Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Bake Together Rezepte

Nektarinen & Orangen Scones

by baketotheroots
Juni 25, 2023
in Bake Together Rezepte, Scones & Co., Sommer Rezepte
A A
0
  • 16Shares
  • 0
  • 0
  • 16
  • 0

    Der Sommer ist immer eine großartige Zeit zum Backen. Man hat eine große Auswahl an Früchten und Obst und alles, was man in den Ofen schiebt und dann wieder rausholt, schmeckt dadurch automatisch lecker ;) Diese Nektarinen & Orangen Scones sind das perfekte Beispiel für ein leckeres, sommerliches Gebäck. Schön fruchtig und erfrischend und dazu auch noch super einfach in der Zubereitung. Was will man mehr an einem heißen Sommertag? Ofen kurz anschmeißen, leckere Scones backen und danach dann ab an den See oder in den Park für ein Picknick mit Freunden!

    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots
    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots

    Scones sind ja immer eine gute Idee, wenn es mal etwas schneller gehen muss. Solche Scones hier kann man super einfach kurz vor einem Picknick am Morgen noch schnell zubereiten. Der Teig ist wirklich im Handumdrehen zusammengemixt und das Backen dauert auch nicht viel länger. Als fruchtige Einlage für die Scones kann man eigentlich fast alles verwenden, was man in der Küche rumliegen hat. In meinem Fall waren das hier einige Nektarinen und eine halbe Orange. Von der Orange ist übrigens nur die Schale im Teig gelandet… leider backt das Fruchtfleisch einer Orange ja nicht sonderlich gut ;P

    Für die Zubereitung braucht man bei Scones eigentlich keine großen Gerätschaften. Eine Schüssel und ein Teigmischer oder Messer reichen hier vollkommen aus – und ein paar Hände natürlich, die am Ende alles in Form bringen. Hm… ok, im Fall dieser runden Scones, empfiehlt sich noch ein runder Ausstecher ;) Man könnte den Scones Teig auch einfach zu einer runden Scheibe zusammendrücken und dann wie eine Pizza in Spalten schneiden – das ist auch eine gängige Form für Scones, die ich selbst auch in 99% der Fälle verwende ;)

    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots
    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots

    Das Rezept heute ist übrigens mal wieder ein »Bake Together – Die Backüberraschung« Rezept. Zusammen mit Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte backe ich ja einmal im Monat zusammen zu einem festgelegten Thema. Wir tun das separat in unseren eigenen Küchen, aber im Geiste sind wir zusammen. Da wir recht weit auseinander wohnen, ist es einfach nicht anders möglich ;P

    Das gemeinsame Thema war diesen Monat »Sommerliche Scones«, also irgendwas mit Früchten oder Beeren. Ich finde, für dieses Thema passen die Nektarinen & Orangen Scones hier einfach perfekt! Natürlich hätten auch viele andere Früchtchen gepasst, aber wir haben hier jemand im Haus, der Nektarinen sehr gerne mag, also waren die diesmal für das Gebäck irgendwie gesetzt ;P

    Bake Together - Die Backüberraschung
    Bake Together – Die Backüberraschung

    Natürlich hab ich hier noch mehr Scones auf dem Blog im Angebot – das Gebäck ist einfach zu einfach und lecker, um es nicht immer wieder zu backen. Wer also noch weitere Scones Rezepte ausprobieren möchte, der sollte sich auf jeden Fall auch einmal diese beiden Kandidaten hier anschauen. Natürlich gibt es aber noch mehr – in dem Fall einfach die Suchfunktion verwenden ;)

    Einfache Erdbeeren Scones

    Einfache Apfelkuchen Scones

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (7 Scones)

    Für den Teig:
    300g Dinkelmehl (Type 630)
    2 EL Zucker (oder Xylit)
    1 1/2 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    1/4 TL Salz 
    Schale von 1/2 Bio-Orange
    120g kalte Butter
    180ml Buttermilch
    2 Nektarinen (etwa 200g)

    Für die Dekoration:
    1 1/2 EL Butter, geschmolzen
    etwas brauner Zucker zum Bestreuen

    (7 scones)

    For the dough:
    2 1/3 cups (300g) spelt flour
    2 tbsp. sugar (or xylitol)
    1 1/2 tsp. baking powder
    1/2 tsp. baking soda
    1/4 tsp. salt 
    zest of 1/2 orange
    1/2 cup (120g) cold butter
    3/4 cup (180ml) buttermilk
    2 nectarines (about 200g)

    To finish:
    1 1/2 tbsp. butter, melted
    some brown sugar for sprinkling

    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots
    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Ofen auf 220°C (425°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Nektarinen halbieren, die Steine entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Zur Seite stellen.

    2. Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Orangenschale in eine große Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer* in noch kleinere Stücke zerteilen. Buttermilch dazugeben und unterrühren, dann die Nektarinenstücke dazugeben und alles vermengen bis der Teig zusammenhält und keine trockenen Stellen mehr zu sehen sind.

    3. Den Teig auf eine bemehlte Fläche setzen und zu einer etwa 2,5cm dicken Schicht ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (etwa 7cm) runde Scones ausstechen und diese mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen. Teigreste sammeln, neu ausrollen und weitere Scones ausstechen. Die Teigstücke mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-23 Minuten backen – die Scones sollten schön aufgegangen sein und ordentlich Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

    1. Preheat the oven to 425°F (220°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Cut the nectarines in half, remove the stones, and cut the flesh into small pieces. Set aside.

    2. Add the flour, sugar, baking powder, baking soda, salt, and orange zest to a large bowl and mix to combine. Add the cold butter in small pieces. Cut the butter into even smaller pieces with a pastry blender*. Add the buttermilk and stir in, then add the nectarine pieces and mix everything until the dough starts holding together, and you can’t see dry spots anymore.

    3. Place the dough on a floured surface and press/roll out into a 1 inch (2,5cm) thick layer. Cut out rounds with a 2.8 inch (7cm) cookie cutter and place them with some space in between on the prepared baking sheet. Collect dough scraps and cut out more scones. Brush the dough with some melted butter and sprinkle with some brown sugar. Bake in the preheated oven for about 20-23 minutes or until nicely puffed up and golden brown. Take out of the oven and let cool down on a wire rack.

    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots
    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots
    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots
    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots

    Nektarinen & Orangen Scones

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:23
    • Total Time: 00:35
    • Yield: 7 1x
    • Category: Scones
    • Cuisine: Großbritannien
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Ein Klassiker aus Großbritannien – leckere Scones mit Nektarinen & Orangen sind nicht nur im Sommer ein großartiger Begleiter zum Tee oder Kaffee!


    Zutaten

    Scale

    Für den Teig:
    300g Dinkelmehl (Type 630)
    2 EL Zucker (oder Xylit)
    1 1/2 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    1/4 TL Salz
    Schale von 1/2 Bio-Orange
    120g kalte Butter
    180ml Buttermilch
    2 Nektarinen (etwa 200g)

    Für die Dekoration:
    1 1/2 EL Butter, geschmolzen
    etwas brauner Zucker zum Bestreuen


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 220°C (425°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Nektarinen halbieren, die Steine entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Zur Seite stellen.

    2. Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Orangenschale in eine große Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer* in noch kleinere Stücke zerteilen. Buttermilch dazugeben und unterrühren, dann die Nektarinenstücke dazugeben und alles vermengen bis der Teig zusammenhält und keine trockenen Stellen mehr zu sehen sind.

    3. Den Teig auf eine bemehlte Fläche setzen und zu einer etwa 2,5cm dicken Schicht ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (etwa 7cm) runde Scones ausstechen und diese mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen. Teigreste sammeln, neu ausrollen und weitere Scones ausstechen. Die Teigstücke mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-23 Minuten backen – die Scones sollten schön aufgegangen sein und ordentlich Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots
    Nektarinen & Orangen Scones | Bake to the roots
    Tags: OrangeScones

    Related Posts

    Lemon Buttermilk Scones | Bake to the roots

    Zitronen & Buttermilch Scones

    by baketotheroots
    Januar 9, 2025
    0

    Für das Kaffeekränzchen am Nachmittag braucht es Kuchen – ganz klar! Ohne etwas Süßes wäre der Kaffeeklatsch nur halb so gut. Bei den Briten wird der Kaffee meist durch Tee ersetzt und der Kuchen gerne...

    Cherry Marzipan Scones | Bake to the roots

    Einfache Kirschen & Marzipan Scones

    by baketotheroots
    August 3, 2024
    0

    Ich bin ja ein großer Fan von Scones – man kann die kleinen Gebäcke schnell und einfach zubereiten und es gibt so viele Möglichkeiten, was man an Beeren, Nüssen, Schokolade etc. in den Teig reinschmeißen...

    Quick & Easy Blackberry Scones | Bake to the roots

    Einfache Brombeeren Scones

    by baketotheroots
    Juni 1, 2024
    0

    Scones sind in Großbritannien absolute Klassiker – bei uns in Deutschland haben sich die kleinen, krümeligen Leckerbissen noch immer nicht so richtig durchgesetzt. Schade eigentlich. Ich mag Scones sehr gerne. Solche leckeren Brombeeren Scones wie...

    Next Post
    Summer "Pink Drink" | Bake to the roots

    Sommerlicher Pink Drink (inspiriert von Starbucks)

    Mediterraner Tortellini Pasta Salat | Bake to the roots

    Mediterraner Tortellini Pasta Salat

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend