Was sind eure liebsten Weihnachtsplätzchen? Zimtsterne? Vanillekipferl? Spitzbuben? Ich kann mich ja immer nur schwer entscheiden, wenn eine Auswahl vor mir liegt. Meist greife ich bei allem zu. Gerne auch mehrmals ;P Was ich aber immer besonders mag, wenn Kekse/Plätzchen/Cookies eine Füllung haben. Marmelade ist da ja meist eine gute Idee… so auch bei diesen Raspberry Almond Thumbprint Cookies.

Die Zeit zum Plätzchen backen hat angefangen – also für uns Blogger zumindest. Der Rest der Nation überlegt sich vermutlich erstmal noch was dieses Jahr alles in die Keksdosen kommen soll und macht sich dann erst ans Backen. Damit die Entscheidung leichter fällt, hätte ich hier ein Rezept für sehr leckere Thumbprint Cookies. Ich glaub im Deutschen würde man die hier Engelsaugen nennen. Einfache Cookies/Kekse, bei denen man mit dem Daumen eine Vertiefung in den Teig drückt und dort dann die Füllung platziert. In meinem Fall hier ist es Himbeermarmelade. Mmmmm…. ;)

Den Teig zuzubereiten ist kein Hexewerk, alles sehr einfach. Ich finde das ist bei Weihnachtsplätzchen auch wichtig. Man will ja eine ordentliche Auswahl backen – für sich und seine Lieben – und da sollte ein Rezept nicht unbedingt allzu viel Zeit in Anspruch nehmen, sonst dauert es einfach zu lange bis alles fertig und die Schachteln voll sind. Aus dem Grund nehm ich hier auch schon eine Himbeermarmelade, bei der die kleinen Samen/Kerne schon rausgesiebt sind. Das ist für mich immer eine grausige Strafarbeit beim Backen! Wenn ihr die Cookies mit Himbeermarmelade füllen wollt (natürlich geht auch jede andere Marmelade), dann spart euch ruhig die Arbeit und besorgt eine Sorte, die schon „sauber“ ist – gibt ja da die ein oder andere ;) Spart vieeeeel Zeit und Nerven!
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
170g Mehl (Type 405)
70g Zucker
Prise Salz
1/2 TL Mandel-Extrakt (oder einige Tropfen Bittermandelöl)
1 TL kaltes Wasser
120g kalte Butter
Für die Füllung und Dekoration:
100g Himbeermarmelade (ohne Kerne)
weiße Schokolade, geschmolzen (optional)
For the dough:
1 1/4 cups (170g) all-purpose flour
2.5 oz. (70g) sugar
pinch of salt
1/4 tsp. almond extract
1 tsp. cold water
1/2 cup (120g) cold butter
For the filling and decoration:
3.5 oz. (100g) raspberry jam
white chocolate, melted (optional)


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen – es sollten etwa 20-22 dabei rauskommen – und dann mit genügend Abstand auf das Blech setzen. Mit dem Daumen Mulden für die Füllung in die Kugeln drücken und dann mit jeweils einem halben Teelöffel Himbeermarmelade befüllen. Für 12-14 Minuten backen, herausnehmen und auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit etwas geschmolzener weißer Schokolade dekorieren (optional).
2. Preheat the oven to 350°F (175°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Form walnut-sized (bit smaller) balls out of the dough – you should get about 20-22 balls. Place on the baking sheet with enough space in between. Use your thumb to press depressions into each ball so you have space for the filling. Add about 1/2 teaspoon of raspberry jam into each depression and bake for 12-14 minutes. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet for some time, then transfer to a wire rack and let cool down completely. Decorate with some melted white chocolate (optional).


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Himbeere Mandel Thumbprint Cookies
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 14
- Gesamtzeit: 90
- Menge: 22 1x
Beschreibung
Leckere Thumbprint Kekse, aromatisiert mit Bittermandelöl und Himbeermarmelade gefüllt. Schmecken das ganze Jahr, aber besonders gut an Weihnachten ;)
Zutaten
Für den Teig
- 170g Mehl (Type 405)
- 70g Zucker
- Prise Salz
- 1/2 TL Mandel-Extrakt (oder einige Tropfen Bittermandelöl)
- 1 TL kaltes Wasser
- 120g kalte Butter
Für die Füllung und Dekoration
- 100g Himbeermarmelade (ohne Kerne)
- weiße Schokolade, geschmolzen (optional)
Arbeitsschritte
- Das Mehl mit Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer in erbsengroße Stücke zerteilen. Mandel-Extrakt (oder Bittermandelöl) und Wasser dazugeben und alles mit den Fingern verarbeiten, bis der Teig zusammenhält und glatt ist. Eine Kugel formen, etwas plattdrücken und dann in Klarsichtfolie einschlagen und für 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen – es sollten etwa 20-22 dabei rauskommen – und dann mit genügend Abstand auf das Blech setzen. Mit dem Daumen Mulden für die Füllung in die Kugeln drücken und dann mit jeweils einem halben Teelöffel Himbeermarmelade befüllen. Für 12-14 Minuten backen, herausnehmen und auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit etwas geschmolzener weißer Schokolade dekorieren (optional).
Hinweise
- Enjoy baking!
