Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
    • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
    • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Frühling

Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel

by baketotheroots
Mai 21, 2024
in Frühling, Italienische Rezepte, Kochrezepte von A-Z, Pasta Rezepte
A A
0
  • 26Shares
  • 0
  • 0
  • 26
  • 0

    Mit leckerer Pasta liegt man bei mir ja (fast) immer richtig! Auch wenn ich Kohlehydraten eigentlich aus dem Weg gehen sollte, ist ein Schüsselchen mit Pasta und einer leckeren Soße einfach immer ein Highlight! Das ist bei diesen Fettuccine al Limone mit grünem Spargel nicht anders. Das Gericht wird bei uns im Frühjahr, wenn der Spargel aus der Region wieder verfügbar ist, besonders gerne zubereitet… regional und saisonal ist und bleibt einfach gut – auch wenn das Rezept selbst natürlich nicht aus Deutschland stammt! ;P

    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots

    Pasta al Limone gibt es bei uns zu Hause immer wieder und in vielen verschiedenen Versionen. Sei es jetzt mit Spaghetti, Fettuccine oder Orecchiette – die zitronige Soße passt zu fast allen Pastasorten. Die Puristen servieren die Nudeln dann so wie sie sind, mit der Zitronensoße, andere Personen, die etwas experimentierfreudiger sind, schmeißen noch etwas Gemüse oder andere Dinge mit in den Topf…

    Bei diesem Rezept hier hat etwas grüner Spargel den Weg in den Topf gefunden, aber man kann hier auch viele andere Zutaten ins Spiel bringen. Pasta al Limone schmeckt z.B. mit ein paar angebratenen Garnelen richtig lecker, aber auch mit Lachs oder Hühnchen bekommt man hier ein absolut grandioses Gericht auf den Tisch! Wenn man auf Fleisch und Co. verzichten möchte, kann ich hier auch Zuckererbsen oder Zucchini empfehlen – schmeckt ebenfalls sehr lecker!

    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots

    Die Zubereitung von Pasta al Limone ist denkbar einfach. Gutes Olivenöl (oder auch Butter, wer das lieber mag), etwas Knoblauch, Bio-Zitronen (Saft UND Schale), etwas Parmesan, sowie Salz und Pfeffer natürlich – damit ist die Grundlage für ein leckeres Gericht gelegt. Mehr braucht es im Grunde nicht. Zusätzliches Gemüse, wie z.B. grüner Spargel, oder ein Protein (Fisch, Hühnchen, etc.) ist dann ein leckerer Bonus obendrauf ;)

    Es gibt bei diesem Rezept eigentlich nicht viel zu beachten… man kann ehrlich gesagt auch nicht viel falsch machen. Man sollte den Knoblauch nicht anbrennen lassen und den Spargel nicht zu lange anbraten, damit er noch schön knackig bleibt – das ist eigentlich alles. Sollte aber auch klar sein, dass man Gemüse nicht so lange anbraten sollte, bis es entweder Matsch oder Braunkohle geworden ist ;P

    Gnocchi mit Pilzen, Spinat & Chorizo | Bake to the roots
    Für das Rezept auf das Bild klicken –
    Pasta mit Fleischbällchen & Spinat | Bake to the roots
    Für das Rezept auf das Bild klicken –

    Anyway. Wie schon erwähnt – große Pastaliebe hier! Aus dem Grund gibt es neben den ganzen Backrezepten auch schon einige leckere Pasta Rezepte hier auf dem Blog. Zwei davon haben es uns besonders angetan: einfache Gnocchi mit Pilzen, Spinat & Chorizo und Pasta mit Fleischbällchen & Spinat. Beides unglaublich lecker und auch nicht allzu kompliziert in der Zubereitung!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4 Portionen)

    500g Fettuccine (oder ähnliche Pasta)
    etwas Olivenöl zum Anbraten
    1 großer Bund grüner Spargel, diagonal in Scheiben
    2 Knoblauchzehen, in feinen Scheiben
    2 Bio-Zitronen, Schale & Saft
    etwa 50g Parmesan, fein gerieben (plus mehr zum Servieren)
    einige Chiliflocken (optional)
    Salz, Pfeffer

    (4 servings)

    17.6 oz. (500g) fettuccine (or similar pasta)
    some olive oil for frying
    1 large bunch of green asparagus, diagonally sliced
    2 garlic cloves, finely sliced
    2 organic lemons, zest & juice
    about 1.8 oz. (50g) Parmesan, grated (plus more for serving)
    some chili flakes (optional)
    salt, pepper

    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Fettuccine nach Packungsanleitung »al dente« kochen – bei mir hat das etwa 9 Minuten gedauert. Die fertigen Nudeln abgießen und dabei 1 Tasse vom Nudelwasser für die Soße auffangen.

    2. Während die Nudeln kochen, den Spargel säubern und diagonal in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Bio-Zitronen heiß abwaschen, trocknen und dann mit einem Sparschäler lange Streifen der Zitronenschale abschneiden (etwa 5-6 Streifen). Die Zitronen dann auspressen und den Saft auffangen. Den Parmesan fein reiben und alles zum Kochen bereithalten.

    3. Einige Minuten, bevor die Nudeln gar sind, eine gute Portion Olivenöl in einem großen (gusseisernen) Topf oder einer großen Pfanne erhitzen. Den dünn geschnittenen Spargel dazugeben und einige Minuten unter häufigem Umrühren anbraten, bis der Spargel hier und da etwas Farbe bekommen hat. Den Knoblauch und die Streifen der Zitronenschale dazugeben und etwa eine Minute mit dem Spargel zusammen andünsten. Sollten die Nudeln noch nicht fertig sein, den Topf mit dem Spargel vom Herd ziehen.

    4. Sollten die Nudeln gar sein, den Topf/die Pfanne bei mittlerer Hitzezufuhr auf dem Herd lassen bzw. wieder darauf stellen. Die abgetropften Nudeln zusammen mit dem Zitronensaft und Parmesan dazugeben und alles gut vermengen. Nach und nach etwas vom aufgefangenen Nudelwasser dazugeben und unterrühren – Olivenöl und Nudelwasser sollten sich durch das ständige Rühren zu einer cremigen Soße verbinden (emulgieren). Nicht schüchtern sein beim Rühren ;) Die Nudeln sind fertig, sobald sie rundum mit Soße bedeckt sind. Mit einigen Chiliflocken (optional), sowie Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln sofort servieren und nach Belieben noch mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.

    1. Bring a large pot of salted water to a boil. Add the fettuccine and cook according to the package instructions until »al dente«. Mine needed about 9 minutes. Drain when done but keep 1 cup of the pasta water for the sauce.

    2. While the pasta is cooking clean the asparagus and cut it into thin slices diagonally. Peel the garlic and cut it into thin slices. Wash the organic lemons with hot water and dry them. Use a potato peeler, cut off long strips of lemon zest (about 5 or 6), and juice the lemons. Grate the Parmesan and keep everything ready for cooking.

    3. A few minutes before the pasta is done, add a good amount of olive oil to a Dutch oven (or large frying pan) and heat up. Add the sliced asparagus and sauté for some time while stirring often until the asparagus is slightly colored in a few spots. Add the sliced garlic and lemon zest strips and continue sautéing for another minute or so. If the pasta is not ready yet, remove from the heat.

    4. If the pasta is ready, keep the Dutch oven/frying pan on the stove (medium-high heat). Add the drained pasta, lemon juice, and grated Parmesan and stir to combine. Gradually add some pasta water and stir in – the oil and water will emulsify and create a sauce. Don’t be shy stirring vigorously ;) When the pasta is nicely coated with the sauce, you’re done. Season with some chili flakes (optional), as well as salt and pepper to your liking. Serve immediately with some more grated Parmesan on top.

    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots

    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:15
    • Total Time: 00:20
    • Yield: 4 1x
    • Category: Pasta
    • Cuisine: Italien
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Ein leckeres und schnell gemachtes Pastagericht, das hier bei uns jeder liebt: Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel. So lecker!


