Im Sommer findet man in fast jedem Gemüsegarten ein paar Zucchinipflanzen. Sie gehören quasi zum Standard, den viele Gärtner anbauen. Warum? Nun ja, die Pflanzen sind recht genügsam und i.d.R. auch recht ertragreich. Kann ja nie schaden, wenn die monatelange Arbeit, die man in so einen Garten steckt, auch reich belohnt wird. Wir hatten selbst in unserem kleinen Hochbeet auf der Terrasse schon gute Ergebnisse. Vielleicht nicht genug, um diese gefüllten Zucchini mit Mediterranem Reis für eine ganze Familie zuzubereiten, aber für zwei war es eigentlich genug. ;P

Zucchini mit irgendwas zu füllen und dann in den Ofen zu schieben ist immer eine gute Option, um das Gemüse schnell verarbeiten zu können. Die Möglichkeiten sind hier recht umfangreich. Man kann mit Fleisch arbeiten – wir haben hier z.B. Hackfleisch und Hirtenkäse für die Füllung verwendet – man kann so ein Gericht aber auch vegetarisch/vegan zubereiten. Reis, Hirse oder auch Dinkel sind in so einem Fall ganz prima. Ein Beispiel dafür sind unsere veganen Gefüllten Zucchini mit Dinkel & Veggie Meat. Richtig lecker und ganz ohne tierische Produkte.
Wer es lieber vegetarisch oder vegan mag, sollte sich die Zucchini mit Dinkel also vielleicht einmal anschauen. Theoretisch könnte man beim Rezept hier auch einen Fleischersatz für das Hackfleisch verwenden – mittlerweile gibt es da ja einiges im Angebot. Auf Basis von Soja oder Erbsenprotein* gibt es einige Produkte, die man auch hier verwenden könnte. Man muss solche Ersatzprodukte nur immer gut würzen… aber das Ergebnis wäre dann zumindest schon mal vegetarisch. Für ein veganes Gericht muss man noch einen Ersatz für den Hirtenkäse finden – gibt es auch, aber haben wir für unsere Rezepte bisher noch nie getestet…

Anyway. Die Zubereitung ist hier denkbar einfach. Erst einmal muss man die Zucchini aushöhlen. Wer keine runden Zucchini zur Hand hat, kann hier natürlich auch ganz normale längliche Zucchini verwenden. Die halbiert man einfach nur der Länge nach und entfernt dann das Fruchtfleisch. Das sind dann am Ende dann zwar keine richtigen gefüllten Zucchini, sondern Zucchini Boote, aber den Unterschied kann man hier einfach mal übersehen. ;P
Das Fruchtfleisch der Zucchini wird bei diesem Rezept hier ebenfalls verwendet und landet nicht im Müll – wäre ja schade, wenn man nur die halbe Zucchini verwendet. Durch Anbraten verliert das Fruchtfleisch einiges an Volumen – sollte es auch, da man ja sonst nichts anderes mit in die Zucchini einfüllen könnte. Zum Fruchtfleisch kommen dann noch Zwiebeln, Knoblauch, Hackfleisch und Hirtenkäse dazu… sehr leckere Kombination. Bei den Gewürzen kann man sich nach Lust und Laune austoben – wir haben z.B. mit Paprikapulver, Oregano und Cayennepfeffer gewürzt, wer aber lieber andere Gewürze verwenden möchte, hat hier natürlich freie Hand. ;)

Als Beilage haben wir hier einen schnellen mediterranen Reis gekocht – der geht wirklich fix und passt prima. Regulärer Reis ohne Schnickschnack geht hier natürlich auch. Wer lieber Couscous oder Bulgur dazu möchte, kann natürlich auch solche Beilagen zubereiten anstatt Reis. Ein einfacher Salat würde hier natürlich auch funktionieren. ;)
Wer gefülltes Gemüse mag, sollte sich auf jeden Fall auch einmal unsere gefüllte Paprika mit Dinkel & Halloumi anschauen. Dinkel hatten wir ja schon einmal erwähnt als Füllung – ein prima Ersatz für Reis, wenn man auf seinen Blutzucker achten möchte. (Vollkorn) Dinkel hat einen niedrigeren glykämischen Index und ist deshalb z.B. für Diabetiker ganz gut geeignet.
Man kann mit ähnlichen Zutaten auch komplett andere Gerichte zubereiten. Unser Kritharaki Hackfleisch Topf mit Zucchini & Paprika hat so ziemlich alles drin, was die gefüllten Zucchini drin haben, nur wird hier eben alles in einen Topf geschmissen. Ist manchmal ja auch nicht schlecht, wenn man es etwas eilig hat. ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(5 Portionen)
Für die gefüllten Zucchini:
etwas Olivenöl zum Anbraten
5 runde Zucchini, ausgehöhlt
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
250g Hackfleisch (gemischt)
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Oregano
1/2 TL Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
100g Hirtenkäse (oder Feta), aufgeteilt
Für den mediterranen Reis:
etwas Olivenöl zum Anbraten
350g Langkornreis
1 große rote Zwiebel, fein gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 rote Paprika, fein gewürfelt
3-4 EL Tomatenpaste
2 TL Oregano
1 TL Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
etwa 60ml Wasser
(5 servings)
For the stuffed zucchini:
some olive oil for frying
5 round zucchini, hollowed out
1 medium red onion, finely diced
1-2 garlic cloves, finely chopped
9 oz. (250g) ground meat
1 tsp. paprika powder
1/2 tsp. dried oregano
1/2 tsp. cayenne pepper
salt, pepper
3.5 oz. (100g) Shepherd’s cheese (or feta), divided
For the Mediterranean rice:
some olive oil for frying
12.3 oz. (350g) long-grain rice
1 large red onion, finely diced
2-3 garlic cloves, finely chopped
2 red bell peppers, finely diced
3-4 tbsp. tomato paste
2 tsp. dried oregano
1 tsp. cayenne pepper
salt, pepper
about 1/4 cup (60ml) water




ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Umluft vorheizen. Die Zucchini waschen und trocknen. Stielansätze der Zucchini so abschneiden, dass ein Deckel entsteht und die Zucchini dann aushöhlen. Die ausgehöhlten Zucchini zusammen mit den Deckeln in eine Auflaufform setzen und dann alles mit etwas Olivenöl einstreichen bzw. besprühen (Olivenöl Sprühflasche*). Die ausgehöhlten Zucchini im vorgeheizten Ofen für etwa 18-20 Minuten backen. Mit einer Gabel testen, ob die Zucchini weich sind – je nach Größe der Früchte bzw. wie stark man ausgehöhlt hat, kann die Backzeit etwas variieren.
2. Während die Zucchini im Ofen backen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und dann fein würfeln bzw. fein hacken. Die restlichen Zutaten bereithalten. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
3. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Fruchtfleisch der Zucchini darin anbraten, bis es weicher ist – dauert nur wenige Minuten. In ein Sieb schütten und ein wenig abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben.
4. Noch einmal etwas Öl in die Pfanne geben und dann die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten – das Fleisch sollte etwas Farbe bekommen. Mit Paprikapulver, Oregano, Cayennepfeffer, etwas Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Die Mischung zum angebratenen Fruchtfleisch der Zucchini in die Schüssel dazugeben und alles gut vermengen. Den Hirtenkäse (oder Feta) zerkrümeln und die Hälfte davon in die Schüssel dazugeben und untermengen.
5. Die ausgehöhlten Zucchini aus dem Ofen nehmen und mit der Fleischmischung befüllen. Nach Belieben noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer würzen, dann den verbliebenen Hirtenkäse (Feta) auf den gefüllten Zucchini verteilen und dann bei gleicher Temperatur noch einmal für etwa 20-22 Minuten backen. Der Hirtenkäse (Feta) sollte schön gebräunt sein.
6. Während die Zucchini eine zweite Runde im Ofen drehen, den Reis zubereiten. Dazu die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken. Die Paprikaschoten säubern, die Innereien entfernen und dann ebenfalls fein würfeln.
7. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch glasig andünsten. Die Paprika dazugeben und einige Minuten mit anbraten. Die Paprika sollte weicher, aber nicht matschig sein. Als Nächstes die Tomatenpaste dazugeben, mit Oregano, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen und alles kurz anschwitzen lassen. Mit dem Wasser ablöschen, den gekochten Reis dazugeben, alles gut vermengen und etwa 2-3 Minuten mitbraten.
8. Die gebackenen Zucchini mit dem Reis auf Tellern anrichten. Dazu passt ein leichter Salat und vielleicht etwas Brot.
1. Preheat the oven to 180°C (350°F) fan-forced. Wash and dry the zucchini. Cut off the stems to create a lid, then hollow out the zucchini. Place the zucchini and their lids in a baking dish and brush or spray them with some olive oil (olive oil spray bottle*). Bake the zucchini in the preheated oven for about 18-20 minutes. Check with a fork to see if the zucchini are soft – depending on the size and how much you have them hollowed out, the baking time may vary slightly.
2. While the zucchini are baking in the oven, cut the flesh into small cubes. Peel the onion and garlic and finely dice/chop it. Have all other ingredients ready. Cook the rice according to the package instructions.
3. Heat up a frying pan with some olive oil and sauté the zucchini flesh until it is softer – this only takes a few minutes. Pour it into a sieve and allow it to drain a little, then add it to a bowl.
4. Add a little more oil to the frying pan and sauté the onion and garlic until soft and glossy. Add the ground meat and cook until nicely browned. Season with paprika powder, dried oregano, cayenne pepper, some salt, and black pepper. Transfer the mixture to the bowl with the zucchini and mix everything well. Crumble the Shepherd’s cheese (or feta) and mix half of it with the zucchini and the meat.
5. Remove the hollowed-out zucchini from the oven and fill them with the zucchini-meat mixture. Season with some more salt and pepper to your liking, then sprinkle the remaining Shepherd’s cheese (or feta) on top and bake at the same temperature for another 20-22 minutes or so. The cheese on top should be nicely browned.
6. While the zucchini is in the oven for a second time, prepare the rice. Peel and finely dice/chop the onion and garlic. Clean the bell peppers, remove the seeds and membranes, and finely dice them as well.
7. Heat a frying pan with some olive oil and sauté the onion and garlic soft and glossy. Add the bell peppers and sauté them for a few minutes as well. You want the bell peppers to be soft but not mushy. Next, add the tomato paste, season with dried oregano, cayenne pepper, salt, and black pepper, and let the tomato paste roast for a moment. Deglaze with water, add the cooked rice and mix everything well. Let everything cook for 2-3 minutes.
8. Arrange the baked zucchini with the rice on plates or in bowls. Serve with alight salad and maybe some bread.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Gefüllte Zucchini mit Mediterranem Reis
- Prep Time: 00:40
- Cook Time: 00:40
- Total Time: 01:20
- Yield: 5
- Category: Hauptmahlzeit
- Cuisine: International
Beschreibung
Wenn Zucchini Saison haben, sind solche gefüllten Zucchini mit Mediterranem Reis bei uns immer gern gesehene Gäste. Einfach zuzubereiten und richtig lecker!
Zutaten
Für die gefüllten Zucchini:
etwas Olivenöl zum Anbraten
5 runde Zucchini, ausgehöhlt
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
250g Hackfleisch (gemischt)
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Oregano
1/2 TL Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
100g Hirtenkäse (oder Feta), aufgeteilt
Für den mediterranen Reis:
etwas Olivenöl zum Anbraten
350g Langkornreis
1 große rote Zwiebel, fein gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 rote Paprika, fein gewürfelt
3-4 EL Tomatenpaste
2 TL Oregano
1 TL Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
etwa 60ml Wasser
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Umluft vorheizen. Die Zucchini waschen und trocknen. Stielansätze der Zucchini so abschneiden, dass ein Deckel entsteht und die Zucchini dann aushöhlen. Die ausgehöhlten Zucchini zusammen mit den Deckeln in eine Auflaufform setzen und dann alles mit etwas Olivenöl einstreichen bzw. besprühen (Olivenöl Sprühflasche*). Die ausgehöhlten Zucchini im vorgeheizten Ofen für etwa 18-20 Minuten backen. Mit einer Gabel testen, ob die Zucchini weich sind – je nach Größe der Früchte bzw. wie stark man ausgehöhlt hat, kann die Backzeit etwas variieren.
2. Während die Zucchini im Ofen backen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und dann fein würfeln bzw. fein hacken. Die restlichen Zutaten bereithalten. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
3. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Fruchtfleisch der Zucchini darin anbraten, bis es weicher ist – dauert nur wenige Minuten. In ein Sieb schütten und ein wenig abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben.
4. Noch einmal etwas Öl in die Pfanne geben und dann die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten – das Fleisch sollte etwas Farbe bekommen. Mit Paprikapulver, Oregano, Cayennepfeffer, etwas Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Die Mischung zum angebratenen Fruchtfleisch der Zucchini in die Schüssel dazugeben und alles gut vermengen. Den Hirtenkäse (oder Feta) zerkrümeln und die Hälfte davon in die Schüssel dazugeben und untermengen.
5. Die ausgehöhlten Zucchini aus dem Ofen nehmen und mit der Fleischmischung befüllen. Nach Belieben noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer würzen, dann den verbliebenen Hirtenkäse (Feta) auf den gefüllten Zucchini verteilen und dann bei gleicher Temperatur noch einmal für etwa 20-22 Minuten backen. Der Hirtenkäse (Feta) sollte schön gebräunt sein.
6. Während die Zucchini eine zweite Runde im Ofen drehen, den Reis zubereiten. Dazu die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken. Die Paprikaschoten säubern, die Innereien entfernen und dann ebenfalls fein würfeln.
7. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch glasig andünsten. Die Paprika dazugeben und einige Minuten mit anbraten. Die Paprika sollte weicher, aber nicht matschig sein. Als Nächstes die Tomatenpaste dazugeben, mit Oregano, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen und alles kurz anschwitzen lassen. Mit dem Wasser ablöschen, den gekochten Reis dazugeben, alles gut vermengen und etwa 2-3 Minuten mitbraten.
8. Die gebackenen Zucchini mit dem Reis auf Tellern anrichten. Dazu passt ein leichter Salat und vielleicht etwas Brot.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.