with a small spoon), then pour the rest on top of the cake and smooth out with a spatula. Let the ganache dry and harden.
8. Add the heavy cream and confectioner’s sugar for the decoration into a tall bowl and mix on high speed until stiff peaks form. Fill into a piping bag with star tip and pipe swirls on top of the cake. Place a cherry on each swirl and decorate with rainbow sprinkles.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Banana Split Törtchen
- Vorbereitungszeit: 120
- Kochzeit(en): 30
- Gesamtzeit: 240
Beschreibung
Leckere kleine Torte für Geburtstage oder ein Jubiläum. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall ;)
Zutaten
Für die Kuchenschichten
- 130g Mehl (Type 405)
- 40g Speisestärke
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 120g weiche Butter
- 200g Zucker
- 2 Eier (L), Zimmertemperatur
- 1 TL Vanille Extrakt
- 2 Bananen, zerdrückt
- 180ml Buttermilch, Zimmertemperatur
Für die Erdbeerfüllung
- 250g frische Erdbeeren, gewürfelt
- 2 EL Zucker
Für die Ananasfüllung
- 250g gezuckerte Ananas, gewürfelt
- 50g Zucker
- 1 EL Speisestärke
Für die Buttercreme
- 120g Eiweiß (ca. 4 Eier)
- 200g Zucker
- 345g weiche Butter
- 1 TL Vanille Extrakt
Für die Ganache
- 85g Zartbitterschokolade, gehackt
- 85g Schlagsahne
Für die Dekoration
- 180g Schlagsahne
- 1 TL Puderzucker
- 1–2 TL bunte Zuckerperlen
- 6–8 Cocktailkirschen mit Stiel
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Drei kleine Springformen (15cm) einfetten, mit Mehl ausstäuben und dann zur Seite stellen. Das Mehl mit der Speisestärke, Backpulver und Salz vermischen und sieben. Ebenfalls zur Seite stellen.
- Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren. Die Bananen zerdrücken und zusammen mit dem Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Die gesiebte Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch zur Schüssel dazugeben und unterrühren – hier sollte nicht mehr zu viel gerührt werden. Den Teig gleichmässig auf die Backformen verteilen und dann für 27-30 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen holen und dann erst ein paar Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Für die Erdbeerfüllung die Erdbeerne waschen und würfeln. Zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen – für etwa 5-8 Minuten köcheln lassen. Die Erdbeeren sollen weich, aber nicht matschig sein. Komplett abkühlen lassen. Überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
- Für die Ananasfüllung die Ananas abtopfen lassen und dann würfeln. Zusammen mit dem Zucker und der Stärke in einen Topf geben und erhitzen. Unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten aufkochen lassen, bis die Masse andickt. Vom Herd nehmen und komplett abkühlen lassen.
- Für die Buttercreme das Eiweiß mit dem Zucker in eine Metallschüssel geben und dann über einem Topf mit köchelndem Wasser unter ständigem Rühren erhitzen. Die Masse muss eine Temperatur von 71°C erreichen (am besten mit einem Thermometer messen). Vom Herd nehmen und dann in die Schüssel einer Küchenmaschine schütten – auf höchster Stufe jetzt 8-10 Minuten aufschlagen. Die Meringue sollte dick und glänzend sein und die Schüssel sollte sich abgekühlt haben. Die Geschwindigkeit der Maschine reduzieren und dann die weiche Butter in kleinen Stücken zugeben. Zwischen jedem Butterstückchen gut rühren. Wenn die ganze Butter in der Schüssel ist, den Vanille Extrakt zugeben und noch einmal 2-3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Die Buttercrem sollte luftig und glänzend sein.
- Zum Zusammenbau der Torte die erste Kuchenschicht auf eine Servierplatte legen. Etwas Buttercreme in einen Spritzbeutel mit runder Öffnung füllen und dann einen Ring Buttercreme am Rand des Kuchens aufspritzen – das soll verhindern, dass die Füllung ausläuft. Die Ananasfüllung innerhalb des Rings auf den Kuchen geben und glattstreichen. Die zweite Kuchenschicht darauflegen und die Prozedur mit der Buttercreme und Erdbeerfüllung wiederholen. Die letzte Kuchenschicht auflegen und dann ringsum eine dünne Schicht Buttercreme auftragen und für 20-25 Minuten in den Kühlschrank stellen. In einer weiteren Runde die restliche Buttercreme auftragen und die Oberfläche rundum glätten. Die Torte noch einmal für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Schokolade für die Ganache grob hacken und dann zusammen mit der Sahne in eine mikrowellensichere Schüssel geben. In der Mikrowelle 15-20 Sekunden erhitzen und dann verrühren – so lange wiederholen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist und die Ganache glatt und glänzend ist. Zur Seite stellen und abkühlen lassen. Sobald die Torte durchgekühlt ist und die Ganache kühl, aber immernoch flüssig ist, kann man anfangen die Torte damit zu verzieren. Am Besten mit einem Löffel erst am Rand etwas Ganache runtertropfen lassen und dann den Rest in die Mitte schütten und mit einer Palette zum Rand hin ausstreichen. Trocknen lassen.
- Für die Dekoration die Sahne mit dem Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und steifschlagen. Die Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und damit dann Tupfen auf die Torte aufspritzen. Jeweils eine Kirsche aufsetzen und ein paar bunte Streusel auf der Torte verteilen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 10
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel:
1. Was kann man gewinnen?
Verlost werden zwei meiner Backbücher „Bake in the USA“
2. Wie kann man gewinnen?
Die Bücher werden unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme erfolgt, indem man hier unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt. Pro Teilnehmer ist nur ein Kommentar erlaubt.
3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
Die Aktion startet ab Einstellung des Gewinnspiels und endet am Dienstag, den 16.01.2018 um 23:59Uhr
4. Wer kann mitmachen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. An Minderjährige, die dennoch teilnehmen, werden keine Gewinne ausgeschüttet. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten.
5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
Der Veranstalter des Gewinnspiels (Marc Kromer) ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6. Wie werden die Gewinner ermittelt?
Unter allen Teilnehmern wird der/die Gewinner/in durch Los gezogen.
7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt über die in der Kommentarfunktion übermittelte Email Adresse.
8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns benötigten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich.
9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.
10. Vorbehaltsklausel
Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb seines Verantwortungsbereichs liegen.
11. Datenschutzbestimmungen
Erhobene Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels genutzt. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle gemachten Angaben gelöscht.
12. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
*Affiliate Link zu Amazon Deutschland (Werbung)
Ich würd mich riesig freuen über das Buch damit auch in der Schweiz die feinen Rezepte noch mehr Fans finden hi
Hallo Gabi,
dann wünsche ich dir viel Glück beim Gewinnspiel!
LG, Marc
Was für ein tolles Buch! Ich habe ca 400 Kochbücher, leider nur wenige Backbücher, da ich wenig dazu komme zu backen
Aus den USA habe ich damals 6 Kochbücher mitgebracht… die würden sich über Zuwachs sehr freuen!
Vielen Dank!
400 Bücher ist ne ganze Menge – da kann ich nicht mithalten – und ich dachte schon ich hätte viel ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc, herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Schöne Idee mit deinem Buch auf Reisen, da sind ja tolle Rezepte zusammengekommen und ich gehe gleich mal weiterstöbern, bei den Teilnehmerinnen. Herzliche Grüße aus Hamburg Lynn
Hallo Lynn,
vielen Dank! Ja die Aktion war toll – die Teilnehmer haben sich echt alle sehr viel Mühe gemacht und tolle Sachen entwickelt!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch!
Ich sage jetzt schon mal Danke für die vielen tollen Rezepte, die 2018 garantiert noch folgen werden :-)
Danke! Ein paar Rezepte hab ich schon in Planung für 2018 ;))
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc,
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Ich verfolge begeistert jedes Rezept auf deinem Blog, mein Favorite ist das Millionaires Shortbread. Das wird es auch zu meinem Geburtstag in 10 Tagen geben. Ich freue mich auf viele weitere tolle und leckere Rezepte von dir in den kommenden Jahren! Weiterhin viel Erfolg
Liebe Grüße Isabel
Hallo Isabel,
vielen Dank! Dann sende ich schon mal „Good Vibes“ rüber für den eigenen Gebutstag – vorher gratulieren sollte man ja nicht ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Hallo Marc,
die Parmesan Rosmarin Kekse sind super lecker. Die habe ich zu Weihnachten als kleines Geschenk für Freunde gemacht.
Du hast einen tollen Blog auf dem man immer leckere Rezepte und Inspiration finden kann.
viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
vielen Dank! Freut mich, wenn Ich bzw. mein Blog als Inspirationsquelle dienen kann! :)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc,Happy Birthday zum Bloggeburtstag.Vielen Dank für immer wieder tolle Rezepte und genauso tolle Bilder.Ich finde einfach toll was und wie Du’s machst.Mach bitte weiter so.Cheers
Liebe Grüße sendet Dir Britta
Hallo Britta,
vielen Dank! Ich werd mir auch dieses Jahr weiterhin Mühe geben ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch zum 4. Bloggeburtstag. Das Buch auf Reisen zu schicken war eine klasse Idee, bei der wir alle gerne mitgemacht hätten. Weiter viel Erfolg. Gerne mache ich bei Deinem Gewinnspiel mit.
LG Tanja
Hallo Tanja,
wenns nach mir gegangen wäre, hätten alle mitmachen können… wenn da nicht das Zeitproblem wäre bei so einer Aktion ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Hallo Marc,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag
Ich verfolge deinen Blog jetzt schon eine Weile und bin immer total geflasht von deinen Rezepten. Deine Fotos finde ich richtig ansprechend. Leider habe ich es noch nicht geschafft, etwas von deinen Rezepten nachzubacken. Vielleicht funktioniert das dann ja mit deinem Buch
Liebe Grüße
Silke
Hallo Silke,
vielen Dank! Wenn Du noch nichts geaschafft hast, wird es langsam mal Zeit ;)))
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Happy birthday, Bake to the roots! Ich finde deinen Blog einfach großartig! Die Haselnusstorte wird es nächste Woche bei mir geben -zu meinem Geburtstag. Das Buch würde sich super auf meinem Geburtstags Tisch machen . Würde mich riesig darüber freuen! Ich bin echt froh, deinen Blog gefunden zu haben, mach bitte immer weiter so?
Viele Grüße Annie
Hallo Annie,
dann sag ich schon mal – viel Spass beim Backen!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Happy Birthday zum 4jährigen! Toller Blog und tolles Buch – das hätte ich gerne in meiner Backbuchsammlung :)!
LG Melanie
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc, ganz herzlichen Glückwunsch zum 4ten Bloggeburtstag! Was für eine tolle Idee dein Buch auf Reise zu schicken, da sind sicherlich ganz tolle, neue Rezeptideen zusammengekommen.
LG, Diana
Hallo Diana,
da sind definitiv tolle Sachen dabei! :)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Alles Gute zum Bloggeburtstag! Ich lese deine Rezepte immer wieder gerne und auch öfter das Gleiche und ich kann, im Gegensatz zu dir, sehr gut verstehen warum das Mascarpone Törtchen der Hit ist. Zumindest mir ging es damals so, dass ich über den Pin sofort wissen wollte, wie das Rezept funktioniert
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina,
vielen Dank! Ich glaube das liegt einfach an den Toffiffees ;)))
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Deine Rezepte sehen immer so lecker aus! Beim Durchblättern kann man sich doch viel besser inspirieren lassen, als auf dem Smartphone. Wird eh mal wieder dringend Zeit für einen Backnachmittag mit Freunden!
Ich hoffe du versorgst mich noch lange mit tollen Ideen.
Ich geb mein Bestes – ein paar Rezeptideen hab ich noch auf Lager denke ich ;))
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Moin, moin lieber Marc.
Happy birthday zum 4. Bloggeburtstag..,
Hipp hipp horray
Da ich familiaer eine Bindung zur USA habe, und sehr gerne backe, wuerde ich mich total ueber das Buch freuen.
Einen schoenen, herrlichen Sonntag, Steffi
Vielen Dank Stefanie!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Alles Liebe zum
Ich liebe dein Backblog sehr! Die Rezepte sind immer simpel erklärt und gelingen einfach immer!
Würde mich über ein Exemplar des Buches freuen!
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc,
herzlichen Glückwunsch zum 4ten Bloggeburtstag. Weiterhin viel Erfolg Das war eine tolle Idee, Dein Buch auf die Reise zu schicken die Rezepte hören sich toll an. Genauso wie das Rezept der Geburtstagstorte
LG
Martina V.
Hallo Martina,
vielen Dank! Die Rezepte sind definitiv toll, die da zusammengekommen sind!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Hallo Marc, herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Finde ich ja super, dass du kurzerhand einfach auch mal deine eigenen Lieblingsrezepte vorstellst!
Und ich recycle auch immer. Leider ist das immer so, dass die Leute immer nur das wollen, was sie schon kennen und kreuzunglücklich sind, wenn man schon wieder was Neues ausprobieren will…
Dein Backbuch hätte ich auf jeden Fall auch gerne!
Ich bin ja eher für Neues zu haben ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Alles Liebe zum Bloggeburtstag. Hammer was die Zeit vergeht… meiner wird auch schon 5 :)
Dein Buch hatte ich schon oft in der Hand – es würde sich wunderbar als Teil meiner 4. Back-Challenge machen! ;)
Xxx
Aimée
Dann bist du mir also ein Jahr voraus ;))
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc, herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Deine Rezepte sind immer so lecker und darum würde ich mich natürlich sehr über ein Backbuch freuen. LG aus München, Eva
Hallo Eva,
vielen Dank, das freut mich sehr zu lesen! :)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Alles Gute zum Blog-Geburtstag!
Ich verfolge den Blog erst seit kurzem, und schaue jetzt sehr regelmäßig rein. Da ich bald Geburtstag haben werde, suche ich schon Rezepte mit denen ich meine Lieben verwöhnen kann. Da würde mir Dein Buch sicher auch sehr helfen ;).
Liebe Grüße,
Natascha
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel! :)
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!
Wow! Bei der Backbuchreise hätte ich auch gerne mitgemacht!! Wenn du noch mal so eine Aktion machst, dann denk an mich!
Liebe Grüße Gila von Gila’s Back- und Bücherstube
Beim nächsten Mal bist du dabei! :)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Glückwünsche auch von meinerseits und man muss nicht exakt auf den Tag feiern, dann hat man den Sinn verfehlt. Ich wusste gar nicht mehr, was für eine grandiose Aktion das war und hätte das Buch jetzt doch recht gern . Auf ein neues Jahr! Grüße
Danke! Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Herzlichen Glueckwunsch zum Bloggeburtstag und vielen Dank fuer das Tezept der tollen Torte
Ich freu mich auf ein weiteres Jahr mit vielen, tollen Rezepten :)
LG Connyo
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Wunderschöne Seite, besuche ich gerne und lasse mich inspirieren, habe schon so einiges nachgebacken und auch abgewandelt, werde ich auch mit diesem Törtchen machen da ich keine Bananen mag,mal schauen womit ich es aufpeppen, abändern werde! Dieses Backbuch wäre ideal zum nachschauen, nachbacken! Freue mich auf weitere tolle Rezepte
Statt Bananen geht auch Apfelmus im Teig – nur mal so als Tipp ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Hallo lieber Marc! Auch hier von mir nochmal alles alles Liebe zum Bloggeburtstag!! Dein Blog war einer der ersten, die ich gelesen habe und ich liebe amerikanische Backrezepte! Würde mich sehr über das Buch freuen!
Alles Liebe,
Claudia
Hallo Claudia,
das freut mich sehr – vielen Dank! Bei dir steht ja auch bald das Zweijährige an, oder? :)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Alles Gute zum Blogg-Geburtstag.
Weiter so.
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Warum die Haselnusstorte rankt? Toffifee ist gesetzt. Immer.
Happy Blogbirthday und weiterhin so schönes lustvolles, erfolgreich reiches Backen – und niemals nieeee erhöhte Blutzuckerwerte! ;-)
Das wirds sein… wir sind alle so leicht zu manipulieren :P
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc,
erstmal herzlichen Glückwunsch und alles Liebe zum Blog-Geburtstag!
Ich freue mich immer riesig über deine neuen Rezepte, fast alle davon landen auf meiner „wow, das will ich nachbacken“-Liste :-D
Über das Buch würde ich mich sehr freuen, ich spiele schon länger mit dem Gedanken, es mir zuzulegen.
Liebe Grüße
Susann
Vielen Dank! Na dann musst du die Nachbackliste mal angehen – je länger man wartet, um so länger wird sie. Spreche aus eigener Erfahrung :P
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Oh genau das Buch fehlt noch in meinem Regal :)
Na dann drück ich die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Bitte bitte bitte unbedingt
Auf noch viele weitere Jahre mit gaaaaanz viel deiner originellen Rezepten. Über das Buch würde ich mich wahnsinnig freuen.
Liebe Grüße!
Nicole
Vielen Dank! Dann muss ich wohl noch etwas weitermachen ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Huhu! Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zu 4 Jahren und enorm vielen leckeren Rezepten! Vielen Dank für alle Inspirationen und das Mundwässrigmachen!!! Dein Buch zu gewinnen wäre natürlich toll!!! Mach weiter so! Ich bin gespannt…
Hallo Katrin,
vielen Dank! Ein paar Rezepte zum Mundwässern hab ich noch ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
was für ein tolles Törtchen. Da ist wirklich alles drin, was ich mag. Werde ich auf jeden Fall nachbacken… wie so vieles schon aus deinem Blog ☺ immer wieder schön darin zu lesen. Weiter so!
Vielen Dank! :)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber marc!
Herzlichen Glückwunsch zum 4. (+1woche)Bloggeburtstag! Danke für 4 hübsche und leckere Jahre mit dir und deinem blog! Viel Freude weiterhin! Ich wünsche dir einen schönen sonntag! Vlg Tine (Fan seit deinen 1.beitrag)
Hallo Tine,
vielen Dank! Ich hoffe nur ich nehm die nächsten 4 Jahre so viel zu, wie die letzten 4 :P
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Aber das ist ja ein köstliches zunehmen ❤ vlg Tine
¡Feliz cumpleaños al delicioso Blog!
Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg und Inspiration
¡Muchas gracias!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch zum 4. Bloggeburtstag. Ich bin ein großer Fan deiner amerikanischen Backideen und freue mich schon auf die Rezepte die noch folgen.
Liebe Grüße,
Nina
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Alles Gute zum Bloggeburtstag!! Dein Buch steht schon lange auf meiner Wunschliste für Backbücher, deshalb würde ich mich total über den Gewinn freuen!
LG Melina
Na mal sehen – vielleicht klappt es ja ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Es freut mich zu lesen, dass zwei deiner drei Lieblingsrezepte auch zu meinen Favoriten aus diesem Jahr gehören! Die ganze Familie war begeistert und ich backe gerne weiter nach deinen Rezepten.
Liebe Grüße Sarah
Freut mich, dass wir da einen ähnlichen Geschmack haben :D
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch es hat soviel Spaß gemacht. auf weitere viele viele leckere Rezepte und Backbücher
Vielen Dank! :)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Happy Blog Birthday!
Bin ein grosser Fan von deinen Backrezepten und finde deine Fotos grossartig!
Weiter so!
LG Elisabeth
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Happy Birthday Baketotheroots!
Ich hab diese Seite im letzten Jahr wirklich lieben gelernt.. sooooo viele neue Ideen!
Und ich bekomm sogar mit der hausgemachten salted caramel sauce meinen Partner dazu
Obst im Kuchen zu akzeptieren :D
Man muss nur wissen mit welchen Tricks man arbeiten muss… :P
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Blogblog Hurra, happy birthday! Ich backe leidenschaftlich gerne, dein Cinnamon Roll Kuchen hat hier glühendste Fans! Ich freu mich auf die nächsten Rezepte, viel Spaß weiterhin!
Dieser XXL Zimtschnecke kann man auch nur schwer widerstehen :P
Vielen Dank! Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Happy Birthday auch von mir! Und Danke, dass es Deinen Blog gibt! Ich bewundere Dich, dass Du quasi nebenbei die Zeit für den Blog aufbringst und so tolle gelingsichere Rezepte preisgibst. Da macht es doch nichts, wenn du zum Blog Geburtstag eine „Re-Torte“ präsentierst. Begeistert hat mich die Idee, das Buch an andere zu geben, um Rezepte „neu“erfinden bzw. abwandeln zu lassen. Einfach genial.
Mein nächstes von dir vorgenommenes Rezept werden die weichen Amarettini sein, da suche ich schon seit einigen Jahren nach DEM Rezept. Gerne würde ich Dein Buch gewinnen Und hüpfe in den Lostopf…. vielleicht habe ich ja Glück.
Als erstes würde ich wohl die Pancakes backen, die sind bei uns sehr beliebt aber bis jetzt gibt’s zuhause nur deutsche Pfannkuchen oder Crêpes. Mach weiter so! Danke.
Vielen Dank Ariane,
manchmal frag ich mich auch, wie ich das mit dem Backen neben dem normalen Job schaffe… aber irgendwie klappt es einfach :P
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Ich habe mich richtig verliebt in deinen Block wenn ich was backen will Schmöker ich erstmal hier rum und dann geht’s ab. Dieses Buch wäre natürlich genial. Happy Birthday mach weiter so
Hallo Justine,
vielen Dank! Freut mich sehr, dass ich deine Anlaufstelle bin für Backrezepte :)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Das ist ja fantastisch so könnte ich den Flüchtlingen, die ich in der Küche anleite, auch amerikanische Backkunst zukommen lassen. Die würden sich riesig freuen denn sie sind sehr wißbegierig. Dir nochmals alles gute weiterhin für deine tollen Ideen lieber Marc und alles erdenklich gute.
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Happy birthday zum 4. Geburtstag :-)! Sehr schöner Blog, tolle Rezepte und gut erklärt und beschrieben! Bin gespannt auf neue Rezepte!
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Ich hüpf in den Lostopf. Als Mama von 5 Kindern bin ich eigentlich permanent in der Küche. Und beim Backen helfen alle gern. *hüpf*
Alles klar! Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Bloggeburtstag. Das Buch hört sich total super an und ich würde mich sehr freuen, wenn ich eins gewinne.
Liebe Grüße,
Andra
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Alles gute zum 4.Geburtstag !
Ich finde deine Ideen toll und es macht einfach Spaß die Website durchzustöbern :), ab und zu muss man nicht auf die Kalorien zählen. Ich habe noch nie etwas in einer Verlosung gewonnen, vielleicht habe ich dieses Mal Glück.
Liebe Grüße,
Evelyn
Vielen Dank!
Wenn Du noch nie was gewonnen hast, dann drück ich nen Extra Daumen für Dich! :)
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Ich habe zwar noch nicht viel nachgebacken, aber mit dem tollen Buch könnte sich das bestimmt ändern! Und das Variieren der Rezepte finde ich super – passiert mir auch öfter mal, ob gewollt oder ungewollt…
So entstehen oft die besten Rezepte ;)
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch zum 4. Blog-Geburtstag
..und Danke für deine phantastischen Rezepte
lovely greetz
Tina
Danke!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Happy Blog-Geburtstag!!!
Ich würde mich wahnsinnig über eines der Exemplare deines Buches freuen!
Viele Grüße
Simone
Danke!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc, immer wieder bin ich begeistert, wenn ich sehe was Du so machst. Toll! Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag und mach weiter so!
Schade nur, dass du zu unseren Studi-WG-Zeiten nicht die ein oder andere Torte für Deine Mitbewohner gebacken hast :-p
Vielleicht habe ich aber Glück und gewinne Dein hübsches Backbuch. Darüber würde ich mich freuen wie Bolle :)
Herzliche Grüße! Petra
Wie hätte ich denn in der Küche etwas backen sollen? Ausserdem hatten wir doch viel zu viel zu tun mit dem Studium – alleine der lange weg zur Villa :P
Ich drück auf jeden Fall die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Happy 4th Birthday!!!
So fix vergeht die Zeit. Ich verfolge deinen Blog schon eine ganze Weile, vor allem über Instagram. Deine Rezepte sind alle bisher sehr fantastisch gewesen. Alles, das ich ausprobiert habe war ein kleiner Gaumenschmaus! Die Torte sieht fantastisch aus, mich würde es ja mal interessieren wie sie aussieht, wenn man sie anschneidet. Ich liebe es ja, wenn dir beim Lesen des Rezeptes schon das Wasser im Mund zusammenläuft, weil ich mir immer den Geschmack vorstellen muss! Yummi!
Ich würde mich sehr freuen über eins deiner Bücher. In diesem Sinne Alles Gute von mir und weiterhin fröhliches Gelingen!
Liebe Grüße, Jacqueline
Vielen Dank erstmal! :)
Leider gibt es von der aufgeschnittenen Torte nur ein schabbeliges Handyfoto ;)
Nach dem Fotoshooting ist sie ja zur Gebutstagstorte umfunktioniert worden und da wollte ich sie vorher nicht anschneiden… muss sie wohl noch einmal backen :P
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Würde sehr gerne gewinnen :)
Herzlichen Glückwunsch zum Blog Geburtstag Marc! Die Torte sieht super lecker aus. Ich bin ein großer Fan von deinem Blog und würde mich sehr über das Buch freuen.
Liebe Grüße
Esther
Vielen Dank! :D
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Lieber Marc, ich wünsche dir zu deinem 4. Bloggeburtstag alles Gute und noch viele weitere kreative, leckere Jahre, die du uns bescherst. Ich war ja eine der Glücklichen, die sich in deinem Buch austoben konnte. Nachgebacken und verbloggt habe ich ja auch versch. Rezepte, neu interpretiert. Ich hätte sie gerne alle in deinem Buch dokumentiert ( leider war ja nur eines erlaubt ) . Auf jeden Fall würde ich mich sehr über dein Buch freuen, denn es gibt noch viel nachzubacken. Viele liebe Grüsse Birgit
Hallo Birgit!
Danke noch einmal für deinen tollen Beitrag zur Aktion! Ihr habt alle das Buch so schön „verunstaltet“ ;) Du glaubst garnicht, wie sehr ich mich über all die neuen Rezepte gefreut hab!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel – vielleicht hast Du ja Glück und bekommst ein frisches ;))
LG, Marc
Herzlichen Glückwunsch! Und nochmal ein schöner Rückblick! Verstehe nur nicht so ganz, warum das Törtchen banana split heißt? Gibt es eine Erklärung oder bin ich blöd…
Liebe Grüße
Das ist recht einfach – die Komponenten findet man auch in einem Bananensplit. Bananen sind im Kuchenteig, Ananas und Erdbeeren in der Füllung und Schokolade oben drauf und die obligatorische Cocktailkirsche ;)
LG, Marc
Die Idee mit dem neu-interpretieren der Rezepte finde ich toll. Und wie schön die Interpreten das eingebracht haben im Buch. =)
Ja – ich bin immernoch hin und weg wie toll das geworden ist!
LG, Marc
Lieber Marc,
aich von mir noch die herzlichsten Glückwünsche zum Blogger-Geburtstag!
Die Idee mit den verschiedenen Rankings finde ich lustig, muss mir auch gleich noch Dein Rezept für Vanilleessenz anschauen, da ich das letztes Jahr zu Ostern verschenken wollte, den richtig harten Alkohol schon bestellt hatte und dann bei den Vanille-Preisen Schnappatmung bekam. Dadurch hatte ich das ganze Projekt erstmal auf Eis gelegt, aber Ostern steht ja fast schon wieder vor der Tür…
Freue mich schon auf weitere tolle Rezepte von Dir,
Birgit
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Das Buch sieht interessant aus. Mach weiter so und liebe Grüße
Antje
Vielen Dank!
Ich drück die Daumen für’s Gewinnspiel!
LG, Marc
Hi marc!
Ich wünsche dir alles Liebe zum 4. Blog Geburtstag ! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem tollen Blog! Es ist immer so hübsch und lecker! Liebe Grüße siggi
Hallo Marc,
alles Gute zum 4. Bloggeburtstag, bin gerade zufällig über „Die Jungs kochen und backen“ bei Dir gelandet und
habe schon einige fantastische Rezepte zum Nachbacken entdeckt ;) Die Amaretti sind fürs Wochenende
fest eingeplant… Bis bald, Julia
Alles Gute zum Geburtstag.
Ich freue mich schon auf die Rezepte in diesem Jahr.
Schönen Gruß,
Thomas
Hey Marc,
alles alles Liebe und Gute und Tolle zum vierten Blog-Geburtstag. Ich erhebe mein Glas auf dich, den Blog und die nächsten vier Jahr (und noch viele mehr)!
Dein Bananen Split Törtchen sieht grandios aus. Wobei man mich mit den Cocktail-Kirschen einmal um den Globus jagen müsste, bevor ich die esse ;-)
Danke fürs Teilen und auch beste Geburtstagsgrüße an die Kollegin, die deine tolle Torte zu ihrem Geburtstag wegschlemmen durfte.
Ginger by Choice I food & lifestyle blog
http://www.gingerbychoice.de/de/