Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Galettes & Co.

Einfache Erdbeeren Galette

by baketotheroots
Mai 27, 2022
in Galettes & Co., Kuchen von A-Z, Sommer Rezepte
A A
8
  • 22Shares
  • 0
  • 1
  • 17
  • 4

    Die Erdbeerzeit ist einfach die beste Zeit des Jahres! Sobald die kleinen Verkaufsstände für Erdbeeren überall in der Stadt aufpoppen, ist klar – jetzt geht’s los mit den kleinen roten Nüssen ;) Heute haben es sich die lecker-süßen Erdbeeren in/auf einer Erdbeeren Galette bequem gemacht. Mit etwas Vanilleeis oder Schlagsahne obendrauf einfach nur genial! Mir läuft alleine schon beim Gedanken wieder das Wasser im Mund zusammen!

    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots
    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots

    Ich finde den „Witz“ mit den Nüssen ja schon seit Jahren lustig und bringe ihn immer wieder – wer dachte, dass Erdbeeren Beeren wären, der liegt leider falsch. Wer sich jetzt wundert, sollte einfach mal googeln ;P

    Anyway. Augen auf die Galette ;)

    Es gibt kaum einen einfacheren Nachtisch als eine Galette. Der Teig für dieses Gebäck ist im Handumdrehen zusammengeknetet, wenige Zutaten und alles ohne den Einsatz irgendwelcher großen Gerätschaften. Eine Schüssel, ein Teigmischer (oder Messer) und die eigenen Hände – mehr braucht man nicht. Man kann den Teig am Backtag zubereiten, oder ihn bis zu 3 Tage vorab zubereiten und im Kühlschrank lagern – alles easy peasy.

    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots
    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots

    Auch der Belag ist extrem „unaufwändig“ ;) Erdbeeren waschen, klein schneiden, mit ein paar weiteren Zutaten vermischen und das war es dann auch schon. Wenn die Zeit des Backens gekommen ist, rollt man den Teig einfach kurz aus, schmeißt die Erdbeeren drauf, schlägt den Teig etwas über den Belag drüber und das war es dann praktisch auch schon. Für eine schöne Farbe, den Rand noch mit etwas Sahne bestreichen und mit Zucker bestreuen und ab kann das gute Stück in den Ofen. Eine halbe Stunde später habt ihr dann eine leckere, blubbernde Galette. Noch warm mit etwas Vanilleeis und Sahne ein absoluter Traum!

    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots
    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots

    Wenn Ihr noch mehr Rezepte mit Erdbeeren wollt/braucht (man kann eigentlich nie genug davon haben), dann schaut euch doch bei meinen Blogger Kollegen um. Wir haben heute unter dem Motto #Erdbeerboom einige leckere Sachen zusammengesammelt.

    Zimtblume: Erdbeer Brownies
    Ina Is(s)t: Erdbeer Basilikum Tarte
    What Ina loves: süsse Erdbeer Galette
    1x umrühren bitte aka kochtopf: Erdbeer-Quark-Kuchen mit Kokos-Streusel
    Jankes Seelenschmaus: Erdbeer-Flammkuchen
    Kuechenchaotin: Erdbeer-Schnecken (mit Frischkäse-Zitronen-Frosting)
    was eigenes: Erdbeer Muffins
    Zimtkeks & Apfeltarte: Zarte & fruchtige Erdbeermarmelade
    S-Küche: Schnelle Erdbeer Cheesecake Schnitten
    Feiertaeglich: Der Pink Drink: Erdbeer-Hibiskus-Kokos-Mocktail
    SavoryLens: Fraisier – Französische Erdbeertorte
    Gaumenfreundin: Erdbeer Crumble

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4 Portionen)

    Für den Teig:
    130g Mehl (Type 550)
    1 TL Xylit (oder Zucker)
    1/4 TL Salz
    75g kalte Butter
    2-3 EL Eiswasser, plus ggf. etwas mehr

    Für den Belag:
    300g frische Erdbeeren, geviertelt
    2 EL Xylit (oder Zucker)
    1 EL Limettensaft
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1 EL Speisestärke

    etwas Sahne zum Bestreichen
    etwas grober Rohzucker (optional)

    (4 servings)

    For the dough:
    1 cup (130g) all-purpose flour
    1 tsp. xylitol or sugar
    1/4 tsp. salt
    1/3 cup (75g) cold butter
    2-3 tbsp. ice water, plus more if needed

    For the topping:
    10 oz. (300g) fresh strawberries, quartered
    2 tbsp. xylitol or sugar
    1 tbsp. lime juice
    1/2 tsp. vanilla extract
    1 tbsp. cornstarch

    some heavy cream for brushing
    some coarse raw sugar (optional)

    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots
    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Mehl, Xylit (oder Zucker) und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer in noch kleinere Stücke schneiden – die Mischung sollte fast wie grober Sand aussehen. Etwas Eiswasser dazugeben, unterrühren und dann alles verkneten, bis der Teig langsam zusammenhält. Sollte der Teig noch etwas trocken wirken, etwas Eiswasser dazugeben – der Teig sollte allerdings am Ende auf keinen Fall klebrig sein, also nicht zu viel Wasser hinzufügen. Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

    2. Die Erdbeeren waschen, trocknen und dann vierteln. In eine Schüssel geben und mit dem Xylit (oder Zucker), Limettensaft, Vanille Extrakt und Speisestärke vermischen und zur Seite stellen.

    3. Den Ofen auf 190°C (375°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig direkt auf dem Backpapier ausrollen, bis ein Teigkreis mit etwa 23cm (9 inches) Durchmesser entsteht. Die Erdbeeren in die Mitte setzen und dann den Teig am Rand über die Erdbeeren schlagen, damit später nichts ausläuft. Den Rand mit etwas Sahne bestreichen und die Galette mit etwas Rohrzucker (optional) bestreuen. Für etwa 30-35 Minuten backen – die Erdbeeren sollten blubbern und der Rand der Galette eine schöne goldbraune Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Mit Vanilleeis oder etwas Schlagsahne servieren.

    1. Add the flour, xylitol (or sugar), and salt to a bowl and mix to combine. Add the cold butter in small pieces and cut it into even smaller pieces with a pastry blender – the mix should almost look like coarse sand. Add some ice water and mix in. Knead until the dough comes together. If the dough still seems too dry, add some more water. Be careful not to add too much water – the dough should not feel overly sticky. Wrap in plastic wrap and place in the fridge for about 2 hours.

    2. Wash and dry the strawberries, cut them in quarters, and add them to a bowl. Add the xylitol (or sugar), lime juice, vanilla extract, and cornstarch and mix until well combined. Set aside.

    3. Preheat the oven to 375°F (190°C). Line a baking sheet with baking parchment. Roll out the dough directly on the baking parchment – the dough circle should have a diameter of about 9 inches (23cm). Place the strawberry mixture on top and fold the edges over the strawberry topping. Brush the edges with heavy cream and sprinkle raw sugar all over the galette (optional). Bake for about 30-35 minutes or until the topping is bubbling and the edges have a nice golden color. Take out of the oven and let cool down. Serve with vanilla ice cream or some whipped cream.

    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots
    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots

    Einfache Erdbeeren Galette

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:30
    • Total Time: 03:00
    • Yield: 1 1x
    • Category: Galette
    • Cuisine: Frankreich
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Im Sommer ein absolutes Highlight: eine simple Galette mit Erdbeeren, dazu noch etwas Eis oder Sahne oben drauf… einfach sehr lecker!


    Zutaten

    Scale

    Für den Teig:
    130g Mehl (Type 550)
    1 TL Xylit (oder Zucker)
    1/4 TL Salz
    75g kalte Butter
    2-3 EL Eiswasser, plus ggf. etwas mehr

    Für den Belag:
    300g frische Erdbeeren, geviertelt
    2 EL Xylit (oder Zucker)
    1 EL Limettensaft
    1/2 TL Vanille Extrakt
    1 EL Speisestärke

    etwas Sahne zum Bestreichen
    etwas grober Rohzucker (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Mehl, Xylit (oder Zucker) und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer in noch kleinere Stücke schneiden – die Mischung sollte fast wie grober Sand aussehen. Etwas Eiswasser dazugeben, unterrühren und dann alles verkneten, bis der Teig langsam zusammenhält. Sollte der Teig noch etwas trocken wirken, etwas Eiswasser dazugeben – der Teig sollte allerdings am Ende auf keinen Fall klebrig sein, also nicht zu viel Wasser hinzufügen. Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

    2. Die Erdbeeren waschen, trocknen und dann vierteln. In eine Schüssel geben und mit dem Xylit (oder Zucker), Limettensaft, Vanille Extrakt und Speisestärke vermischen und zur Seite stellen.

    3. Den Ofen auf 190°C (375°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig direkt auf dem Backpapier ausrollen, bis ein Teigkreis mit etwa 23cm (9 inches) Durchmesser entsteht. Die Erdbeeren in die Mitte setzen und dann den Teig am Rand über die Erdbeeren schlagen, damit später nichts ausläuft. Den Rand mit etwas Sahne bestreichen und die Galette mit etwas Rohrzucker (optional) bestreuen. Für etwa 30-35 Minuten backen – die Erdbeeren sollten blubbern und der Rand der Galette eine schöne goldbraune Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Mit Vanilleeis oder etwas Schlagsahne servieren.


    Hinweise

    Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots
    Easy Strawberry Galette | Bake to the roots
    Tags: ErdbeerenKuchen

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Next Post
    Salted Caramel Cake | Bake to the roots

    Salted Caramel Törtchen (Naked Cake)

    Jumbo Blueberry Lemon Poppy Seed Muffins | Bake to the roots

    XL Blaubeeren Zitrone Mohn Muffins

    Comments 8

    1. Pingback: Erdbeer-Quark-Kuchen mit Kokos-Streusel – 1x umrühren bitte aka kochtopf
    2. Pingback: Erdbeer-Basilikum-Tarte - Ina Isst
    3. Steffi says:
      3 Jahren ago

      Wie lecker das aussieht! Hab ich mir direkt mal abgespeichert!

      Antworten
    4. Angelina says:
      3 Jahren ago

      Das sieht wieder so köstlich aus! LG, Angelina

      Antworten
    5. zorra vom kochtopf says:
      3 Jahren ago

      Also ich würde gerne probieren! Kannst auch ein Stück von meinem Kuchen probieren. ;-)

      Antworten
    6. Maik K. says:
      3 Jahren ago

      Sehr köstlich, lieben Dank;)

      Antworten
    7. Ina says:
      3 Jahren ago

      Da würde ich mir heute Nachmittag doch gerne mal ein Stückchen klauen -sieht super gut aus!
      Viele Grüße, Ina

      Antworten
    8. Pingback: Erdbeer-Schnecken Rezept - Einfache Strawberry Rolls mit Frischkäse-Zitronen-Frosting #ErdbeerBoom - Kuechenchaotin

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend