Es ist mal wieder Zeit für ein neues „Bake Together – Die Backüberraschung“ mit Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte. Einmal im Monat kommen wir zusammen und backen dann etwas zu einem gemeinsamen Thema, ohne zu wissen, was unser Gegenüber macht… diesen Monat war das Thema „Fruchtige Muffins“ – ich glaube, das kann man hier ganz gut sehen bei diesen XL Muffins mit Zitrone, Blaubeeren und Mohn ;)

Andrea und ich machen unser „Bake Together“ nun schon einige Jahre – wer wissen möchte, was dabei schon so alles rausgekommen ist, kann sich die Rezepte in der „Bake Together“ Kategorie anschauen. Bei über 10 Rezepten pro Jahr hat sich da mittlerweile schon einiges angesammelt. Da wir auch immer wieder mal eine ganze Woche mit Rezepten einlegen, wie z.B. unserer veganen Bake Together Woche im Januar, ist da querbeet alles dabei. Die Rezepte der veganen Woche gibt es übrigens immer auch gebündelt in einem E-Book – nur mal so am Rande ;)
Zurück zu den Muffins. Das Rezept heute sollte fruchtig bzw. beerig sein und es sollten Muffins werden. Macht man irgendwie viel zu selten, finde ich. Muffins bekommt man in fast jedem Coffeeshop, aber die etwas „unscheinbaren“ Geschwister von Cupcakes sind dort gerne mal etwas trockener und meh… Liegen ja auch oft mehrere Stunden in der Auslage und verlieren dadurch natürlich ein wenig an Frische und Feuchtigkeit.

Das Problem hat man zu Hause nicht. Da Muffin-Rezepte meist recht unkompliziert sind, kann man die Kollegen erst kurz vor Eintreffen der verfressenen Verwandtschaft oder Freunden backen und hat somit das beste Ergebnis – Muffins, die eine knusprige Hülle haben, innen schön saftig und fluffig sind und frisch aus dem Ofen auch noch etwas warm serviert werden können. Einfach perfekt!
Über die Jahre haben sich hier schon diverse Muffin-Rezepte angesammelt, darunter auch einige mit Blaubeeren. Diese kleinen Beerchen sind einfach perfekt für Muffins. Ein Muffinteig ist ja gerne mal etwas kompakter und Blaubeeren sind da bei der Verarbeitung einfach ideal. Man kann sie schubsen und ein wenig zusammendrücken und sie nehmen es einem nicht krumm – ganz im Gegensatz zu Himbeeren zum Beispiel ;P
Neben den Blaubeeren ist noch eine gute Portion Zitronenabrieb im Teig gelandet – einfach, weil es eine prima Kombination ist – und dann auch noch etwas Mohn. Die Kombination schmeckt einfach super lecker. Solltet ihr vielleicht auch einmal ausprobieren.
INGREDIENTS / ZUTATEN
200g Dinkelmehl (Type 630)
1 1/4 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1/4 TL Salz
2 EL Blaumohn* (gemahlen)
1 TL Zitronenabrieb
70g Xylit* oder normaler Zucker
60g Butter, geschmolzen
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Schmand, Zimmertemperatur
1 Ei (L), Zimmertemperatur
120ml Milch, Zimmertemperatur
1 TL Vanille Extrakt
100g frische Blaubeeren (plus ein paar mehr)
etwas grober Zucker zum Bestreuen
1 1/2 cups (200g) spelt flour
1 1/4 tsp. baking powder
1/4 tsp. baking soda
1/4 tsp. salt
2 tbsp. poppy seeds*
1 tsp. lemon zest
1/3 cup (70g) xylitol* or regular sugar
1/4 cup (60g) butter, melted
2 tbsp. sunflower oil
2 tbsp. sour cream, at room temperature
1 large egg, at room temperature
1/2 cup (120ml) milk, at room temperature
1 tsp. vanilla extract
3.5 oz. (100g) fresh blueberries (plus some extra)
some coarse sugar for sprinkling

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Dinkelmehl, Backpulver, Natron, Salz, Mohn und Zitronenschale in einer großen Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel Xylit (oder Zucker) mit geschmolzener Butter, Öl, Schmand, Ei, Milch und Vanille Extrakt vermischen, dann zur Schüssel mit den trockenen Zutaten dazugeben und alles nur kurz verrühren. Die Blaubeeren dazugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf die Papierförmchen aufteilen, nach Belieben noch einige Blaubeeren in den Teig drücken, mit etwas grobem Zucker bestreuen und dann etwa 5 Minuten backen. Die Temperatur des Ofens auf 180°C (350°F) runterregeln und die Muffins weitere 20-23 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und die Muffins erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
2. Mix the spelt flour, baking powder, baking soda, salt, poppy seeds, and lemon zest in a large bowl until well combined. In a second bowl mix the xylitol (or sugar) with the melted butter, oil, sour cream, egg, milk, and vanilla extract. Add the wet ingredients to the bowl with the dry ingredients and mix until just combined – do not overmix. Add the blueberries and fold them in. Divide the batter between the paper liners. Press some additional blueberries into the batter (optional) and sprinkle with some coarse sugar. Bake the muffins for 5 minutes, then reduce the temperature of the oven to 350°F (180°C) and continue baking for 20-23 minutes or until a toothpick inserted into the center of the muffins comes out clean. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
XL Blaubeeren Zitrone Mohn Muffins
- Vorbereitungszeit: 00:10
- Kochzeit(en): 00:28
- Gesamtzeit: 00:45
- Menge: 6 1x
- Kategorie: Muffins
- Küche: Amerika
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Super lecker und schön groß – diese XL Muffins mit Blaubeeren, Zitrone und Mohn sind einfach unschlagbar. Mehr als nur ein kleiner Snack ;)
Zutaten
200g Dinkelmehl (Type 630)
1 1/4 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1/4 TL Salz
2 EL Blaumohn* (gemahlen)
1 TL Zitronenabrieb
70g Xylit* oder normaler Zucker
60g Butter, geschmolzen
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Schmand, Zimmertemperatur
1 Ei (L), Zimmertemperatur
120ml Milch, Zimmertemperatur
1 TL Vanille Extrakt
100g frische Blaubeeren (plus ein paar mehr)
etwas grober Zucker zum Bestreuen
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 220°C (425°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit 6 Tulpen Papierförmchen* bestücken und zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
2. Dinkelmehl, Backpulver, Natron, Salz, Mohn und Zitronenschale in einer großen Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel Xylit (oder Zucker) mit geschmolzener Butter, Öl, Schmand, Ei, Milch und Vanille Extrakt vermischen, dann zur Schüssel mit den trockenen Zutaten dazugeben und alles nur kurz verrühren. Die Blaubeeren dazugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf die Papierförmchen aufteilen, nach Belieben noch einige Blaubeeren in den Teig drücken, mit etwas grobem Zucker bestreuen und dann etwa 5 Minuten backen. Die Temperatur des Ofens auf 180°C (350°F) runterregeln und die Muffins weitere 20-23 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und die Muffins erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
Enjoy baking!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.