Januar ist zwar der Monat, in dem alle auf „gesund“ umsteigen und plötzlich wieder ins Fitnessstudio rennen und ordentlich essen, aber das soll uns nicht stören… heute gibt es Zucker pur. Na ja fast – Honig ist auch noch mit dabei ;) Und was kommt dabei raus, wenn man Zucker, Honig und noch ein paar andere Zutaten vermischt? Honeycomb! Die seltsamste Süßigkeit, die ich kenne…
When life gives you lemons… make delicious Lemon Bars. So, oder ähnlich ging doch das Sprichwort, oder liege ich da falsch? ;) Nein, ganz sicher nicht. Wenn dir das Leben oder irgendwelche Personen übel mitspielen, dann ist Kuchen auf jeden Fall schon mal ein guter Ansatz sich besser zu fühlen. Ein kleines Stück Kuchen macht alles erträglicher – besonders dann, wenn es so lecker und erfrischend ist!
Es ist wieder „Bake Together“ Time/Zeit… was auch immer ;) Manchmal hab ich es so ein wenig mit dem Denglisch… I know :P Spass beiseite. Heute gibt es wieder neue Rezepte von Andrea (Zimtkeks & Apfeltarte) und mir. Thema diesen Monat war etwas schwammig… „irgendwas mit Erdbeeren und Pudding“. Also gibt es heute irgendwas mit Erdbeeren und Pudding. So einfach ist das manchmal! Freut euch also auf leckere Puddingteilchen mit frischen Erdbeeren oben drauf!
Mit Müsli kann man ja viele Sachen anstellen. Man muss nicht unbedingt morgens in einer Schüssel mit Milch ertränken – da geht noch viel mehr! Mit ein paar einfachen Zutaten, etwas Erdnussbutter und Schokolade hat man z.B. im nu leckere Müsli Bars, die man den ganzen Tag über snacken kann. Viel besser als der latschige Brei in der Schale ;)
Es ist wieder „Bake Together“ Zeit! Den Termin im Dezember haben Andrea und ich wegen der Feiertage wie die Jahre zuvor ausfallen lassen und starten jetzt frisch ins neue Jahr mit neuen Themen und leckeren Rezepten. Diesen Monat haben wir uns auf etwas geeinigt, das wir beide sehr mögen: Backen mit Hefe! Um das Ganze etwas einzugrenzen haben wir uns auf die guten alten „Hefeteilchen“ geeinigt und jeder in seinem eigenen kleinen Kämmerchen (oder im Fall von Andrea einer großen Küche) etwas gebacken. Was meine „Bake Together“ Kollegin gezaubert hat weiss ich wie immer noch nicht – bei mir wurden es die guten „alten“ Monschnecken ;)
Kennt ihr das – es gibt Situationen, an die man sich sehr genau erinnern kann, selbst wenn alles drum herum eher verschwommen ist. Mir geht das oft so, wenn ich bestimmte Lieder höre, oder bestimmte Sachen rieche – das versetzt einen immer und immer wieder in die Situation, in der man das Lied im Ohr oder den Geruch in der Nase hatte und irgendwas passiert ist – sei es jetzt wichtig oder unwichtig. Ich hab z.B. eine ganze Reihe von „Friedhof der Kuscheltiere“ Lieder. Klingt jetzt vermutlich etwas seltsam, aber ich hab das Buch als Teenager gelesen und dabei eine bestimmte CD rauf und runter gehört. Wenn ich die besagten Lieder jetzt durch Zufall irgendwo höre, versetzt es mich immer wieder zurück in mein Kinderzimmer, wie ich super angespannt das Buch gelesen und mich gegruselt hab ;) Der Sprung zu den Churros mit Schokoladensoße ist jetzt zwar groß, aber ebenfalls gut zu erklären ;)
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.