Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kuchen von A-Z

Erdbeer-Rhabarber Streuselkuchen [Blogevent]

by baketotheroots
Mai 8, 2015
in Kuchen von A-Z
A A
0
  • 12Shares
  • 0
  • 1
  • 5
  • 6

    Es gibt soooooo viele Dinge, die man mir Rhabarber machen kann! Marmelade, Kompott, Saft (ich liebe Rhabarbersaftschorle!!) oder einfach einen einfachen und leckeren Kuchen! :)

    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots
    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots

    Ich weiss, bei einem Backblog ist die letzte Option ziemlich offensichtlich ;) Wie auch immer – ich liebe es mit Rhabarber zu backen. Leider gibt es ihn ja nicht das ganze Jahr über, also muss man das Beste draus machen, solange er verfügbar ist. Viele Bäcker lieben es, genauso wie ich, mit Rhabarber zu backen und es gibt auf vielen Blogs im Moment die passenden Rezepte dazu. Ich finde das toll – das heisst noch mehr Ideen für das nächste Rhabarberrezept! :)

    Mia von kochkarussel.com hat Blogger zu einem kleinen Rhabarber Blogevent eingeladen und mein Beitrag hier ist einer von einer hoffentlich sehr langen Liste leckerer Rhabarberrezepte!

    Rhabarberglück Blog Event

    Dieser Kuchen ist wirklich schnell gemacht – perfekt für einen Sonntagmittag Kaffeeklatsch – oder einfach für die Kaffeepause unter der Woche. Er ist süß, ein bisschen sauer und wie die meisten Rührkuchen schön saftig. Und weil Erdbeeren gut mit Rhabarber können, sind die auch noch mit von der Partie :)

    Sollte was vom Kuchen übrig bleiben (was ich schwer bezweifle) oder wenn man schon im Voraus backen möchte, dann kann man den Kuchen ganz einfach einfrieren und dann später wieder ohne Probleme auftauen – schmeckt dann genauso lecker! Jetzt aber mal zum Rezept… ;)

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    Für die Streusel:
    80g Butter, geschmolzen
    130g Mehl (Type 405)
    110g brauner Zucker
    1/4 TL Salz

    Für die Füllung:
    150g Rhabarber, gewürfelt
    160g Erdbeeren, gewürfelt
    1 EL brauner Zucker
    30g Mehl (Type 405)

    Für den Teig
    120g weiche Butter
    130g Puderzucker
    2 große Eier
    1 TL Vanille Extrakt
    100g Mehl (Type 405)
    1/2 TL Backpulver
    1/4 TL Salz

    For the streusel:
    1/3 cup (80g) butter, melted
    1 cup (130g) all-purpose flour
    1/2 cup (110g) brown sugar
    1/4 tsp. salt

    For the filling:
    5.3 oz. (150g) rhubarb, chopped
    5.6 oz. (160g) strawberries, chopped
    1 tbsp. brown sugar
    1/4 cup (30g) all-purpose flour

    For the batter:
    1/2 cup (120g) butter, room temperature
    1 cup (130g) confectioner’s sugar
    2 large eggs
    1 tsp. vanilla extract
    3/4 cup (100g) all-purpose flour
    1/2 tsp. baking powder
    1/4 tsp. salt

    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots
    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots
    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots
    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine quadratische 20cm (8 inches) Backform mit Backpapier auslegen und einfetten. Zur Seite stellen.

    2. Mit den Streuseln anfangen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl mit braunem Zucker und Salz vermischen. Geschmolzene Butter zugeben und mit einer Gabel verrühren, bis sich Streusel bilden. In den Kühlschrank stellen.

    3. Für die Füllung den Rhabarber und die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit dem braunen Zucker und dem Mehl vermischen – Rhabarber und Erdbeeren sollten gleichmässig mit der Mehlmischung bedeckt sein.

    4. Für den Teig die Butter in kleinen Stücken zusammen mit dem Puderzucker in eine große Schüssel geben. Auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist – ca. 3 Minuten. Eier einzeln zugeben und jedes einzeln gut unterrühren. Vanille Extrakt zugeben und gut verrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und in die Schüssel geben. Alles nur kurz verrühren. Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Rhabarber/Erdbeer Mischung darüber geben und mit den Streuseln bestreuen.

    45. Für 45-50 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. In der Form auskühlen lassen. Mit Hilfe des überstehenden Backpapiers herausheben und in Stücke schneiden.

    1. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Line an 8 inch (20cm) square baking pan with baking parchment and grease. Set aside.

    2. Start with the streusel: In a medium bowl mix flour with brown sugar and salt. Add the melted butter and mix with a fork until crumbs form. Place in the fridge.

    3. For the filling cut the rhubarb and strawberries into small pieces. Place in a bowl and add brown sugar and flour – mix until all is well combined and rhubarb and strawberries are covered evenly.

    4. For the batter add the butter in small pieces and the confectioner’s sugar in a large bowl. Beat on high speed for about 3 minutes until light and fluffy. Add the eggs one at a time and mix well after each addition. Add the vanilla extract and mix well. Mix flour, baking powder and salt and add to the bowl. Mix until just combined. Transfer the batter to the prepared baking pan and spread evenly. Sprinkle with the rhubarb/strawberry mixture and top with the streusel.

    5. Bake for 45-50 minutes or until the top is golden and a toothpick inserted in center comes out clean. Let cool completely in pan. Using paper overhang, lift cake from pan. Cut into bars.

    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots
    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots
    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots
    Strawberry Rhubarb Streusel Cake | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Erdbeer-Rhabarber Streuselkuchen

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 40
    • Cook Time: 50
    • Total Time: 90
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale

    Für die Streusel

    • 80g Butter, geschmolzen
    • 130g Mehl (Type 405)
    • 110g brauner Zucker
    • 1/4 TL Salz

    Für die Füllung

    • 150g Rhabarber, gewürfelt
    • 160g Erdbeeren, gewürfelt
    • 1 EL brauner Zucker
    • 30g Mehl (Type 405)
    • Für den Teig
    • 120g weiche Butter
    • 130g Puderzucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanille Extrakt
    • 100g Mehl (Type 405)
    • 1/2 TL Backpulver
    • 1/4 TL Salz


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine quadratische 20cm (8 inches) Backform mit Backpapier auslegen und einfetten. Zur Seite stellen.
    2. Mit den Streuseln anfangen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl mit braunem Zucker und Salz vermischen. Geschmolzene Butter zugeben und mit einer Gabel verrühren, bis sich Streusel bilden. In den Kühlschrank stellen.
    3. Für die Füllung den Rhabarber und die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit dem braunen Zucker und dem Mehl vermischen – Rhabarber und Erdbeeren sollten gleichmässig mit der Mehlmischung bedeckt sein.
    4. Für den Teig die Butter in kleinen Stücken zusammen mit dem Puderzucker in eine große Schüssel geben. Auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist – ca. 3 Minuten. Eier einzeln zugeben und jedes einzeln gut unterrühren. Vanille Extrakt zugeben und gut verrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und in die Schüssel geben. Alles nur kurz verrühren. Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Rhabarber/Erdbeer Mischung darüber geben und mit den Streuseln bestreuen.
    5. Für 45-50 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. In der Form auskühlen lassen. Mit Hilfe des überstehenden Backpapiers herausheben und in Stücke schneiden.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Nährwerte

    • Serving Size: 12

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: KuchenRhabarberVanille

    Related Posts

    Apfel Streuselkuchen Schnitten | Bake to the roots

    Apfel Streuselkuchen Schnitten

    by baketotheroots
    November 15, 2025
    0

    Im Herbst kommt man um Apfelkuchen einfach nicht herum – sie liegen bei jedem Bäcker in der Auslage und viele schieben selbst den ein oder anderen davon in den Ofen. Ist hier nicht anders. Wir...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Pistazien & Mandeln Kastenkuchen | Bake to the roots

    Pistazien & Mandeln Kastenkuchen

    by baketotheroots
    November 1, 2025
    0

    Wir lieben einfache Kastenkuchen – wenn sie dann noch so lecker und saftig sind, wie dieser Pistazien & Mandeln Kastenkuchen, dann gibt es im Grunde kein halten mehr. Dann wird zugegriffen und der Kuchen verschwindet...

    Next Post

    Crème Brûlée Käsekuchen

    Rhubarb Streusel Muffins | Bake to the roots

    Rhabarber Streusel Muffins

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend