Es gibt Gerichte, die man einmal ausprobiert und danach lassen sie einen irgendwie nie wieder los. ;) In diese Kategorie gehören für mich da ganz klar Chipotle Chicken Burrito Bowls. Saftiges Hühnchen, schön rauchig gewürzt, ordentlich Gemüse, Salat, Bohnen und Reis. Wer sich dieses leckere Gericht gönnen möchte, muss weder in ein Restaurant, noch einen Streetfood Markt besuchen – diese Bowls kann man ganz einfach zu Hause zubereiten! Und wer sich jetzt denkt – geht das auch als Meal Prep? Na klar, ganz prima! ;)

Wer mexikanisches Essen oder auch die Tex-Mex-Küche der Vereinigten Staaten mag, wird mit Sicherheit schon vom »Chipotle Mexican Grill« (kurz: Chipotle) gehört haben. Die Restaurantkette aus den USA hat sich mittlerweile auch außerhalb der Staaten in einigen Ländern ausgebreitet – es gibt einige Filialen in Kanada, Frankreich, Dubai und Kuwait. In Großbritannien gibt es etwa 20 Filialen (Stand 2025) und in Deutschland sind es ganze zwei Restaurants. Beide in Frankfurt. Berlin ging bislang leider leer aus. ;P
Nach Frankfurt zu Chipotle haben wir es bis dato nicht geschafft, dafür haben wir aber in London vor einiger Zeit mal eins der Fastfood-Restaurants besucht. Natürlich musste dort etwas ausprobiert werden – und wer sich jetzt denkt, es wäre eine Chipotle Chicken Burrito Bowl gewesen, liegt genau richtig! ;)

Man kann Chipotle-Style Chicken (der Namensgeber dieses Gerichts hier) auf unterschiedliche Arten zubereiten. Ancho Chili und Adobo Sauce sind wichtige Zutaten, die allerdings nicht oder nur schwer im Otto-Normalverbraucher-Supermarkt zu finden sind. Wir haben ein Rezept für das Hühnchen auf dem Blog, das vielleicht nicht zu 100% dem Original entspricht (bedauerlicherweise hat uns niemand das Originalrezept gegeben), aber wir finden, dass es geschmacklich absolut passt. Rauchig, nicht zu scharf und richtig lecker. Wer die Bowls hier genießen möchte, muss also erst einmal noch das Hühnchen nach dem Rezept zubereiten…
Die Zubereitung des Hühnchens dauert ein wenig, weil das Fleisch einige Zeit mariniert werden muss. Als schnelles Feierabendgericht sind die Bowls deshalb nur bedingt geeignet. Dafür muss man vorab schon etwas Arbeit geleistet haben…. was uns gleich zum Thema Meal Prep bringt. Wer sich und sein Essen gerne ein wenig im Voraus organisiert, kann hier auch unter der Woche im Handumdrehen leckeres Essen auf den Tisch stellen. Das Chipotle Hühnchen kann z.B. ohne Probleme am Vorabend zubereitet bzw. gegart werden – ebenso wie die anderen Bestandteile der Bowl. Dann schmeißt man einfach alles in Tupperschüsseln und kann sich dann am nächsten Tag (oder sogar an mehreren Tagen) etwas davon schnell in der Mikrowelle aufwärmen und in eine Bowl schmeißen. An den ganzen Schüsselchen auf einem Bild weiter unten kann man das vermutlich ganz gut sehen…
Wir haben mit dem Chipotle-Style Chicken natürlich schon mehr als nur Bowls zubereitet. Wenn man mal eine größere Portion davon im Kühlschrank rumstehen hat, will man natürlich noch mehr ausprobieren! Wer also etwas vom Hühnchen übrig hat, kann auch mal unsere Chipotle Chicken Wraps mit Guacamole ausprobieren. Ebenfalls sehr lecker!
Wer sich gerne mal eine Bowl wie hier zusammenstellt, aber nicht unbedingt Hühnchen als Protein braucht, könnte auch unsere Hummus Bowls mit Salat & Köfte probieren. Andere Ecke der Welt, aber nicht weniger lecker! ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Portionen)
Für die Black Beans:
etwas Olivenöl zum Anbraten
1 rote Zwiebel, fein gehackt
3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Dose (400g) schwarze Bohnen, gespült & abgetropft
1 TL Ancho Chili Pulver*
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 TL Oregano
etwa 60ml Wasser
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Für die Tomatensalsa:
150g Kirschtomaten, in kleine Stücke geschnitten
1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
3-4 kleine Stängel Koriander, gehackt
3-4 EL Limettensaft
2 EL Balsamico Essig
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Für die Burrito Bowls:
500g gekochter Reis
500g Chipotle Chicken
150g Mais
einige Salatblätter, gehackt
etwas Guacamole (optional)
etwas geriebener Cheddar (optional)
etwas saure Sahne (optional)
(4 servings)
For the black beans:
some olive oil for cooking
1 red onion, finely chopped
3-4 garlic cloves, finely chopped
1 can (14 oz./400g) black beans, rinsed & drained
1 tsp. ancho chile powder*
1/2 tsp. ground cumin
1/2 tsp. dried oregano
about 1/4 cup (60ml) water
1 tbsp. lemon juice
salt, pepper
For the tomato salsa:
5.3 oz. (150g) cherry tomatoes, in small pieces
1/2 red onion, finely chopped
3-4 small stalks of cilantro, chopped
3-4 tbsp. lime juice
2 tbsp. balsamic vinegar
1 tbsp. olive oil
salt, pepper
For the burrito bowls:
17.6 oz. (500g) cooked rice
17.6 oz. (500g) chipotle chicken
5.3 oz. (150g) corn
some salad leaves, chopped
some guacamole (optional)
some grated cheddar (optional)
some sour cream (optional)

Tipps & Variationen
Meal-Prep-Tipp: Wie schon erwähnt, kann man diese Bowls hier prima »meal-preppen«. Das Hühnchen z.B. am Samstag einlegen, sonntags dann grillen, anbraten oder im Ofen rösten und entweder sofort oder die Tage darauf genießen. Man kann das Hühnchen und alle anderen Zutaten vorbereiten und schon komplett als Bowl (bis auf den grünen Salat) oder getrennt voneinander im Kühlschrank lagern. Zum Servieren muss dann eigentlich alles nur noch in Schüsseln rein und aufgewärmt werden.
Vegetarische Version: Man kann statt des Hühnchens auch vegetarische Alternativen für die Bowls verwenden. Die Chipotle Würzmischung/Marinade kann man z.B. auch für Tofu, Süßkartoffeln oder Blumenkohl verwenden. Das röstet man dann ähnlich wie das Hühnchen im Ofen und hat so die typischen Aromen einer Chipotle Bowl, nur eben ohne tierische Produkte.
Low-Carb-Variante: Wer gerne mal auf Kohlehydrate verzichtet, kann hier statt des Reis auch ohne Probleme Blumenkohlreis verwenden. Ist generell keine schlechte Idee, um ein paar Kalorien einzusparen. ;P
Extras: Was man auf jeden Fall zu den Bowls dazu reichen sollte, sind ein paar Limettenspalten – die zusätzliche Säure rundet das Gericht perfekt ab. Was ebenfalls prima dazu passt, sind Guacamole und etwas geriebener Käse… was man eben so alles in Burritos mit hineinpacken würde.

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Als Erstes das Chipotle Chicken nach diesem Rezept zubereiten. Das heißt Hühnchen marinieren, anbraten, etc. Das dauert leider etwas – also bevor es an die Bowls geht, muss das erst einmal erledigt werden. ;)
2. Reis nach Packungsanleitung zubereiten und warmhalten, bis es mit den Bowls losgeht.
3. Für die Black Beans die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Einen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und dann die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig andünsten. Chilipulver, Kreuzkümmel und Oregano dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen, bis die Gewürze anfangen zu duften. Die abgetropften Bohnen dazugeben, etwa die Hälfte davon mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, dann Wasser und Zitronensaft dazugeben und alles einige Minuten lang köcheln lassen. Es soll ein schöner, stückiger Bohnenbrei entstehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Black Beans zur Seite stellen und warmhalten, bis sie gebraucht werden.
4. Für die Tomatensalsa die Tomaten waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Koriander ebenfalls hacken und dann alles in einer kleinen Schüssel vermengen. Limettensaft, Essig und Olivenöl dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.
5. Für die Bowls als Erstes etwas Reis als Basis in Schalen geben, dann Hühnchen, Black Beans, Mais, Tomatensalsa und Salat dazugeben. Wer es etwas üppiger mag, kann noch Guacamole, geriebenen Cheddar und saure Sahne mit dazugeben.
1. First, prepare some chipotle chicken with this recipe here. Marinating, roasting, and all. This takes some time, so make sure you got that one ready before starting with the bowls.
2. Next, cook some rice according to the package instructions and keep it warm until ready to start with the bowls.
3. For the black beans, peel and chop the onion and garlic finely. Heat up a saucepan with some olive oil. Add the onion and garlic and sauté until soft and glossy. Next, add the ancho chile powder, cumin, and oregano and fry/cook for a moment until can smell the spices. Add the drained beans, mash about half of them with a potato masher, add the water and lemon juice and let everything cook for several minutes – you want a nice chunky bean mash. Season with salt and pepper to your liking. When done, set aside and keep warm until needed.
4. For the tomato salsa, cut the cherry tomatoes into small pieces. Peel and finely chop the red onion. Chop the cilantro and then add everything to a small bowl and mix to combine. Add lime juice, vinegar, and olive oil. Mix again and season with salt and pepper. Set aside.
5. To assemble the bowls, start with some rice as the base for your bowls. Next, add chipotle chicken, black beans, sweet corn, tomato salsa, and chopped lettuce. To enhance your bowls further, you can also add some guacamole, grated cheddar, and sour cream.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Chipotle Chicken Burrito Bowls
- Prep Time: 00:40
- Cook Time: 00:10
- Total Time: 01:00
- Yield: 4 1x
- Category: Hauptmahlzeit
- Cuisine: International
Beschreibung
Wer schon mal bei Chipotle gegessen hat, wird die Bowls sicher kennen – Chipotle Chicken Burrito Bowls sind dort der absolute Klassiker und richtig lecker!
Zutaten
Für die Black Beans:
etwas Olivenöl zum Anbraten
1 rote Zwiebel, fein gehackt
3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Dose (400g) schwarze Bohnen, gespült & abgetropft
1 TL Ancho Chili Pulver*
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 TL Oregano
etwa 60ml Wasser
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Für die Tomatensalsa:
150g Kirschtomaten, in kleine Stücke geschnitten
1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
3-4 kleine Stängel Koriander, gehackt
3-4 EL Limettensaft
2 EL Balsamico Essig
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Für die Burrito Bowls:
500g gekochter Reis
500g Chipotle Chicken
150g Mais
einige Salatblätter, gehackt
etwas Guacamole (optional)
etwas geriebener Cheddar (optional)
etwas saure Sahne (optional)
Arbeitsschritte
1. Als Erstes das Chipotle Chicken nach diesem Rezept zubereiten. Das heißt Hühnchen marinieren, anbraten, etc. Das dauert leider etwas – also bevor es an die Bowls geht, muss das erst einmal erledigt werden. ;)
2. Reis nach Packungsanleitung zubereiten und warmhalten, bis es mit den Bowls losgeht.
3. Für die Black Beans die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Einen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und dann die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig andünsten. Chilipulver, Kreuzkümmel und Oregano dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen, bis die Gewürze anfangen zu duften. Die abgetropften Bohnen dazugeben, etwa die Hälfte davon mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, dann Wasser und Zitronensaft dazugeben und alles einige Minuten lang köcheln lassen. Es soll ein schöner, stückiger Bohnenbrei entstehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Black Beans zur Seite stellen und warmhalten, bis sie gebraucht werden.
4. Für die Tomatensalsa die Tomaten waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Koriander ebenfalls hacken und dann alles in einer kleinen Schüssel vermengen. Limettensaft, Essig und Olivenöl dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.
5. Für die Bowls als Erstes etwas Reis als Basis in Schalen geben, dann Hühnchen, Black Beans, Mais, Tomatensalsa und Salat dazugeben. Wer es etwas üppiger mag, kann noch Guacamole, geriebenen Cheddar und saure Sahne mit dazugeben.
Hinweise
Lasst euch die Bowls schmecken!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.





Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) 









