Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Weihnachten

Baileys Treat Collective – Weihnachtliche Rezepte

by baketotheroots
Dezember 11, 2017
in Weihnachten, Werbung
A A
8
  • 529Shares
  • 102
  • 1
  • 404
  • 22

    Was passiert, wenn man drei Personen in eine Küche sperrt und ihnen ein paar Flaschen eines beliebten Sahnelikörs hinstellt?! Na, was denkt ihr wohl? ;) Viele tolle Ideen für süße Leckereien kommen dabei raus! Was denn sonst? Kuchen, Eiskreationen und natürlich auch das ein oder andere Mixgetränk. Was genau, zeige ich euch gleich…

    @Baileys Treat Collective
    @Baileys Treat Collective

    Jetzt erst einmal Vorhang auf für das Baileys Treat Collective!

    Master Mixologin Maria Gorbatschova, Eisexperte David Heinz und ich als Mann am Backofen bilden das neu ins Leben gerufene „Treat Collective“ von Baileys*. Drei Foodies, die alle süße Leckereien lieben und Spass daran haben, gemeinsam neue Rezepte auszuprobieren.

    Baileys Spekulatius Cheesecakes | Bake to the roots
    Baileys Spekulatius Cheesecakes | Bake to the roots
    Baileys Spekulatius Cheesecakes | Bake to the roots
    Baileys Spekulatius Cheesecakes | Bake to the roots

    Vor einiger Zeit haben wir uns hier in Berlin getroffen und einen Tag lang gemeinsam in einer Küche ausgetobt und Rezepte mit Baileys als Basis entwickelt und getestet. Wir haben viel gequatscht und gelacht, gerührt und gemixt, probiert und genossen… zum Glück hatten wir auch eine Kamera dabei, damit ihr auch einen kleinen Eindruck von dem Tag bekommen könnt ;) Das Video findet ihr auf der Facebook Page von Baileys über diesen Link hier: Baileys Treat Collective Video*.

    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)
    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)

    Für die Adventszeit haben wir uns drei tolle Rezepte einfallen lassen, die für jeden Baileys Fan sicher ein Hochgenuss sein werden. Leckere Baileys Spekulatius Cheesecakes, Brioche Eiscreme Sandwiches mit Spekulatius Eis im Mandelmantel und Baileys-Sahne sowie als Drink passend dazu ein Russian Tea Time Cocktail mit Créme de Cassis und Baileys. Wer also noch eine nette Nascherei oder einen Cocktail für die Weihnachtszeit sucht, ist hier genau richtig. Leckerer kann es kaum werden. Uns haben die Sachen auf jeden Fall sehr gemundet ;)

    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)
    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)

    Die Rezepte für die Leckereien findet ihr übrigens gleich hier im Anschluss. Das war jedoch nur der Anfang! Uns sind so viele Sachen eingefallen, dass ihr in nächster Zeit sicher noch öfter etwas von uns zu sehen bekommt. Seid gespannt! Treat Up! Bitte trinkt verantwortungsvoll: www.DrinkIQ.com. Und jetzt ran an die Weihnachtlichen Baileys Rezepte – lasst es euch schmecken…

    Baileys Spekulatius Cheesecakes
    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)
    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)

    Print

    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Baileys Spekulatius Cheesecakes

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 20
    • Cook Time: 23
    • Total Time: 210
    • Yield: 6 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere kleine Käsekuchen im Glas gebacken als Nachtisch für das kommende Weihnachtsdinner!


    Zutaten

    Scale
    • 130g Spekulatiuskekse
    • 2 TL Zucker
    • 1 EL Kakao (optional)
    • 60g Butter, geschmolzen
    • 1 Ei (M)
    • 100g Zucker
    • 400g Frischkäse
    • 120ml Baileys
    • 2 EL Mehl (Type 405)
    • 1 TL Vanille Extrakt
    • 1 Prise Salz
    • Schlagsahne und Spekulatiuskekse zum Dekorieren


    Arbeitsschritte

    1. Den Backofen auf 160°C (320°F) vorheizen. Die Spekulatiuskekse entweder im Mixer zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrücken, bis sehr feine Brösel entstehen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Brösel mit dem Zucker und Kakao (optional) und der geschmolzenen Butter vermischen. Die nassen Brösel in die Formen geben und zu einer glatten Schicht festdrücken.
    2. Die Cheesecakeböden für etwa 5 Minuten vorbacken und dann herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Das Ei mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Den Frischkäse, Baileys, Mehl, Vanille Extrakt und Salz dazugeben und unterrühren. Die Cheesecakemasse gleichmäßig auf den Böden verteilen und dann bei der gleichen Temperatur für weitere 16-18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und in den Formen komplett auskühlen lassen. Die Abgekühlten Cheesecakes für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann vor dem Servieren mit Schlagsahne und Spekulatiuskeksen dekorieren.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!


    Man kann die Cheesecakes in hitzebeständigen Gläsern und Schalen Backen. Es besteht auch die Möglichkeit die Käsekuchen in Weckgläsern mit Deckel zu Backen und dann nach dem Erkalten als Geschenk zu verpacken und als kleine Überraschung Freunden und Familie mitbringen.

    Brioche Eis-Sandwich mit Spekulatiuseis im Mandelmantel, Baileys-Sahne, Fleur de Sel und Chilliflocken
    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)
    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)
    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Brioche Eiscreme Sandwich mit Spekulatiuseis im Mandelmantel mit Baileys-Sahne

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: David B. Heinz
    • Prep Time: 20
    • Total Time: 480
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckeres Eiscreme Sandwich mit Spekulatiuseis und Baileys-Sahne. Der perfekte „little treat“ für Weihnachten!


    Zutaten

    Scale

    Für das Spekulatiuseis (1kg)

    • 120g Spekulatiuskekse
    • 450ml Milch (3,8% Fett)
    • 200ml Sahne
    • 4 Eigelb
    • 40g Milchpulver
    • 110g Zucker
    • 20g Honig
    • 70g Glukose

    Für die Baileys-Sahne

    • 200ml Sahne
    • 20ml Baileys
    • 7g Zucker

    Für das Finish

    • 100g gehobelte Mandeln
    • Brioche/Milchbrötchen


    Arbeitsschritte

    1. Die Spekulatiuskekse zerbröseln und in eine Schüssel geben. Mit der Milch übergießen und eine Stunde bei Raumtemperatur ziehen lassen. Erst durch ein grobes Sieb, dann durch ein feines Sieb gießen. Dabei leicht ausdrücken, aber darauf achten, dass kein Spekulatiusmus in die Milch gerät. Eventuell mit frischer Milch auffüllen, sodass 450ml Spekulatiusmilch vorhanden sind.
    2. Die Spekulatiusmilch mit der Sahne in einen Topf geben. Die Eigelb hinzugeben und unter Rühren erwärmen. Das Milchpulver einrühren, sobald der Sahne-Milch-Mix Raumtemperatur erreicht hat. Den Zucker, Honig und Glukose bei ca. 35°C zu dem Sahne-Milch-Mix geben und einrühren.
    3. Den Mix unter ständigem Rühren auf 85°C erhitzen. Die Temperatur mit einem Thermometer kontrollieren. Bei 85°C sofort vom Herd nehmen. Nicht kochen lassen, sonst gerinnt das Eigelb.
    4. Die Mischung vollständig abkühlen lassen, danach im Kühlschrank einige Stunden kühlen. In die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren. Alternativ den Mix in eine große Schüssel geben und in den Tiefkühlschrank stellen, warten bis die Masse vom Rand her zu frieren beginnt (ca. 90 Minuten – je nach Tiefkühlschrank variiert die Zeit). Schüssel herausnehmen und mit einem großen Schneebesen aufschlagen, so dass viel Luft eingearbeitet wird und keine größeren gefrorenen Teilchen mehr zu sehen sind. Vorgang zwei bis drei Mal wiederholen bis das Eis dick und cremig geworden ist (die Wartezeiten werden sich nach und nach verkürzen). In einen luftdicht verschließbaren Container füllen, verschließen und für mindestens zwei weitere Stunden frieren.
    5. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die gehobelten Mandeln für die Dekoration auf einem Blech mit Backpapier verteilen und dann für 5-6 Minuten goldbraun anrösten. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    6. Für die Baileys-Sahne die Sahne, Baileys und Zucker mit einem Handrührer steif schlagen (oder in einen Sahne-Siphon füllen – dann aber darauf achten, dass sich der Zucker vorher aufgelöst hat).
    7. Brioche aufschneiden, so viel Teig wie möglich aus dem Deckel entfernen, damit es genug Platz für die Füllung gibt. Eine Kugel Spekulatiuseis in den gerösteten Mandelblättchen rollen und in die Brioche setzen. Mit einem feuchten Esslöffel eine Nocke Baileys-Sahne abstechen und daneben platzieren (alternativ den Siphon benutzen). Die Sahne mit einer Prise Fleur de Sel und Chilliflocken bestreuen. Deckel der Brioche auflegen.

    Hinweise

    • Haltet eine Serviette bereit ;)

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Russian Tea Time Cocktail
    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)
    @Baileys Treat Collective (juni-fotografen.com)

    Print

    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Russian Tea Time Cocktail

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Maria Gorbatschova
    • Prep Time: 5
    • Total Time: 20
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckerer Cocktail mit Crème de Cassis und Baileys Irish Cream.


    Zutaten

    Scale
    • 40ml Baileys Irish Cream
    • 100ml abgekühlter schwarzer Tee
    • 20ml Crème de Cassis
    • etwas Zimt


    Arbeitsschritte

    1. Den schwarzen Tee und die Crème de Cassis mit Eiswürfeln in ein Glas geben. Parallel Baileys auf Eis kaltrühren, abseihen und vorsichtig über die Mischung gießen. Den Drink mit Zimt bestreuen und mit Löffel servieren.

    Hinweise

    • Prost!

    Nährwerte

    • Serving Size: 1

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!


    Das Baileys Treat Collective besteht aus:
    Maria Gorbatschova – Mixologin/Bartender/Consultant Webseite Instagram
    David B. Heinz – Eisexperte mit eigenem Café „Paul Möhring“ in Berlin/Mitte Webseite Instagram
    Und natürlich „Moi“ – hier hier braucht ihr ja keine extra Infos – Ihr seid ja schon bei mir zu Hause ;)

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    *Für diesen Beitrag habe ich mit Baileys zusammengearbeitet. Der Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äusserungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)

    Leckere Käsekuchen im Glas gebacken: Spekulatius Cheesecake mit Baileys | Bake to the roots

    Tags: KäsekuchenWeihnachten

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    (No Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake | Bake to the roots

    (No-Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake

    by baketotheroots
    Oktober 9, 2025
    0

    Pistazien haben in letzter Zeit ja einiges an Aufmerksamkeit bekommen. Dank Dubai Chocolate waren die kleinen grünen Nüsschen in aller Munde. Sprichwörtlich. Natürlich kann man mit Pistazien noch viel mehr anstellen. Bestes Beispiel ist unser...

    Next Post
    Candy Cane Cupcakes | Bake to the roots

    Candy Cane Schokolade Cupcakes

    Gingerbread Cookies | Bake to the roots

    Gingerbread Weihnachtskekse

    Comments 8

    1. Edeltraud Lerch says:
      8 Jahren ago

      Hallo, sehr schöne Rezepte die ich gerne probieren möchte ! Schön wäre es wenn jedes Rezept für wieviel Personen angegeben wäre . Danke

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Hallo Edeltraud,

        bei den Käsekuchen und dem Cocktail steht es dran. Beim Sandwich wird angegeben, dass man 1kg Eis damit machen kann. Mit den restlichen Zutaten kann man zwischen 4-6 Sandwiches machen würde ich sagen – je nachdem wie viel man von jedem Bestandteil verwendet – das Eis würde auf jeden Fall für einige mehr reichen ;)

        Viele Grüße,
        Marc

        Antworten
    2. Kati says:
      8 Jahren ago

      Hey, geile Rezept ideen werd 100% ausprobieren, gibt es eventuell auch ein einfaches Creme aus Baileys? Halt nicht zum backen?
      MFG Kati ;)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        So spontan würde mir da nur Mousse au Chocolate mit Baileys einfallen – bestimmt sehr lecker ;)
        LG, Marc

        Antworten
    3. Monika Holzknecht says:
      8 Jahren ago

      Tolle Rezepte – das Brioche- Eis-Sandwich erinnert mich an Sizilien ❤️ Ich werde meinen Mann zum Heiligabend damit überraschen! Danke und ich freue mich auf neue Rezepte von Euch!

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Das freut mich – da kommen noch ein paar leckere Sachen in nächster Zeit :D

        LG, Marc

        Antworten
    4. Brigitte,Lange says:
      8 Jahren ago

      Wo findet man Euch , in welcher Stadt, vielleicht in Hamburg??????

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Wir kommen alle aus Berlin ;)

        LG, Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend