Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Herz Cookies mit Marmelade

by baketotheroots
Februar 3, 2023
in Kekse, Muttertag, Valentinstag
A A
1
  • 772Shares
  • 0
  • 7
  • 740
  • 25

    Ihr seid auf der Suche nach einem kleinen Geschenk für einen besonderen Anlass? Geburtstag, Jubiläum, Muttertag oder vielleicht Valentinstag? Wie wäre es denn mal mit leckeren Herz Cookies mit Marmelade? Die kleinen Kollegen sind das perfekte Geschenk – egal ob Mann, Frau, Kinder, Großeltern, Freunde, Feinde oder Nachbarn ;P Als kleine Aufmerksamkeit sind die Cookies einfach super. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und dem Rezept gelingen die kleinen Dinger auf jeden Fall! Solltet ihr unbedingt ausprobieren, wenn ihr Cookies mögt!

    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots

    Ich bin ja ein großer Fan einfacher Cookies und Kekse. Der Teig ist hier schnell zusammengeknetet – dafür kann man einen Handrührer/Teigmischer nehmen, oder einfach die Hände und etwas Muskelschmalz. Etwas Kühlzeit, damit die Sache nicht zu klebrig wird, dann formt man Kugeln und drückt mit den Fingern kleine Herzchen in die Kugeln. Noch etwas Marmelade rein und schon können die Cookies in den Ofen.

    Im Englischen nennt man solche Cookies hier „Thumbprint Cookies“, also Cookies, die einen Daumenabdruck bekommen haben. In diesem Fall hier würde ich allerdings nicht empfehlen, die Daumen zu verwenden, um die Herzform in den Teig zu drücken. Daumen sind i.d.R. nicht unbedingt die grazilsten Finger in unser aller Repertoire – mit dem Zeigefinger oder kleinen Finger bekommt man hier definitiv bessere Herzchen hin. Im Idealfall bilden zwei kleine Abdrücke, schräg aneinander gesetzt, ein kleines Herz, das dann mit Marmelade gefüllt werden kann. Wer die Spitze der Herzen nicht spitz genug hinbekommt, weil die Finger etwas zu breit sind (wie bei mir), der kann mit einem kleinen Löffel o.ä. nachhelfen und die Sache etwas nachbearbeiten ;)

    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots

    Marmelade blubbert beim Backen gerne mal etwas auf – ich empfehle hier, nicht zu viel davon in die Herzchen einzufüllen, damit nichts ausläuft und die Cookies damit unschön aussehen lässt. Lieber etwas weniger und dann direkt nach dem Backen, wenn die Cookies und die Marmelade noch heiß sind, ein wenig nachlegen. Wenn man die kleinen Dinger dann ordentlich abkühlen und trocknen lässt, bleibt auch die nachträglich eingefügte Marmelade dort, wo sie bleiben soll ;P

    Ich hab aus dem Teig 15 Cookies rausbekommen – wenn man dann 2-3 „Test- und Probier-Cookies“ davon abzieht (man muss ja probieren/testen, ob das auch alles schmeckt), dann kann man hier gut ein Dutzend Freunde, Familienmitglieder, Unbekannte, etc. mit einem kleinen Cookie glücklich machen. Ooooder, man macht sich nur selbst damit glücklich und hat dann mehrere Tage was zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen als kleinen Snack „obendrauf“ ;P

    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots

    Hier gibt es noch ein paar „richtige“ Thumbprint Cookies, bei denen der Daumen zum Einsatz kommen darf/sollte ;)

    Himbeere Mandel Thumbprint Cookies


    Schokolade Pekannuss Thumbprint Cookies

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (15 Kekse)

    200g Mehl (Type 550)
    60g Puderzucker
    2 EL Speisestärke
    120g Butter
    1 Ei (M)
    1/2 TL Vanille Extrakt

    etwas Himbeer- oder Kirschmarmelade

    (15 cookies)

    1 1/2 cup2 (200g) all-purpose flour
    1/2 cup (60g) confectioners‘ sugar
    2 tbsp. cornstarch
    1/2 cup (120g) butter
    1 medium egg
    1/2 tsp. vanilla extract

    some raspberry or cherry jam

    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Mehl, Puderzucker und Stärke in einer Schüssel vermischen. Die Butter dazugeben und mit einem Teigmischer* in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Das Ei und den Vanille Extrakt dazugeben, alles gut vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig dann zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie einschlagen und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen (zur Not auch über Nacht).

    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Teigrolle aus dem Kühlschrank nehmen und in etwa 15 Schreiben schneiden, jede Scheibe zu einer Kugel formen und dann mit etwas Abstand auf das Blech setzen. Mit einem Finger/Daumen zwei Vertiefungen in die Mitte jeder Teigkugel drücken, die am unteren Ende miteinander verbunden sind – das Ergebnis sollte wie ein Herz aussehen. Mit einem kleinen Löffel kann man beim spitzen Ende etwas nachhelfen. Die Herzen mit ein wenig Marmelade befüllen und dann für etwa 10-12 Minuten backen. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In einer Keksdose bei Zimmertemperatur bis zu 7 Tage aufbewahren.

    Tipp: Vor dem Backen lieber etwas weniger Marmelade in die Herzen füllen, damit diese beim Backen nicht ausläuft. Direkt nach dem Backen kann man noch einmal ein wenig Marmelade nachfüllen ;)

    1. Mix flour, confectioners‘ sugar, and cornstarch in a bowl. Add the butter and cut into pea-sized pieces with a pastry blender*. Add the egg and vanilla extract, mix well and knead until you get a nice and smooth dough. Shape into a log, wrap it in plastic wrap, and place it in the fridge for about 1 hour (overnight is also ok).

    2. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Take the dough out of the fridge and cut it into 15 slices. Roll each dough slice into a ball and place them on the prepared baking sheet. Use a finger/thumb to make two indentions in the center of each dough ball. They should be connected at the bottom and resemble a heart. A small spoon helps here a lot to create the pointy tip of the heart. Fill the hearts with a little bit of jam and bake the cookies for about 10-12 minutes. Take out of the oven and let cool down on a wire rack. Store up to 7 days in an airtight container at room temperature

    Tip: You might want to add less jam to the hearts because the jam tends to spill easily during baking. If you think it is not enough jam you can add that right after baking and fill the hearts up ;)

    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots

    Herz Cookies mit Marmelade

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:12
    • Total Time: 01:30
    • Yield: 15 1x
    • Category: Cookies
    • Cuisine: Vereinigte Staaten
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Wer jemanden mit einer Kleinigkeit überraschen möchte, der sollte diese ober leckeren Herz Cookies mit Marmelade backen. So einfach und ein tolles Geschenk!


    Zutaten

    Scale

    200g Mehl (Type 550)
    60g Puderzucker
    2 EL Speisestärke
    120g Butter
    1 Ei (M)
    1/2 TL Vanille Extrakt

    etwas Himbeer- oder Kirschmarmelade


    Arbeitsschritte

    1. Mehl, Puderzucker und Stärke in einer Schüssel vermischen. Die Butter dazugeben und mit einem Teigmischer* in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Das Ei und den Vanille Extrakt dazugeben, alles gut vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig dann zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie einschlagen und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen (zur Not auch über Nacht).

    2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Teigrolle aus dem Kühlschrank nehmen und in etwa 15 Schreiben schneiden, jede Scheibe zu einer Kugel formen und dann mit etwas Abstand auf das Blech setzen. Mit einem Finger/Daumen zwei Vertiefungen in die Mitte jeder Teigkugel drücken, die am unteren Ende miteinander verbunden sind – das Ergebnis sollte wie ein Herz aussehen. Mit einem kleinen Löffel kann man beim spitzen Ende etwas nachhelfen. Die Herzen mit ein wenig Marmelade befüllen und dann für etwa 10-12 Minuten backen. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In einer Keksdose bei Zimmertemperatur bis zu 7 Tage aufbewahren.

    Tipp: Vor dem Backen lieber etwas weniger Marmelade in die Herzen füllen, damit diese beim Backen nicht ausläuft. Direkt nach dem Backen kann man noch einmal ein wenig Marmelade nachfüllen ;)


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Herz Cookies mit Marmelade | Bake to the roots
    Tags: HimbeerenKekseKirschenValentinstag

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Raspberry Pop Tart Blondies | Bake to the roots

    Himbeeren Pop Tart Blondies

    by baketotheroots
    Oktober 24, 2025
    0

    Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige...

    Next Post
    White Chocolate Raspberry Cheesecake | Bake to the roots

    White Chocolate Raspberry Cheesecake

    Erbseneintopf mit Kartoffeln & Kasseler | Bake to the roots

    Erbseneintopf mit Kartoffeln & Kasseler

    Comments 1

    1. Pingback: Leckere Kekse mit Marmelade: Einfache Rezepte und Backtipps

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend