Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Donut Cookies

by baketotheroots
Juni 7, 2019
in Kekse
A A
7
  • 254Shares
  • 0
  • 1
  • 251
  • 2

    Happy Cookie Friday! Oder sollte ich besser sagen „Happy Donut Day“?! Ja… heute ist der Tag des Donuts und eigentlich wollte ich richtige Donuts machen, weil ich die im Grunde sehr gerne mag, nur leider ist eben wie gesagt auch Cookie Friday und da konnte ich natürlich nicht mit Donuts daherkommen… aus dem Grund hab ich beides irgendwie kombiniert und mache kurzerhand den „Donut Cookie Day“ daraus. Klingt doch auch irgendwie gut, oder nicht? ;)

    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots

    Es ist immer wieder erstaunlich, was es so an Feiertagen gibt auf dieser Welt. Dabei meine ich nicht die hochheiligen Kirchenfeiertage wie Ostern und Weihnachten – es gibt auch Feiertage, die alleine einem bestimmten Gericht oder einer Zutat gewidmet sind. Den Tag des Apfels zum Beispiel oder den Pie Day oder der Schokoladekuchentag. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt. In Deutschland sind wir da relativ einfallslos und feiern glaube ich wirklich nur den Apfel, das Butterbrot und ich glaube noch Bier – in den USA dagegen gibt es jeden Monat mehrere „Food Feiertage“ – manchmal sogar von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich. Heute ist wie gesagt der Donut Day. Eine Ode an das frittierte Hefeteilchen ;)

    Aus diesem Grund haben sich mal wieder ein paar Foodblogger zusammengetan und zelebrieren diesen Tag mit vielen leckeren Donut Rezepten… oder wie in meinem Fall mit einem Cookie Rezept, das in Verkleidung von Donuts daherkommt ;) Der Tag wird schon seit letztem Jahr gefeiert, aber ich bin erst dieses Jahr dazugestoßen… und hab dann gleich mal kein richtiges Donut Rezept beigesteuert. Gut gemacht würde ich sagen, oder? ;)

    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots

    Nun ja – Ihr wisst ja, dass ich Cookies mag und so geht es mir auch mit diesen falschen Donuts hier. Die Basis sind ganz simple Mürbeteigkekse, die in Form gebracht wurden und dann a la „Simpsons“ eine Zuckerglasur und Regenbogensprinkles verpasst bekommen haben um (zumindest von Weitem) wie Donuts auszusehen. Ich glaube es ist mir auch ganz gut gelungen. Ich bin zwar kein Meister im Glasieren mit Zucker, aber so ein paar Kleckse auf runde Kekse zu klatschen ist auch nicht sonderlich anspruchsvoll. Würde ich mich mit dem Thema etwas besser auskennen, hätte ich vermutlich gewusst, dass die Cookies etwas länger als einen Tag trocknen müssen mit so einer Glasur. Beim Fotografieren und späteren Transport sind mir die Dinger dann leider etwas zusammengeklebt und sahen nicht mehr so schön aus… etwas gebeutelt sag ich mal. Geschmeckt haben sie aber trotzdem. Nächstes Mal wird einfach etwas länger gewartet ;)

    So und damit ihr mal sehen könnt, wie man das Thema „Donut Day“ richtig angeht, hab ich hier noch eine kleine Liste mit den Bloggern, die alle bei der Aktion mitmachen und durch die Bank alle „echte“ Donuts gebacken haben. Entweder in Fett oder im Backofen… solltet ihr also einen Jieper auf Süßkram haben, dann ab hier nur auf eigenes Risiko weiterlesen ;)

    Münchner Küche: Banana Bread Donuts aus dem Backofen
    Evchen kocht: Krokant-Doughnuts mit Kirschglasur
    USA kulinarisch: Donut-Mythen und ein Rezept für Peanut Butter Jelly Donuts
    Küchenmomente: Maple Bacon Doughnuts aus dem Backofen
    Jessis Schlemmerkitchen: Schokoladen-Espresso Donuts mit Erdnuss-Crunch
    Backmaedchen 1967: Erdbeer-Schoko Donuts aus dem Backofen
    1x umrühren bitte aka kochtopf: Gebackene Zitronen-Donuts mit Lemon Curd
    Meine Küchenschlacht: Easy Peasy Erdbeer-Sahne-Donuts
    Labsalliebe: Mini Donuts in Sirup nach persischer Art
    Schnin’s Kitchen: Glasierte Donuts – der Klassiker
    Mein wunderbares Chaos: Zum Doughnut Day eine Kindheitserinnerung: Natronkringel

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (ca. 36-40 Cookies)

    Für den Teig:
    230g weiche Butter
    150g Zucker
    1 Ei (M)
    1 TL Vanille Extrakt
    390g Mehl (Type 550)
    1 TL Backpulver
    1/4 TL Salz

    Für die Glasur:
    250g Puderzucker (plus ggf. mehr)
    1 TL Vanille Extrakt
    2-5 EL Sahne
    Lebensmittelfarbe (z.B. Pink, Blau, Gelb…)
    Regenbogen Sprinkles

    (about 36-40 cookies)

    For the dough:
    1 cup (230g) butter, room temperature
    3/4 cup (150g) sugar
    1 medium egg
    1 tsp. vanilla extract
    3 cups (390g) all-purpose flour
    1 tsp. baking powder
    1/4 tsp. salt

    For the icing:
    2 cups (250g) confectioners‘ sugar
    1 tsp. vanilla extract
    2-5 tbsp. heavy cream
    food color (pink, blue, yellow etc.)
    rainbow sprinkles

    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Die Butter und den Zucker in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Ei und Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben – nur kurz verrühren/kneten, bis der Teig zusammenhält. In Klarsichtfolie einschlagen und dann für 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank legen.

    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Hälfte des Teiges (Rest im Kühlschrank lassen) auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 0,6cm dick). Mit zwei unterschiedlich großen runden Keksausstechern (der größere Ausstecher ca. 7cm im Durchmesser) Donuts ausstechen und auf das Backblech legen. Für 9-10 Minuten backen. Cookies aus dem Ofen holen und in paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

    3. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Vanille Extrakt und 1-2 EL der Sahne glatt rühren – die Glasur sollte recht dickflüssig sein für die Outlines auf den Cookies. Die Glasur mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben und dann in einen Spritzbeutel mit kleiner runder Tülle einfüllen. Die Outlines für das Donut Icing auf die Cookies aufspritzen. Die übrig gebliebene Glasur zurück in die Schüssel geben und mit etwas Sahne verdünnen. Wieder in den Spritzbeutel füllen und dann das Innere der Outlines mit Glasur ausfüllen – mit einem Zahnstocher ggf. kleine Unebenheiten korrigieren. Mit Regenbogen Sprinkles bestreuen und mehrere Stunden trocknen lassen.

    Hinweis: Die oben beschriebene Methode ist für erfahrenere Cookie-Dekorierer ;) Alle anderen können die Glasur von Anfang an etwas weniger dickflüssig machen und dann alles mit der gleichen Glasur dekorieren – Outlines und Füllung zur gleichen Zeit. Die Methode ist einfacher, aber manchmal kann es auch passieren, dass die Glasur über die Ränder läuft. In dem Fall etwas Puderzucker nachlegen und die Glasur etwas mehr andicken.

    1. Add the butter and sugar to a large mixing bowl and mix on high speed until light and fluffy. Add the egg and vanilla extract and mix in well. Mix the flour with baking powder, and salt and add to the mixing bowl and mix/knead until a nice dough comes together. Wrap in plastic wrap and place in the fridge for 2 hours (or overnight).

    2. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Roll out half of the dough (keep the rest in the fridge) on a floured surface – about 1/4 inch (0,6cm) thick. Use two different sized round cookie cutters (the large one about 2.7 inches/7cm) and cut out donut shaped cookies, make some of them with bite marks on the side if you like. Place on the prepared baking sheets and bake for 9-10 minutes. Take out of the oven and let cool down a bit on the baking sheet, then transfer to a wire rack and let cool down completely. Repeat with the remaining dough.

    3. For the icing mix the confectioners‘ sugar with the vanilla extract and 1-2 tablespoons of the heavy cream until smooth. The icing should be quite thick for the outlines. Add some food color and mix in until evenly colored. Fill some of the icing into a piping bag with a small round tip and draw the outlines for the frosting onto the cookies. Add the remaining frosting back to the bowl and mix with some more heavy cream – the icing should be a little bit less thick this time. Ice the cookies inside the drawn borders – use a toothpick to correct any flaws in the frosting – and sprinkle with some rainbow sprinkles. Let dry.

    Note: Icing the cookie with the method described would be the „professional“ way ;) If you are less experienced you can make the icing kind of „medium“ thick and make the borders and filling with the same frosting at the same time. It is much easier and faster but there are slight chances that the icing will run over the edges of the cookies so you might want to test first with one cookie and then adapt the icing by adding some more confectioner’s sugar if needed.

    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Donut Day Cookies | Bake to the roots

    Donut Cookies

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 1h
    • Cook Time: 10m
    • Total Time: 4h
    • Yield: 40 1x
    • Category: Cookies
    • Cuisine: Amerikanisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Diese leckeren Cookies sehen aus wie Donuts – müssen aber nicht frittiert werden ;) Homer würde sie lieben…


    Zutaten

    Für den Teig:
    230g weiche Butter
    150g Zucker
    1 Ei (M)
    1 TL Vanille Extrakt
    390g Mehl (Type 550)
    1 TL Backpulver
    1/4 TL Salz
    Für die Glasur:
    250g Puderzucker (plus ggf. mehr)
    1 TL Vanille Extrakt
    2-5 EL Sahne
    Lebensmittelfarbe (z.B. Pink, Blau, Gelb…)
    Regenbogen Sprinkles


    Arbeitsschritte

    1. Die Butter und den Zucker in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Ei und Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben – nur kurz verrühren/kneten, bis der Teig zusammenhält. In Klarsichtfolie einschlagen und dann für 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank legen.
     
    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Hälfte des Teiges (Rest im Kühlschrank lassen) auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 0,6cm dick). Mit zwei unterschiedlich großen runden Keksausstechern (der größere Ausstecher ca. 7cm im Durchmesser) Donuts ausstechen und auf das Backblech legen. Für 9-10 Minuten backen. Cookies aus dem Ofen holen und in paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
     
    3. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Vanille Extrakt und 1-2 EL der Sahne glatt rühren – die Glasur sollte recht dickflüssig sein für die Outlines auf den Cookies. Die Glasur mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben und dann in einen Spritzbeutel mit kleiner runder Tülle einfüllen. Die Outlines für das Donut Icing auf die Cookies aufspritzen. Die übrig gebliebene Glasur zurück in die Schüssel geben und mit etwas Sahne verdünnen. Wieder in den Spritzbeutel füllen und dann das Innere der Outlines mit Glasur ausfüllen – mit einem Zahnstocher ggf. kleine Unebenheiten korrigieren. Mit Regenbogen Sprinkles bestreuen und mehrere Stunden trocknen lassen.

    Hinweise

    Die oben beschriebene Methode ist für erfahrenere Cookie-Dekorierer ;) Alle anderen können die Glasur von Anfang an etwas weniger dickflüssig machen und dann alles mit der gleichen Glasur dekorieren – Outlines und Füllung zur gleichen Zeit. Die Methode ist einfacher, aber manchmal kann es auch passieren, dass die Glasur über die Ränder läuft. In dem Fall etwas Puderzucker nachlegen und die Glasur etwas mehr andicken.

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Donut Day Cookies | Bake to the roots
    Tags: Kekse

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Hamantaschen mit Nussfüllung | Bake to the roots

    Hamantaschen mit Nussfüllung

    by baketotheroots
    Oktober 17, 2025
    0

    Cookies bzw. Kekse gibt es in so ziemlich jeder Kultur – viele Menschen wissen eben, was gut ist und das auch schon seit vielen Jahrhunderten. ;P Natürlich sehen solche Cookies oder Kekse nicht überall gleich...

    Next Post
    Strawberry Tiramisu | Bake to the roots

    Strawberry Tiramisu mit Baileys Strawberries & Cream

    Watermelon Kiwi Popsicles | Bake to the roots

    Einfache Wassermelone & Kiwi Popsicles

    Comments 7

    1. Sascha says:
      6 Jahren ago

      Vielen Dank für das schöne Rezept :) Werd ich mal ausprobieren.

      BTW: Der Link zu „USA kulinarisch: Donut-Mythen und ein Rezept für Peanut Butter Jelly Donuts“ funktioniert nicht.

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Da hatte sich ein Schreibfehler eingeschlichen – jetzt kommst Du auf jeden Fall auf den Link der PB&J Donuts!

        LG Marc

        Antworten
    2. zorra says:
      6 Jahren ago

      Du Fuchs du! ;-) Die sind dir prima gelungen. Ich nehme gleich mal eins, ach was ein paar zum Probieren mit. Happy Doughnut Day!

      Antworten
    3. Tina von Küchenmomente says:
      6 Jahren ago

      Ich habe mich sofort in deine „Simpsons“ Donut Cookies verliebt – super Idee. Und das mit dem Zuckerguss und der Trockenzeit kenne ich nur zur gut! Meine Pepparkakor sahen anschließend auch eher nach Scary Movie aus…
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Hehe – ja… Zuckerguss ist manchmal etwas tricky ;)

        LG Marc

        Antworten
    4. Susan says:
      6 Jahren ago

      Lieber Marc,

      Cookies + Milk = Tasty <3
      Deine angeknabberten Cookies zusammen mit dem Milchfläschchen würde ich jetzt zu gerne probieren.
      Sie sehen nicht nur lecker, sondern auch noch wunderschön aus.

      Herzliche Grüße

      Susan

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Hallo Susan,

        vielen Dank! Wer kann schon zu einem kleinen Cookie zwischendurch nein sagen ;))

        LG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend