Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Herzhafte Snacks

Mini Börek mit Feta & Tomaten

by baketotheroots
August 25, 2023
in Herzhafte Snacks, Party Rezepte
A A
2
  • 3.5KShares
  • 0
  • 6
  • 3.5K
  • 18

    Einen kleinen Snack in Ehren kann niemand verwehren. Sagt man doch so, oder? Wenn bei uns ein Picknick ansteht, dann werde ich seltsamerweise immer nur gefragt, was ich denn für leckere Snacks mitbringen könnte. Ich werde nicht nach Bier oder Wein gefragt – die Leute wollen was zu Essen von mir. Soll mir recht sein, dann weiß ich wenigstens, dass mir das Essen beim Picknick schmeckt ;P Um den Aufwand aber so gering wie möglich zu halten, bringe ich gerne solche Mini Börek mit Feta & Tomaten in den Park mit. Super einfach zubereitet und wirklich extrem lecker!

    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots

    Wenn wir mal ehrlich sind, dann könnte man Börek oder andere Snacks für ein Picknick auch im Supermarkt um die Ecke besorgen. Börek gibt es bei uns in Berlin mittlerweile fast in jedem Supermarkt »Brötchenknast« ;P Die schmecken meist auch richtig gut, aber als Snack würde ich die nicht anbieten… das sind fast immer richtige große Brummer. Bei einem Picknick geht es ja auch darum, viele Sachen vor sich zu haben und dann von allem immer wieder mal etwas zu knabbern/naschen, während man sich mit Freunden oder Familie unterhält. Da sind Snacks im Mini-Format auf jeden Fall besser. Man will ja nicht nach zweimal zugreifen schon voll sein ;P

    Börek sind recht einfach zuzubereiten – egal ob groß oder klein. Vorausgesetzt, man macht sich nicht die Arbeit, den Teig selbst zuzubereiten. In dem Fall würde ich dann lieber auf die Börek aus dem Supermarkt zurückgreifen und die dann in kleine Happen schneiden ;P Filoteig für Börek oder andere Snacks dieser Art kann man fertig kaufen. Niemand muss sich dem Stress aussetzen, so einen Teig selbst zu machen. So dünn und perfekt, wie man ihn für die Rollen braucht, bekommt das eh kaum jemand hin. Fertigteig ist hier also absolut in Ordnung ;P

    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots

    Ich verwende für diese Mini Börek gerne getrocknete Tomaten, die ich über Nacht erst einmal einweichen lasse, bevor sie dann in die Füllung kommen. Hier kann man natürlich auch in Öl eingelegte Tomaten verwenden – die können dann sofort verarbeiten werden. Ansonsten ist die Zubereitung wirklich einfach. Alles kleinhacken oder im Mixer kurz blitzhacken, die Fetafüllung dann in den Filoteigblättern einrollen und backen. Schafft man alles ratzfatz vor einem Picknick. Selbst für den Fall, dass man sich schon morgens um 10 Uhr trifft… wobei das in unserem Freundeskreis nie passieren würde. Viel zu früh für einige ;P

    Die Mini Börek lassen sich auch prima anpassen – statt Tomaten schmecken auch Spinat oder geröstete Paprika prima. Wer sich etwas mehr Zeit nehmen möchte, kann auch eine Mischung mit Hackfleisch zubereiten. Die sollte dann aber vorab einmal durchgegart werden, bevor man die Börek aufrollt. Geht aber auch schnell, wenn wir mal ehrlich sind ;) Wer Gemüse und Fleisch nicht mag, der kann auch nur Feta verwenden und ggf. noch etwas Mozzarella oder einen anderen, leichter schmelzenden Käse untermischen. Schmeckt auch lecker!

    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots

    Mit Filoteig oder auch Blätterteig kann man viel mehr anstellen. Die beiden Rezepte hier unten sind ebenfalls absolute »Crowd Pleaser« (Publikumslieblinge) ;P Wer mit einer großen Schüssel von mindestens einem dieser Snacks beim Picknick ankommt, wird sich sehr viele Freunde machen. Vom Aufwand sind die beiden Rezepte ähnlich einfach… schaut selbst.

    Filoteigtaschen mit Hack, Spinat & Feta

    Einfache Snack Sausage Rolls

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (20 Mini Börek)

    50g getrocknete Tomaten
    300g Frischkäse
    200g Feta
    2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
    1 TL Smoked Paprika Pulver
    1 TL Knoblauch Pulver
    1 TL Oregano
    Salz, Pfeffer
    1 Pkg. (250g) Filoteig/Yufkateig (z.B. Tante Fanny)
    Olivenöl zum Bestreichen

    1 Ei (M), verquirlt
    etwas schwarzer Sesam zum Bestreuen

    (20 mini borek)

    1.8 oz. (50g) sun-dried tomatoes
    10.6 oz. (300g) cream cheese
    7 oz. (200g) Greek feta cheese
    2 spring onions, in rings
    1 tsp. smoked paprika powder
    1 tsp. garlic powder
    1 tsp. dried oregano
    salt, pepper
    1 package (9 oz./250g) of phyllo dough
    some olive oil for brushing

    1 medium egg, whisked
    some black sesame seeds for sprinkling

    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Die getrockneten Tomaten am Vorabend einmal mit etwas kochendem Wasser überbrühen, abdecken und über Nacht ziehen lassen. Wer getrocknete Tomaten im Glas (in Wasser oder Öl) hat, kann diesen Schritt auslassen.

    2. Den Ofen auf 220°C (430°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Filoteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwas aufwärmen lassen.

    3. Die eingeweichten Tomaten abgießen und dann in kleine Stücke schneiden/hacken. Frischkäse und Feta in eine große Schüssel geben und gut verrühren – größere Fetastücke vermeiden. Die kleingeschnittenen Tomaten, Smoked Paprika Pulver, Knoblauchpulver, und Oregano dazugeben und alles gut vermengen. Die Frühlingszwiebeln säubern, in feine Ringe schneiden und zur Schüssel dazugeben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen – hier sollte man beim Salz allerdings aufpassen, da Feta in vielen Fällen schon recht salzig ist. Zur Seite stellen.

    4. Den Filoteig aus der Packung nehmen und entrollen. Die Teigblätter einmal halbieren und dann einen Teil davon auf eine Arbeitsplatte legen – den Rest mit einem feuchten Tuch abdecken, damit der Teig nicht austrocknet. Ein erstes Teigblatt mit Öl bestreichen und etwas von der Feta-Creme (etwa 1 EL) an einem Ende (kurze Seite) auf den Teig setzen. Den Teig rechts und links davon ein wenig einschlagen und das Ganze dann aufrollen und die Füllung mit dem Teig einschließen. Man sollte hier schön kompakt aufrollen, trotzdem muss man auch vorsichtig sein, weil der Teig recht dünn ist und gerne mal bricht – ganz besonders, wenn er etwas trockener ist.

    5. Die Mini Börek auf das vorbereitete Blech setzen, mit dem verquirlten Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und dann für etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens backen. Die kleinen Röllchen sollten schön Farbe bekommen haben und knusprig sein. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Die Mini Börek noch leicht warm oder kalt servieren.

    Tipp: Statt der getrockneten Tomaten kann man hier z.B. auch prima gegrillte Paprika oder auch Spinat verwenden.

    1. Add the sun-dried tomatoes to a small bowl and pour some boiling water on top. Cover and let the tomatoes soak overnight. If you have sun-dried tomatoes in a jar (in water or oil), you can skip this step.

    2. Preheat the oven to 430°F (220°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Remove the phyllo dough sheets from the fridge and let warm up a bit.

    3. Drain the soaked tomatoes and cut/chop into small pieces. Place the cream cheese and feta in a large bowl and mix well – avoid large pieces of feta. Add the chopped tomatoes, smoked paprika powder, garlic powder, and dried oregano and mix well. Clean the spring onions, cut them into fine rings, and add to the bowl. Season with salt and pepper to taste – be careful with the salt here as feta is already often quite salty. Set aside.

    4. Remove the filo dough sheets from the package and unroll them. Cut the dough sheets in half and place some of them on your workspace – cover the rest with a damp towel to prevent the dough from drying out. Brush the first phyllo dough sheet with some oil and place a small amount of the feta cream (about 1 tbsp.) on one of the shorter sides of the dough sheet. Fold the edges of the longer sides slightly towards the center and then roll up the borek. Try to get a compact roll but be gentle – the dough is very thin and tends to break sometimes.

    5. Place the mini borek on the prepared baking sheet, brush with the egg wash, sprinkle with sesame seeds, and bake for about 20 minutes in the center of the oven. The little rolls should be crispy with a nice golden color. Remove them from the oven and let cool down. Serve the mini borek while still a bit warm or cold.

    Tip: Instead of sun-dried tomatoes, you can also use some roasted bell peppers or spinach.

    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots

    Mini Börek mit Feta & Tomaten

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:20
    • Cook Time: 00:20
    • Total Time: 09:00
    • Yield: 20 1x
    • Category: Snacks
    • Cuisine: Türkei
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Ein schnell gemachter Snack, der perfekt für das Picknick im Park oder einfach zum Bierchen auf dem Balkon serviert werden kann: Mini Börek mit Feta & Tomaten.


    Zutaten

    Scale

    50g getrocknete Tomaten
    300g Frischkäse
    200g Feta
    2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
    1 TL Smoked Paprika Pulver
    1 TL Knoblauch Pulver
    1 TL Oregano
    Salz, Pfeffer
    1 Pkg. (250g) Filoteig/Yufkateig (z.B. Tante Fanny)
    Olivenöl zum Bestreichen

    1 Ei (M), verquirlt
    etwas schwarzer Sesam zum Bestreuen


    Arbeitsschritte

    1. Die getrockneten Tomaten am Vorabend einmal mit etwas kochendem Wasser überbrühen, abdecken und über Nacht ziehen lassen. Wer getrocknete Tomaten im Glas (in Wasser oder Öl) hat, kann diesen Schritt auslassen.

    2. Den Ofen auf 220°C (430°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Filoteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwas aufwärmen lassen.

    3. Die eingeweichten Tomaten abgießen und dann in kleine Stücke schneiden/hacken. Frischkäse und Feta in eine große Schüssel geben und gut verrühren – größere Fetastücke vermeiden. Die kleingeschnittenen Tomaten, Smoked Paprika Pulver, Knoblauchpulver, und Oregano dazugeben und alles gut vermengen. Die Frühlingszwiebeln säubern, in feine Ringe schneiden und zur Schüssel dazugeben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen – hier sollte man beim Salz allerdings aufpassen, da Feta in vielen Fällen schon recht salzig ist. Zur Seite stellen.

    4. Den Filoteig aus der Packung nehmen und entrollen. Die Teigblätter einmal halbieren und dann einen Teil davon auf eine Arbeitsplatte legen – den Rest mit einem feuchten Tuch abdecken, damit der Teig nicht austrocknet. Ein erstes Teigblatt mit Öl bestreichen und etwas von der Feta-Creme (etwa 1 EL) an einem Ende (kurze Seite) auf den Teig setzen. Den Teig rechts und links davon ein wenig einschlagen und das Ganze dann aufrollen und die Füllung mit dem Teig einschließen. Man sollte hier schön kompakt aufrollen, trotzdem muss man auch vorsichtig sein, weil der Teig recht dünn ist und gerne mal bricht – ganz besonders, wenn er etwas trockener ist.

    5. Die Mini Börek auf das vorbereitete Blech setzen, mit dem verquirlten Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und dann für etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens backen. Die kleinen Röllchen sollten schön Farbe bekommen haben und knusprig sein. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Die Mini Börek noch leicht warm oder kalt servieren.


    Hinweise

    Statt der getrockneten Tomaten kann man hier z.B. auch prima gegrillte Paprika oder auch Spinat verwenden.

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Mini Börek mit Feta & Tomaten | Bake to the roots
    Tags: SnacksSpinat

    Related Posts

    Schnelle & Einfache Apfelküchle | Bake to the roots

    Schnelle & Einfache Apfelküchle

    by baketotheroots
    November 8, 2025
    0

    Sie sind klein, sie sind rund, mit Loch in der Mitte und richtig lecker – einfache Apfelküchle (oder Apfelküchlein, wie man sie außerhalb Badens nennt) sind bei uns immer gern gesehen als Nachtisch. Mit etwas...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Mooncakes mit roter Bohnenpaste (Mondfest) | Bake to the roots

    Mooncakes mit roter Bohnenpaste (Mondfest)

    by baketotheroots
    Oktober 3, 2025
    0

    Diese kleinen Küchlein backt man nur einmal im Jahr – zumindest in China und überall dort, wo das Mondfest gefeiert wird. Diese Mooncakes mit roter Bohnenpaste sind extrem beliebt für die Feierlichkeiten und dürfen auf...

    Next Post
    Peach 'n' Berries Summer Cobbler | Bake to the roots

    Pfirsich & Beeren Cobbler

    Sommersalat mit geröstetem Quinoa & Kichererbsen | Bake to the roots

    Sommersalat mit geröstetem Quinoa & Kichererbsen

    Comments 2

    1. Sabine says:
      1 Jahr ago

      Hallo Marc,
      das Rezept liest sich sehr lecker und schmeckt auch bestimmt super.
      Kann ich die Mini Börek schon am Abend vorher füllen und erst am nächsten Morgen backen?
      Ich bräuchte nämlich eine Kleinigkeit für meine Kolleginnen und möchte nicht so früh aufstehen;)
      Lieben Dank für deine Antwort.

      Herzlichen Gruß
      Sabine

      Antworten
      • baketotheroots says:
        1 Jahr ago

        Also ich würde sie jetzt nicht unbedingt so lange vorab vorbereiten. Dann lieber komplett fertig zubereiten und dann später noch einmal aufwärmen.

        LG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend