Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Brownie Rezepte

Cookie Dough Brownie Bälle

by baketotheroots
Juni 26, 2020
in Brownie Rezepte, Kekse
A A
3
  • 306Shares
  • 3
  • 3
  • 287
  • 13

    Happy Cookie Friday! Heute muss ich es wieder einmal zugeben – leider geil ;) Ich versuche mich und meinen Körper ja weitestgehend von Zucker fernzuhalten, aber bei diesen Cookie Dough Brownie Dough Bällen ist mir das verdammt schwer gefallen. Schon beim Zubereiten haben mich diese kleinen Zuckerbomben angelacht und wollten in meinen Mund hüpfen… aber ich hab bis nach dem Fotografieren durchgehalten ;P

    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots

    Ich hab eigentlich nur noch selten so richtig „Heißhunger“ auf Süßes. Zum Glück, muss man sagen. Vor einem Jahr war das durchaus noch anders. Mittlerweile kann ich aber ohne Probleme ein Stück Kuchen oder dergleichen links liegen lassen, ohne dass es mich groß stört. Bei diesen Brownie Bällen bin ich wohl in alte Muster zurückgefallen… das sind aber auch wirklich leckere Teilchen!

    Vom Geschmack her erinnern mich die Kugeln irgendwie an Mozart Kugeln, obwohl sie damit ja eigentlich so überhaupt nichts zu tun haben – weder Marzipan noch Pistazien drin. Muss am Zucker und der Schokolade liegen – das haben ja beide in großen Mengen zu bieten ;) Nun ja… ab und an darf man sich ja auch mal etwas gönnen. Und solange man danach auch irgendwann wieder „STOP“ sagen kann, ist ja alles gut.

    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots

    Mit diesen Cookie Dough Brownie Bällen feiere ich übrigens 5 Jahre Cookie Friday. Kaum zu glauben! Heute vor genau 5 Jahren hab ich den Cookie Friday mit diesen Toblerone Chocolate Cookies den ersten Cookie Friday auf diesem Blog ausgerufen. Seit diesem Tag gab es (fast) jeden Freitag ein neues Cookie Rezept. Da ist über die Jahre eine Menge zusammengekommen. Für Cookies hab ich mittlerweile mit Abstand die meisten Rezepte parat. Damit könnte man mehrere Backbücher vollpacken (sollte ich mir vielleicht mal überlegen) ;)

    5 Jahre Cookie Friday | Bake to the roots
    5 Jahre Cookie Friday | Bake to the roots

    Anyway. Lasst uns mit diesen kleinen Kugeln/Bällen heute feiern. Ich schnapp mir noch schnell einen und der Rest geht dann raus an Freunde und Bekannte…

    Happy 5 Jahre Cookie Friday to me! Auf die nächsten 250+ Cookie Rezepte! ;)

    Toblerone Schokolade Cookies

    Kleiner Hinweis: Wer sich Sorgen wegen dem rohen Keksteig macht, der sollte das Mehl vorab noch erhitzen, bevor es im Teig verarbeitet wird. Ich hatte bisher noch nie Probleme und in den allermeisten Fällen wird auch nix passieren, aber sicher ist sicher ;)

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (ca. 20 Brownie Bälle)

    Für die Brownie Bälle:
    400g Brownies (z.B. nach diesem Rezept)
    bis zu 100g Frischkäse
    75g Butter
    50g brauner Zucker
    1 EL Milch
    1 TL Vanille Extrakt
    130g Mehl (Type 550)
    Prise Salz
    60g Zartbitterschokolade, gehackt

    Für die Glasur:
    300g Zartbitter Kuvertüre
    1 EL Kokosöl

    etwas gehackte Schokolade als Deko

    (about 20 brownie balls)

    For the brownie balls:
    14 oz. (400g) brownies (e.g. with this recipe)
    up to 3.5 oz. (100g) cream cheese
    1/3 cup (75g) butter, softened
    1/4 cup (50g) brown sugar
    1 tbsp. milk
    1 tsp. vanilla extract
    1 cup (130g) all-purpose flour
    pinch of salt
    2 oz. (60g) semi-sweet chocolate, chopped

    For the glaze:
    10 oz. (300g) semi-sweet chocolate, melted
    1 tbsp. coconut oil

    some chopped semi-sweet chocolate for decorations

    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Eine Ladung Brownies backen – z.B. von diesem Rezept – und die Menge abwiegen, die benötigt wird. In eine Schüssel geben und zerbröseln. Nach und nach Frischkäse dazugeben und unterrühren, bis die Masse in etwa die Textur von einem feuchten Teig hat – sollte aber nicht klebrig sein oder matschig. Die Frischkäsemenge hängt hier von den Brownies ab – wenn ihr sie „fudgy“ gebacken habt, braucht es weniger, wenn die Brownies trockener sind, braucht ihr mehr Frischkäse, bis die Textur stimmt. Abdecken und zur Seite stellen.

    2. Butter, Zucker, Milch und Vanille Extrakt in eine große Schüssel geben und hell und luftig aufschlagen. Mehl mit Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben – nur so lange rühren, bis sich alles gerade mal so verbunden hat. Die gehackte Schokolade dazugeben und unterheben. Den Teig in etwa 20 Kugeln formen und dann für 20-30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit sie etwas fester werden.

    3. Aus dem Brownie Mix ebenfalls etwa 20 Kugeln formen. Jeweils eine der Brownie Kugel in die Hand nehmen, in der Handfläche plattdrücken und dann einen Cookie Dough Ball darauf setzen – mit dem Brownie Mix umhüllen und damit eine neue Kugel formen. Die Bälle dann auf ein Brett oder kleines Backblech setzen und noch einmal für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

    4. Die Kuvertüre in einer hitzebeständigen Schüssel in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Kokosöl dazugeben und unterrühren – die Schokolade sollte dadurch einfacher zu verarbeiten sein. Die Bälle nacheinander komplett in die Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abstreifen und dann auf ein Gitter oder Stück Backpapier setzen. Bevor die Schokolade fest wird, die Bälle mit gehackter Schokolade bestreuen. In den Kühlschrank stellen und bis zum Servieren trocknen/fest werden lassen. An einem Kühlen Ort lagern.

    1. Make a batch of brownies – for example from this recipe (https://wp.me/p5kmJy-611) and measure out the amount you need. Add to a bowl and break into small crumbles. Gradually add the cream cheese and mix in to get a moist dough-like mixture that is not too sticky. The amount of cream cheese depends on how fudgy your brownies are – if they are fudgier you might need only a bit of cream cheese, for brownies that were baked drier you probably need all of the cream cheese. Cover and set aside.

    2. Add the butter, sugar, milk, and vanilla extract in a large bowl and mix until light and fluffy. Mix the flour with salt and add to the bowl – mix until just combined. Add the chopped chocolate and fold in. Make about 20 balls and place them in the fridge for about 20-30 minutes to firm up.

    3. Form about 20 balls out of the brownie mixture. Take one of the brownie balls and flatten it in the palm of your hand. Place one of the cookie dough balls on top and wrap the brownie mixture around that ball to create a bigger ball with the cookie dough enclosed. Place on a board or small baking sheet and repeat with the remaining balls. Place in the fridge for about 30 minutes.

    4. Melt the chocolate glaze in a heatproof bowl in the microwave or over a pot with simmering water. Add the coconut oil and mix it in to thin out the chocolate – that makes it easier to work with. Dip the balls into the chocolate to cover completely, remove excess chocolate and place on a wire rack or a large piece of baking parchment. Continue until all balls are coated. Before the chocolate starts to set sprinkle the brownie balls with chopped chocolate. Place in the fridge to cool down and firm up completely before serving. Store in a cool place.

    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots

    Cookie Dough Brownie Bälle

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:45
    • Total Time: 03:00
    • Yield: 20 1x
    • Category: Cookies
    • Cuisine: Amerikanisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Kleine Kalorienbomben, denen man nur schwer widerstehen kann. Cookie Dough Brownie Balls sind einfach unglaublich lecker.


    Zutaten

    Für die Brownie Bälle:
    400g Brownies (z.B. nach diesem Rezept)
    bis zu 100g Frischkäse
    75g Butter
    50g brauner Zucker
    1 EL Milch
    1 TL Vanille Extrakt
    130g Mehl (Type 550)
    Prise Salz
    60g Zartbitterschokolade, gehackt
    Für die Glasur:
    300g Zartbitter Kuvertüre
    1 EL Kokosöl
    etwas gehackte Schokolade als Deko


    Arbeitsschritte

    1. Eine Ladung Brownies backen – z.B. von diesem Rezept – und die Menge abwiegen, die benötigt wird. In eine Schüssel geben und zerbröseln. Nach und nach Frischkäse dazugeben und unterrühren, bis die Masse in etwa die Textur von einem feuchten Teig hat – sollte aber nicht klebrig sein oder matschig. Die Frischkäsemenge hängt hier von den Brownies ab – wenn ihr sie „fudgy“ gebacken habt, braucht es weniger, wenn die Brownies trockener sind, braucht ihr mehr Frischkäse, bis die Textur stimmt. Abdecken und zur Seite stellen.
     
    2. Butter, Zucker, Milch und Vanille Extrakt in eine große Schüssel geben und hell und luftig aufschlagen. Mehl mit Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben – nur so lange rühren, bis sich alles gerade mal so verbunden hat. Die gehackte Schokolade dazugeben und unterheben. Den Teig in etwa 20 Kugeln formen und dann für 20-30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit sie etwas fester werden.
     
    3. Aus dem Brownie Mix ebenfalls etwa 20 Kugeln formen. Jeweils eine der Brownie Kugel in die Hand nehmen, in der Handfläche plattdrücken und dann einen Cookie Dough Ball darauf setzen – mit dem Brownie Mix umhüllen und damit eine neue Kugel formen. Die Bälle dann auf ein Brett oder kleines Backblech setzen und noch einmal für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
     
    4. Die Kuvertüre in einer hitzebeständigen Schüssel in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Kokosöl dazugeben und unterrühren – die Schokolade sollte dadurch einfacher zu verarbeiten sein. Die Bälle nacheinander komplett in die Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abstreifen und dann auf ein Gitter oder Stück Backpapier setzen. Bevor die Schokolade fest wird, die Bälle mit gehackter Schokolade bestreuen. In den Kühlschrank stellen und bis zum Servieren trocknen/fest werden lassen. An einem Kühlen Ort lagern.

    Hinweise

    Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Cookie Dough Brownie Balls | Bake to the roots
    Tags: BrowniesKekseSchokolade

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Raspberry Pop Tart Blondies | Bake to the roots

    Himbeeren Pop Tart Blondies

    by baketotheroots
    Oktober 24, 2025
    0

    Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige...

    Next Post
    American Sour Cherry Blueberry Pie | Bake to the roots

    Amerikanischer Sauerkirschen & Blaubeeren Pie

    Mini Corn Dogs | Bake to the roots

    Amerikanische Mini Corn Dogs

    Comments 3

    1. Jenny says:
      5 Jahren ago

      Lieber Marc,
      herzlichen Glückwunsch, ich freue mich, dass du uns Krümelmonster mit Cookies versorgst, auf noch viele weitere Jahre.
      Magst du auch noch verraten, warum du Mehl Type 550 verwendest für den Cookie Dough?
      Grüße aus München,
      Jenny

      Antworten
      • baketotheroots says:
        5 Jahren ago

        Ich nehme fast nur noch 550er in all meinen Rezepten. Da sind im Gegensatz zum 405er wenigstens noch ein paar gute Sachen drin geblieben ;)

        LG Marc

        Antworten
    2. Annemarie says:
      2 Jahren ago

      Sieht mega aus. Hab gerade Brownies gebacken, die etwas zu süß geworden sind und werde sie genau dafür verwenden <3 Kann man die Teile wohl nach dem Überziehen einfrieren?
      Viele Grüße

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend