Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Cookies ’n‘ Cream Fudge

by baketotheroots
Februar 22, 2019
in Kekse
A A
0
  • 160Shares
  • 1
  • 0
  • 153
  • 6

    Für alle, die jetzt auf ein neues „zuckerreduziertes“ oder sogar „zuckerfreies“ Rezept gewartet haben… Sorry! ;) Heute gibt es wieder einen auf die Vollen! Dieser Cookies’n’Cream Fudge mit Oreo Cookies ist etwas für alle Naschkatzen, die einen erhöhten Blutzuckerspiegel verkraften können ;) Allen anderen empfehle ich einfach, nur sehr kleine Stücke und in Maßen davon zu genießen… so hab ich es auch gemacht. Sehr, sehr kleine Stücke für mich ;))

    Cookies 'n' Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots
    Cookies ’n‘ Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots

    Ich bin ja noch so am schwanken, wie sich der Blog hier in Zukunft entwickeln wird und wie weit er sich Richtung „gesund“ bewegen kann/soll. Ich denke, am Ende wird es eine Mischung aus „lecker gesund“ und „lecker sündig“ werden. Die Entscheidung, was man sich davon dann raussucht, bleibt ja jedem selbst überlassen.

    Diesen Fudge würde ich mittlerweile für mich selbst nicht mehr machen – aus diversen Gründen. Er stand aber schon so lange auf meiner To-Do-Liste und ich wollte einfach wissen, wie das Zeug schmeckt. Ich kannte bisher nur Chocolate Fudge und Caramel Fudge – beides sehr lecker. Mit Oreos hab ich mir das auch sehr lecker vorgestellt, deshalb ist es hier ein White Chocolate Fudge mit Oreos geworden. Für mich ist es mittlerweile zu süß, aber für Fans solcher Zuckerbomben ist das sicher genau das Richtige.

    Cookies 'n' Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots
    Cookies ’n‘ Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots

    Die Herstellung des Fudge könnte kaum einfacher sein. Schokolade mit der Kondensmilch schmelzen, Oreos rein und bäm – fast fertig. Nur noch fest werden lassen und schon kann man sich einen kleinen, leckeren Zuckerschock antun ;) Die kleinen Würfel lassen sich auch gut als Geschenk verpacken und dann andere Zuckerfreunde verschenken… vielleicht zusammen mit einem Gutschein für’s Fitnessstudio :P

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (25 Stück)

    500g weiße Schokolade, gehackt
    1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
    12-14 Oreos, gehackt

    (25 pieces)

    18 oz. (500g) white chocolate, chopped
    14 oz. (400g) sweetened condensed milk
    12-14 Oreos, chopped

    Cookies 'n' Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots
    Cookies ’n‘ Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Eine quadratische Backform (20x20cm) mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die weiße Schokolade und die Oreos grob hacken.

    2. Die weiße Schokolade in eine mikrowellensichere Schüssel geben und mit der Kondensmilch verrühren. Die Mischung in kurzen 20-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle schmelzen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist und eine glatte Masse entstanden ist. Die gehackten Oreos unterheben und dann alles in die vorbereitete Form schütten und glattstreichen. Wer ein paar Oreos übrig hat, kann die auch noch in die Masse reindrücken. Den Fudge jetzt für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest werden kann. In 25 Stücke schneiden. Den Cookies ’n‘ Cream Fudge am Besten in einer Keksdose mit Papier zwischen den Lagen aufbewahren.

    1. Line a square baking tin (8×8 inches) with baking parchment and set aside. Chop the white chocolate and the Oreos coarsely.

    2. Add the chopped chocolate to a microwave-safe bowl. Add the condensed milk and melt the mixture in the microwave in 20-second intervals until completely melted and smooth. Add the chopped Oreos and mix in. Pour the mixture into the prepared baking tin and smooth out the top. If you have some additional Oreos, you can press them into the mixture. Place in the fridge for at least 2 hours until the cookies ’n‘ cream fudge is cooled and firm. Cut into 25 pieces. Store in a cool place in a box with layers of parchment paper in between the fudge pieces.

    Cookies 'n' Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots
    Cookies ’n‘ Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Cookies 'n' Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots

    Cookies ’n‘ Cream Fudge

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 10m
    • Total Time: 2h 10m
    • Yield: 25 1x
    • Category: Snack
    • Cuisine: Amerikanisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Süße „Schweinerei“, die man auch gut verschenken kann: Cookies’n’Cream Fudge mit Oreo Cookies. Für Süßmäuler perfekt ;) 


    Zutaten

    500g weiße Schokolade, gehackt
    1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
    12-14 Oreos, gehackt


    Arbeitsschritte

    1. Eine quadratische Backform (20x20cm) mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die weiße Schokolade und die Oreos grob hacken.
     
    2. Die weiße Schokolade in eine mikrowellensichere Schüssel geben und mit der Kondensmilch verrühren. Die Mischung in kurzen 20-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle schmelzen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist und eine glatte Masse entstanden ist. Die gehackten Oreos unterheben und dann alles in die vorbereitete Form schütten und glattstreichen. Wer ein paar Oreos übrig hat, kann die auch noch in die Masse reindrücken. Den Fudge jetzt für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest werden kann. In 25 Stücke schneiden. Den Cookies’n’Cream Fudge am Besten in einer Keksdose mit Papier zwischen den Lagen aufbewahren.

    Hinweise

    Enjoy meltin‘!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Cookies 'n' Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots
    Cookies ’n‘ Cream White Chocolate Fudge | Bake to the roots
    Tags: FudgeKekseSchokolade

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Hamantaschen mit Nussfüllung | Bake to the roots

    Hamantaschen mit Nussfüllung

    by baketotheroots
    Oktober 17, 2025
    0

    Cookies bzw. Kekse gibt es in so ziemlich jeder Kultur – viele Menschen wissen eben, was gut ist und das auch schon seit vielen Jahrhunderten. ;P Natürlich sehen solche Cookies oder Kekse nicht überall gleich...

    Next Post
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots

    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot (Glutenfrei)

    Rhabarber Erdbeere Tiramisu | Bake to the roots

    Rhabarber Erdbeere Tiramisu

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend