Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kuchen von A-Z

Mirabellen Tartelettes mit Streuseln

by baketotheroots
September 30, 2015
in Kuchen von A-Z, Tartes
A A
2
  • 1.2KShares
  • 21
  • 0
  • 1.1K
  • 11

    Heute gibt es hier endlich mal was mit Pflaumen. Wurde auch langsam Zeit, hab diese kleinen Dinger dieses Jahr bisher links liegen lassen ;) Der eine oder andere wird die Mirabellen Tartelettes mit Streuseln vielleicht schon gesehen haben – sie waren vor einiger Zeit schon mal auf einem Blog zu sehen…. nur eben nicht hier ;)

    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots

    Ich hatte die Ehre, mit diesen kleinen und leckeren Teilchen auf Antonellas Blog aka. antonellasbackblog.de als Gast quasi den Relaunch der Seite einzuläuten. Man könnte auch Housewarming dazu sagen :) Macht man doch gerne mal, oder? Die Tartelettes eignen sich ja auch prima als Gastgeschenk irgendwo hin mitgenommen zu werden. Besser als ein kompletter Kuchen, den man in keine Schachtel reinbekommt :)

    Wer Mirabellen noch nicht kennt, sollte das schnell mal nachholen. Man kann damit sehr leckere Marmelade machen, oder wie in diesem Fall eben kleine Tartelettes. Leider ist die Saison ja schon (fast) vorbei, aber für nächstes Jahr solltet Ihr euch das Rezept definitiv vormerken und dann diese kleinen Tartelettes ausprobieren! Wer das Rezept jetzt sofort ausprobieren möchte, nimmt einfach Zwetschgen – funktioniert damit genauso gut.

    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (5 tartletts)

    Für den Boden:
    150g Mehl (Type 405)
    100g Butter
    50g Puderzucker
    1 großes Eigelb
    Prise Salz
    Zitronenschalenabrieb

    Für die Streusel:
    30g gemahlene Mandeln
    125g Mehl (Type 405)
    60g brauner Zucker
    Prise Salz
    60g geschmolzene Butter
    1 TL Vanille Extrakt

    500g Mirabellen

    (5 tartlets)

    For the base:
    1 1/4 cups (150g) all-purpose flour
    1/2 cup (50g) confectioner’s sugar
    3.5 oz. (100g) butter
    1 large egg yolk
    pinch of salt
    lemon zest

    For the streusel:
    1/4 cup (30g) ground almonds
    1 cup (125g) all-purpose flour
    1/3 cup (60g) brown sugar
    pinch of salt
    1/4 cup (60g) butter, melted
    1 tsp. vanilla extract

    18 oz. (500g) mirabelle plums

    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Für den Boden das Mehl mit dem Puderzucker in einer Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken und das Eigelb zugeben – beides sollte direkt aus dem Kühlschrank kommen, damit es schön kalt ist. Die Prise Salz und etwas Zitronenschalenabrieb zur Schüssel dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten (mit den Knethaken der Küchenmaschine). Zu einer flachen Scheibe zusammenpressen, in Klarsichtfolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten in den Külschrank legen.

    2. Fünf Tartlettformen mit 12cm (4.7 inch) Durchmesser leicht einfetten. Den Teig aus dem Külschrank nehmen und in 5 gleiche Stücke teilen. Jeweils zu einem Kreis ausrollen, der etwas größer ist als die Form. Den Teig in die Formen legen und an den Boden und die Seiten festdrücken – überstehenden Teig abschneiden und mit einer Gabel mehrmals den Boden einstechen. Die Mirabellen waschen, abtrocknen, halbieren und die Steine dabei entfernen. Die Mirabellenhälften in Kreisen in die Förmchen legen, so dass man am Ende keinen Boden mehr sehen kann. Zur Seite stellen.

    3. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die geschmolzene Butter und den Vanille Extrakt zugeben und mit einer Gabel verrühren, bis Streusel entstehen. Die Streusel auf die Tartletts streuen und dann alles im Backofen für 32-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Evtl. ein Backpapier unterlegen, weil die Mirabellen recht viel Flüssigkeit abgeben, die überlaufen kann. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren.

    1. For the crust add the flour and confectioner’s sugar to a mixing bowl and combnine. Add the butter in small pieces and the egg yolk – both straight from the fridge, so it is really cold. Add the salt and two pinches of lemon zest to the bowl and mix all with a dough hook until you get a nice smooth dough. Take out of the bowl and form a flat disc, wrap in plastic wrap and place in the fridge for at least 30 minutes.

    2. Slightly grease five 4.7 inch (12cm) tartlet tins. Take the dough out of the fridge and cut into 5 equal pieces. Roll out each piece into a circle slightly bigger than your tartlet tins. Place the dough circles in the tins and press to the bottom and sides, cut off overlapping dough and prick the dough several times with a fork. Wash and dry the mirabelle plums, cut in half and remove the pits. Place in circles in the tartlet tins – the base should be covered completely. Set aside.

    3. Preheat the oven to 350˚F (175°C). In a bowl mix the ground almonds, flour, sugar and salt. Add the melted butter and vanilla extract and mix with a fork until you get streusel. Sprinkle the tartlets with the streusel and bake for 32-35 minutes (place a baking parchment under the tins because the fluids of the plums probably spill out a bit) – the streusel should have a nice golden color. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack. Dust with confectioner’s sugar and serve with whipped cream.

    Mirabelle Plum Streusel Tartletts | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartletts | Bake to the roots
    Mirabelle Plum Streusel Tartlets | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Mirabellen Tartletts mit Streuseln

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 30
    • Cook Time: 35
    • Total Time: 90
    • Yield: 5 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale

    Für den Boden

    • 150g Mehl (Type 405)
    • 100g Butter
    • 50g Puderzucker
    • 1 großes Eigelb
    • Prise Salz
    • Zitronenschalenabrieb

    Für die Streusel

    • 30g gemahlene Mandeln
    • 125g Mehl (Type 405)
    • 60g brauner Zucker
    • Prise Salz
    • 60g geschmolzene Butter
    • 1 TL Vanille Extrakt
    • 500g Mirabellen


    Arbeitsschritte

    1. Für den Boden das Mehl mit dem Puderzucker in einer Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken und das Eigelb zugeben – beides sollte direkt aus dem Kühlschrank kommen, damit es schön kalt ist. Die Prise Salz und etwas Zitronenschalenabrieb zur Schüssel dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten (mit den Knethaken der Küchenmaschine). Zu einer flachen Scheibe zusammenpressen, in Klarsichtfolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten in den Külschrank legen.
    2. Fünf Tartlettformen mit 12cm (4.7 inch) Durchmesser leicht einfetten. Den Teig aus dem Külschrank nehmen und in 5 gleiche Stücke teilen. Jeweils zu einem Kreis ausrollen, der etwas größer ist als die Form. Den Teig in die Formen legen und an den Boden und die Seiten festdrücken – überstehenden Teig abschneiden und mit einer Gabel mehrmals den Boden einstechen. Die Mirabellen waschen, abtrocknen, halbieren und die Steine dabei entfernen. Die Mirabellenhälften in Kreisen in die Förmchen legen, so dass man am Ende keinen Boden mehr sehen kann. Zur Seite stellen.
    3. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die geschmolzene Butter und den Vanille Extrakt zugeben und mit einer Gabel verrühren, bis Streusel entstehen. Die Streusel auf die Tartletts streuen und dann alles im Backofen für 32-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Evtl. ein Backpapier unterlegen, weil die Mirabellen recht viel Flüssigkeit abgeben, die überlaufen kann. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Tags: PflaumenStreuselTartes

    Related Posts

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken | Bake to the roots

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken

    by baketotheroots
    Oktober 26, 2025
    0

    Wir sind hier schon lange Fans von einfachen Flammkuchen. Die klassischen Elsässer Flammkuchen haben es uns besonders angetan. Das sind natürlich nicht die einzigen »flachen Kuchen«, die man zubereiten kann. Wir haben hier mal Flammkuchen...

    Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen | Bake to the roots

    Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen

    by baketotheroots
    Oktober 19, 2025
    0

    Zwiebelkuchen sind in Süddeutschland und z.B. auch im Elsass recht beliebt. Bei uns gibt es dafür mittlerweile auch schon einige Rezepte auf dem Blog. Normalerweise wird so ein Zwiebelkuchen mit einem Mürbeteig oder auch Hefeteig...

    Next Post
    Müsli Cookies | Bake to the roots

    Müsli Cookies

    Tomato & Plum Galette | Bake to the roots

    Tomaten & Zwetschgen Galette mit Parmesankruste

    Comments 2

    1. Pingback: Mirabellen-Glück – alesisandra
    2. Pingback: Ab unter die Krümeldecke! 35 Streuselkuchen-Lieblinge

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend