Wir lieben einfache Kastenkuchen – wenn sie dann noch so lecker und saftig sind, wie dieser Pistazien & Mandeln Kastenkuchen, dann gibt es im Grunde kein halten mehr. Dann wird zugegriffen und der Kuchen verschwindet in Rekordzeit vom Kuchenteller. Vielleicht sollten wir uns angewöhnen, solche leckere Kuchen hier gleich im Doppelpack zu backen… dann halten sie vielleicht auch etwas länger durch. ;P

Einfache Kuchen mit Nüssen zu »verfeinern« ist eigentlich immer eine gute Idee. Nüsse bringen nicht nur ordentlich Geschmack ins Gebäck, sie beeinflussen auch die Textur positiv. Pistazien und Mandeln haben einen recht hohen Fettanteil. Gibt man solche Nüsse (fein gerieben) in einen Kuchen, bekommt man nicht nur eine schöne, lockere Textur – die Kuchen bleiben auch länger saftig und trocknen nicht so schnell aus.
Leider sind Nüsse als Zutat ja mittlerweile ein kleiner Luxus geworden – ähnlich wie Kakao und Schokolade. Merkt man bei Pistazien aktuell ganz gut. Die Nüsschen waren zwar noch nie wirklich billig, dank Dubai Chocolate haben sie aber nochmal einen kleinen Hype erfahren und werden deshalb mittlerweile in viel mehr Produkten verwendet, als das früher vielleicht der Fall war. Entsprechend steigen die Preise Jahr für Jahr. Wer Pistazien gern mag, wird hier vermutlich ohne großes Murren in den sauren Apfel beißen. Alle anderen sollten es sich vielleicht gut überlegen. ;)

Für den Teig sind im Rezept 150g gemahlene Pistazien und 100g gemahlene Mandeln aufgelistet – wem das zu viel ist, kann hier auch die Mengen anpassen und z.B. mehr Mandeln als Pistazien verwenden. Wer jetzt denkt »aber dann wird der Kuchen ja nicht so schön grün, wenn ich weniger Pistazien verwende«… Keine Sorge – das kräftige Grün kommt nicht (nur) von den Pistazien, sondern z.T. auch von den 1-2 Tropfen Pandan Paste, die ebenfalls in den Teig eingearbeitet wurde. ;P
Wer Pandan noch nicht kennt – Pandan ist eine aromatische Paste bzw. ein Extrakt, der aus den Blättern der Pandanpflanze gewonnen wird. In Südostasien ist die Pflanze weit verbreitet und wird dort zum Kochen und Backen verwendet. Hier bei uns bekommt man die Blätter eher seltener, aber die Paste findet sich in so ziemlich jedem asiatischen Supermarkt. Wir mögen Pandan sehr gern – nicht nur wegen der Farbe, sondern auch wegen des nussig-vanilligen Aroma. Passt super zu den beiden Nusssorten hier im Kuchen.

Wer kein Pandan zu Hand hat oder es eventuell nicht mag – einfach weglassen und stattdessen vielleicht etwas Vanille Extrakt verwenden! Ohne farbliche Unterstützung von Pandan wird der Kuchen dann zwar nicht ganz so grün, lecker wird der Kuchen trotzdem sein – Hauptgeschmacksträger sind hier ja eh die Nüsse.
Wer sich unseretwegen jetzt Pandan geholt hat und nicht so ganz weiß, was er damit anstellen soll, kann sich auch noch ein paar andere Rezepte hier auf dem Blog anschauen. Unser einfacher Pandan & Schokolade Marmorkuchen sieht nicht nur toll aus mit den krassen Farben – der Kuchen schmeckt auch noch richtig gut! Ausprobieren lohnt auf jeden Fall!
Wer lieber etwas Kleineres backen möchte, kann sich unsere Pandan & Zitrone Crinkle Cookies anschauen. Auch sehr lecker. Oder wie wäre es mit Madeleines? Unsere Pistazien & Pandan Madeleines sind auf jeden Fall auch eine Backempfehlung. Grün macht sich einfach immer gut auf der Kuchentafel als Hingucker! ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
Für den Teig:
200g weiche Butter
150g Zucker
4 Eier (M)
60g griechischer Joghurt
etwas Pandan Paste* (optional)
160g Mehl (Type 405)
150g Pistazienkerne*, gemahlen
100g Mandeln*, gemahlen
3 TL Backpulver
1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
1 Prise Salz
Für die Dekoration:
120g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
etwas Schlagsahne
1-2 EL gehackte Pistazien
For the cake batter:
7 oz. (200g) butter, at room temperature
3/4 cup (150g) sugar
4 medium eggs
1/4 cup (60g) Greek yogurt
a few drops of Pandan paste* (optional)
1 1/4 cups (160g) all-purpose flour
5.3 oz. (150g) ground pistachios*
3.5 oz. (100g) ground almonds*
3 tsp. baking powder
1/2 organic lemon, zest
1 pinch of salt
For the decoration:
1 cup (130g) confectioners‘ sugar
1 tsp. lemon juice
some heavy cream
1-2 tbsp. chopped pistachios

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 160°C (320°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x12cm Kastenform* leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.
2. Die Pistazien in einem starken Mixer fein mahlen – ein paar größere Stücke hier und da sind ok. Zur Seite stellen.
3. Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Joghurt und einige Tropfen Pandan Paste (optional) zur Schüssel dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Das Mehl mit den gemahlenen Pistazienkernen, gemahlenen Mandeln, Backpulver, Zitronenabrieb und Salz vermischen, dann zur großen Schüssel dazugeben und mit einem Gummispatel unterheben.
4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dann etwa 65-75 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form einige Zeit abkühlen lassen, dann mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
5. Für die Dekoration den Puderzucker mit Zitronensaft und ein wenig Sahne verrühren. Es soll ein dickflüssiger Zuckerguss entstehen – ggf. mit Sahne oder Puderzucker nachjustieren, bis die Konsistenz passt. Den abgekühlten Kuchen mit dem Zuckerguss bestreichen und mit den Pistazien bestreuen. Bis zum Anschneiden komplett fest werden lassen.
1. Preheat the oven to 160°C (320°F). Lightly grease a 23x12cm loaf tin* and line with parchment paper. Set aside.
2. Grind the pistachios in a high-powered mixer until you get a fine powder – a few larger pieces here and there are okay. Set aside.
3. Add butter and sugar to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the eggs separately and mix well after each addition. Next, add the yogurt and a few drops of Pandan paste (optional) and mix in. Combine flour, ground pistachios, ground almonds, baking powder, lemon zest, and salt, then add everything to the large bowl and fold in with a rubber spatula.
4. Transfer the batter to the prepared loaf tin, smooth out the top and bake the cake for about 65-75 minutes, or until a wooden skewer inserted into the center of the cake comes out clean. Take the cake out of the oven and let it cool down inside the baking tin for some time, then lift it out with the baking parchment and let it cool down completely on a wire rack.
5. For the glaze, mix confectioners‘ sugar with lemon juice and some heavy cream – you want a thick glaze that is not too runny. Adjust with more heavy cream or confectioners‘ sugar if necessary. Spread the sugar glaze evenly on the cooled cake and sprinkle with chopped pistachios. Let the glaze dry completely before cutting the cake into slices.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Pistazien & Mandeln Kastenkuchen
- Prep Time: 00:20
- Cook Time: 01:15
- Total Time: 04:00
- Yield: 1
- Category: Kuchen
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein absoluter Leckerbissen, den bei uns in der Familie alle lieben: ein leckerer Kastenkuchen mit Pistazien und Mandeln. Großartiges Aroma und extrem saftig!
Zutaten
Für den Teig:
200g weiche Butter
150g Zucker
4 Eier (M)
60g griechischer Joghurt
etwas Pandan Paste* (optional)
160g Mehl (Type 405)
150g Pistazienkerne*, gemahlen
100g Mandeln*, gemahlen
3 TL Backpulver
1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
1 Prise Salz
Für die Dekoration:
120g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
etwas Schlagsahne
1-2 EL gehackte Pistazien
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 160°C (320°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x12cm Kastenform* leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.
2. Die Pistazien in einem starken Mixer fein mahlen – ein paar größere Stücke hier und da sind ok. Zur Seite stellen.
3. Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Joghurt und einige Tropfen Pandan Paste (optional) zur Schüssel dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Das Mehl mit den gemahlenen Pistazienkernen, gemahlenen Mandeln, Backpulver, Zitronenabrieb und Salz vermischen, dann zur großen Schüssel dazugeben und mit einem Gummispatel unterheben.
4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dann etwa 65-75 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form einige Zeit abkühlen lassen, dann mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
5. Für die Dekoration den Puderzucker mit Zitronensaft und ein wenig Sahne verrühren. Es soll ein dickflüssiger Zuckerguss entstehen – ggf. mit Sahne oder Puderzucker nachjustieren, bis die Konsistenz passt. Den abgekühlten Kuchen mit dem Zuckerguss bestreichen und mit den Pistazien bestreuen. Bis zum Anschneiden komplett fest werden lassen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.





Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) 









