Manchmal muss man mit Zutaten etwas experimentieren… wenn man Glück hat, kommt etwas Gutes dabei heraus. Hat man Pech, endet es in einem großen Desaster. Zum Glück ist diese Galette mit Tomaten & Zwetschgen und Tomatenkruste hier wirklich sehr lecker geworden. Da war das Glück wohl hold ;P

Als ich mit dem Backen angefangen hab, wäre ich nie auf die Idee gekommen Zwetschgen mit Tomaten und Käse zu kombinieren… aber zum Glück bin ich mit der Zeit etwas mutiger geworden, was „Flavor Pairing“ angeht.
Diese Galette sollte man definitiv einmal probiert haben – es ist ja gerade noch Zwetschgen und Pflaumen Saison, also ein prima Grund den Ofen anzuschmeißen und etwas Leckeres mit Zwetschgen und Pflaumen anzustellen. Die Kombination von Tomate, Zwetschge und Parmesan ist wirklich extrem lecker. In Kombination mit dem leckeren und knusprigen Boden der Galette einfach unschlagbar. Und gut ausschauen tut sie noch dazu ;)


INGREDIENTS / ZUTATEN
(für 4 Personen)
Für den Teig:
160g Mehl (Type 405)
2 EL geriebener Parmesan
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 TL Salz
115g kalte Butter
2 EL Crème fraîche, kalt
3-4 EL Eiswasser, plus ggf. 1-2 EL
Für die Füllung:
4-5 Kirschtomaten
5-6 Zwetschgen
50g geriebener Parmesan
1 Ei, verquirlt
Meersalzflocken
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ein paar frische Basilikumblätter
(for 4 persons)
For the dough:
1 1/4 cups (160g) all-purpose flour
2 tbsp. finely grated parmigiano
1/2 tsp. freshly ground black pepper
1/2 tsp. salt
1/2 cup (115g) butter, cold
2 tbsp. crème fraîche, cold
3-4 tbsp. ice water, plus more if needed
For the filling:
4-6 cherry tomatoes
5-6 damson plums
1/2 cup (50g) finely grated parmigiano
1 egg, lightly beaten
flaky sea salt
fresh ground black pepper
some fresh basil leaves



DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
1. Mehl, Parmesan, schwarzer Pfeffer und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit einem Teigmischer so lange bearbeiten, bis alles zu kleinen Krümeln geworden ist. Crème fraîche und 3 EL Eiswasser zugeben und mit einem Gummispatel verrühren. Es sollte ein weicher, aber nicht zu weiter Teig entstehen. Falls die Krümel nicht zusammenhalten wollen, noch etwas Wasser zugeben. Alles zu einer flachen Scheibe formen und in Klarsichtfolie hüllen. Für 1 Stunde in den Külschrank legen.
2. Den Ofen auf 220˚C (425°F) vorheizen. Tomaten halbieren, Kerne und die wässrigen Innereien entfernen und dann die Hälften noch einmal längs dritteln. Die Zwetschgen waschen, entkernen und dann längs vierteln. Alles zur Seite stellen.
3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 35cm (14 inches) ausrollen und dann vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier legen. Den Parmesan in einem Kreis mit etwa 5cm (2 inches) Abstand zum Rand auf dem Teig verteilen. Etwas Käse übrig lassen – der soll dann später auf der Galette verteilt werden. Die Tomaten jetzt innerhalb des Käsekreises fächerartig in einer Runde auf den Teig legen, dann dasselbe mit den Zwetschgen, noch einmal Tomaten und wenn noch Zwetschgen übrig sind, in die Mitte legen. Den Rand der Galette über den Käse zur Mitte falten – so verhindert man, dass Flüssigkeit austritt. Die Ränder mit dem verquirlten Ei bestreichen und alles mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für 10 Minuten backen. Galette herausnehmen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen, Backblech umdrehen und dann weitere 20-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit frischen Basilikumblättern dekorieren und warm servieren.
1. Add the flour, parmigiano, black pepper and salt to a large bowl and mix. Add the cold butter in small pieces and mix with a pastry cutter until the butter and flour form small crumbs. Add the crème fraîche and 3 tablespoons of the ice water and mix with a rubber spatula – you should get a soft dough (but not too soft). If it is not coming together add another tablespoon of the water and more if needed. Form a flat disc and wrap in plastic wrap. Place in the fridge for an hour.
2. Preheat the oven to 425˚F (220°C). Cut the tomatoes in half and remove seeds and liquid parts – cut the halves in 3 slices. Wash the damson plums, core and cut into 4 slices each. Set aside.
3. Roll out the dough on a lighly floured surface to a circle of about 14 inches (35cm). Carefully transfer to a baking sheet lined with baking parchment. Add the parmigiano in a circle on top of the dough, about 2 inches (5cm) distance to the edge. Keep some of the cheese to sprinkle the galette later. Now place the tomato slices inside the cheese circle, also in a circle – then the plum slices – tomatoes and maybe some plums in the middle, if you still have some left. Fold the edges of the dough over the cheese to the inside to give the galette a nice shape and keep fluids from running out. Brush the edges with the beaten egg and sprinkle the whole galette with salt and pepper. Bake for 10 minutes. Take out of the oven and lower the heat to 375°F (190°C). Sprinkle with the remaining parmigiano, turn the baking sheet and bake for 20-25 minutes more. Take out of the oven and let cool down slighly. Decorate with fresh basil leaves and serve warm.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Tomaten & Zwetschgen Galette mit Parmesankruste
- Vorbereitungszeit: 40
- Kochzeit(en): 35
- Gesamtzeit: 120
Zutaten
Für den Teig
- 160g Mehl (Type 405)
- 2 EL geriebener Parmesan
- 1/2 TL frisch gemahlener Schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 115g kalte Butter
- 2 EL Crème fraîche, kalt
- 3–4 EL Eiswasser – plus ggf. 1-2 EL
Für die Füllung
- 4–5 Kirschtomaten
- 5–6 Zwetschgen
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Ei, verquirlt
- Meersalzflocken
- frisch gemalener Schwarzer Pfeffer
- ein paar frische Basilikumblätter
Arbeitsschritte
- Mehl, Parmesan, schwarzer Pfeffer und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit einem Teigmischer so lange bearbeiten, bis alles zu kleinen Krümeln geworden ist. Crème fraîche und 3 EL Eiswasser zugeben und mit einem Gummispatel verrühren. Es sollte ein weicher, aber nicht zu weiter Teig entstehen. Falls die Krümel nicht zusammenhalten wollen, noch etwas Wasser zugeben. Alles zu einer flachen Scheibe formen und in Klarsichtfolie hüllen. Für 1 Stunde in den Külschrank legen.
- Den Ofen auf 220˚C (425°F) vorheizen. Tomaten halbieren, Kerne und die wässrigen Innereien entfernen und dann die Hälften noch einmal längs dritteln. Die Zwetschgen waschen, entkernen und dann längs vierteln. Alles zur Seite stellen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 35cm (14 inches) ausrollen und dann vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier legen. Den Parmesan in einem Kreis mit etwa 5cm (2 inches) Abstand zum Rand auf dem Teig verteilen. Etwas Käse übrig lassen – der soll dann später auf der Galette verteilt werden. Die Tomaten jetzt innerhalb des Käsekreises fächerartig in einer Runde auf den Teig legen, dann das selbe mit den Zwetschgen, noch einmal Tomaten und wenn noch Zwetschgen übrig sind, in die Mitte legen. Den Rand der Galette über den Käse zur Mitte falten – so verhindert man, dass Flüssigkeit austritt. Die Ränder mit dem verquirlten Ei bestreichen und alles mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für 10 Minuten backen. Galette herausnehmen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen, Backblech umdrehen und dann weitere 20-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit frischen Basilikumblättern dekorieren und warm servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 4
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.