    Zutaten

    Scale

    500g Fettuccine (oder ähnliche Pasta)
    etwas Olivenöl zum Anbraten
    1 großer Bund grüner Spargel, diagonal in Scheiben
    2 Knoblauchzehen, in feinen Scheiben
    2 Bio-Zitronen, Schale & Saft
    etwa 50g Parmesan, fein gerieben (plus mehr zum Servieren)
    einige Chiliflocken (optional)
    Salz, Pfeffer


    Arbeitsschritte

    1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Fettuccine nach Packungsanleitung »al dente« kochen – bei mir hat das etwa 9 Minuten gedauert. Die fertigen Nudeln abgießen und dabei 1 Tasse vom Nudelwasser für die Soße auffangen.

    2. Während die Nudeln kochen, den Spargel säubern und diagonal in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Bio-Zitronen heiß abwaschen, trocknen und dann mit einem Sparschäler lange Streifen der Zitronenschale abschneiden (etwa 5-6 Streifen). Die Zitronen dann auspressen und den Saft auffangen. Den Parmesan fein reiben und alles zum Kochen bereithalten.

    3. Einige Minuten, bevor die Nudeln gar sind, eine gute Portion Olivenöl in einem großen (gusseisernen) Topf oder einer großen Pfanne erhitzen. Den dünn geschnittenen Spargel dazugeben und einige Minuten unter häufigem Umrühren anbraten, bis der Spargel hier und da etwas Farbe bekommen hat. Den Knoblauch und die Streifen der Zitronenschale dazugeben und etwa eine Minute mit dem Spargel zusammen andünsten. Sollten die Nudeln noch nicht fertig sein, den Topf mit dem Spargel vom Herd ziehen.

    4. Sollten die Nudeln gar sein, den Topf/die Pfanne bei mittlerer Hitzezufuhr auf dem Herd lassen bzw. wieder darauf stellen. Die abgetropften Nudeln zusammen mit dem Zitronensaft und Parmesan dazugeben und alles gut vermengen. Nach und nach etwas vom aufgefangenen Nudelwasser dazugeben und unterrühren – Olivenöl und Nudelwasser sollten sich durch das ständige Rühren zu einer cremigen Soße verbinden (emulgieren). Nicht schüchtern sein beim Rühren ;) Die Nudeln sind fertig, sobald sie rundum mit Soße bedeckt sind. Mit einigen Chiliflocken (optional), sowie Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln sofort servieren und nach Belieben noch mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.


    Hinweise

    Angepasst von bonappetit.com

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Fettuccine al Limone mit Grünem Spargel | Bake to the roots
    Tags: NudelnSpargelZitrone

    Related Posts

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Stir-Fry mit Nudeln, Gemüse & Schweinefleisch | Bake to the roots

    Stir-Fry mit Nudeln, Gemüse & Schweinefleisch

    by baketotheroots
    Oktober 21, 2025
    2

    Ein einfaches Stir-Fry mit Nudeln, Gemüse & Schweinefleisch ist bei uns ein gern gesehenes Gericht. Unser Wok ist schnell aufgeheizt und der Rest geht dann ebenfalls im Handumdrehen. Wer hungrig ist und das Essen schnellstmöglich...

    Stroganoff (mit Schweinefilet) & Pasta | Bake to the roots

    Stroganoff (mit Schweinefilet) & Pasta

    by baketotheroots
    Oktober 7, 2025
    0

    Mit einfachen Feierabendgerichten liegt man bei uns eigentlich immer richtig. Schnell, einfach zuzubereiten und lecker – so sollte das Abendessen sein. Genau so ist auch unser Stroganoff (mit Schweinefilet) & Pasta. Wer hier nicht trödelt,...

    Next Post
    Haferflocken Erdnussbutter M&M's Cookies | Bake to the roots

    Haferflocken Erdnussbutter M&M's Cookies

    Erdbeeren Mascarpone Tartelettes | Bake to the roots

    Erdbeeren Mascarpone Tartelettes

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
      • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend