Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Auflauf

Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli

by baketotheroots
April 29, 2025
in Auflauf, Feierabendküche, Kochrezepte von A-Z, Pasta Rezepte
A A
2
  • 15Shares
  • 0
  • 1
  • 9
  • 5

    Ich sag’ ja immer – wenn es schnell gehen muss, dann schmeiß alles in einen Wok und gut ist. Was mindestens genauso gut funktioniert – einfach alles in eine Auflaufform schmeißen, Käse drüberzustreuen und es dann zu überbacken. So auch geschehen bei diesem einfachen Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli. Dieses Gericht ist einfach perfekt, wenn man nach Feierabend nicht mehr so lange in der Küche stehen möchte für das Abendessen! ;P

    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots

    Wir kochen hier ja recht gerne, aber wenn man den ganzen Tag gearbeitet hat, dann ist das so eine Sache mit dem Kochen. In so einem Fall gilt – je schneller, umso besser. Nach Feierabend will wirklich niemand lange in der Küche stehen und irgendwas schnippeln, kochen oder backen. Wenn sich der Hunger bemerkbar macht, dann muss alles etwas schneller gehen. Oder nicht?!

    Wir mögen hier ja so ziemlich alles, was man mit Käse überbacken kann. Nudeln, Kartoffeln, Gemüse… es gibt so viele leckere Auflaufgerichte. So ziemlich alles davon lässt sich recht fix umsetzen – auch ganz ohne Gewürztütchen aus dem Supermarkt. ;P

    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots

    Ich weiß gar nicht, warum die großen Convenience Food Giganten hier noch immer so viel Tütenkram dafür im Angebot haben. Schnell irgendwas für einen Auflauf zusammenzurühren, ist so einfach. Das kann jede/r ohne Probleme mit Kram, der zu Hause herumliegt. Da braucht man mit Sicherheit keine Gewürzmischung mit Geschmacksverstärkern aus dem Supermarkt.

    Wenn man sich die Tüten für die diversen Aufläufe anschaut, dann ist das in den meisten Fällen nur eine Menge Stärke zum Andicken einer Soße plus ein paar Gewürzen und ordentlich Salz. Alleine wegen des Salzes würde ich das heutzutage nicht mehr verwenden. Bei vielen Gewürzmischungen hat man am Ende schon mehr als die Hälfte des empfohlenen Salzbedarfs für einen Tag abgedeckt – und seien wir mal ehrlich… bei einer Portion bleibt es selten bei so einem Auflauf. ;P

    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots

    Das ist natürlich nicht der einzige Grund – wir verwenden hier einfach lieber frische Zutaten statt Tütenkram. Selbst nach Feierabend ist es kein Problem, mal schnell eine Zwiebel und ein paar Champignons zu schnippeln. Geht ja ratzfatz. Und man weiß recht genau, was man sich da in die Auflaufform schmeißt. Man muss keine E-Nummern kennen, keine alternativen Bezeichnungen für Salz und Zucker, kein Raten, was mit »natürlichen Aromen*« gemeint ist…

    Wir wollen hier natürlich niemandem seinen Tütenauflauf schlechtreden – wer sowas mag und gerne kocht, soll dabei bleiben. Zwischendurch kann es aber nie schaden, auch mal etwas anderes auszuprobieren. Vielleicht sind Gerichte, die mit einfachen Zutaten gekocht werden, ja auch ok für so jemanden. ;)

    Nudel Schinken Auflauf (ohne Tüte) | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Einfacher Chorizo Gnocchi Auflauf | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Wer sich gerne mal ein paar Nudeln mit etwas Soße und Käse in eine Auflaufform schmeißt, wird sicher auch Gefallen an unserem Nudel Schinken Auflauf (ohne Tüte!) finden. Schmeckt besser als jeder Industriekram und braucht auch nicht viel länger, als mit Tütchen. Versprochen!

    Wer gerne Gnocchi für einen Auflauf verwendet, sollte sich vielleicht auch noch unseren Chorizo Gnocchi Auflauf anschauen. Super lecker und ebenfalls einfach in der Zubereitung!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4-5 Personen)

    etwas Olivenöl zum Anbraten
    1 kleiner Brokkoli, in Röschen geteilt
    300g Hähnchenbrust, in Würfeln
    250g braune Champignons, in Scheiben
    1 große Zwiebel, fein gewürfelt
    1 TL Thymian
    80ml trockener Weißwein
    250ml Gemüsebrühe
    200g Schmand
    125g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    500g Gnocchi (Kühltheke)
    200g Mozzarella, gerieben
    Salz, Pfeffer

    (4-5 servings)

    some olive oil for frying
    1 small broccoli, cut into florets
    10.6 oz. (300g) chicken breast, diced
    9 oz. (250g) brown mushrooms, sliced
    1 large onion, finely diced
    1 tsp. dried thyme
    1/3 cup (80ml) dry white wine
    1 cup (250ml) veggie broth
    7 oz. (200g) sour cream
    4.4 oz. (125g) cream cheese
    17.6 oz. (500g) gnocchi (refrigerated)
    7 oz. (200g) mozzarella, grated
    salt, pepper

    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Brokkoli in Röschen aufteilen und dann in einem Topf mit Salzwasser für etwa 3-4 Minuten blanchieren. Abgießen und kurz mit kaltem Wasser abbrausen, dann zur Seite stellen und abtropfen lassen.

    2. Die Hähnchenbrust säubern und in kleine Würfel schneiden. Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Alles zur Seite stellen.

    3. Einen großen Topf oder eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Hähnchenbrustwürfel für etwa 4-5 Minuten anbraten, bis sie rundum Farbe bekommen haben, dann herausnehmen und zur Seite stellen. Falls notwendig noch etwas Öl nachlegen und dann die Champignons in den Topf bzw. die Pfanne geben und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie ordentlich an Volumen verloren haben. Die Zwiebeln dazugeben und mit den Champignons weitere 3-5 Minuten anbraten – Champignons und Zwiebeln sollten schön gebräunt sein. Thymian dazugeben und unterrühren.

    4. Die gebräunten Champignons und Zwiebeln mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein fast komplett einkochen lassen, dann Gemüsebrühe, Schmand und Frischkäse dazugeben – alles gut vermengen. Die Hähnchenstücke zurück in den Topf/die Pfanne geben, die Hitzezufuhr etwas reduzieren und alles für 4-5 Minuten köcheln lassen, damit die Soße etwas andicken kann.

    5. Während die Soße köchelt, eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Gnocchi einige Minuten anbraten, bis sie hier und da etwas Farbe bekommen haben.

    6. Etwa die Hälfte vom Mozzarella in die Soße einrühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die angebratenen Gnocchi und den blanchierten Brokkoli zum Topf bzw. zur Pfanne dazugeben und alles gut vermengen. Wenn der Topf oder die Pfanne in den Ofen darf, dann einfach den verbliebenen Käse über alles drüberstreuen. Wer kein ofenfestes Kochgeschirr hat, füllt einfach alles in eine Auflaufform und streut dann den Käse darüber. Die Gnocchi im Ofen (mit Grillfunktion) für einige Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist und etwas Farbe bekommen hat. Bei mir hat das etwa 10 Minuten gedauert – andere Öfen schaffen das vermutlich in 5 Minuten. Guten Hunger! ;)

    1. Cut the broccoli into small florets. Bring a large pot with salted water to a boil and blanch the broccoli for about 3-4 minutes. You want the broccoli to still have a bite. Drain and rinse with cold water. Set aside.

    2. Clean the chicken breast and cut it into bite-size pieces. Clean the mushrooms and cut them into slices. Peel the onion and dice finely. Keep all other ingredients ready for cooking.

    3. Heat up a Dutch oven or large frying pan and add some oil. Fry the chicken breast cubes for about 4-5 minutes until nicely browned all over. Remove and set aside on a plate. If needed, add a bit more oil, then add the sliced mushrooms and cook/fry them for about 3-4 minutes until they have lost a lot of their volume. Next, add the onions and let them cook/fry with the mushrooms for another 3-5 minutes – both, mushrooms and onions should be nicely browned. Add the thyme and stir in.

    4. Deglaze the mushrooms and onions with the white wine. Allow the wine to cook down almost completely, then add the veggie stock, sour cream, and cream cheese. Mix until well combined. Return the chicken to the Dutch oven/frying pan, reduce the heat a bit and let everything simmer for about 4-5 minutes so the sauce can thicken a bit.

    5. While the sauce is simmering, heat an additional frying pan with some oil and sir-fry the gnocchi for a few minutes until they got brown spots here and there.

    6. Add about half of the grated mozzarella to the sauce, and season with salt and pepper to your liking. Add the gnocchi and blanched broccoli and mix well. If you use kitchenware that can go into an oven, just sprinkle the remaining cheese on top – otherwise transfer veggies, chicken, and sauce to a large casserole dish and then add the cheese. Bake the gnocchi in the oven (using the grilling option of the oven) for a few minutes until the cheese has melted and gotten some color. This took about 10 minutes in my (lame ass) oven – other, more powerful ovens can probably do this in 5 minutes. Enjoy! ;)

    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots

    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:30
    • Total Time: 00:55
    • Yield: 5 1x
    • Category: Auflauf
    • Cuisine: International
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Einfacher kann ein Abendessen kaum sein – alles in eine Auflaufform schmeißen und mit Käse überbacken – was will man mehr?! ;)


    Zutaten

    Scale

    etwas Olivenöl zum Anbraten
    1 kleiner Brokkoli, in Röschen geteilt
    300g Hähnchenbrust, in Würfeln
    250g braune Champignons, in Scheiben
    1 große Zwiebel, fein gewürfelt
    1 TL Thymian
    80ml trockener Weißwein
    250ml Gemüsebrühe
    200g Schmand
    125g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    500g Gnocchi (Kühltheke)
    200g Mozzarella, gerieben
    Salz, Pfeffer


    Arbeitsschritte

    1. Den Brokkoli in Röschen aufteilen und dann in einem Topf mit Salzwasser für etwa 3-4 Minuten blanchieren. Abgießen und kurz mit kaltem Wasser abbrausen, dann zur Seite stellen und abtropfen lassen.

    2. Die Hähnchenbrust säubern und in kleine Würfel schneiden. Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Alles zur Seite stellen.

    3. Einen großen Topf oder eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Hähnchenbrustwürfel für etwa 4-5 Minuten anbraten, bis sie rundum Farbe bekommen haben, dann herausnehmen und zur Seite stellen. Falls notwendig noch etwas Öl nachlegen und dann die Champignons in den Topf bzw. die Pfanne geben und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie ordentlich an Volumen verloren haben. Die Zwiebeln dazugeben und mit den Champignons weitere 3-5 Minuten anbraten – Champignons und Zwiebeln sollten schön gebräunt sein. Thymian dazugeben und unterrühren.

    4. Die gebräunten Champignons und Zwiebeln mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein fast komplett einkochen lassen, dann Gemüsebrühe, Schmand und Frischkäse dazugeben – alles gut vermengen. Die Hähnchenstücke zurück in den Topf/die Pfanne geben, die Hitzezufuhr etwas reduzieren und alles für 4-5 Minuten köcheln lassen, damit die Soße etwas andicken kann.

    5. Während die Soße köchelt, eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Gnocchi einige Minuten anbraten, bis sie hier und da etwas Farbe bekommen haben.

    6. Etwa die Hälfte vom Mozzarella in die Soße einrühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die angebratenen Gnocchi und den blanchierten Brokkoli zum Topf bzw. zur Pfanne dazugeben und alles gut vermengen. Wenn der Topf oder die Pfanne in den Ofen darf, dann einfach den verbliebenen Käse über alles drüberstreuen. Wer kein ofenfestes Kochgeschirr hat, füllt einfach alles in eine Auflaufform und streut dann den Käse darüber. Die Gnocchi im Ofen (mit Grillfunktion) für einige Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist und etwas Farbe bekommen hat. Bei mir hat das etwa 10 Minuten gedauert – andere Öfen schaffen das vermutlich in 5 Minuten. Guten Hunger! ;)


    Hinweise

    Viel Spaß beim Überbacken!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Gnocchi Auflauf mit Hühnchen, Pilzen & Brokkoli | Bake to the roots
    Tags: BrokkoliGnocchiHühnchenNudelnPilze

    Related Posts

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Chipotle Chicken Burrito Bowls | Bake to the roots

    Chipotle Chicken Burrito Bowls

    by baketotheroots
    November 11, 2025
    0

    Es gibt Gerichte, die man einmal ausprobiert und danach lassen sie einen irgendwie nie wieder los. ;) In diese Kategorie gehören für mich da ganz klar Chipotle Chicken Burrito Bowls. Saftiges Hühnchen, schön rauchig gewürzt,...

    Kartoffelknödel Auflauf mit Pilzen, Lauch & Hack | Bake to the roots

    Kartoffelknödel Auflauf mit Pilzen, Lauch & Hack

    by baketotheroots
    November 4, 2025
    0

    Aufläufe sind für uns absolutes Wohlfühlessen. Eine große Ofenform gefüllt mit Nudeln, Kartoffeln und/oder Gemüse und dann mit Käse überbacken... das kann nur gut werden! Oder nicht?! Wir haben bei diesem Rezept ein wenig mit...

    Next Post
    Klassischer Erdbeerkuchen (mit Pudding) | Bake to the roots

    Klassischer Erdbeerkuchen (mit Pudding)

    Einfache Schokoladentrüffel | Bake to the roots

    Einfache Schokoladentrüffel

    Comments 2

    1. Julia says:
      7 Monaten ago

      Hat wunderbar geschmeckt und kommt in unsere Rezepte-Sammlung!
      Auf dem Foto sind Frühlingszwiebeln zu erkennen, die aber nicht in dem Rezept auftauchen. Sind die nur zur Deko auf dem fertigen Auflauf?

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Monaten ago

        Die sind nur als Deko drauf. Es hat etwas Grünes gefehlt ;)

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend