Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
    • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
    • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Brownie Rezepte

Avocado Schoko Brownies

by baketotheroots
Dezember 8, 2019
in Brownie Rezepte
A A
7
  • 79Shares
  • 2
  • 2
  • 72
  • 3

    Heute gibt es zur Abwechslung mal etwas Gemüse…. nein, nicht wirklich. Die Avocado zählt zu den Lorbeergewächsen und wird aus botanischer Sicht als Beere eingestuft. Eine etwas seltsame Beere mit dem grünen Fruchtfleisch und dem dicken, runden Kern… aber was solls. Dann gibt es heute eben Brownies mit „Avocado“ Beeren. Brownies mit Beeren verkaufen sich vermutlich auch besser als Gemüse-Brownies ;)

    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots

    In den USA ist heute mal wieder ein „Foodie Holiday“ angesagt. Der National Chocolate Brownie Day. Den feiert man dort jedes Jahr am 8. Dezember und ja, solche Tage gibt es wirklich. Hatten wir die letzten Monate ja immer wieder mal… ein paar Foodblogger (darunter auch ich) haben sich vorgenommen, solche Foodie Feiertage rauszupicken und dann mit passenden Rezepten zu präsentieren. Ist bei Brownies nicht ganz so schwer. Gibt ja Tonnen von leckeren Rezepten für diese schokoladigen Schweinereien. Damit mein Kreislauf aber nicht sofort auf roten Alarm umschaltet, hab ich mir gedacht, dass ich etwas „gesundes“ unterschummle und auch gleich noch mal den Zucker um mehr als die Hälfte im Gegensatz zu „normalen“ Brownie Rezepten verringere. Klappt ja meist recht gut und hier sogar extrem gut.

    Heute gibt es also Brownies mit dem „gewissen Etwas“! Wer jetzt denkt „Iiieeeh, Avocado im Brownie schmeckt man doch voll“ – der irrt gewaltig. Wie auch bei Kuchen mit Roter Bete oder Zucchini (also richtigem Gemüse), schmeckt man diese besonderen Zutaten nicht raus. Sie machen den Teig und das Endprodukt nur saftiger. Das Aroma der Schokolade wird durch Avocado und Co. eher noch hervorgehoben als gestört. Glutenfrei sind die kleinen Dinger übrigens auch noch, weil kein Mehl zum Einsatz kommt, sondern nur gemahlene Mandeln. Kann man ja auch mal erwähnen ;)

    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots

    Die Brownies sind keine typischen „fudgy“ Brownies. Sie haben ne schöne Textur und sind saftig, aber nicht eben nicht so knietschig, wie man das mit anderen Rezepten z.T. hinbekommt. Man erreicht das normalerweise, indem man die Brownies etwas zu kurz backt, aber bei denen hier würde das nicht so wirklich gut funktionieren… da merkt man das fehlende Mehl. Knietschig klappt da nicht so gut ;) Aber soll uns jetzt nicht stören – die Brownies sind auch so extremste lecker.

    Wer wissen will, was meine Blogger-Kollegen alles so zum Brownie Day an Schokolade verarbeitet haben, der muss sich einfach mal durch die Liste durcharbeiten. Ich bin dann aber nicht schuld, wenn euer Blutzuckerspiegel beim Anschauen der Bilder hochschnellt. Alles auf eigene Gefahr! ;)

    moey’s kitchen: Brookies – Brownies meet Cookies
    Meine Küchenschlacht: Fudgy Brownie Muffins mit Orangen-Marshmallow knusper Topping
    Nom Noms food: Double Chocolate Cookies and Cream Oreo Brownies
    LECKER&Co: Gewürz-Brownies mit Glühwein-Kirschen
    SalzigSüssLecker: Nappa Vally Style Brownies
    Zimtkeks und Apfeltarte: Brownie-Cheesecake mit Bratapfelkompott oder Karamellsauce

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    200g Zartbitterschokolade
    300g Avokadofleisch (ca. 2 mittelgroße Avocados)
    100g Mascobado Zucker
    1 TL Vanille Extrakt
    4 Eier (M)
    100g Mandeln, blanchiert und gemahlen
    50g Kakaopulver
    1/2 TL Backpulver

    Kakaopulver zum Bestäuben

    7 oz. (200g) semi-sweet chocolate
    10.6 oz. (300g) flesh of avocado (about 2 medium avocados)
    1/2 cup (100g) mascobado sugar
    1 tsp. vanilla extract
    4 medium eggs
    3.5 oz. (100g) ground almonds (blanched)
    1.8 oz. (50g) cocoa powder
    1/2 tsp. baking powder

    cocoa powder for dusting

    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine quadratische Backform mit etwa 23x23cm (9×9 inches) leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.

    2. Die Zarbitterschokolade grob hacken und dann entweder in einer Schüssel über köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle langsam schmelzen. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.

    3. Das Avokadofleisch zusammen mit dem Zucker und Vanille Extrakt in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse pürieren. Die Eier einzeln dazugeben und unterrühren. Die geschmolzene Schokolade unterrühren. Die Mandeln mit dem Kakaopulver und dem Backpulver vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dann für etwa 23-25 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und in der Form etwas abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Kakao bestäuben und in kleine Quadrate schneiden.

    1. Preheat the oven to 350°F (180°C). Grease and line a square 9×9 inches (23x23cm) baking tin with baking parchment and set aside.

    2. Chop the chocolate and melt in a bowl over simmering water or in the microwave slowly until smooth. Set aside and let cool down again.

    3. Add the flesh of the avocado, sugar and vanilla extract to a bowl and puree with an immersion blender until smooth. Add the eggs one by one and mix well after each addition. Add the melted chocolate and mix in. Mix the ground almonds with the cocoa and baking powder and add to the bowl – mix until just combined. Pour into the prepared baking tin, smooth out the top and bake for 23-25 minutes. Take out of the oven and let cool down a bit in the baking tin, then remove and let cool down completely on a wire rack. Before serving dust with some cocoa powder and cut into squares.

    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Avocado Brownies | Bake to the roots

    Avocado Schoko Brownies (glutenfrei)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 15m
    • Cook Time: 25m
    • Total Time: 1h
    • Yield: 1 1x
    • Category: Brownies
    • Cuisine: Amerikanisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Brownies mal anders – mit viel Schokolade, Avocados und glutenfrei!


    Zutaten

    200g Zartbitterschokolade
    300g Avokadofleisch (ca. 2 mittelgroße Avocados)
    100g Mascobado Zucker
    1 TL Vanille Extrakt
    4 Eier (M)
    100g Mandeln, blanchiert und gemahlen
    50g Kakaopulver
    1/2 TL Backpulver
    Kakaopulver zum Bestäuben


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine quadratische Backform mit etwa 23x23cm (9×9 inches) leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.
     
    2. Die Zarbitterschokolade grob hacken und dann entweder in einer Schüssel über köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle langsam schmelzen. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
     
    3. Das Avokadofleisch zusammen mit dem Zucker und Vanille Extrakt in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse pürieren. Die Eier einzeln dazugeben und unterrühren. Die geschmolzene Schokolade unterrühren. Die Mandeln mit dem Kakaopulver und dem Backpulver vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dann für etwa 23-25 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und in der Form etwas abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Kakao bestäuben und in kleine Quadrate schneiden.

    Hinweise

    Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Tags: AvocadoBrowniesGlutenfreiSchokolade

    Related Posts

    Raspberry Pop Tart Blondies | Bake to the roots

    Himbeeren Pop Tart Blondies

    by baketotheroots
    Oktober 24, 2025
    0

    Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige...

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    Einfacher Tiroler Nusskuchen | Bake to the roots

    Einfacher Tiroler Nusskuchen

    by baketotheroots
    September 28, 2025
    0

    Wer es lecker und saftig mag, liegt mit diesem einfachen Tiroler Nusskuchen genau richtig. Dieses leckere Teil hält sich tagelang frisch und schmeckt richtig, richtig gut. Egal, ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als...

    Next Post
    Käsekuchen ohne Boden | Bake to the roots

    Einfacher Käsekuchen ohne Boden

    Marmor Spitzbuben | Bake to the roots

    Marmor Spitzbuben

    Comments 7

    1. Pingback: Double Chocolate Cookies and Cream Oreo Brownies ❤ • Nom Noms food
    2. Maja says:
      6 Jahren ago

      Ich liebe die Kombination aus Schokolade und Avocado. Deine Brownies sind mega!
      Liebe Grüße
      Maja

      Antworten
    3. Michael Nölke says:
      6 Jahren ago

      Klasse Idee, Brownies mit Avocados zu machen. Beim ersten Anblick hatte ich auf Kumquats getippt und evtl. innen etwas Orangenlikör. Tolles Rezept.

      Beste Grüße
      Michael

      Antworten
    4. Tina von LECKER&Co says:
      6 Jahren ago

      Ich habe noch nie mit Avocado gebacken, aber finde die Idee mega spannend! Super Rezept!

      Liebe Grüße,
      Tina

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Dann wird’s Zeit ;)

        Antworten
    5. Pingback: Gewürz-Brownies mit Glühwein-Kirschen | LECKER&Co | Foodblog aus Nürnberg
    6. Pingback: Nappa Valley Style Brownie - Salzig, Süß und Lecker

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls
    • Schnelle & Einfache Apfelküchle

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
      • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend