Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Pizza & Co.

(Spicy) Kimchi Hühnchen Pizza

by baketotheroots
Juni 21, 2017
in Pizza & Co.
A A
0
  • 47Shares
  • 34
  • 0
  • 12
  • 1

    Was denkt Ihr über Koreanisches Essen? Schon einmal probiert? Ich bin ja schon seit Jahren großer Fan – seit der ersten Schale Bibimbap bin ich dieser Landesküche quasi verfallen. Irgendwann schaffe ich es hoffentlich vor Ort mal alles probieren zu können. Leider hat es mich bisher noch nicht in diese Ecke der Welt verschlagen – ich warte noch auf eine Einladung ;P

    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots
    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots

    Mittlerweile gibt es schon einige Koreanische Restaurants bei uns in der Nähe – wenn es nach mir ginge, könnten es aber durchaus mehr sein. Ein besonders beliebtes Koreanisches Restaurant bei uns hier in Berlin ist das „Kimchi Princess“ in Kreuzberg. Dort gibt es leckeres Dolsot Bibimbab, Koreanisches BBQ und natürlich auch Kimchi (김치) – fermentierter Kohl. Diese eingelegte Köstlichkeit hat es ja wirklich in sich – ordentlich scharf und dazu viele Vitamine und Mineralien, Ballaststoffe und und und… ;)

    Ich dachte eigentlich immer, dass Kimchi selbst zu machen, recht kompliziert ist – dank eines kleinen Kimchi-Crash-Kurses mit der „Original“ Kimchi Prinzess Young-Mi, weiß ich mittlerweile, dass ich da komplett falsch lag. Man braucht vielleicht ein paar Zutaten, die es nicht im Tante Emma Laden um die Ecke gibt, aber sonst ist die Herstellung von Kimchi recht einfach. Was man benötigt, bekommt man in fast jedem asiatischen Supermarkt – die gibt es mittlerweile auch in jeder Stadt.

    Kimchi Princess
    Kimchi Princess

    Heute möchte ich euch aber nicht mein Lieblingsrezept für Kimchi vorstellen – sowas hab ich nämlich noch nicht – vielmehr möchte ich euch das neue Buch von Young-Mi mit dem Titel Kimchi Princess* aus dem G|U Verlag ans Herz legen ;) Das Buch, das so heisst wie das Restaurant, beinhaltet viele leckere koreanische Rezepte von Young-Mi, die sie zum Teil auch in ihrem Restaurant in Kreuzberg serviert. Da ich selbst dort schon öfter gegessen habe, kann ich guten Gewissens bestätigen, dass da sehr viele leckere Sachen dabei sind. Natürlich gibt es im Buch auch das Rezept für das Kimchi, das ich in meinem eigenen Rezept für die Kimchi Hähnchen Pizza heute verwendet habe. Das werde ich hier jetzt aber nicht runterschreiben – dafür müsst ihr schon einen Blick ins Buch werfen (oder ins Internet – da hab ich das auch schon gesehen) :P

    Egal welches Kimchi ihr verwendet, gekauft oder selbst eingelegt – auf einer Pizza macht sich beides gut. Ich wollte ja unbedingt mein selbst eingelegtes Kimchi für ein Backrezept verwenden – Kuchen kam nicht so wirklich in Frage, deshalb ist es am Ende auf einer Pizza gelandet. Sehr gute Entscheidung! Die Pizza ist wirklich oberlecker mit dem eingelegten Kohl, Pak Choi und dem Hähnchen. Wenn man die Tomatensoße nicht zusätzlich mit Chilisoße schärft auch für empfindlichere Zungen geeignet ;)

    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots
    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots

    Hier noch die Basics für das Buch:
    Kimchi Princess – Koreans cook it better
    Young-Mi Park-Snowden
    Gräfe und Unzer Verlag
    240 Seiten mit ca. 150 Farbfotos
    Format: 21 x 26,5 cm. Hardcover mit offenem Rücken
    Preis: 24,99 € (D)/ 25,70 €(A)/ 32,50 sFr
    ISBN: 978-3-8338-5879-6

    Eine Leseprobe könnt ihr hier finden und erwerben könnt Ihr das Buch natürlich im guten Buchhandel oder online zB hier bei Amazon*.

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    Für den Teig:
    2 1/4 TL Trockenhefe
    1 TL Honig
    180ml lauwarmes Wasser
    260g Mehl (Type 550)
    1 TL Salz
    1 EL Olivenöl

    Für den Belag:
    200g Baby Pak Choi
    100g Kimchi
    150g Hähnchenbrust
    1-2 EL Olivenöl
    80ml Pizzasoße (Tomatensoße)
    1-2 TL. Gochujang Paste oder Chilisoße
    200g Mozzarella
    1-2 EL Sesamöl

    For the dough:
    2 1/4 tsp. active dry yeast
    1 tsp. honey
    3/4 cup (180ml) warm water
    2 cups (260g) all-purpose flour, plus more if needed
    1 tsp. salt
    1 tbsp. olive oil

    For the topping:
    7 oz. (200g) baby bok choy
    1/2 cup (100g) kimchi
    5.3 oz. (150g) chicken breast
    1-2 tbsp. olive oil
    1/3 cup (80ml) pizza sauce
    1-2 tsp. gochujang paste or chili sauce
    7 oz. (200g) mozzarella
    1-2 tbsp. sesame oil

    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots
    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots
    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots
    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Die Hefe mit dem Honig im lauwarmen Wasser verrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen. Das Mehl mit dem Salz, Olivenöl und dem Hefewasser in eine große Schüssel geben und dann für 5-6 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und dann abgedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort für 30-45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat.

    2. Den Ofen zusammen mit einem Backblech oder Pizzastein für mindestens 30 Minuten auf 230°C (450°F) vorheizen. Den Baby Pak Choi waschen, trocknen und längs halbieren. Das Kimchi in feine Streifen schneiden. Beides zur Seite stellen. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und mit dem Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis sie durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und die Pfanne für den späteren Gebrauch zur Seite stellen. Die Pizza-/Tomatensoße mit der Gochujang Paste oder Chilisoße verrühren und zur Seite stellen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und ggf. mit einem Papiertuch abtrocknen.

    3. Den Teig aus der Schüssel nehmen und für weitere 2-3 Minuten durchkneten, dann ausrollen oder in Form ziehen (geht gut mit den Handrücken) und auf bemehltes Backpapier legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann auf dem heißen Blech bzw. Pizzastein für 8-11 Minuten backen. Herausnehmen und die Ränder mit dem Sesamöl bestreichen, dann die Pizzasoße auf der Pizza verteilen und mit dem Mozzarella und Hähnchen belegen. Das Ganze wieder zurück in den Ofen und weitere 8-11 Minuten backen – die Ränder sollten eine schöne Farbe bekommen haben und der Käse geschmolzen sein. Während die Pizza gebacken wird, die Pfanne wieder erwärmen und darin dann den Pak Choi und Kimchi kurz anbraten – Kohl sollte weich und leicht gebräunt sein. Die fertige Pizza mit der Kimchi-Mischung belegen und dann heiß servieren.

    1. Mix the yeast, honey, and warm water until well combined. Let stand for about 5 minutes until the yeast starts to foam up. Add the flour, salt, olive oil and yeast water to the bowl of your kitchen machine and mix until combined. Knead for 5-6 minutes until you get a smooth dough. Cover with a kitchen towel and let rise in a warm place for about 30-45 minutes.

    2. Preheat the oven including a baking sheet or pizza stone to 450°F (230°C) for at least 30 minutes. Wash the baby bok choy, dry and half the leaves lengthwise. Cut the kimchi in thin slices. Set both aside. Cut the chicken breast into stripes and fry in a pan with the olive oil just until cooked and slightly browned. Remove from the pan and let cool down. Keep the pan on the side, you will need it once more. Mix the pizza sauce with the gochujang or chili sauce and set aside. Cut the mozzarella into slices and dry with a paper towel if wet.

    3. Take the dough out of the bowl and knead for another 2-3 minutes. Roll out or pull apart (with the back of your hands) to the size of a large pizza, place on a floured piece of baking parchment and prick several times with a fork. Let slide on the hot baking sheet or pizza stone and bake for 8-11 minutes until slightly browned. Take out and brush the edges with the sesame oil, spread the pizza sauce on top an then add the mozzarella and chicken. Place again in the oven and bake another 6-8 minutes until the crust is browned and the cheese melted. While the pizza is baking, take the pan from the chicken and heat up again, add the bok choy and kimchi and fry until the bok choy is a bit browned and soft. Take the pizza out of the oven and arrange the bok choy and kimchi on top, serve hot.

    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots
    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Kimchi Chicken Pizza | Bake to the roots

    Kimchi Hühnchen Pizza

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 30
    • Cook Time: 22
    • Total Time: 90
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere Pizza „Korean Style“ mit Hühnchen, Baby Pak Choi und Kimchi.


    Zutaten

    Scale

    Für den Teig

    • 2 1/4 TL Trockenhefe
    • 1 TL Honig
    • 180ml lauwarmes Wasser
    • 260g Mehl (Type 550)
    • 1 TL Salz
    • 1 EL Olivenöl

    Für den Belag

    • 200g Baby Pak Choi
    • 100g Kimchi
    • 150g Hähnchenbrust
    • 1-2 EL Olivenöl
    • 80ml Pizzasoße (Tomatensoße)
    • 1-2 TL. Gochujang Paste oder Chilisoße
    • 200g Mozzarella
    • 1-2 EL Sesamöl


    Arbeitsschritte

    1. Die Hefe mit dem Honig im lauwarmen Wasser verrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen. Das Mehl mit dem Salz, Olivenöl und dem Hefewasser in eine große Schüssel geben und dann für 5-6 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und dann abgedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort für 30-45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat.
    2. Den Ofen zusammen mit einem Backblech oder Pizzastein für mindestens 30 Minuten auf 230°C (450°F) vorheizen. Den Baby Pak Choi waschen, trocknen und längs halbieren. Das Kimchi in feine Streifen schneiden. Beides zur Seite stellen. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und mit dem Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis sie durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und die Pfanne für den späteren Gebrauch zur Seite stellen. Die Pizza-/Tomatensoße mit der Gochujang Paste oder Chilisoße verrühren und zur Seite stellen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und ggf. mit einem Papiertuch abtrocknen.
    3. Den Teig aus der Schüssel nehmen und für weitere 2-3 Minuten durchkneten, dann ausrollen oder in Form ziehen (geht gut mit den Handrücken) und auf bemehltes Backpapier legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann auf dem heißen Blech bzw. Pizzastein für 8-11 Minuten backen. Herausnehmen und die Ränder mit dem Sesamöl bestreichen, dann die Pizzasoße auf der Pizza verteilen und mit dem Mozzarella und Hähnchen belegen. Das Ganze wieder zurück in den Ofen und weitere 8-11 Minuten backen – die Ränder sollten eine schöne Farbe bekommen haben und der Käse geschmolzen sein. Während die Pizza gebacken wird, die Pfanne wieder erwärmen und darin dann den Pak Choi und Kimchi kurz anbraten – Kohl sollte weich und leicht gebräunt sein. Die fertige Pizza mit der Kimchi-Mischung belegen und dann heiß servieren.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Nährwerte

    • Serving Size: 2

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Tags: Pizza

    Related Posts

    Einfacher »Overnight« (Dinkel) Pizzateig | Bake to the roots

    Einfacher »Overnight« (Dinkel) Pizzateig

    by baketotheroots
    Mai 16, 2023
    8

    Pizza ist eins der beliebtesten Gerichte der Deutschen. Wenn ich mich nicht irre, dann ist es sogar auf Platz 1...? Was Pizza vom Lieferdienst, im Restaurant, oder aus der Tiefkühltruhe betrifft, stimmt die Platzierung mit...

    Einfacher »Homemade« Pizzateig | Bake to the roots

    Klassischer »Homemade« Pizzateig

    by baketotheroots
    August 2, 2017
    2

    Also wenn es nach mir gehen würde, gäbe es mindestens einmal die Woche Pizza bei uns zu Hause. Ich mag diese runden Teigfladen einfach super gerne. Geht es euch auch so? Wenn das der Fall...

    Best Pizza Sauce EVER | Bake to the roots

    Die beste Pizza Sauce!

    by baketotheroots
    August 1, 2017
    23

    Ihr gehört zu den Pizzabäckern, die nur passierte oder pürierte Tomaten als Grundlage für die Pizza verwenden? Hmm... ich glaube dann müssen wir uns jetzt einmal kurz unterhalten, denn so geht das nicht weiter. Ich...

    Next Post
    Schwarzwälder Kirsch Cookies | Bake to the roots

    Schwarzwälder Kirsch Cookies

    No Bake Greek Yogurt Berries Cake | Bake to the roots

    (No-Bake) Griechischer Joghurt Kuchen mit Beeren

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend