Eis kann man ja eigentlich das ganze Jahr über essen, oder? Bei uns gibt es das auch im tiefsten Winter als Nachtisch… wenn wir mal was zu Hause haben. Zum Glück kann man solche leckeren Popsicles mit Skyr & Granola relativ einfach zu Hause zusammenbasteln. Natürlich muss man die Popsicles erst einmal einige Zeit durchfrieren lassen, aber mit ein wenig Planung ist fast alles möglich. ;P

Popsicles aka. Eis am Stiel sind ein leckerer Nachtisch oder auch Snack zwischendurch im Sommer. Lecker, süß und erfrischend an einem heißen Sommertag. Wenn man sie zu Hause selbst zubereitet, dann sind sie auch noch recht günstig. Eis von der Eisdiele ist in den letzten Jahren ja recht teuer geworden. ;P
Um Popsicles zu Hause zubereiten zu können, braucht man natürlich eine passende Form und etwas Platz im Gefrierfach. Den Platz bekommt man recht einfach, wenn man die Tüte mit den gefrorenen Erbsen und die Chicken Nuggets ein wenig zur Seite schiebt. Eine Form für Popsicles bekommt man im Fachhandel oder online. Ein Beispiel dafür ist im Rezept verlinkt, aber da gibt es natürlich viel mehr. Auch günstigere Formen aus Plastik* sind hier vollkommen in Ordnung. Crafty Queens & Kings können sich sicher auch selbst etwas basteln – z.B. mit diesen kleinen Joghurt Drink Fläschchen (wenn man den schmaleren Hals abschneidet) aus dem Supermarkt.

Die Zubereitung von Eis am Stiel ist denkbar einfach. Viel einfacher als klassisches Eis, das man sich als Kugeln in den Becher oder eine Eiswaffel schaufelt. Für klassische Eiscreme muss man oft erstmal eine Eiscreme Basis zubereiten und erhitzen, damit sich die Zutaten gut verbinden – dann muss gerührt und gekühlt werden. Gutes Beispiel dafür ist unsere Franzbrötchen Eiscreme. Wer dafür keine Eismaschine hat, muss wohl oder übel selbst ran und über einen längeren Zeitraum immer wieder kühlen und rühren, damit am Ende eine cremige Eismasse entsteht.
Eis am Stiel ist hier wesentlich einfacher und unkomplizierter. Was auch immer man einfrieren und später lutschen möchte, wird einfach in die Formen eingefüllt und durchgefroren. Simple as that. Man kann hier auch wirklich so ziemlich alles verwenden, das einem einfällt. Wer keinen Skyr mag, kann sich auch irgendwas mit Joghurt oder Frischkäse zubereiten. Selbst mit Hüttenkäse kann man leckeres Eis zubereiten (s. Blaubeeren Hüttenkäse Eiscreme). Glaubt man kaum, ist aber so! ;P
Wie schon gesagt – man kann so ziemlich alles in Popsicles verwandeln. Wer da noch mehr ausprobieren möchte, muss nicht lange suchen… wir haben natürlich noch mehr Popsicle Rezepte am Start. Mit Wassermelone und Kiwi kann man leckere Wassermelone Kiwi Popsicles zaubern, die nicht nur richtig erfrischen sind, sondern auch noch richtig gut aussehen!
Etwas cremiger und nicht ganz so fruchtig mag (ist ja nicht jedermanns Sache), sollte sich unsere Chia Pudding Popsicles mit Kiwi anschauen. Die schmecken nicht nur richtig gut, sondern sind auch noch einigermaßen gesund dank des Chia Puddings. Chia hat einen hohen Ballaststoffanteil, ordentlich Proteine und pflanzliche Omega-3-Fettsäuren – man tut sich hier also etwas Gutes! ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
(8 Eis am Stiel)
Für die Popsicles:
600g Skyr (ich hab je 2 Becher Arla Skyr mit Aprikose/Sanddornbeere und Heidelbeere/Holunder verwendet)
1 TL Vanille Paste oder Honig (optional)
ein paar frische Früchte und Beeren (z.B. Heidelbeeren, Erdbeeren, Aprikosen, Kiwi)
4-6 EL Granola (geröstetes Müsli)
1-2 EL Honig
Was braucht man noch:
eine Popsicle Eisform*
8 Holzstiele
(8 popsicles)
For the popsicles:
600g Skyr (I used 2 cups each of Arla Skyr with apricot/sea buckthorn and blueberry/elderberry)
1 tsp. vanilla paste or honey (optinal)
some fresh fruits and berries (e.g. blueberries, strawberries, apricots, kiwi)
4-6 tbsp. granola
1-2 tbsp. honey
You also need:
a popsicle mold*
8 wooden popsicle sticks


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Früchte/Beeren waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden. Wer ganz normalen Skyr benutzt, kann den mit etwas Vanille Paste in leckeren Vanille Skyr verwandeln oder einfach mit Honig verrühren (beides optional). Wer einen Skyr mit Fruchtschicht verwendet, dem rate ich erstmal den Skyr in der oberen Hälfte des Bechers rauszulöffeln und die Fruchtschicht im Becher unberührt zu lassen (oder andersrum, je nachdem wo welche Schicht ist). :)
2. Den Skyr ohne Früchte dann als Erstes in die Eisformen füllen, bis diese zu etwa 1/3 gefüllt sind. Von den kleingeschnittenen Früchten/Beeren jetzt ein wenig in die Formen füllen. Für das Eis mit dem Aprikosen/Sanddornbeere Skyr haben wir Kiwi, Erdbeeren und Aprikosen hergenommen, in das Eis mit dem Heidelbeeren/Holunder Skyr sind ein paar Heidelbeeren in die Eisformen gewandert.
3. Den übrig gebliebenen Skyr kann man jetzt mit den Fruchtfüllungen der Becher vermischen und dann jeweils passend in die Formen füllen und dann nochmal mit ein paar Früchten/Beeren nachlegen. Die Formen sollten maximal zu 3/4 befüllt werden.
4. Als Nächstes das Granola auf den Früchten bzw. dem Skyr verteilen und dann mit ein wenig Honig beträufeln – der Honig soll das Granola ein wenig zusammenhalten. Holzstiele in die Masse stecken und das Eis dann für mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) in den Gefrierschrank stellen. Vor dem Servieren einfach ein wenig warmes Wasser über die Form laufen lassen, damit sich das Eis ohne Probleme aus der Form herauslösen lässt.
1. Wash and dry the fruit/berries and cut into smaller pieces (if necessary). When using plain Skyr, you can add some vanilla bean paste to turn the Skyr into Vanilla Skyr… or use some honey, if that’s better for you (both optional). When using Skyr that already comes with a compote layer, scoop off the plain Skyr and leave the compote as it is for now (or the other way round, depending on where the fruity compote is located). ;)
2. Add the plain Skyr to the popsicle molds first until about 1/3rd full. Add some chopped fruit/berries.
3. If there is leftover Sky, mix it with the compote from the cups and fill this into the popsicle molds with some more chopped fruit/berries. Make sure the molds are 3/4 full max.
4. Next, add granola on top of the last layer in the popsicle molds and drizzle some honey on top as well. The honey will keep the granola in place later on. Press the wooden sticks into the popsicles and place them in the freezer for at least 6 hours (better overnight). Right before serving, let some warm water run over the popsicle molds, so the popsicles are easier to get out.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Popsicles mit Skyr & Granola
- Prep Time: 00:15
- Cook Time: 00:00
- Total Time: 06:00
- Yield: 8
- Category: Eiscreme
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Gibt es im Sommer etwas Besseres als ein Eis am Stiel? Vermutlich nicht. Besonders, wenn’s mit Skyr, Früchten und Granola gemacht wurde. ;)
Zutaten
Für die Popsicles:
600g Skyr (ich hab je 2 Becher Arla Skyr mit Aprikose/Sanddornbeere und Heidelbeere/Holunder verwendet)
1 TL Vanille Paste oder Honig (optional)
ein paar frische Früchte und Beeren (z.B. Heidelbeeren, Erdbeeren, Aprikosen, Kiwi)
4-6 EL Granola (geröstetes Müsli)
1-2 EL Honig
Was braucht man noch:
eine Popsicle Eisform*
8 Holzstiele
Arbeitsschritte
1. Die Früchte/Beeren waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden. Wer ganz normalen Skyr benutzt, kann den mit etwas Vanille Paste in leckeren Vanille Skyr verwandeln oder einfach mit Honig verrühren (beides optional). Wer einen Skyr mit Fruchtschicht verwendet, dem rate ich erstmal den Skyr in der oberen Hälfte des Bechers rauszulöffeln und die Fruchtschicht im Becher unberührt zu lassen (oder andersrum, je nachdem wo welche Schicht ist). :)
2. Den Skyr ohne Früchte dann als Erstes in die Eisformen füllen, bis diese zu etwa 1/3 gefüllt sind. Von den kleingeschnittenen Früchten/Beeren jetzt ein wenig in die Formen füllen. Für das Eis mit dem Aprikosen/Sanddornbeere Skyr haben wir Kiwi, Erdbeeren und Aprikosen hergenommen, in das Eis mit dem Heidelbeeren/Holunder Skyr sind ein paar Heidelbeeren in die Eisformen gewandert.
3. Den übrig gebliebenen Skyr kann man jetzt mit den Fruchtfüllungen der Becher vermischen und dann jeweils passend in die Formen füllen und dann nochmal mit ein paar Früchten/Beeren nachlegen. Die Formen sollten maximal zu 3/4 befüllt werden.
4. Als Nächstes das Granola auf den Früchten bzw. dem Skyr verteilen und dann mit ein wenig Honig beträufeln – der Honig soll das Granola ein wenig zusammenhalten. Holzstiele in die Masse stecken und das Eis dann für mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) in den Gefrierschrank stellen. Vor dem Servieren einfach ein wenig warmes Wasser über die Form laufen lassen, damit sich das Eis ohne Probleme aus der Form herauslösen lässt.
Hinweise
Viel Spaß bei der Zubereitung!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.