Wenn eine Feier ansteht, macht sich ein Kuchen eigentlich immer ganz gut – besonders, wenn man jemanden überraschen möchte. Für alle Fans von Schokolade und Bier ist dieser Guinness Schokoladenkuchen da wohl der perfekte Kandidat. Super lecker und auch recht einfach zuzubereiten. Auch wenn man jemanden besonders gerne mag – man muss sich ja nicht mehr Arbeit als notwendig machen. ;P

Mit Bier zu backen, ist vermutlich nicht jedermanns Sache – ganz besonders, wenn es sich um süßes Gebäck handelt. Ist einfach nicht sehr weit verbreitet… was eigentlich schade ist, weil man damit wirklich gut backen kann! Besonders in Kombination mit Schokolade kann da etwas wirklich Leckeres herauskommen. Wir würden euch ja gerne ein Stück von diesem leckeren Kuchen anbieten, um es selbst testen zu können, aber leider ist das ja nicht möglich. ;)
Was die Kombination von Schwarzbier und Schokolade so besonders macht? Gute Frage! Es passt einfach. Die Aromen von Schokolade und dunklen, vollmundigem Bier harmonieren einfach sehr gut. Beides hat einen gewissen Grad an Bitterkeit, kombiniert mit einer leichten Süße. Das ergibt einfach Sinn am Ende…

Der Kuchen ist denkbar einfach in der Zubereitung. Man erwärmt zuerst Bier und Butter zusammen, damit die Butter schmelzen kann. Danach muss man eigentlich nur noch alles nacheinander zusammenrühren und schon hat man einen geschmeidigen Kuchenteig. Der kommt dann in die Form und wird gebacken. Dann noch Frischkäsecreme darauf, ein paar Schokostreusel darüber streuen und schon ist das gute Ding fertig. Keine aufwendigen Füllungen oder Dekorationen – alles super einfach.
Das einzige, worauf man hier vielleicht achten muss, ist die Frischkäsecreme. Wer mit sowas schon einmal gearbeitet hat, wird sicher auch schon gemerkt haben, dass eine Frischkäsecreme gerne mal davonlaufen kann, wenn einem die Backgötter nicht wohl gesonnen sind. Das liegt in erster Linie am Wassergehalt vom Frischkäse. Sobald der mit Zucker verrührt wird, zieht der Zucker das Wasser aus dem Frischkäse und kann eine Creme damit flüssiger machen.
Was kann man hier tun? Einen Frischkäse mit weniger Wassergehalt verwenden, wäre der erste Schritt. Leider weiß man nicht immer, wie viel Wasser drin ist – den Frischkäse vorab gut abtropfen zu lassen, ist deshalb immer eine gute Idee. Weniger Rühren, sobald der Zucker ins Spiel kommt, hilft ebenfalls. Wenn alles weglaufen möchte, dann kann man die Creme zur Not noch einmal ein Weilchen in ein Käsetuch/Passiertuch* schütten und abtropfen lassen – das entfernt überschüssige Flüssigkeit.
Wer beim Thema »Bier & Kuchen« noch einen Gang höher schalten möchte, sollte sich vielleicht einmal unseren Schwarzbierkuchen mit Schokolade & Salzbrezeln anschauen. Dieser Kuchen ist noch einmal etwas spezieller und größer. ;P Wem das alles ein wenig zu viel ist, kann auch erst einmal mit einem No-Knead Brot mit Schwarzbier anfangen, um sich an das Thema ranzutasten. Bier und Brot macht für viele vielleicht etwas mehr Sinn als Start…
ZUTATEN / INGREDIENTS
Für den Kuchen:
120ml Guinness*
120g Butter
100g Zucker
100g brauner Zucker
40g Kakao
80g Schmand
1 Ei (M)
1 TL Vanille Extrakt*
140g Mehl (Type 405)
1 1/4 TL Backpulver
Für die Frischkäse Creme:
200g Frischkäse, gut abgetropft
120g Crème fraîche
100g Puderzucker
Schokolade*, geraspelt
For the cake:
1/2 cup (120ml) Guinness beer*
1/2 cup (120g) butter
1/2 cup (100g) sugar
1/2 cup (100g) brown sugar
1/3 cup (40g) cocoa powder
1/3 cup (80g) sour cream
1 medium egg
1 tsp. vanilla extract*
5 oz. (140g) all-purpose flour
1 1/4 tsp. baking powder
For the cream cheese topping:
7 oz. (200g) cream cheese, drained
4.2 oz. (120g) crème fraîche
3.5 oz. (100g) confectioners‘ sugar
chocolate sprinkles* or similar


Backform Umrechner
Dir fehlt die passende Backform für ein Rezept? Kein Problem, mit diesem kleinen Rechner kannst du dir die Zutatenmengen umrechnen lassen!
ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine kleine 15cm Springform* mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen.
2. Das Bier und die Butter in einen kleinen Topf geben und so lange auf dem Herd erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Mischung ein wenig abkühlen lassen und dann in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. Beide Zuckersorten und den Kakao dazugeben und unterrühren. Schmand, Ei und Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren.
3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und dann für etwa 40-45 Minuten backen – mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Den aus dem Ofen nehmen und in der Form ein wenig abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
4. Den Frischkäse gut abtropfen lassen und dann mit der Crème fraîche verrühren. Puderzucker dazugeben und nur kurz verrühren. Den Kuchen längs halbieren, die untere Hälfte auf eine Servierplatte legen und mit etwas Frischkäsecreme bestreichen. Die zweite Kuchenhälfte auflegen und die restliche Creme darauf verstreichen. Mit geraspelter Schokolade dekorieren und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
1. Preheat the oven to 180°C (350°F). Line a 15cm (6 inches) springform tin* with baking parchment and grease lightly. Set aside.
2. Add the beer and butter to a saucepan and heat up until the butter has melted. Let cool down for a moment, then transfer to the bowl of a kitchen machine. Add both sugars and cocoa powder and mix in. Next, add sour cream, egg, and vanilla extract and mix in. Combine flour and baking powder, add to the bowl and mix until just combined.
3. Transfer the batter to the prepared springform tin and bake for about 40-45 minutes or until a toothpick inserted into the center of the cake comes out clean. Take the cake out of the oven and let it cool down for some time inside the baking tin, then remove and let cool down completely on a wire rack.
4. For the topping, drain the cream cheese and then mix with the crème fraîche. Add the confectioners‘ sugar and mix shortly until just combined. Cut the cake horizontally in half. Place the bottom layer on a cake stand or serving plate and spread some cream on top. Place the second cake layer on top and decorate with the remaining cream. Decorate the cake with chocolate sprinkles and place the cake in the fridge until serving.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Einfacher Guinness Schokoladenkuchen
- Prep Time: 00:30
- Cook Time: 00:45
- Total Time: 01:30
- Yield: 1
- Category: Kuchen
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Der perfekte (kleine) Kuchen für alle Schokoholics. Durch das Schwarzbier wird der Kuchen noch leckerer und schön saftig! Einfach perfekt!
Zutaten
Für den Kuchen:
120ml Guinness*
120g Butter
100g Zucker
100g brauner Zucker
40g Kakao
80g Schmand
1 Ei (M)
1 TL Vanille Extrakt*
140g Mehl (Type 405)
1 1/4 TL Backpulver
Für die Frischkäse Creme:
200g Frischkäse, gut abgetropft
120g Crème fraîche
100g Puderzucker
Schokolade*, geraspelt
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine kleine 15cm Springform* mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen.
2. Das Bier und die Butter in einen kleinen Topf geben und so lange auf dem Herd erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Mischung ein wenig abkühlen lassen und dann in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. Beide Zuckersorten und den Kakao dazugeben und unterrühren. Schmand, Ei und Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren.
3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und dann für etwa 40-45 Minuten backen – mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Den aus dem Ofen nehmen und in der Form ein wenig abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
4. Den Frischkäse gut abtropfen lassen und dann mit der Crème fraîche verrühren. Puderzucker dazugeben und nur kurz verrühren. Den Kuchen längs halbieren, die untere Hälfte auf eine Servierplatte legen und mit etwas Frischkäsecreme bestreichen. Die zweite Kuchenhälfte auflegen und die restliche Creme darauf verstreichen. Mit geraspelter Schokolade dekorieren und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Ich hab auch eine Kenwood – verrichtet schon lange gute Dienste!
Den Kuchen werde ich bald ausprobieren – sieht lecker aus.
Liebe Grüße,
Anna-E.
Danke! :)
Ich habe mich auch spontan in die Maschine verliebt ;)))
LG, Marc
Toller Kuchen!
Erinnert mich an meine Au-Pair Zeit in Irland :)
Toller Blog und Rezepte übrigens!
S.
Das Reept ist super aber wenn du den Zucker gegen Kokosblütenzucker tauschst kommt die Malznote vom Guinness besser zur Geltung.
Hallo Björn,
danke für den Hinweis! Das mit dem Kokosblütenzucker werde ich mal ausprobieren – der ist eh besser für die Gesundheit ;)
Viele Grüße,
Marc
Der hat auch einen großartigen Eigengeschmack. Kannst du nicht mal Cookies basteln die auch etwas „gesünder“ sind? Ich hab beim Radfahren auf langen Touren nich so gern die Kunstriegel bei.