Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Chocolate Chip Cookie Mascarpone Torte

by baketotheroots
September 2, 2016
in Kekse, Kuchen von A-Z
A A
1
  • 22Shares
  • 1
  • 0
  • 19
  • 2

    Was macht man, wenn man ein paar Cookies übrig hat? Ja ich weiss – Cookies übrig haben… sowas passiert eigentlich nicht – also zumindest nicht in meinem näheren Umfeld… ;P Aber nehmen wir mal an der (unmögliche) Fall ist eingetreten – was tut man? Ganz einfach – man macht aus den Cookies kurzerhand eine Torte. Bäm! :P

    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots

    Ich mochte Recycling schon immer. Also ich meine hier jetzt nicht Plastik und Pappe (das macht netterweise eine Nachbarin von uns für das ganze Haus) ich spreche vom Recycling von Essen. Kennt ja jeder. Man macht sich einen Berg Nudeln und hat noch viel übrig für den nächsten Tag. Reis, Kartoffeln, Knödel etc. aus allem lässt sich auch am zweiten Tag noch was leckeres zaubern – oftmals ist das Recycling-Essen sogar noch leckerer als das Ursprungsgericht. Liegt vielleicht daran, dass oft Schinken und Käse in solchen Gerichten landen ;))

    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots

    Diese Torte kommt ohne Schinken und Käse aus und dazu auch noch ohne Backen ;) Im Grunde ist die Torte nämlich eine abgeänderte Version eines Tiramisù! Ich hab vor kurzem mal wieder bei Kitchen Stories gestöbert und dort ein Video für so eine Cookie Torte gefunden… Ihr erinnert Euch noch an Kitchen Stories? Ich hab für die mal ein paar Rezeptvideos gedreht – könnt ihr alle hier bei mir auf dem YouTube Channel sehen, oder natürlich auch in der Kitchen Stories App (Download Link) – dort findet ihr auch das Video für die Torte. Ich hab das Rezept etwas abgeändert und zB frischen Espresso statt Pulver verwendet – eben wie man es beim Tiramisù machen würde. Ergebnis ist sehr lecker geworden! Wer also mal eine Landung Cookies übrig hat, der sollte sowas unbedingt ausprobieren – statt Chocolate Chip könnt ihr auch Double Chocolate nehmen oder was auch immer – nur nix fancy salziges (Salted Caramel & Co.)… das passt nicht ;P

    Happy Cookie Friday!

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    Für die Torte:
    400g Schlagsahne
    345g Mascarpone
    100g Zucker
    2 EL Kakaopulver
    1 TL Vanille Zucker
    60ml frisch aufgebrühter Espresso
    ca. 12 Chocolate Chip Cookies

    Für die Dekoration:
    100g Schlagsahne
    1 TL Puderzucker
    Schokoladenraspel

    For the cake:
    1 2/3 cups (400g) heavy cream
    1 1/2 cups (345g) mascarpone
    1/2 cup (100g) sugar
    2 tbsp. cocoa powder
    1 tsp. vanilla extract
    1/4 cup (60ml) fresh brewed espresso, cooled
    about 12 chocolate chip cookies

    For the decoration:
    3.5 oz. (100g) heavy cream
    1 tsp. confectioner’s sugar
    chocolate shavings

    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Espresso aufbrühen und abkühlen lassen. Die Sahne, Mascarpone, Zucker, Kakaopulver und Vanille Extrakt in eine große Schüssel geben und erst langsam, dann auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Masse steif ist.

    2. Eine hohe 18cm (7 inch) oder normal hohe 20cm (8 inch) Springform mit Backpapier auslegen. Eine dünne Schicht der Creme auf dem Boden und an den Seiten verteilen. Eine Schicht Cookies auf der Creme verteilen. Die Schicht sollte gleichmäßig sein, Cookies in passende Stücke brechen und damit Lücken füllen. Die Cookie-Schicht mit etwas Espresso tränken und dann die nächste Schicht Creme darauf verteilen. Das Schichten so lange wiederholen, bis die Form fast voll ist – mit einer Schicht Creme enden, glattstreichen und dann mit Klarsichtfolie abdecken. Den Kuchen für mindestens 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    3. Vor dem Servieren die Sahne für die Deko mit dem Puderzucker aufschlagen und dann in einen Spritzbeutel füllen. Zur Seite legen.

    4. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen – geht am Besten, wenn man einmal mit einem warmen Messer rund um den Kuchen geht. Den Kuchen auf eine Servierplatte setzen und die Seiten ggf. mit einer Palette glätten. Mit der Sahne kleine Tupfen auf den Kuchen aufspritzen und mit Schokoladenraspeln dekorieren.

    1. Make the espresso and let cool down. Add the heavy cream, mascarpone, sugar, cocoa powder and vanilla extract to a large bowl and mix first slowly then on high speed until stiff peaks form.

    2. Line a tall 7 inch (18cm) or regular 8 inch (20cm) springform tin with baking parchment. Spread a thin layer of cream on the bottom and sides of the tin. Place a layer of cookies on top of the cream – try to get an even layer, break the cookies and use pieces to fill empty spaces. Drizzle the cookies with some of the espresso, then add another (not too thick) layer of cream and repeat until the tin is almost full. You have to end with a layer of cream and smooth out the top. Cover with plastic wrap and place in the fridge for at least 10-12 hours.

    3. Before serving add the heavy cream and confectioner’s sugar to a tall bowl and mix on high speed until stiff peaks form. Fill into a piping bag. Set aside.

    4. Take out the cake and run with a warm knife around the cake inside the springform tin to loosen it. Place on a serving plate. Smooth out the sides and top with a spatula if necessary. Pipe small swirls of whipped cream on top of the cake and sprinkle with chocolate shavings.

    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots
    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Cake | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Chocolate Chip Cookie Mascarpone Torte

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 25
    • Total Time: 750
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale

    Für die Torte

    • 400g Schlagsahne
    • 345g Mascarpone
    • 100g Zucker
    • 2 EL Kakaopulver
    • 1 TL Vanille Zucker
    • 60ml frisch aufgebrühter Espresso
    • ca. 12 Chocolate Chip Cookies

    Für die Dekoration

    • 100g Schlagsahne
    • 1 TL Puderzucker
    • Schokoladenraspel


    Arbeitsschritte

    1. Den Espresso aufbrühen und abkühlen lassen. Die Sahne, Mascarpone, Zucker, Kakaopulver und Vanille Extrakt in eine große Schüssel geben und erst langsam, dann auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Masse steif ist.
    2. Eine hohe 18cm (7 inch) oder normal hohe 20cm (8 inch) Springform mit Backpapier auslegen. Eine dünne Schicht der Creme auf dem Boden und an den Seiten verteilen. Eine Schicht Cookies auf der Creme verteilen. Die Schicht sollte gleichmäßig sein, Cookies in passende Stücke brechen und damit Lücken füllen. Die Cookie-Schicht mit etwas Espresso tränken und dann die nächste Schicht Creme darauf verteilen. Das Schichten so lange wiederholen, bis die Form fast voll ist – mit einer Schicht Creme enden, glattstreichen und dann mit Klarsichtfolie abdecken. Den Kuchen für mindestens 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    3. Vor dem Servieren die Sahne für die Deko mit dem Puderzucker aufschlagen und dann in einen Spritzbeutel füllen. Zur Seite legen.
    4. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen – geht am Besten, wenn man einmal mit einem warmen Messer rund um den Kuchen geht. Den Kuchen auf eine Servierplatte setzen und die Seiten ggf. mit einer Palette glätten. Mit der Sahne kleine Tupfen auf den Kuchen aufspritzen und mit Schokoladenraspeln dekorieren.

    Hinweise

    • Enjoy layering!

    Nährwerte

    • Serving Size: 8

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: KekseKuchenMascarponeSchokolade

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Next Post
    Eton Mess Cake | Bake to the roots

    Eton Mess Kuchen

    Chocolate Chip Cornflake Crunch Cookies | Bake to the roots

    Schokolade Cornflake Crunch Marshmallow Cookies

    Comments 1

    1. Patricia says:
      9 Jahren ago

      Das Törtchen hört sich wirklich fantastisch an! Ein Stückchen davon würde ich garantiert nicht von meinem Kuchenteller schubsen ;)

      Viele Grüße,
      Patricia

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend