When life gives you lemons… make delicious Lemon Bars. So, oder ähnlich ging doch das Sprichwort, oder liege ich da falsch? ;) Nein, ganz sicher nicht. Wenn dir das Leben oder irgendwelche Personen übel mitspielen, dann ist Kuchen auf jeden Fall schon mal ein guter Ansatz sich besser zu fühlen. Ein kleines Stück Kuchen macht alles erträglicher – besonders dann, wenn es so lecker und erfrischend ist!
Ich möchte euch jetzt zwar nich zu Frustessern machen, aber ein kleines Stück Kuchen hier und da hebt sicher die Laune… zumindest bei mir. Es muss dabei keine fette Sahnetorte sein, so eine einfache Zitronenschnitte reicht da absolut aus. Süß und sauer, frisch und lecker – und dazu auch noch recht unkompliziert herzustellen. Was will man mehr?
Bei den Amerikanern sind Lemon Bars aka. Zitronenschnitten ein beliebter Klassiker, wenn es um Gebäck geht. Gefühlt jeder Foodblog und jedes Backbuch hat seine eigene Version davon – hier und da mal ein wenig abgewandelt, aber eigentlich immer mit knusprigem Boden, einer frischen Zitronencreme oben drauf und richtig lecker. Mich kriegt man mit so einem kleinen Schnittchen immer und im Herbst und Winter kann man sich so ein paar Vitamine zusätzlich in den Speiseplan holen… zumindest gefühlt :P
Zu den Schnitten selbst gibt es eigentlich sonst nicht mehr viel zu sagen – das Rezept ist wirklich einfach gehalten. Der Boden muss vorgebacken werden, damit er am Ende schön knusprig ist, aber sonst ist es wirklich kein Hexenwerk. Die Füllung ist im Grunde auch nur eine Art Pudding, die dann eben zusammen mit dem Boden noch einmal gebacken wird und dadurch dann schnittfest wird. Alles ganz einfach. Die Kokosraspeln im Boden könnte man übrigens mit gemahlenen Mandeln ersetzen, wenn man Kokos nicht mag – passt auch gut zur Zitrone.
INGREDIENTS / ZUTATEN
300g Mehl (Type 550)
200g Zucker
50g Kokosraspel
200g Butter
Für die Füllung:
300g Zucker
50g Speisestärke
400ml Wasser
4 Eigelb
4 Bio-Zitronen, Saft und Abrieb
50g Butter
50g Mehl (Type 550)
2 1/3 cups (300g) all-purpose flour
1 cup (200g) sugar
1/2 cup (50g) shredded coconut
7 oz. (200g) butter
For the filling:
1 1/2 cups (300g) sugar
1.7 oz. (50g) cornstarch
13.5 fl.oz. (400ml) water
4 egg yolks
4 organic lemons, juice and zest
1.7 oz. (50g) butter, cubed
1.7 oz. (50g) all-purpose flour
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Mehl, Zucker und Kokosraspel für den Teig in eine große Schüssel geben und vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und dann alles zwischen den Fingern verreiben, bis die Mischung aussieht wie nasser Sand. In die vorbereitete Backform füllen und zu einer ebenen Schicht zusammendrücken – funktioniert am Besten mit der Rückseite eins Löffels. Für 15-18 Minuten backen – die Oberfläche sollte eine leicht goldene Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und leicht abkühlen lassen, während die Füllung vorbereitet wird. Die Temperatur des Ofens auf 160°C (325°F) reduzieren.
3. Für die Füllung den Zucker zusammen mit der Stärke und dem Wasser in einen großen Topf geben und verrühren, bis sich die Stärke gelöst hat. Eigelb dazugeben und verrühren. Das Ganze jetzt vorsichtig zum Kochen bringen und dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt. Sobald die Mischung andickt und blubbert den Zitronensaft und den Zitronenabrieb dazugeben und unterrühren. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und so lange rühren, bis sie komplett eingearbeitet und geschmolzen ist. Den Topf vom Herd ziehen, Das Mehl dazugeben und unterrühren – achtet darauf, dass sich keine Klümpchen bilden. Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen. Für etwa 20-22 Minuten backen – die Füllung sollte überall fest geworden sein. Aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen, dann für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und dann in 9 oder 12 Stücke schneiden.
2. Add the flour, sugar, and coconut to a large bowl and mix. Add the butter in small pieces and rub everything between your fingers until the mix looks like wet sand. Pour into the prepared baking tin and press to one even layer – works best with an offset spatula or the back of a spoon. Bake for 15-18 minutes until lightly golden in color. Take out of the oven and let cool down while you are preparing the filling. Reduce the temperature of the oven to 325°F (160°C).
3. For the lemon filling add the sugar, cornstarch, and water to a large pot and mix until the cornstarch has dissolved. Add the egg yolks and mix until well combined. Bring to a boil over medium-high heat while stirring constantly. When the mixture starts to thicken and bubble, add the lemon juice and zest and mix in. Add the butter in small pieces. Mix until completely incorporated. Take off the heat and mix in the flour – there should not be any lumps, so mix well. Pour onto the pre-baked base, smooth out the top and bake for 20-22 minutes or until the filling has set. Take out of the oven and let cool down completely. Place in the fridge for at least 2 hours or overnight. Dust with some confectioners‘ sugar, cut into 9-12 squares and serve.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
DruckenEinfache Lemon Bars
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit(en): 22m
- Gesamtzeit: 4h
- Menge: 12
- Kategorie: Kuchen
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
In den USA sehr beliebt – Lemon Bars sind ein einfacher und leckerer Snack, der im Sommer super erfrischen ist.
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!