Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kekse

Erdnussbutter Bananenbrot Cookies (zuckerfrei & glutenfrei)

by baketotheroots
Mai 29, 2020
in Kekse, Vegane Rezepte, Zuckerfreie Rezepte
A A
4
  • 195Shares
  • 1
  • 2
  • 173
  • 19

    Happy Cookie Friday! Das heutige Rezept ist ein klein wenig anders… viele kommen ja freitags vorbei, weil sie die klassischen, großen Cookies mit viel Schokolade und Co. mögen – heute gibt es Cookies, die ohne weißen Zucker und auch ohne Mehl auskommen. Sie sind etwas kleiner und man könnte fast sagen… etwas gesünder als andere Cookies. Heißt aber nicht, dass diese Erdnussbutter Bananenbrot Cookies weniger lecker wären ;)

    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots

    Natürlich sind das hier jetzt nicht die ersten Cookies ohne weißen Zucker – seit über einem Jahr gibt es hier immer wieder zuckerfreie Rezepte. Meistens allerdings mit einem Zuckeraustauschstoff als Ersatz für das weiße „Teufelszeug“ ;) Da aber auch die Ersatzstoffe nicht ganz ohne sind, versuche ich eigentlich so oft wie möglich komplett auf Zucker und Co. zu verzichten und stattdessen mit natürlichen Alternativen zu süßen. Überreife Bananen sind hier die perfekten Kandidaten für den Job. Wenn Bananen das braune Stadium erreicht haben, dann hat sich die Stärke in den Bananen zu einem guten Anteil in Zucker verwandelt und liefert so eine natürliche Süße, die man in vielen Gebäcken einsetzen kann.

    Bestes Beispiel ist mein zuckerfreies Kokosnuss Bananenbrot – schmeckt süß und lecker, braucht aber neben den Bananen keine weiteren Süßungsmittelchen. In den Cookies hier ist noch etwas Ahornsirup mit drin – gehört theoretisch zur Kategorie Süßungsmittel, aber hier kommt er eigentlich nur wegen dem Geschmack zum Einsatz. Zusammen mit den Bananen und der Erdnussbutter ist das einfach eine leckere Kombination! Wer da nicht drauf steht, kann ihn auch weglassen ;)

    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots

    Die Cookies sind schön bananig – mit der Erdnussbutter und dem Ahornsirup zusammen ergibt das wirklich leckere Cookies! Frisch schmecken diese kleinen Kollegen definitiv am besten! Da die Cookies ohne Mehl und Zucker gebacken wurden, dafür aber mit viel Banane und Mandelmehl, ist die Textur etwas anders als bei „normalen“ Cookies. Frisch aus dem Ofen sind sie außen knusprig und innen schön weich. Während andere Cookies an der frischen Luft mit der Zeit immer trockener werden, weichen diese hier nach einiger Zeit etwas auf. Liegt an der Feuchtigkeit der Bananen. Ich finde das nicht so schlimm, aber wenn man „klassische“ Cookies möchte, die länger halten, dann sind die hier nicht so wirklich was. Diese kleinen Bananen Cookies sollten so schnell wie möglich verputzt werden… nur mal so als Hinweis am Rande ;)

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (ca. 16-18 Cookies)

    300g reife Bananen, zerdrückt
    2 EL Erdnussbutter
    1 EL Ahornsirup (optional)
    150g gemahlene Mandeln (blanchiert)
    1/4 TL Backpulver
    1/4 TL Zimt
    1/8 TL Salz

    (16-18 cookies)

    10.6 oz. (300g) over-ripe bananas, mashed
    2 tbsp. peanut butter
    1 tbsp. maple syrup (optional)
    1 1/2 cups (150g) ground almonds
    1/4 tsp. baking powder
    1/4 tsp. ground cinnamon
    1/8 tsp. salt

    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

    2. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken und mit Erdnussbutter und Ahornsirup (optional) vermischen. Die gemahlenen Mandeln, Backpulver, Zimt und Salz separat mischen und dann zur Schüssel dazugeben – alles gut verrühren. Mit einem Cookie Scoop (Eisportionierer) oder Esslöffeln Teigportionen (je etwa 1 1/2 EL) auf das Blech setzen und mit einer Gabel flachdrücken. Für 26-30 Minuten backen. Die Cookies sollten fest geworden sein und nicht mehr feucht aussehen. Aus dem Ofen holen und auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. An einem kühlen Ort aufbewahren.

    1. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside.

    2. Mash the bananas in a bowl and mix with peanut butter and maple syrup (optional) until combined. Mix the ground almonds with baking powder, ground cinnamon, and salt and add to the bowl with the bananas – mix until well combined. Use a cookie scoop or tablespoons to place dough portions (about 1 1/2 tbsp. each) on the baking sheet. Flatten the dough portions with a fork and bake for 26-30 minutes – they should have set and don’t look wet anymore. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet for some time, then transfer to a wire rack to cool down completely. Store in a cool place.

    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Peanut Butter Banana Bread Cookies | Bake to the roots

    Erdnussbutter Bananenbrot Cookies (zuckerfrei & glutenfrei)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:30
    • Total Time: 00:45
    • Yield: 16 1x
    • Category: Cookies
    • Cuisine: Amerikanisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Lecker und (fast) gesund – Bananenbrot Cookies mit Erdnussbutter. Ohne Mehl gebacken, zuckerfrei und dazu auch noch vegan.


    Zutaten

    300g reife Bananen, zerdrückt
    2 EL Erdnussbutter
    1 EL Ahornsirup (optional)
    150g gemahlene Mandeln (blanchiert)
    1/4 TL Backpulver
    1/4 TL Zimt
    1/8 TL Salz


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
    2. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken und mit Erdnussbutter und Ahornsirup (optional) vermischen. Die gemahlenen Mandeln, Backpulver, Zimt und Salz separat mischen und dann zur Schüssel dazugeben – alles gut verrühren. Mit einem Cookie Scoop (Eisportionierer) oder Esslöffeln Teigportionen (je etwa 1 1/2 EL) auf das Blech setzen und mit einer Gabel flachdrücken. Für 26-30 Minuten backen. Die Cookies sollten fest geworden sein und nicht mehr feucht aussehen. Aus dem Ofen holen und auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. An einem kühlen Ort aufbewahren.

    Hinweise

    Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Erdnussbutter Bananenbrot Cookies | Bake to the roots
    Erdnussbutter Bananenbrot Cookies | Bake to the roots
    Erdnussbutter Bananenbrot Cookies | Bake to the roots
    Erdnussbutter Bananenbrot Cookies | Bake to the roots
    Tags: BananeBananenbrotErdnussbutterKekseMandelnVegan

    Related Posts

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Pistazien & Mandeln Kastenkuchen | Bake to the roots

    Pistazien & Mandeln Kastenkuchen

    by baketotheroots
    November 1, 2025
    0

    Wir lieben einfache Kastenkuchen – wenn sie dann noch so lecker und saftig sind, wie dieser Pistazien & Mandeln Kastenkuchen, dann gibt es im Grunde kein halten mehr. Dann wird zugegriffen und der Kuchen verschwindet...

    Next Post
    Strawberry Pretzel Trifle | Bake to the roots

    Trifles mit Erdbeeren und Salzbrezeln

    Loaded Vegan Burritos | Bake to the roots

    Vegane Burritos mit Tomatenreis & Guacamole

    Comments 4

    1. Steve says:
      5 Jahren ago

      Zuckerfrei und dann Zutaten mit Zucker verwenden
      Das ist schon Clickbait :(

      Antworten
      • baketotheroots says:
        5 Jahren ago

        Und im Text steht auch warum Ahornsirup drin ist, dass es zu Süßungsmitteln gehört und auch weggelassen werden kann.
        Wo ist das Clickbait? Lesen und dann meckern, wenn es gerechtfertigt ist. Danke.

        Antworten
    2. Pingback: Saftige Erdnuss-Bananen-Cookies | Coffee to stay
    3. Pia says:
      12 Monaten ago

      Super lecker, habe ich heute Morgen vor der Schule für die Kinder gebacken. Ich habe den Ahornsirup einfach weggelassen ;)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend