Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Einfache Karamell Nuss Batzen

by baketotheroots
Mai 26, 2017
in Kekse, Süße Snacks
A A
0
  • 52Shares
  • 2
  • 1
  • 45
  • 4

    Das Rezept für den heutigen #CookieFriday ist jetzt kein Cookie Rezept im klassischen Sinn (eigentlich so überhaupt nicht), aber durch die kleine Größe und extreme Leckerstheitigkeit (ja das ist ein Wort, das man verwenden kann), hab ich diese Schokolade-Nuss-Karamell Batzen trotzdem mal in die Kategorie „Cookies“ gepackt. Vermutlich würden diese Batzen eher als „Pralinen“ durchgehen, aber heute ist ja nicht #PralinenFriday, sondern #CookieFriday – so einfach ist das manchmal. ;P Spaß beiseite – heute gibt es also mal wieder etwas Neues, Anderes… Leckeres!

    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots
    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots

    Manchmal sind die Gelüste nach etwas Süßem so groß, dass man handeln muss. Die einen gehen dann schnell was im Späti um die Ecke einkaufen – zumindest hier in Berlin geht das ja zu fast jeder Tages- und Nachtzeit. An anderen Orten muss man sich meist leider selbst behelfen und aktiv werden. Spät Abends kann ich da z.B. einen Tassenkuchen für die Mikrowelle empfehlen, geht fix und ist lecker. Wenn man ein paar Minuten länger aushält, könnte man auch diese Batzen hier machen… ein paar gesalzene Nüsse haben ja die meisten immer wieder mal im Haus. Dazu noch ein paar Karamellbonbons und etwas Schokolade, schon kann es losgehen ;)

    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots
    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots

    OK – vielleicht sollte man doch etwas vorplanen, wenn man diese Dinger hier machen möchte. Wer hat schon zufällig alle drei Zutaten gleichzeitig im Haus? Ich schon, aber wer sonst? ;) Wobei drei Zutaten schon recht wenig sind… egal. Setzt es beim nächsten Mal auf die Einkaufsliste und gut ist. Diese Batzen sind wirklich schnell gemacht. Mikrowelle (oder Herd) und Kühlschrank ist alles, was man noch dazu braucht. Schnell mal die Karamellbonbons (Sahen Toffees) schmelzen, Schokolade schmelzen und dann sind die Batzen in Nullkommanix zusammengebaut und können dann auch schon bald genossen werden.

    ACHTUNG! Die Dinger sind Plombenzieher! Ich lagere sie wegen der Schokolade ja lieber kühl, aber dadurch wird das Karamell auch sehr hart. Lockere Zahnreihen vorher besser rausnehmen. :P Man ist auch geneigt größere Portionen zu machen – NEIN. Nehmt wirklich nur ein paar Nüsse, ein wenig Karamell und dann alles mit Schokolade überziehen. Wenn die Dinger zu groß werden, passen sie nicht mehr in einem Stück in den Mund. Dann muss man abbeißen und durch die Schokolade wird das dann eine riesige Sauerei! Glaubt mir! Lieber klein und fein!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (22-24 Stück)

    150g gesalzene Nüsse (Cashews, Erdnüsse, Mandeln etc.)
    150g Sahne Toffees
    200g Zartbitterschokolade
    einige Meersalzflocken

    (22-24 pieces)

    5.3 oz. (150g) mixed salted nuts (e.g. cashews, almonds, peanuts)
    5.3 oz. (150g) cream toffee (caramels)
    7 oz. (200g) semi-sweet chocolate
    some flaky sea salt

    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots
    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Die Nüsse in kleinen Häufchen auf ein Backblech/Brett mit Backpapier setzen.

    2. Die Sahne Toffees in eine hitzebeständige Schüssel geben und in der Mikrowelle (oder über einem Topf mit köchelndem Wasser) langsam schmelzen lassen. Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des geschmolzenen Karamells auf die Nüsse setzen und dabei möglichst alle Nüsse eines Häufchens zusammenkleben. Für etwa 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit das Karamell fest wird und die Häufchen zusammenhalten.

    3. Die Schokolade grob hacken und ebenfalls in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Die Nuss-Karamell-Häufchen auf eine Gabel setzen und dann durch die Schokolade ziehen. Überschüssige Schokolade abstreifen und dann wieder auf das Blech/Brett mit dem Backpapier setzen, mit etwas Meersalzflocken bestreuen und komplett trocknen lassen.

    1. Place the nuts in small portions (about 22-24) on a baking sheet or wooden board lined with baking parchment. Set aside.

    2. Melt the caramels in a heatproof bowl in the microwave or over a pot with simmering water. Use two teaspoons to drop a small amount of melted caramel on each pile of nuts – try to get all nuts stick together. Place in the fridge for about 10-15 minutes so the caramel can harden and keep the clusters together.

    3. Chop the chocolate coarsely and melt as well in the microwave or over a pot with simmering water. Dip the caramel-nut clusters into the chocolate so they are covered completely, remove excessive chocolate, sprinkle with some sea salt flakes and place on the baking sheet/board with baking parchment and let dry completely.

    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots
    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Caramel Nut Clusters | Bake to the roots

    Karamell Nuss Batzen

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 10
    • Cook Time: 5
    • Total Time: 30
    • Yield: 24 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere kleine Schokoladenbatzen mit Karamell und gesalzenen Nüssen – genau das richtige als süßer kleiner Snack zwischendurch!


    Zutaten

    Scale
    • 150g gesalzene Nüsse (Cashews, Erdnüsse, Mandeln etc.)
    • 150g Sahne Toffees
    • 200g Zartbitterschokolade
    • Meersalzflocken


    Arbeitsschritte

    1. Die Nüsse in kleinen Häufchen auf ein Backblech/Brett mit Backpapier setzen.
    2. Die Sahne Toffees in eine hitzebeständige Schüssel geben und in der Mikrowelle (oder über einem Topf mit köchelndem Wasser) langsam schmelzen lassen. Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des geschmolzenen Karamells auf die Nüsse setzen und dabei möglichst alle Nüsse eines Häufchens zusammenkleben. Für etwa 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit das Karamell fest wird und die Häufchen zusammenhalten.
    3. Die Schokolade grob hacken und ebenfalls in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Die Nuss-Karamell-Häufchen auf eine Gabel setzen und dann durch die Schokolade ziehen. Überschüssige Schokolade abstreifen und dann wieder auf das Blech/Brett mit dem Backpapier setzen, mit etwas Meersalzflocken bestreuen und komplett trocknen lassen.

    Hinweise

    • Enjoy cooling!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Tags: KaramellMandelnNüsse

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Pistazien & Mandeln Kastenkuchen | Bake to the roots

    Pistazien & Mandeln Kastenkuchen

    by baketotheroots
    November 1, 2025
    0

    Wir lieben einfache Kastenkuchen – wenn sie dann noch so lecker und saftig sind, wie dieser Pistazien & Mandeln Kastenkuchen, dann gibt es im Grunde kein halten mehr. Dann wird zugegriffen und der Kuchen verschwindet...

    Hamantaschen mit Nussfüllung | Bake to the roots

    Hamantaschen mit Nussfüllung

    by baketotheroots
    Oktober 17, 2025
    0

    Cookies bzw. Kekse gibt es in so ziemlich jeder Kultur – viele Menschen wissen eben, was gut ist und das auch schon seit vielen Jahrhunderten. ;P Natürlich sehen solche Cookies oder Kekse nicht überall gleich...

    Next Post
    Asparagus Potato Quiche | Bake to the roots

    Spargel Kartoffel Schinken Quiche mit Sauce Hollandaise

    Vanilla Raspberry Cupcakes | Bake to the roots

    Vanille Himbeere Cupcakes

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend