Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Einfache Spekulatius Kekse

by baketotheroots
Dezember 4, 2015
in Kekse, Weihnachten
A A
3
  • 306Shares
  • 5
  • 8
  • 278
  • 14

    Spekulatius findet man in der Weihnachtszeit in jedem Supermarkt. Wer die leckeren Kekse lieber selbst zubereiten möchte, kann sich das Rezept hier für unsere einfachen Spekulatius Kekse hernehmen und im Handumdrehen leckere Kekse auf den Tisch stellen. Mit den richtigen Gerätschaften sind die Kekse super einfach zu backen!

    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots
    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots

    Auch wenn die Spekulatius Kekse aus dem Supermarkt i.d.R. lecker und nicht besonders teuer sind – manchmal möchte man sowas ja vielleicht auch selbst backen. Sei es jetzt, weil man generell lieber alles selbst macht, oder einfach, weil man vielleicht keine im Supermarkt bekommt. Es gibt ja Leute, die eventuell schon im Hochsommer Bock auf Spekulatius haben und nicht bis Weihnachten warten wollen. ;P

    Zugegeben – Spekulatius und andere Weihnachtskekse bekommt man mittlerweile schon zu Ende des Sommers. Wer also auf diesen ganzen weihnachtlichen Süßkram steht, muss i.d.R. nur eine kurze Durststrecke vom Frühjahr bis zum Sommer durchhalten. In der restlichen Zeit des Jahres bekommt man so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Wer selbst backt, muss sich an keine Jahreszeiten halten. Der eigene Ofen kann 12 Monate im Jahr Plätzchen & Co. produzieren! ;P

    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots
    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots

    Anyway. Spekulatius kann man nach Lust und Laune in vielen verschiedenen Formen und Größen zubereiten. Wir haben hier etwas Rundes mit Muster gebacken. Die meisten werden Spekulatius (aus dem Supermarkt) vermutlich eher als Fachwerkhäuser, Windräder, etc. kennen. Diese Formen bekommt man mit einer Spekulatiuswalze* recht unkompliziert hin. Wir haben hier einfach nur runde Kekse ausgestochen und dann mit einem Keksstempel* ein Muster in den Teig gedrückt. Funktioniert prima und sieht nicht weniger gut aus.

    Alternativ könnte man auch ein Nudelholz mit Muster* und eine Teigschicht komplett mit Muster versehen und dort dann Kekse ausstechen. Sieh auch nett aus. Welche Methode man hier jetzt bevorzugt, bleibt jedem selbst überlassen. Wer die Kekse lieber ganz ohne Muster zubereiten möchte, kann das natürlich auch tun. ;P

    Einfaches Spritzgebäck mit Schokolade | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Xmas Wreath Cookies | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Alle, die jetzt das Plätzchen-Backfieber gepackt hat, sollten sich vielleicht auch noch diese beiden Rezepte hier anschauen. Unser einfaches Spritzgebäck mit Schokolade zählt zu den absoluten Klassikern und der den Weihnachtsplätzchen. Die dürfen eigentlich auf keinem Plätzchenteller fehlen!

    Wer es etwas bunter mag, sollte sich vielleicht einmal unsere Adventskranz Cookies anschauen. Das sind im Grunde einfache Spitzbuben bzw. Hildabrötchen, die mit ein paar Pistazien und Cranberrys aufgepeppt wurden. ;P

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English

    (etwa 25 Kekse)

    50g Haselnüsse, gemahlen
    250g Mehl (Type 405)
    1 TL Backpulver
    140g Zucker
    5g Spekulatiusgewürz* (s. Hinweis)
    1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
    1 Prise Salz
    1 Ei (M)
    120g weiche Butter, ggf. etwas mehr

    Hinweis: Spekulatiusgewürz kann man auch selbst zubereiten. Das Rezept für die Gewürzmischung findet man weiter unten.

    (about 25 cookies)

    1.7 oz. (50g) ground hazelnuts
    2 cups (250g) all-purpose flour
    1 tsp. baking powder
    3/4 cup (140g) sugar
    0.2 oz. (5g) speculoos spice* (see note)
    1/2 organic lemon, zest
    1 pinch of salt
    1 medium egg
    1/2 cup (120g) butter, at room temperature (plus more if needed)

    Note: You can make speculoos spice from scratch, if you can’t find it in stores. The list of spices needed is listed below.

    • Deutsch
    • English

    Für die Spekulatiusgewürzmischung:
    30g Zimt, gemahlen
    10g Nelken, gemahlen
    10g Muskatblüte, gemahlen
    10g Ingwer, gemahlen
    5g Kardamom, gemahlen
    5g Pfeffer, gemahlen

    For the speculoos spice mix:
    1 oz. ground cinnamon
    0.35 oz. ground cloves
    0.35 oz. ground mace
    0.35 oz. ground ginger
    0.2 oz. ground cardamom
    0.2 oz. ground pepper

    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots
    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots
    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots
    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English

    1. Die gemahlenen Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) kurz anrösten, bis sie etwas Farbe bekommen haben und anfangen zu duften. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

    2. Mehl, Backpulver, Zucker, Spekulatiusgewürz, Zitronenschale, Salz und Haselnüsse in einer großen Schüssel vermischen. Das Ei und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig nicht richtig zusammenhalten und bröseln, noch etwas weiche Butter einarbeiten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

    3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

    4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und die Kekse in beliebigen Formen ausstechen und ggf. Muster in den Teig drücken oder mit einer Spekulatiuswalze* arbeiten. Die Teigstücke auf die Bleche legen und für etwa 9-10 Minuten backen – die Kekse sollten ein wenig Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und die Kekse dann auf Kuchengittern abkühlen lassen.

    Tipps:
    + Wenn man ein Muster in einen Keksteig presst, kann es passieren, dass das beim Backen etwas zerläuft. Stellt man die Kekse vor dem Backen noch einmal in den Kühlschrank, kann man dem Zerlaufen etwas entgegenwirken.
    + Die Kekse sollten in einer gut schließenden Keksdose ohne andere Kekse/Plätzchen aufbewahrt werden.

    1. Roast the ground hazelnuts in a non-stick frying pan (without the addition of fat) until fragrant and lightly golden. Set aside and let cool down.

    2. Combine flour, baking powder, sugar, speculoos spice, lemon zest, salt and the roasted hazelnuts in a large bowl. Add the egg and soft butter and knead until you get a nice, smooth dough. Add some more butter if the dough is too crumbly and won’t come together. Wrap the dough in plastic wrap and place in the fridge for at least 30 minutes.

    3. Preheat the oven to 180°C (350˚F). Line two baking sheets with baking parchment and set them aside.

    4. Roll out the dough thinly on a floured surface. Cut out cookies in any shape you like and press a pattern into the dough (if you like). You can also use a speculoos rolling pin* to do the job. Place the cookies on the baking sheets and bake them for about 9-10 minutes or until slightly golden brown. Take the cookies out of the oven and let them cool down on a wire rack.

    Tips:
    + if you want to press patterns into the cookie dough, it can happen that the patterns disappear during baking. To avoid that a bit, cool the cookies before baking.
    + store the cookies in a cookie box without any other cookies

    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots
    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots

    Einfache Spekulatius Kekse

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:30
    • Cook Time: 00:10
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 25 1x
    • Category: Plätzchen
    • Cuisine: Deutschland
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Ein absoluter Klassiker unter den Weihnachtskeksen! Spekulatius bekommt man in jedem Supermarkt, kann man aber auch einfach zu Hause backen. Viel besser! ;P


    Zutaten

    Scale

    50g Haselnüsse, gemahlen
    250g Mehl (Type 405)
    1 TL Backpulver
    140g Zucker
    5g Spekulatiusgewürz* (s. Hinweis)
    1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
    1 Prise Salz
    1 Ei (M)
    120g weiche Butter, ggf. etwas mehr


    Arbeitsschritte

    1. Die gemahlenen Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) kurz anrösten, bis sie etwas Farbe bekommen haben und anfangen zu duften. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

    2. Mehl, Backpulver, Zucker, Spekulatiusgewürz, Zitronenschale, Salz und Haselnüsse in einer großen Schüssel vermischen. Das Ei und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig nicht richtig zusammenhalten und bröseln, noch etwas weiche Butter einarbeiten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

    3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

    4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und die Kekse in beliebigen Formen ausstechen und ggf. Muster in den Teig drücken oder mit einer Spekulatiuswalze* arbeiten. Die Teigstücke auf die Bleche legen und für etwa 9-10 Minuten backen – die Kekse sollten ein wenig Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und die Kekse dann auf Kuchengittern abkühlen lassen.


    Hinweise

    + Wenn man ein Muster in einen Keksteig presst, kann es passieren, dass das beim Backen etwas zerläuft. Stellt man die Kekse vor dem Backen noch einmal in den Kühlschrank, kann man dem Zerlaufen etwas entgegenwirken.
    + Die Kekse sollten in einer gut schließenden Keksdose ohne andere Kekse/Plätzchen aufbewahrt werden.

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Tags: KekseWeihnachten

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Next Post
    Wedding Cake | Bake to the roots

    Wedding Cake für 2 [Life is full of LOVE]

    Speculoos Cheesecake with Cranberry Jelly | Bake to the roots

    Spekulatius Cheesecake mit Cranberry Gelee

    Comments 3

    1. giovanna says:
      9 Jahren ago

      I want try your recipe, absolutely.
      Compliment for the blog, it is beautiful!

      Antworten
      • baketotheroots says:
        9 Jahren ago

        Thxs a lot!

        Cheers,
        Marc

        Antworten
    2. Barbara says:
      5 Jahren ago

      Hallo Marc, ich habe gerade erst Deinen Blog entdeckt und freue mich schon drauf, Deine Rezepte auszuprobieren!
      Mir geht es genauso mit den viel zu großen Spekulatiuspackungen…. meine Lösung bisher war immer, die Überbleibsel zu zerbröseln und sie beim nächsten Cheesecake als Boden zu verwenden. Passt zB super gut zu einem Zitronencheesecake.
      Dieses Jahr backe ich aber selber Spekulatius! Danke für die Anregung!
      Liebe Grüße aus Arizona

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend