Wir lieben die asiatische Küche – liegt vielleicht daran, dass wir auch gerne etwas schärfer essen. Etwas »hottere« Gericht sind in Asien ja durchaus nicht unüblich, sagen wir mal. ;) Dieser leckere Koreanische Gurkensalat (mit Gochugaru) hat es auch in sich… wenn man bei den Chiliflocken nicht aufpasst. Wer es lecker und scharf mag, sollte sich das Rezept also auf jeden Fall einmal anschauen!

Für ein schnelleres Lunch oder Abendessen ist so einfacher Gurkensalat mit etwas Reis dazu einfach perfekt. Die Gurke(n) sind schnell geschnippelt und mit den Gewürzen vermischt. Dann muss man das alles nur noch ein wenig ziehen lassen und kann sich in der Zwischenzeit eine Portion Reis kochen. Bäm! Schon hat man ein einfaches und leckeres Gericht parat.
Solche simplen Gerichte sind perfekt, wenn man keine Lust darauf hat, lange in der Küche zu stehen für sein Essen. Passiert uns relativ oft, wenn der Tag etwas stressiger war. Statt dann für teures Geld etwas beim Lieferservice zu bestellen, kann man mit so einem einfachen Gurkensalat den kleinen und auch größeren Hunger einfach in den Griff bekommen. Noch etwas Brot oder irgendwas dazu und einen Joghurt mit frischen Früchten als Nachtisch und der Abend ist essenstechnisch prima gelaufen. ;P

Man kann den Salat so essen, wie er ist, ohne alles. Man kann aber, wie schon erwähnt, auch etwas Reis dazu kochen und dann mit dem Salat servieren. Wer das Ganze noch etwas aufpeppen möchte, packt noch Fleischbällchen oder Korean Fried Chicken dazu. Die kann man selbst machen – dann wird die Sache allerdings etwas aufwendiger – oder man besorgt sich auf dem Heimweg etwas Korean Fried Chicken beim Chicken-Dealer seines Vertrauens. ;P
Wir schnippeln uns die Gurke gerne mal etwas dicker, aber dünner, mit einem Gemüsehobel* geschnippelt geht natürlich auch. Auf TikTok haben solche Gurkensalate, bei denen man die Gurken einfach in eine Tupper schnippelt, dann die Gewürze dazu gibt und alles in der Tupper durchschüttelt, vor einiger Zeit viel Aufmerksamkeit bekommen. Das hier ist im Grunde nichts anderes. Einfach und schnell. Zack Zack, sozusagen. ;P

Wir haben hier noch einiges mehr an Salatrezepten auf dem Blog. Wer in Asien bleiben möchte, kann mal unseren Kohlrabi Rohkostsalat (Thai Style) ausprobieren. Der ist etwas aufwendiger, als der Gurkensalat hier, aber der Aufwand lohnt sich.
Ähnlich einfach und schnell wie der Gurkensalat, ist unser Tomatensalat mit Burrata & geröstetem Brot. Im Sommer ein leckeres Gericht, das man einfach auf den Tisch stellen kann und jeder bedient sich nach Lust und Laune! ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
(2–4 Portionen)
Für den Salat:
3–4 kleine Gurken, in Scheiben
2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
1/2 rote Zwiebel, in dünne Spalten
Für das Dressing:
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1–2 EL Gochugaru*
2 EL Sojasauce*
1 EL Reisessig*
1 EL geröstetes Sesamöl*
1 EL Honig (oder Ahornsirup)
Salz, Pfeffer
etwas Sesam zum Garnieren (optional)
(2-4 servings)
For the salad:
3-4 small cucumbers, sliced
2 spring onions, in rings
1/2 red onion, finely sliced
For the dressing:
1 garlic clove, finely chopped
1-2 tbsp. Gochugaru*
2 tbsp. soy sauce*
1 tbsp. rice vinegar*
1 tbsp. toasted sesame oil*
1 tbsp. honey (or maple syrup)
salt, pepper
some sesame seeds for decorations (optional)

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Gurken waschen und trocknen, dann (wer mag, leicht schräg) in dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln säubern und in Ringe schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden. Alles in einen Behälter (mit Deckel) füllen.
2. Für das Dressing den Knoblauch schälen und sehr fein hacken (oder durch eine Knoblauchpresse* drücken). Den Knoblauch dann zusammen mit Gochugaru, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Honig in den Behälter mit den Gurkenscheiben geben, verschließen und schütteln, bis die Gurkenscheiben gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Man kann den Salat sofort servieren oder für 10 Minuten ziehen lassen, damit die Gurken etwas Zeit haben, sich mit dem Dressing anzufreunden.
Tipps:
+ Wir essen den Gurkensalat gerne so wie er ist, zusammen mit etwas gekochtem Reis. Als Hauptgericht mit Reis als Beilage sollte er für 2 Personen reichen. Als kleinere Beilage ist es genug für bis zu 4 Portionen.
+ Wer Gochugaru noch nicht kennt, sollten vielleicht mit nur einem EL starten. Wer es schärfer mag, kann natürlich noch nachlegen. ;)
1. Wash and dry the cucumbers. Cut them (in a slight angle) into thick slices. Clean the spring onion and cut into rings. Peel the red onion and cut into thin slices. Add everything to a container with a lid.
2. For the dressing, peel the garlic and chop very finely (or press through a garlic press*). Add the garlic together with the Gochugaru, soy sauce, rice vinegar, sesame oil, and honey to the container with the sliced cucumber, close it and shake until the cucumber slices are evenly coated. Season with salt and pepper to your liking. You can serve the salad immediately or let it sit for 10 minutes, so the cucumbers can marinate in the dressing for some time.
Notes:
+ We love to eat the cucumber salad as it is along with some cooked rice. When served as the main dish, with rice on the side, it should be enough for 2 persons. As a smaller side, the salad should be enough for 4 servings.
+ If you are new to Gochugaru you might want to start with only one tablespoon – if you like it hot, add more! ;)


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Koreanischer Gurkensalat (mit Gochugaru)
- Prep Time: 00:10
- Cook Time: 00:00
- Total Time: 00:10
- Yield: 2
- Category: Salat
- Cuisine: Korea
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein einfacher Salat, der zu jeder Tages- und Nachtzeit schmeckt – scharfer koreanischer Gurkensalat mit etwas Reis ist einfach genial lecker!
Zutaten
Für den Salat:
3–4 kleine Gurken, in Scheiben
2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
1/2 rote Zwiebel, in dünne Spalten
Für das Dressing:
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1–2 EL Gochugaru*
2 EL Sojasauce*
1 EL Reisessig*
1 EL geröstetes Sesamöl*
1 EL Honig (oder Ahornsirup)
Salz, Pfeffer
etwas Sesam zum Garnieren (optional)
Arbeitsschritte
1. Die Gurken waschen und trocknen, dann (wer mag, leicht schräg) in dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln säubern und in Ringe schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden. Alles in einen Behälter (mit Deckel) füllen.
2. Für das Dressing den Knoblauch schälen und sehr fein hacken (oder durch eine Knoblauchpresse* drücken). Den Knoblauch dann zusammen mit Gochugaru, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Honig in den Behälter mit den Gurkenscheiben geben, verschließen und schütteln, bis die Gurkenscheiben gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Man kann den Salat sofort servieren oder für 10 Minuten ziehen lassen, damit die Gurken etwas Zeit haben, sich mit dem Dressing anzufreunden.
Hinweise
+ Wir essen den Gurkensalat gerne so wie er ist, zusammen mit etwas gekochtem Reis. Als Hauptgericht mit Reis als Beilage sollte er für 2 Personen reichen. Als kleinere Beilage ist es genug für bis zu 4 Portionen.
+ Wer Gochugaru noch nicht kennt, sollten vielleicht mit nur einem EL starten. Wer es schärfer mag, kann natürlich noch nachlegen. ;)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.